PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SEL Datenbank fehlt !


Chris II
14.12.2017, 18:45
Warum gibt es für SEL-Objektive keine gleiche Datenbank wie für SAL Objektive.
Das ist doch ein wachsender Markt !

Fröhliche Weihnacht

Christian

XG1
14.12.2017, 18:49
Warum gibt es für SEL-Objektive keine gleiche Datenbank wie für SAL Objektive.
Das ist doch ein wachsender Markt !

Fröhliche Weihnacht

Christian
Besser hingucken. Die SEL-Objektive sind mit drin...

http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=all&stype=1&si=SEL

...aktualisiert worden ist die Datenbank allerdings schon lange nicht mehr.

Chris II
14.12.2017, 18:58
Ja, klar, hab ich gesehen, aber kreuz und quer daneben ..... Bei Festbrenweiten sind z.B. Zooms enthalten, mit der Ordnung der SAL Datenbank überhaupt nicht zu vergleichen. Schade.

embe
14.12.2017, 19:02
Naja, die A-Mount- Datenbank hatte ja auch ein kleines bisschen mehr Zeit sich zu entwickeln.
In 10 Jahren ist die E-Mount Datenbank ja vielleicht genauso detailliert und umfangreich wie jetzt die A-Mount-Variante. :D

usch
14.12.2017, 19:59
Bei Festbrenweiten sind z.B. Zooms enthalten,
"Bei Festbrennweiten"? Ich wüsste nicht, daß es in der E-Mount-Abteilung eine Aufteilung in der Art gäbe.

Aber mal ernsthaft - die komplette Liste passt auf eine einzige Seite. Die paar Objektive jetzt auch noch in verschiedene Kategorien aufzuteilen, würde die Sache doch eher unübersichtlicher als übersichtlicher machen.

Chris II
15.12.2017, 11:29
Aber mal ernsthaft - die komplette Liste passt auf eine einzige Seite. Die paar Objektive jetzt auch noch in verschiedene Kategorien aufzuteilen, würde die Sache doch eher unübersichtlicher als übersichtlicher machen.

Ja, usch, das kommt davon, dass diese SEL Datenbank ein Durcheinander ist und nicht nachgeführt und gepflegt ist.

Deine Meinung wegen unübersichtilich könnte man ja auch von der SAL Datenbank sagen, ist es aber nicht ! so what, es muss nicht sein, währe aber hilfreich. Ich gebe mehr auf persönliche Erfahrungen von Usern, als von "bezahlten" Tests ....

herzlich Christian

RRibitsch
18.12.2017, 08:09
Ich finde, man findet auch für E-Mount Gläser die passenden Einträge, sicher, die A-Mount Datenbank ist ein feines Service, keine Frage - aber nachdem hier alles kostenlos angeboten wird, sollte man keine Ansprüche stellen und zufrieden sein;).

jhagman
18.12.2017, 09:18
Ich finde, man findet auch für E-Mount Gläser.......alles kostenlos angeboten wird, sollte man keine Ansprüche stellen und zufrieden sein;).

Im Moment kann man noch alles finden. Da aber damit zu rechnen ist das die Anzahl der e-Mount Objektive steigen wird könnte man sich schon mal überlegen, ein klein wenig Struktur in das ganze zu bringen.

Grüßle
Jürgen

Norbert W
18.12.2017, 09:23
Es wurde ja auch schon einige Male von verschiedenen Leuten Hilfe hier angeboten, wenn's um die Datenbank ging. Eine Reaktion konnte ich darauf jedoch nie lesen
.

Chris II
18.12.2017, 09:44
Es wurde ja auch schon einige Male von verschiedenen Leuten Hilfe hier angeboten, wenn's um die Datenbank ging. Eine Reaktion konnte ich darauf jedoch nie lesen
.

Es ist ja nur wünschenswert. Es geht hier nicht um des Kaisers Bart ...... hätte auch gehofft, von der "Verwaltung" des Forums eine Antwort zu erhalten. Es geht auch nicht um "gratis" nach dem Moto "weessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing", wünschen darf man doch sicher, oder ?

LG Christian

XG1
18.12.2017, 10:36
Es ist einfach so, dass die Objektivdatenbank nicht mehr gepflegt wird und auch nicht mehr gepflegt werden wird - unabhängig vom Mount - und daher nur noch "historischen" Zwecken dient. Damit muss man sich schlicht abfinden und Infos/Wertungen über jüngere Objektive woanders suchen.

usch
18.12.2017, 10:47
Ich gebe mehr auf persönliche Erfahrungen von Usern, als von "bezahlten" Tests ....
Wobei das auch eine zweischneidige Sache ist, wenn man den Kontext nicht berücksichtigt. Wer bisher nur das 16mm-Pancake kannte, ist vom SELP1650 vielleicht begeistert, andere finden es fürchterlich. Und ein Objektiv, das vor fünf Jahren Bestnoten bekommen hat, ist vielleicht nach heutigen Maßstäben nur noch Mittelmaß. Es behält aber seine hohe Wertung, weil heute keiner mehr etwas dazu schreibt. Da guck ich mir lieber Beispielbilder und MTF-Kurven an und bilde mir selber in Urteil.

Ich finde, man findet auch für E-Mount Gläser die passenden Einträge,
Geht so. Das 24-105 ist z.B. noch nicht drin, und es fehlen sämtliche Voigtländer-Objektive sowie die Exoten wie Irix oder Laowa.

Es wurde ja auch schon einige Male von verschiedenen Leuten Hilfe hier angeboten, wenn's um die Datenbank ging. Eine Reaktion konnte ich darauf jedoch nie lesen.
Ich sag da auch nix mehr zu. :zuck: