Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für Monitore nutzt Ihr? Eure Kaufempfehlung
Welchen Monitor verwenden Sie standardmäßig? Ihre Kaufberatung
Liebe alle
Ich denke daran, vor Weihnachten mein eigenes Geschenk zu machen und meinen Monitor zu wechseln. Jetzt frage ich mich, desto besser sind die drei Monitore, LG 27UD58-B, LG 24UD58-B und
Haben Sie einen Rat auf dem Monitor, haben Sie Vorschläge?
Danke für dein Feedback
Mit freundlichen Grüßen...
Dell U2715H -ca. 400 Euro - gute Auflösung.
Aber ich glaub die LG unterstützen voll 4k oder ?
Eizo FS2434-BK 335€ und bin damit zufrieden
EIZO 2450 (https://www.amazon.de/Eizo-EV2450-BK-DisplayPort-Reaktionszeit-Aufl%C3%B6sung/dp/B00NF3EMNA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1513157570&sr=8-1&keywords=eizo+2450) ....bin sehr zufrieden damit - 285€!
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem hier:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2017/test-fujitsu-p27-8-te-pro.html
440 Euro
Ich bin mit diesem (http://www.prad.de/new/monitore/test/2013/test-eizo-ev2736wfs-bk.html) EIZO EV2736 mehr als zufrieden.
uassmann
13.12.2017, 12:13
Hi, ich nutze seit kurzem eine Benq BL3200PT (http://www.prad.de/new/monitore/test/2014/test-benq-bl3200pt.html) und bin sehr zufrieden. Ich suche aber noch eine Möglichkeit, mir den ordentlich kalibrieren zu lassen.
Ulli
Hi, ich nutze seit kurzem eine Benq BL3200PT (http://www.prad.de/new/monitore/test/2014/test-benq-bl3200pt.html) und bin sehr zufrieden. Ich suche aber noch eine Möglichkeit, mir den ordentlich kalibrieren zu lassen.
Ulli
da bin ich mal gespannt , was da raus kommt
ericflash
13.12.2017, 14:12
Ich habe auch den Dell aber die 24 Zoll Ausführung. Kann 10 BIT und 97% Adobe RGB. Für knapp 400 Euro ein Schnapper.
KleineBlende
13.12.2017, 14:28
Spannendes Thema:
habe einen 4K Laptop-monitor HD 4600 Grafikkarte , ist nicht voll prickelnd
und nutze einen Samsung TV mit 4 K 49Zoll. Der begeistert mich (kosten 450 Euro)
Den Laptop Monitor (MSI- GS60-Gerät ) konnte ich mit Spyder 4 sogar kalibrieren, jedenfalls gab das das Result heraus.
Viele Grüße
Frank-Werner
Nutze einen Samsung 4k QLED UHD Display (U28H750 (http://www.samsung.com/ch/monitors/uhd-uh750/)), kalibriert mit Spyder 4 Pro.
Bin sehr zufrieden, nicht nur was die Fotobearbeitung betrifft. Ein schneller, klarer Monitor mit schönem Farbspektrum. Kostenpunkt ca. EUR 400.-
TN Paneel würde ich generell nicht nehmen, ein wenig mehr sollte man da schon investieren. ;)
steffenl
13.12.2017, 17:01
1. Budget?
2. eine Vorauswahl von 3 Monitoren angesprochen, aber nur 2 genannt
3. warum LG?
4. wenn neuer Monitor, dann nur mit Kalibrierung = Extrakosten
5. welcher Farbraum, muss es Adobe RGB sein oder reicht auch sRGB, dann wird's vielleicht günstiger
6. egal welches Modell: weitgehend blickwinkelstabil muss sein- IPS oder PVA, entspiegelt wäre gut (btw Apple ist mir in dem Bezug immer ein Rätsel), gleichmäßige Ausleuchtung - spätestens da trennt sich die Spreu vom Weizen
Welchen Monitor verwenden Sie standardmäßig? Ihre Kaufberatung
...
Ich denke daran, vor Weihnachten mein eigenes Geschenk zu machen und meinen Monitor zu wechseln. ..
Haben Sie einen Rat auf dem Monitor, haben Sie Vorschläge?
Danke für dein Feedback
Mit freundlichen Grüßen...
