Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unscharfes Sony GM 100-400
davidmathar
27.12.2017, 15:52
Erstmal frohe Weihnachten :top:
Leider wird der Frohsinn bei mir gerade etwas geschmählert. Ich hatte vor zwei Wochen ein gebrauchtes Sony 100-400GM bei einem kleinen Fotohändler online für 2400 gekauft. Es sollte vom Zustand wie neu sein und natürlich tipp topp abbilden. An Heiligabend kam ich endlich dazu mal ein paar Testbilder zu machen. Ich habe bei mir in der Heimat (Eifel) einen ca. 100m entfernten Nadelwald fotografiert mit Offenblende bis Blende 9 und allen Brennweiten (100, 135, 200, 400) und als Vergleich mit dem 135er Batis bei Offenblende ein Bild gemacht. Was im Sucher noch bei normaler Ansicht ok aussah, zeigte sich in der 100% Ansicht als ziemlich matschig. Kurz zusammengefasst konnte man beim Batis mit 135mm und Offenblende wesentlich feinere Details der Bäume erkennen, als mit dem GM bei 400mm und Blende 5.6 - 9. Ich habe dann auch nochmal manuell fokussiert mit dem gleichen Ergebnis. Belichtungszeit etc. war alles unproblematisch. Den Stabi habe ich auch mal ausgeschaltet. Auch das brachte keine Besserung. Es wird einfach nicht scharf sondern bleibt in der 100% Ansicht recht verwaschen.
Nun habe ich den Händler angeschrieben und das Problem geschildert und um Austausch gebeten. Auf das Objektiv hat er ein Jahr Gewährleistung gegeben. Er hat mir gerade zurück geschrieben, dass er kein anderes Exemplar besitzt und ich es zum Service irgendwo einschicken soll und dann schauen, was der Profi sagt. Er sagte mir auch, dass ich keine Reparatur veranlassen soll OHNE IHN ZU FRAGEN.. Das ist ja wohl absoluter Kappes oder? Ich überlege nun, was ich tun soll. Ich denke doch, dass ich aufgrund der Gewährleistung einfach das Geld zurück verlangen kann oder?
Über einen Rat von dem ein oder anderen würde ich mich freuen :top:
Servus David, auch Dir frohe Weihnachten :top:
Ich würde das Objektiv zurückgeben und das Geld einfordern, und dann bei Dieter Scherk ein neues ordern, mit voller Garantie. Denn dein Händler will offenbar, dass du auf eigenes Kostenrisiko hier Klärung herbei führen sollst - was natürlich seine Aufgabe ist.
Gewährleistung heißt sowieso, dass der Händler innerhalb der ersten 6 Monate sich frei beweisen muss, dass das Gerät mängelfrei war (gesetzliche Beweislastumkehr). Diesen Beweis wird er nicht führen können, daher Rücktritt (es war offensichtlich ein Online Geschäft). Am besten noch heute und die Annahme des Rücktritts bestätigen lassen.
Viel Glück!:top:
Hallo David,
Wie genau sind denn die zwei Wochen? Innerhalb dieser musss er das Objektiv auch ohne Gründe zurücknehmen.
Aber auch danach schuldet er dir ein unbeschadetes Exemplar und muss entweder deinem Wunsch nach Wandlung entsprechen oder die Reparatur selbst veranlassen (das darf er wählen).
LG, Martin
Ich habe bei mir in der Heimat (Eifel) einen ca. 100m entfernten Nadelwald fotografiert mit Offenblende bis Blende 9 und allen Brennweiten (100, 135, 200, 400) und als Vergleich mit dem 135er Batis bei Offenblende ein Bild gemacht.
