PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samyang 35 2.8 FE


badenbiker
14.12.2017, 11:56
Hallo
ich bin gerade auf das Samyang 35 2.8 FE gestoßen.

http://hapa-team-blog.de/samyang-35mm-autofokus-f2-8-fe/

Hat es jemand von euch im Einsatz und kann was Dazu sagen?

Die Beschreibung liest sich ja nicht Schlecht und die Größe würden mich reizen.
Und der Preis scheint ja auch sehr angemessen.

Hat es jemand zufällig mit dem Sony 35 2.8 verglichen?

usch
14.12.2017, 16:12
Ist das nicht dasselbe wie das hier?

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179609

badenbiker
14.12.2017, 16:39
Hm da war ich zu doof zum suchen hatte unter Samyang 35 nix gefunden.
Ja das ist es!

FränkDrebin
18.12.2017, 10:28
Ich hatte das Samyang 35mm 2,8 mal kurz, hab es aber wieder zurück gegeben, weil es im AF-C Modus ständig Aussetzer hatte und der AF dann nicht mehr funktionierte...

nex69
18.12.2017, 14:59
Nachdem ein User im SKF geschrieben hatte, dass sein Samyang seine Kamera einfrieren lasse, habe ich meine Bestellung wieder storniert und das Sony FE 35 f2.8 ZA gekauft. Das ist zwar doppelt so teuer aber funktioniert perfekt.
Das Samyang soll aber gemäss Tests schärfer sein als das Sony Zeiss.

Bohne
18.12.2017, 15:46
Nachdem ein User im SKF geschrieben hatte, dass sein Samyang seine Kamera einfrieren lasse, habe ich meine Bestellung wieder storniert und das Sony FE 35 f2.8 ZA gekauft. Das ist zwar doppelt so teuer aber funktioniert perfekt.
Das Samyang soll aber gemäss Tests schärfer sein als das Sony Zeiss.
Meins funktioniert an der A7 ll bisher sehr gut, ohne ein einfrieren bisher.
Kamera version 4
Objektiv version 2

badenbiker
21.12.2017, 09:58
Hm reizen würde es mich ja schon.

Und wenn es mit der neueren Firmware nicht mehr einfriert.
Ich denke ich werde es mir mal bestellen und Testen.
Bei einem Händler vor Ort wird es wahrscheinlich schwierig werden es zu bekommen.

whz
21.12.2017, 10:27
Nachdem ein User im SKF geschrieben hatte, dass sein Samyang seine Kamera einfrieren lasse, habe ich meine Bestellung wieder storniert und das Sony FE 35 f2.8 ZA gekauft. Das ist zwar doppelt so teuer aber funktioniert perfekt.
Das Samyang soll aber gemäss Tests schärfer sein als das Sony Zeiss.

Ich habe mein Sony Zeiss 35er zu Herrn Mayr zur Justage gesandt - seitdem alles bestens, perfekte Schärfe. Ich würde mir kein Samyang kaufen, reines Bauchgefühl....

Bohne
21.12.2017, 11:01
Hm reizen würde es mich ja schon.

Und wenn es mit der neueren Firmware nicht mehr einfriert.
Ich denke ich werde es mir mal bestellen und Testen.
Bei einem Händler vor Ort wird es wahrscheinlich schwierig werden es zu bekommen.

Ich hatte vor 3 wochen bei Amazon gekauft . Version 2.0 war schon drauf.

loewe60bb
21.12.2017, 11:26
Ich habe mein Sony Zeiss 35er zu Herrn Mayr zur Justage gesandt - seitdem alles bestens, perfekte Schärfe.
Immer wieder dieses Thema!
Muss ich ein 700 Euro teures Objektiv (noch dazu Festbrennweite) wirklich erst zur Justage einschicken, damit es optimal funktioniert? - Kann doch gar nicht sein, oder?

Allein solche Posts hindern mich schon daran solche Teile zu kaufen ....!

whz
21.12.2017, 12:22
Immer wieder dieses Thema!
Muss ich ein 700 Euro teures Objektiv (noch dazu Festbrennweite) wirklich erst zur Justage einschicken, damit es optimal funktioniert? - Kann doch gar nicht sein, oder?

Allein solche Posts hindern mich schon daran solche Teile zu kaufen ....!

Ich wollte dir keinen Schrecken einjagen :shock: aber es ist leider so, dass die QC bei jeder Firma, egal welche Preiskategorie eben nicht gut genug ist. Ich musste fast jedes Objektiv mal zum Justieren einsenden, jüngstes Beispiel: Zeiss Distagon 25 (Batis). Und das kostet mehr als € 700...

Ich habe jetzt für meinen Vater sein Nikkor 24-120 angetestet, oh Gott, grausam dezentriert, einfach unglaublich, so was habe ich bei Sony noch nie erlebt (und da habe ich in 10 Jahren Sony viel erlebt), und auch nicht bei Zeiss. Oder wenn ich an die Panasonic Lumix LX100 denke, nach dem 4. Einsenden hat dann die Zentrierung einigermaßen hingehaut.

loewe60bb
21.12.2017, 14:50
Ich wollte dir keinen Schrecken einjagen ...
Nö, Schrecken hast Du mir keinen eingejagt.

Aber ich bin froh, dass ich meine Objektive nicht auch bis bis in jede Ecke austeste, weil ich entweder nicht (mehr) so gut sehe, oder weil mich marginale Schwächen einfach nicht stören. :zuck:

Ich habe für meinen Privatgebrauch (mache weder Bildbände im Großformat noch Fotoausstellungen) wohl diesen extremen Qualitätsanspruch einfach nicht. ;)

nex69
22.12.2017, 07:23
Muss ich ein 700 Euro teures Objektiv (noch dazu Festbrennweite) wirklich erst zur Justage einschicken, damit es optimal funktioniert? - Kann doch gar nicht sein, oder?


Das kann wirklich nicht sein. Ich habe noch keines meiner E-Mount Objektive justieren lassen. Den Gletscherbruch Test mache ich zwar auch. Bis jetzt lagen die Abweichungen, so vorhanden, alle im Rahmen.