Diesen (http://www.prad.de/new/monitore/test/2016/test-dell-u2717d.html), werkskalibriert.
deranonyme
16.12.2017, 10:25
Zweimal Eizo EV2333W.
Guten Morgen,
Wir verwenden einen Eizo EV2736WFS3 27" Monitor via DisplayPort (DVI-D kann er auch) mit MacOS. Eizo kalibriert bereits ab Werk den Monitor sehr gut auf sRGB, sodaß unsere Profilierung (mit Argyll CMS) nur feinste Nuancen an Korrekturen ergaben. Auch nach 2,5 Jahren Nutzung sind wie immer noch sehr zufrieden mit der Darstellungsqualität, praktisch keine Drift der Farben/Helligkeiten. :top: :top: :top:
Grüße, meshua
uassmann
16.12.2017, 18:35
da bin ich mal gespannt , was da raus kommt
Hallo mrrondi, höre ich da einen Unterton? Im Ernst, bis jetzt (mit Windows eigener Kalibrierung) ist der (Benq BL3200PT) schon deutlich besser als mein alter. Ist halt eher als CAD Monitor gedacht. Macht der Kauf eines Spider 5 für einen Nicht-Profi Sinn?
Ulli
Macht der Kauf eines Spider 5 für einen Nicht-Profi Sinn?
Wenn du Bilder nachbearbeitest und Rot auch Rot und nicht Orange sein soll, wenn Schatten nicht absaufen sondern noch etwas Zeichnung aufweisen dürfen (...) , dann ist eine Profilierung des Monitors eine sinnvolle Investition. Das hat nichts mit "Profi" zu tun, sondern vielmehr mit Anforderungen/Ansprüche, und diesen zu genügen.
Das ist wie, wenn man ein Kabel mit 'nem Teppichmesser abisoliert, oder 'nen Jokari Entmanteler/Abisolierer verwendet. :P
Übrigens: Es muss nicht immer das Teuerste sein. Für 70 Euro bekommt man schon vernünftige Hardware zum Profilieren mit der kostenlosen Cross-Platform Lösung "Argyl CMS".
Grüße, meshua
uassmann
17.12.2017, 15:48
Übrigens: Es muss nicht immer das Teuerste sein. Für 70 Euro bekommt man schon vernünftige Hardware zum Profilieren mit der kostenlosen Cross-Platform Lösung "Argyl CMS".
Grüße, meshua
Danke!
Welchen Monitor verwenden Sie standardmäßig? Ihre Kaufberatung
Liebe alle
Ich denke daran, vor Weihnachten mein eigenes Geschenk zu machen und meinen Monitor zu wechseln. Jetzt frage ich mich, desto besser sind die drei Monitore, LG 27UD58-B, LG 24UD58-B und
Haben Sie einen Rat auf dem Monitor, haben Sie Vorschläge?
Danke für dein Feedback
Mit freundlichen Grüßen...
Ich nutze seit vielen Jahren einen EIZO ColorEdge CG241W, der jeden aber auch wirklich jeden Cent Wert ist und den ich bis heute als Zweit-Monitor nutze.
Daneben nutze ich einen NEC MultiSync PA302W und würde mir diesen niemals wieder holen. Hat eine Menge Geld gekostet und entspricht nach über einem Jahr Benutzung nicht meinen Erwartungen, auch finde ich den Kundenservice von NEC unverschämt.
Ich habe den Schwenk auf NEC seinerzeit nur aus Gründen der Anschlußmöglichkeiten (3x Input) gemacht und wollte in Summe mindestens einen 30" jedoch keinen UHD auf dem Schreibtisch haben. (Zu der Zeit gab es noch Skalierungsprobleme unter Windows bei 4K Auflösungen).
Würde ich mir heute einen neuen Bildschirm hören, würden für mich die folgende Geräte in die engste Wahl kommen:
EIZO CG318-4 K (https://www.eizo.de/coloredge/cg318-4k/) oder der LG 32UD99-W (http://www.lg.com/de/monitore/lg-32UD99-W), alternativ noch der BENQ SW320 (http://www.benq.de/product/monitor/sw320/)
Um sich ein wenig zu infomieren finde ich die Tests und Kaufberatungen auf Prad (http://www.prad.de/new/monitore/kaufberatung/kaufberatung.html) immer ganz hilfreich. (Achtung: in dem User-Forum treiben sich auch Verkäufer herum, die meines Erachtens sehr einseitig Empfehlungen aussprechen. Die Beiträge von der Prad-Seite selbst sind jedoch für meinen Geschmack sehr hilfreich).