Hast du die Objektive im direkten Vergleich mit den gleichen Rahmenbedingungen, hintereinander weg, miteinander verglichen? Warst du dabei draussen, etwas weg von wärmenden Häusern? Ich habe gerade im Winter schon die Erfahrung gemacht, dass sich Luftbewegungen bei längeren Brennweiten/Entfernungen sichtbar negativ auswirken. Wenn du natürlich direkt und sofort die beiden Objektive verglichen hast, ist mein post obsolet. ;)
davidmathar
27.12.2017, 17:31
Ja den Verdacht hatte ich auch. Daher der direkte Vergleich mit dem Batis.
davidmathar
28.12.2017, 13:37
Ich habs nochmal auf dem Stativ getested. Es scheint bei 400mm in der Mitte nicht wirklich scharf zu kriegen zu sein. Am linken oberen Bildrand ist es wesentlich schärfer. Der Rest wirkt unscharf bis verwaschen. Das ist schon komisch.
Zurückgeben und das Geld in ein Neues investieren.
Es gibt auch gute Dealer! Deiner ist wohl keiner.
D.
Dornwald46
28.12.2017, 23:57
Zurückgeben und das Geld in ein Neues investieren.
Es gibt auch gute Dealer! Deiner ist wohl keiner.
D.
Wenn mich nicht alles täuscht, wurde es verkauft:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1857871
Das mit dem Service und Du sollst dich drum kümmern kannst Du vergessen. Entweder er tauscht das Teil gegen ein Neues aus, er läßt es richten, oder er gibt die Kohle zurück.
Auf Diskussionen würde ich mich da nicht einlassen.
D.
Ich weiss schon warum ich keine gebrauchten Objektive kaufe :crazy:. Die Gurken werden einfach weiterverkauft :lol:
davidmathar
29.12.2017, 00:05
Bisher habe ich nur positive Erfahrungen mit gebrauchten Objektiven gemacht. Irgendwann musste ja mal ein schwarzes Schaf dabei sein. :P
Ich meinte eigentlich mehr das da:
Wenn mich nicht alles täuscht, wurde es verkauft:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1857871
Gurke kaufen und dann einfach weiterverkaufen :top:
Wenn mich nicht alles täuscht, wurde es verkauft:
Ohne Gewährleistungsausschluss, d.h. der nächste Käufer hat Anspruch auf einen mängelfreien Artikel. :cool:
Dornwald46
29.12.2017, 00:10
Der Käufer wurde natürlich über das Problem informiert:?:evil:
oder etwa doch nicht?:twisted:
Andronicus
29.12.2017, 01:57
... kleinen Fotohändler online ...
Nun habe ich den Händler angeschrieben und das Problem geschildert und um Austausch gebeten. Auf das Objektiv hat er ein Jahr Gewährleistung gegeben. Er hat mir gerade zurück geschrieben, dass er kein anderes Exemplar besitzt und ich es zum Service irgendwo einschicken soll und dann schauen, was der Profi sagt. Er sagte mir auch, dass ich keine Reparatur veranlassen soll OHNE IHN ZU FRAGEN.. Das ist ja wohl absoluter Kappes oder? Ich überlege nun, was ich tun soll. Ich denke doch, dass ich aufgrund der Gewährleistung einfach das Geld zurück verlangen kann oder?
Über einen Rat von dem ein oder anderen würde ich mich freuen :top:
Laut BGB hast Du bei einem Händler das Recht auf WUMS (Wandlung, Umtausch, Minderung (Schadenersatz)).
Das mal ganz allgemein.
Der Händler versucht nun alles auf Dich abzuwälzen, indem Du dafür sorgen sollst es zum Service zu schicken... aber auch ja nichts weiteres....
Das ist unsersiös.
Insofern würde ich vom Kauf zurücktreten aufgrund eines Mängels, welches der Händler nicht beheben kann (oder will).
(Auch ich habe mit Gebrauchtkauf gute Erfahrungen gesammelt, vor alles hier auch aus dem Forum, aber auch im Nachbarforum - insofern erachte ich eine Diskussion ob Gebrauchtkauf oder nicht für sinnlos. ;))
davidmathar
29.12.2017, 09:34
Ist alles geklärt. Er nimmts zurück. Ich habe ihm Bsp. Bilder geschickt. Da hat er es eingesehen, dass da was nicht stimmt. :top:
chefboss
29.12.2017, 10:47
Wenn mich nicht alles täuscht, wurde es verkauft:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1857871
:idea:
Bisher habe ich nur positive Erfahrungen mit gebrauchten Objektiven gemacht. Irgendwann musste ja mal ein schwarzes Schaf dabei sein. :P
6/Screenshot_2017-12-29_09.54.34.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286808)
:idea:
Genau :cool: hier wäre noch was zu sagen David :|
Das war aber nicht schön.
