Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 III Weihnachtsfeier SCN?
Hallo.
Bin am Freitag zu einer Weihnachtsfeier eingeladen. Die Feier findet in einem Restaurant ab 18 Uhr statt, indirekte Beleuchtung Leuchtstoffröhren, Decke weiß.
Möchte einfach gute Fotos machen,meint Ihr das SCN Programm Hohe Empfindlichkeit
ist für den Zweck ok?
Ich habe das ausprobiert und festgestellt, das die Kamera fast permanent Blende 1.8 einstellt. Das sieht bei solchen Feiern meist unschön aus.
Ich habe mir auf MR3 den manuellen Modus gelegt (1/100s, Blende 5.6) und die Isoverstellung auf den Einstellring des Objektivs.
Das klappt super. Aufgrund der großen ISO-Sprünge kann es vorkommen, das leicht über - oder unterbelichtet wird. Das kann man gut in der EBV ausgleichen.
Damit habe ich zuletzt unser Weihnachtsfrüstück im Amt fotografiert. Alles scharf und sauber. Keinen Ausschuss weg. Unschärfe o.ä..
Lg
Uwe
Hallo Uwe.
Danke für die Beratung :D
Die RX100 hat Cropfaktor 2,7. F5.6 entspricht dann f15 bei der Schärfentiefe und so fotografiert ja wohl keiner einen Event mit einer Vollformatkamera.
Ich würde M oder S benutzen und nicht länger als 1/100s belichten. F2.8 entspricht auch schon F7.5 bei FF und das dürfte ja wohl reichen. Zudem fängts über ISO3200 dann schon arg an zu rauschen.
Die RX100 hat Cropfaktor 2,7. F5.6 entspricht dann f15 bei der Schärfentiefe und so fotografiert ja wohl keiner einen Event mit einer Vollformatkamera.
Ich würde M oder S benutzen und nicht länger als 1/100s belichten. F2.8 entspricht auch schon F7.5 bei FF und das dürfte ja wohl reichen. Zudem fängts über ISO3200 dann schon arg an zu rauschen.
Hast du das bei der RX100 ausprobiert? Nein?
Ich schon und es funktioniert tadellos. Mir ist bei so einer Situation der Cropfaktor und die daraus resultierende, theoretische Blende so was von egal.
Nur das Ergebnis zählt.
Über ISO 3200 müsste ich bislang noch nie. Dazu müsste es schon stockdunkel sein.
Der TO mag das testen, um zu sehen, ob das bei ihm funktioniert und er mit dem Ergebnis zufrieden ist.
Und damit bin ich hier raus, denn auf die nun zwangsläufig entstehende Theoriediskussion habe ich so gar keine Lust.
Uwe
guenter_w
16.12.2017, 12:05
...meist folgt auf einen Freitag ein Samstag - und somit dürfte sich das erledigt haben!
Mit der RX 100 kann man - vorausgesetzt es gibt eine helle Decke im Raum - hervorragend indirekt blitzen. Bis ISO 1600 klappt es immer, bis ISO 3200 hängt es doch von der Dynamik ab, die Rauschgefahr steigt enorm. Der mitverwendete Blitz friert eventuelle Bewegungen ganz gut ein und lässt es auch zu, dass die Lichtstimmung erhalten bleibt.
Hast du das bei der RX100 ausprobiert? Nein?
Natürlich. Ich fotografiere seit 2012 mit der RX100m1 bzw. seit 2016 mit der m3. Keine Ahnung wo du fotografierst aber ohne Blitz in Innenräumen ist f5.6 untauglich.
Natürlich ist alles scharf bei f15 äquivalent. Wundert mich ja nicht.
Egal. Ich bin hier auch raus. Mag der TO die sich widersprechenden Infos verwerten wie er mag. Bei Bedarf bitte PN.
Also ich würde mit "A" wie Advent fotografieren. :mrgreen:
guenter_w
16.12.2017, 12:58
Also ich würde mit "A" wie Advent fotografieren. :mrgreen:
Kannst du das sachlich begründen?
Aus jedem Beitrag kann man lernen, testen,ausprobieren und dann selbst entscheiden!!
Bitte weiter diskutieren, Danke!!
Auch wenn nach dem Event, aber mit 5.6 hat man wirklich mehr Nachtteile als Vorteile, da das Bild nicht besser wird und die Tiefenschärfe grad in Räumen mehr als Abgedeckt ist mit 2.8.
Schärfentiefe, nicht Tiefenschärfe. Und die ist auch bei einer 1''-Kamera geringer als man denkt. Mit f/2.8 muss man schon einigermaßen genau fokussieren, damit es passt. Letztendlich hilft nur Ausprobieren und Erfahrung unter Berücksichtigung der erhaltenen Infos.
Es geht um die RX100. Und da entspricht f2.8 eben f7.5. Cropfaktor 2.7.