Bei der Kaufentscheidung würde ich mir immer auch noch einmal "vor Augen halten", wie wichtig ein guter Monitor ist. Das Gerät ist "die" wesentliche Schnittstelle zwischen Dir und dem was Du tust. So ein Monitor wird ja auch oft mehrere Jahre genutzt, ich finde gerade in diesem Punkt ist absolut kein Geiz angesagt. Natürlich immer im Rahmen der finanziellen Mittel, aber explizit im Zusammenhang mit der Fotografie, hier nicht am falschen Ende sparen. Wie auch immer Du Dich entscheidest, viel Spaß mit dem neuen Gerät! :D
Welchen Monitor verwenden Sie standardmäßig? Ihre Kaufberatung
Liebe alle
Ich denke daran, vor Weihnachten mein eigenes Geschenk zu machen und meinen Monitor zu wechseln. Jetzt frage ich mich, desto besser sind die drei Monitore, LG 27UD58-B, LG 24UD58-B und
Haben Sie einen Rat auf dem Monitor, haben Sie Vorschläge?
Danke für dein Feedback
Mit freundlichen Grüßen...
Aktualisiert: Ich habe mich für Samsung C34F791 (https://www.amazon.de/Samsung-C34F791-Zoll-Curved-Monitor/dp/B01L98A326/) entschieden, es ist großartig,
Einen EIZO 2450 und bin sehr zufrieden damit.
Der letzte Beitrag in diesem Thread ist fast ein Jahr alt und ich hole den mal wieder noch oben, weil ich eine Kaufempfehlung brauche.
Aktuell habe ich einen 27" Eizo ColorEdge mit integrierter Hardware-Kalibrierung (den genauen Typ habe ich nicht griffbereit) und einer Auflösung von 2560x1440. Der Monitor ist jetzt 4 oder 5 Jahre alt und ich glaube, so langsam lässt er bei der Darstellung nach - vielleicht täusche ich mich aber auch.
Egal, ich möchte etwas größeres an den mac Mini Late 2018 anklemmen und ein großes 4k-Panel wäre schon toll. Der mac Mini kann 5k, aber das muss nicht sein - soll ja auch noch bezahlbar bleiben. Die 4k-ColorEdge von Eizo liegen bei um die 4000 Euro und das ist mir zu viel. Ich suche also nach einer Empfehlung für ein 4k-Display mit folgenden Eigenschaften:
- DisplayPort-Anschluss
- IPS-Panel (Wide-Gamut), 10 bit wäre schön
- kein Gaming
- VESA 100x100mm für Bildschirmhalterung
- Hardware-Kalibrierung (also Anpassung an Helligkeit und Weißpunkt wäre schön)
Dazu die Fragen:
Taugt sowas wie z.B. ein BenQ SW320 für Bildbearbeitung und wie genau mache ich dort eine Kalibrierung?
Edit: Kalibrierung hat sich geklärt - der SW320 hat eine Hardware-Kalibrierung. Unterstützte Kalibrierer sind X-Rite i1 Display Pro / i1 Pro / i1 Pro 2 & Datacolor Spyder 4 / Spyder 5
Danke schon jetzt für eure Zeit und die Antworten.
steve.hatton
28.11.2018, 13:16
Zumindest beim iMac 24 und 27 läuft Spider 4 Elite problemlos - auch am MacBookPro 15,4. unter OS Sierra.
Danke schon mal für den Hinweis. Wenn sich jetzt noch jemand findet, der den SW320 im Einsatz hat.....
steve.hatton
28.11.2018, 13:49
Kann ich leider nicht mit dienen - hab hier nur angebissenes Obst.
Ja, hatte ich auch schon mal drüber nachgedacht, aber ich hab's dann doch lieber etwas modularer....
Alzberger
28.11.2018, 15:47
2 x Acer H257HU 2.560 x 1.440
Grüße :)
steve.hatton
28.11.2018, 16:11
Ja, hatte ich auch schon mal drüber nachgedacht, aber ich hab's dann doch lieber etwas modularer....