mfg
davidmathar
29.12.2017, 12:19
Kinder.. keine Geschenke bekommen? Ich habs direkt wieder raus genommen nach wenigen Minuten. Wollte keine Gurke weiter verkaufen, auch wenn der Impuls kurz hoch kam :D
Das ist genau der Grund warum ich lieber beim Chinesen kaufen als gebraucht...
Oder warum auch ab und an "schwarze Schafe" dabei sind.
Dornwald46
29.12.2017, 12:36
Das ist genau der Grund warum ich lieber beim Chinesen kaufen als gebraucht...
Oder warum auch ab und an "schwarze Schafe" dabei sind.
Gebrauchtkauf ist nun mal eine Vertrauenssache, vor allem hier unter Freunden und ich habe hier schon so manches gekauft und war zufrieden.
Aber das man hier um Beistand bittet, was man mit einem wahrscheinlich defekten Objektiv machen soll, aber gleichzeitig es anderweitig zum Kauf anbietet, ist für mich mehr als nur dreist und unverschämt. Dann noch: ach Kinder:flop:
Es spricht ja nichts dagegen wenn man ein defektes Objektiv als defekt weiterverkauft. Aber wenn man vorsätzlich Mängel verschweigt ist das Betrug und ich hätte als Käufer sofort Strafanzeige erstattet. Der Nachweis ist ja dafür nicht all zu schwer.
Eventuell denkt man das nächste Mal daran wenn einem das Gefühl überkommt jemanden über den Tisch ziehen zu wollen.
davidmathar
29.12.2017, 15:57
Ich habe es ja nicht weiterverkauft. Bisher habe ich sicher an die 20 Objektive, alles hochwertige Zeiss Objektive und diverse Sony Kameras verkauft. Bisher waren alle Käufer sehr glücklich damit. Also beruhigt euch bitte.
chefboss
29.12.2017, 18:07
Bisher habe ich sicher an die 20 Objektive, alles hochwertige Zeiss Objektive und diverse Sony Kameras verkauft.
Sorry für OT, aber ab welchem Umsatz wird man steuerpflichtig bei Privatverkäufe? Ich habe mal Google gefragt und war überrascht, nicht wenige von uns tätigen regelmässig Privatverkäufe.
Gruss, frank
Der Hinweis ist cool. Ich habe relativ viel ge-/verkauft und meistens eher etwas averlust gemacht. Das heißt, ich kann das steuermindernd geltend machen! Oder?
Kurt Weinmeister
29.12.2017, 18:56
Das heißt, ich kann das steuermindernd geltend machen! Oder?
Nö. Nur wenn Du eine Gewinnerzielungsabsicht nachweisen kannst.
Bei den Mengen, die Du verkaufst, wird Dir das FA aber eher Liebhaberei unterstellen und Du bleibst auf Deinen kompletten Verlusten sitzen :D
davidmathar
29.12.2017, 19:06
Ja leider auch ebenso viel gebraucht gekauft. Also eher Verlust ;)
Nö. Nur wenn Du eine Gewinnerzielungsabsicht nachweisen kannst.
Bei den Mengen, die Du verkaufst, wird Dir das FA aber eher Liebhaberei unterstellen und Du bleibst auf Deinen kompletten Verlusten sitzen :D
Die Welt ist ungerecht - wenn ich damit Gewinn mache, unterstellt man mir, dass dies absichtlich geschah...
RRibitsch
29.12.2017, 20:32
Hallo!
Ich habe auch schon sehr viel zur Zufriedenheit aller Käufer hier übers Forum verkauft, beschreibe aber auch jede Kleinigkeit - ich hätte sonst ein schlechtes Gewissen.
