Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frühlingsboten


ingoKober
26.12.2017, 11:18
Es wird Frühling. Die ersten Störche sind zurück. Und wenn sie fertig ausgeschlafen haben, fangen sie auch schon richtig an zu klappern und zu balzen.
Und ja...dieses Paar ist ganz sicher mit all den anderen Ende September weggezogen. Die Anderen kommen immer brav im März zurück. Dieses Paar seit Jahren jedes Jahr ein paar Wochen früher.
Letztes Jahr haben sie schon in der ersten Märzwoche Eier gelegt.
Ich vermute, sie ziehen nur bis zum Luisenpark in Mannheim und lassen sich dort ein wenig fett füttern, damit sie rasch zurückkommen können.

1018/1_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286671)

Viele Grüße

Ingo

hpike
26.12.2017, 14:10
Klasse :D Eins unserer Pärchen hier, fliegt seit ein paar Jahren, erst gar nicht mehr weg. ;)

BeHo
26.12.2017, 17:02
[…]Ich vermute, sie ziehen nur bis zum Luisenpark in Mannheim und lassen sich dort ein wenig fett füttern, damit sie rasch zurückkommen können.[…]

Davon gehe ich erstmal auch aus. Hast Du mal bzgl. der Markierungen bzw. Beringungen nachgeforscht?

Theerkeerl
27.12.2017, 12:20
Guten Morgen BeHo,
es bedarf keiner aufwendigen Nachforschungsarbeiten um die genaue Herkunft der beiden Weißstörche zu ermitteln.
Da sie beide mit modernen Kunststoffringen gut ablesbar beringt sind, reicht eine einfache Standortmeldung, mit einer Nennung der abgelesenen Ringnummer, bei einer der 3 Vogelwarten bzw. Beringungszentralen in Hiddensee, Radolfzell oder Helgoland (in Wilhelmshaven) aus, um eine Rückantwort an den Absender der Standort/Auffinde-Meldung durch eines der 3 Institute mit der bekannten Vita des betreffenden Storches auszulösen.
Mit besten Grüßen und Wünschen für 2018
Theerkeerl

ingoKober
27.12.2017, 12:47
Herr Petri vom BUND, der hiesige Storchenvater, hat das ganz sicher schon getan...
Es sind übrigens dieselben, die dieses Jahr dort schon eine Brut großgezogen haben.

Viele Grüße

Ingo

HWG 62
27.12.2017, 15:39
Da hat sich das wegfliegen ja garnicht gelohnt. Was passiert eigentlich wenn wir Januar, Februar temporär Minusgrade im zweistelligen Bereich bekommen. Packen sie dann wieder ihre Koffer, oder sitzen sie es aus?

hpike
27.12.2017, 16:39
Also die bei uns sitzen es aus. Ich hab keine Ahnung wie die das schaffen, aber es gibt Bilder von ihnen, wo sie bei etlichen Minusgraden durch 15cm hohen Schnee "stapfen".