..das muss keine schlechte Idee sein.
Aber so lange die Dinger gut laufen, werden sie genutzt. Das ist ja das zauberhafte daran, ob MacBookPro oder iMac die Dinger laufen lockere 10 Jahre und mehr und das zeitlose Design (wenn nicht grade vom mechanischen Zerfall oder Abrieb geplagt, wie die Titanium MacBook-Rahmen) ist eh einzigartig.
Sogar mein über die Straßen von Aberdeen geschleudertes MacBookPro hat´s überlebt, und schaut wieder super aus, nachdem ein befreundeter Restaurator, als er das verbeulte Teil sah dieses sofort einsackte und nach 15 Minuten (!) in seiner Werkstatt, die eingedellten Ecken etwas geschliffen, poliert und gesäubert hatte :cool:
Hitman72
28.11.2018, 17:35
DELL U2715H :top:
...habe meinen bei einer Aktion von DELL für unter 400 EUR bekommen. :)
Charlyblend
28.11.2018, 19:13
Ich habe den Benq SW2700 und bin zufrieden. Der Bildschirm ist hardwarekalibriert, Ausdrucke bis A3+ die ich bisher machen lassen habe, entsprachen immer der Bildschirmansicht (na ja, weitestmöglich, ist ja schwer zu vergleichen). Für die 10bit-Unterstützung brauchst Du eine entsprechende Grafikkarte. Allerdings muss dann 10bit auch von Deinem Bildbearbeitungsprogramm unterstützt werden. Ich nutze Capture One 11 und sowie ich es bisher verstanden habe, wird 10 bit nicht unterstützt, ich habe daher auch keine Garfikkarte, die 10 bit unterstützt.
Der Bildschirm ist nicht reinweiss sondern hat einen wirklich nur leichten Farbstich in Richtung der Ecken, was aber mich aber nicht stört. Wenn Du die Möglichkeit hast, dann würde ich es am Originalbildschirm prüfen.
Die Harwarelkalibrierung war etwas zickig, da es keine Abschlussmeldung gab, das die Kalibrierung erfolgreich abgeschlossen war. Die Ergebnisse lassen aber darauf schliessen, das die Kalibrierung angenommen wurde.
Ich habe den Bildschirm jetzt 2 Jahre und erst 1x kalibriert, werde ich dann wohl im Weihnachtsurlaunb nachholen.
Guten Morgen und Danke an alle - das hat mir sehr weitergeholfen. Der BenQ SW320 bleibt erst einmal an der Spitze meiner Liste.
Der DELL U2715H würde zu meinem aktuellen 27" Eizo keine Veränderung in Sachen Größe und Auflösung darstellen - trotzdem Danke für den Hinweis. Gleiches gilt für den Acer.
Ich ziehe gerade auch in Erwägung, den Eizo nochmal zu kaufen und den vorhandenen als Browser-Fenster mit der Übersicht aller Bilder hochkant daneben zu hängen. Dann mache ich die Entwicklung auf dem neuen, frischen Display und sehe rechts immer die Bilder. Macht auch das Entwicklungsfenster deutlich größer. Falls das mit Capture One überhaupt geht ???
Klaus T.
13.12.2018, 14:58
Ich nutze zur EBV einen Eizo ColorEdge CS2420, konnte ihn über eine Kleinanzeigen-Plattform mit 450 Betriebsstunden im Original-Lieferumfang mit zusätzlicher Lichtschutzblende für 400,- € erwerben.
Da er erst 14 Monate alt ist, bleiben noch 46 Monate Hersteller-Garantie. :D
https://www.prad.de/testberichte/test-monitor-eizo-cs2420/
Fuexline
13.12.2018, 15:08
2 EIZO 2411W, ich weiß die sind alt aber:
gebraucht sehr günstig ( haben auch mal 1000 eur pro Stück gekostet) die Farben sind top, die Hintergrundbeleuchtung ist zwar noch CCFL aber dadurch ist die Beleuchtung an sich ganzflächig, wärmer und in sich harmonischer. die Dinger können nur FHD aber für mich reichts.
aber generell würde ich auch nen EIZOP empfehlen.