Einer Steuerprüfung würde ich wohl gelassen entgegensehen, zumal ich Buch führe und dabei nur Verluste verbuche, als Geschäftsmann wäre ich nicht lange am Leben:D
Also bei 20 Objektiven und Kameras wùrde das Finanzamt nicht mehr vom "Eigenbedarf" ausgehen:D
Kinder.. keine Geschenke bekommen? Ich habs direkt wieder raus genommen nach wenigen Minuten. Wollte keine Gurke weiter verkaufen, auch wenn der Impuls kurz hoch kam :D
Schäm dich...:flop: :flop:
abgesehen davon: was bedeutet das, wenn man wissentlich eine mangelhafte Ware versucht zu verkaufen? Entschuldige bitte, das ist *kein* Kavaliersdelikt
Ich habe es ja nicht weiterverkauft. Bisher habe ich sicher an die 20 Objektive, alles hochwertige Zeiss Objektive und diverse Sony Kameras verkauft. Bisher waren alle Käufer sehr glücklich damit. Also beruhigt euch bitte.
NEIN! :flop::flop:
Denk daran: auch der Versuch ist strafbar. Und hier geht es um ein Offizialdelikt. Denk nächstens daran.
Deinen Namen merke ich mir...:twisted:
Andronicus
30.12.2017, 01:12
.... Also beruhigt euch bitte.
... auch der Versuch ist strafbar. ...
Du solltest Dich wirklich beruhigen. ;)
Deinen Namen merke ich mir...:twisted:
Das kannst Du natürlich gerne machen, allerdings klingt es hier wie eine Drohung. :crazy:
Von wem Du was wann kaufst bleibt Dir überlassen. Da zwingt Dich keiner zu.
Du solltest Dich wirklich beruhigen. ;)
Das kannst Du natürlich gerne machen, allerdings klingt es hier wie eine Drohung. :crazy:
Von wem Du was wann kaufst bleibt Dir überlassen. Da zwingt Dich keiner zu.
Ja, das denke ich allerdings auch. Diese moralinsaure Keule muss hier niemand schwingen. Ich kenne David als anständigen Menschen.
Windbreaker
30.12.2017, 02:58
Naja, wenn jemand wissentlich ein defektes Objektiv als neuwertig anbietet, kann man schon an der Anständigkeit zweifeln. Das ist schon ein strafrechtlich relevanter Tatbestand und kein Kavaliersdelikt mehr. So etwas sollte man nicht herunterspielen.
Andronicus
30.12.2017, 04:22
Naja, wenn jemand wissentlich ein defektes Objektiv als neuwertig anbietet, kann man schon an der Anständigkeit zweifeln. Das ist schon ein strafrechtlich relevanter Tatbestand und kein Kavaliersdelikt mehr. So etwas sollte man nicht herunterspielen.
Nö, hab ich auch nicht gemacht.
Jedoch hat ihn sein schlechtes Gewissen geplagt und er hat es wieder rausgenommen. Insofern kann man nicht von einem strafrechtlich relevanten Tatbestand ausgehen.
Also ich würde - wenn er ein für mich interessantes Objektiv hätte - bei ihm schon etwas gebrauchtes kaufen.... und das obwohl ich in der Regel genau überprüfe von wem ich was kaufe. ;)
Also das die Sache Ernst ist ist klar (dem TO auch), aber dennoch sollte man nun Ruhe einkehren lassen. :top:
davidmathar
30.12.2017, 09:30
Wie gesagt war es keine zwei Minuten online. Ich habe es nicht verkauft und Punkt.
Interessanterweise ist es auch nur bei 400mm unscharf ab einer gewissen Entfernung. Ich kann mir das nicht ganz erklären. Habe gestern nochmal Bilder mit 100-300mm gemacht. Dort ist es doch entgegen meines ersten Eindrucks knack scharf. Nur darüber fällt es erheblich in der Leistung ab, so dass ich es nicht mit 400 zu gebrauchen ist.
Dornwald46
30.12.2017, 10:57
Jedoch hat ihn sein schlechtes Gewissen geplagt und er hat es wieder rausgenommen.
Wirklich?:roll:
Dornwald46
30.12.2017, 10:59
Deinen Namen merke ich mir...:twisted:
Ich denke, viele hier haben ein gutes Gedächtnis. Hoffentlich!
Dornwald46
30.12.2017, 11:00
Ja, das denke ich allerdings auch. Diese moralinsaure Keule muss hier niemand schwingen.
Wer zuschaut macht mit!
daher hole ich gebrauchte Objektive direkt beim Verkäufer ab... Damit kann man sehr gute Erfahrungen machen. Ich teste die nach meinem Verfahren, dann bin ich beruhigt. Wenn ich Objektive verkaufe, dann am Liebsten an jemanden, der es direkt abholt. Dann bin ich auch beruhigt.
So habe ich mit sehr langer Geduld ein sehr gutes Batis 85 und 25mm bekommen. In der Zeit bis dahin musste ich auf den Rentshop von Calumet zurückgreifen. Den Laden in Stuttgart kann ich übrigens wirklich empfehlen.
Das man mit gebrauchten Objektiven handeln kann, wundert mich schon immer, da ich die Rechnung des Verkäufers sehen möchte :zuck:
Wer zuschaut macht mit!
Und wer übel nachredet und droht macht sich selbst strafbar.
davidmathar
30.12.2017, 12:30
Asche auf mein Haupt, dass ich das Objektiv kurz reingestellt hatte. Das war ein Fehler und tut mir Leid.
Dornwald46
30.12.2017, 13:15
Und wer übel nachredet und droht macht sich selbst strafbar.
Ach, wo denn?:roll:
Andronicus
31.12.2017, 00:37
Asche auf mein Haupt, dass ich das Objektiv kurz reingestellt hatte. Das war ein Fehler und tut mir Leid.
Damit dürfte es sich wohl auch nun für Hermann erledigt haben.
Um hier Ruhe reinzubringen werde ich nicht mehr auf irgendwelche - für mich unnützen - Kommentare eingehen, egal ob der Schreiber das noch für so wichtig erachtet.
Leute, geht lieber raus und knipst ne runde rum ;):lol: :beer:
...Ich kenne David als anständigen Menschen.
Verkaufen anständige Menschen Dinge, von denen sie wissen, dass sie nicht in Ordnung sind? Du hast eine interessante Auffassung von "moralinsauer" - ich habe als Jurist einen anderen Zugang zu diesem Thema.
..
Jedoch hat ihn sein schlechtes Gewissen geplagt und er hat es wieder rausgenommen. Insofern kann man nicht von einem strafrechtlich relevanten Tatbestand ausgehen.
...
Er hat es nicht zurück genommen, also nicht gelöscht, sondern als verkauft markiert.
Er hat es nicht zurück genommen, also nicht gelöscht, sondern als verkauft markiert.
Du hast ja selbst im Nachbarforum schon verkauft - und weißt demnach, dass dort andere Regeln (http://www.dslr-forum.de/announcement.php?f=109&a=4) gelten als hier:
Steht ein Artikel nicht mehr zum Verkauf/Tausch bzw. wurde gefunden, ist einzig und allein der Ausgangs-Beitrag als "Erledigt" zu kennzeichnen (Beitrag ändern --> Erweitert --> Titel-Präfix "Reserviert/Verkauft/Erledigt"). Das Entfernen des Anzeigetextes oder Teilen davon ist dabei nicht erlaubt. Das Verschleiern des Originaltextes zur Umgehung dieses Verbotes ist ebenso nicht erlaubt (z.B. Nach Verkauf eines Kamerakits für 1500€ den Preis auf 20€ zu ändern).
davidmathar
31.12.2017, 09:26
Man kann es nicht löschen, sondern nur als reserviert/verkauft markieren. Gerne gebe ich den Händler Namen per PN frei. Falls dann gewisse Herren wieder ruhiger schlafen können.
Dornwald46
31.12.2017, 10:08
Damit dürfte es sich wohl auch nun für Hermann erledigt haben[/I][/B].
Ich benötige keinen Fürsprecher und wie Du diesen Ablauf bagatellisierst, so wie ein anderer aus Hamburg auch, finde ich sehr, sehr merkwürdig.
Es geht oder ging nicht um einen Objektivdeckel, sondern um ein hochwertiges Objektiv, für mehr als 2000 €.
Ich benötige keinen Fürsprecher und wie Du diesen Ablauf bagatellisierst, so wie ein anderer aus Hamburg auch, finde ich sehr, sehr merkwürdig.
Es geht oder ging nicht um einen Objektivdeckel, sondern um ein hochwertiges Objektiv, für mehr als 2000 €.
Als "Jurist" sollte dir bekannt sein, dass man in D strafbefreiend von einer Tat zurücktreten kann, indem man genau das tut, was David oben getan hat. Genau das ist hier geschehen. Und damit ist deine Hexenjagd hier weit mehr anrüchig als alles, was vorher geschehen sein könnte. Damit ist es nämlich nicht einmal eine Bagatelle. Auch "ein anderer aus Hamburg" muss ich nicht genannt werden.
Jungs, legt das unerfreuliche Thema ad acta. Ich denke Beteiligte und Mitleser haben so einiges gelernt.
Jetzt wirds zu persönlich.
Einen versöhnlichen Jahresabschluss wünsche ich allen.
davidmathar
31.12.2017, 10:36
Dankeschön für die versöhnlichen Worte Martin und Peter. Auf in ein neues Jahr mit sicherlich viel spannender Fotografie :top:
Dornwald46
31.12.2017, 10:43
Als "Jurist" sollte dir bekannt sein, dass man in D strafbefreiend von einer Tat zurücktreten kann, indem man genau das tut, was David oben getan hat. Genau das ist hier geschehen. Und damit ist deine Hexenjagd hier weit mehr anrüchig als alles, was vorher geschehen sein könnte. Damit ist es nämlich nicht einmal eine Bagatelle. Auch "ein anderer aus Hamburg" muss ich nicht genannt werden.
Gelaber, nichts als Gelaber:flop:
Peter hat recht, der eine oder andere hat gelernt und damit habe ich hier fertig!
Kurt Weinmeister
31.12.2017, 11:17
"Daß ihr Menschen", rief ich aus, "um von einer Sache zu reden, gleich sprechen müßt: 'das ist töricht, das ist klug, das ist gut, das ist bös!' und was will das alles heißen? Habt ihr deswegen die innern Verhältnisse einer Handlung erforscht? Wißt ihr mit Bestimmtheit die Ursachen zu entwickeln, warum sie geschah, warum sie geschehen mußte? Hättet ihr das, ihr würdet nicht so eilfertig mit euren Urteilen sein".
J.W.v.Goethe
Vielleicht verinnerlicht sich das der eine oder andere bevor er übereifrig seine verbalen Waffen zieht.
Wenn es so ist wie David sagt das er es reingestellt hat und dann selber gemerkt hat das es falsch ist muss ich sagen finde ich die Reaktionen auch überzogen.
Jeder hat mit Sicherheit mal daran gedacht etwas zu tun was nicht ganz richtig ist und das fängt übrigens damit an Grauimporte zu kaufen die nicht versteuert wurden. :crazy:
Wenn er hingegen das rausgenommen hat weil er dabei erwischt wurde hat er hoffentlich daraus gelernt. Aber das können wir nun Mal nicht wissen daher sollte man das auch nicht unnötig aufbauschen.
Hat sich denn etwas ergeben bezüglich des Objektives warum hier ein Fehler vorlag?
Du hast ja selbst im Nachbarforum schon verkauft - und weißt demnach, dass dort andere Regeln (http://www.dslr-forum.de/announcement.php?f=109&a=4) gelten als hier:
Alles klar, danke für den Hinweis :top:
DonFredo
31.12.2017, 13:35
So, nachdem nun hier zur genüge unnütze Beiträge geschrieben worden sind und der TO das Objektiv an den Händler zurückgegeben hat, hat sich sich auch die übrige Diskussion erledigt.
Da wir doch das kommende neue Jahr wieder in friedlicher Umgebung genießen wollen, gibt es für die Beruhigung der aufgeregten Gemüter ein Schloss.