PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopf bzw Stirnlampe für arbeiten am Stativ im Dunkeln


Ernst-Dieter aus Apelern
10.12.2017, 10:21
Benutzt Ihr eine Stirn oder Kopflampe für photographische Aktivitäten im Dunkeln oder Dämmerung?
Wenn ja welche Kopflampe, mit welchen Eigenschaften?

aidualk
10.12.2017, 11:33
Benutzt Ihr eine Stirn oder Kopflampe für photographische Aktivitäten im Dunkeln oder Dämmerung?


Nein! Begründung: Wenn es so dunkel ist, dass man ein Zusatzlicht benötigt (für welche Arbeiten?) möchte man entsprechende Aufnahmen machen (Nachthimmel, Milchstraße, Polarlichter). Dann sind die Augen auch an diese Dunkelheit gewöhnt. Macht man nun eine Lampe an und arbeitet damit, brauchen die Augen anschliessend wieder mehrere Minuten, um sich wieder komplett an die Dunkelheit zu gewöhnen. Das stört einfach. Und besonders störend ist Nachts so ein Zusatzlicht, wenn man mit Kollegen unterwegs ist. Einer fummelt mit Licht herum und die anderen fotografieren gerade. Das geht nicht.
Ich kann schon lange meine nötigen Tätigkeiten (Kamera aufs Stativ setzen, Objektive wechseln, Kameraeinstellungen) im Dunkeln durchführen. Nur in ganz seltenen Fällen brauche ich ein Zusatzlicht. Für solche Notfälle habe ich seit Jahren eine kleine Stabtaschenlampe, die nur ein sehr schwaches Licht abgibt, dabei.

Für den Weg von und zu dem Fotostandort ist das natürlich etwas anderes.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.12.2017, 11:51
Kopflampe mit Rotlicht wäre ein Kompromis, da brauchen die Augen nicht so lange um sich umzugewöhnen.

aidualk
10.12.2017, 11:56
Das Rotlicht stört aber auch andere Fotografen massiv, wenn du nicht gerade alleine unterwegs bist. Und gerade als Stirnlampe leuchtet das Ding unkontrolliert in alle Richtungen.
Was willst du überhaupt für Arbeiten damit durchführen?

meshua
10.12.2017, 12:58
Einen schönen 2. Advent miteinander,

Persönlich verwende ich das Smartphone-Display (nicht zu hell) für "Einstellungsarbeiten" - normalerweise habe ich auch eine Hand zum Halten frei. Zum Suchen in der Fototasche/Rucksack verrichtet es das LED-Licht am Smartphone (aka "Taschenlampe" - Haha:P). Dieses lässt sich auch ggfls. mit einer (gewaschenen) Socke oder Ähnlichem dämpfen...

Wir Fotografen müssen eben immer und überall gut improvisieren können :P :crazy: ;) :top:

Grüße, meshua

Ernst-Dieter aus Apelern
10.12.2017, 13:51
Das Rotlicht stört aber auch andere Fotografen massiv, wenn du nicht gerade alleine unterwegs bist. Und gerade als Stirnlampe leuchtet das Ding unkontrolliert in alle Richtungen.
Was willst du überhaupt für Arbeiten damit durchführen?
Ich bin eben nicht so geübt wie Du im Dunkeln eine Kamera auf ein Stativ zu bringen und zu bedienen.Eine Kopflampe in der untersten leistungsstufe von 5 Lumen könnte helfen.Ja, ich bin allein unterwegs.

hlenz
10.12.2017, 14:46
Ich habe eine Led Lenser H7.2 für alle möglichen Anwendungen, auch schon mal für meine sehr seltenen, fotografischen Aktivitäten im Dunkeln.
Gut an ihr ist der stufenlos dimmbare, weit verstellbare, sehr gleichmäßige Lichtkegel.
Hinderlich könnte ihre Größe sein wegen des separaten Batteriefachs, welches z.B. auch schlecht mit einer weiteren Kopfbedeckung kombinierbar ist.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.12.2017, 15:02
Die hatte ich auf dem Schirm, ist mir aber zu klobig.
In dieser Größe mit Rotlichtoption wäre nett.
https://www.edelrid.de/de/sports/stirnlampen/novalite.html

TONI_B
10.12.2017, 15:15
Wenn du Brillenträger bist, könntest du dieses Teil (https://www.pearl.at/at-a-NC3925-5121.shtml?vid=972&wa_id=58&wa_num=1&utm_source=googleps_at&utm_medium=cpc&gclid=CjwKCAiA07PRBRBJEiwAS20SIOU4aRskn6jBR9wNdokl FA4t_YDAyxYnqGM-LOvDVXgid5wF8YQJihoCkOAQAvD_BwE) versuchen. Habe ich seit Jahren beim Fernroh im Einsatz! Ist zwar ein "Klumpert", wie wir in Österreich sagen, aber so billig, dass es rasch ersetzt werden kann, wenn es kaputt geht.

WildeFantasien
10.12.2017, 16:47
Wenn ja welche Kopflampe, mit welchen Eigenschaften?

Ich habe diese, und kann sie für fotographische Zwecke auch weiterempfehlen:
https://www.decathlon.de/stirnlampe-onnight-300-id_8384994.html

Wichtige Eigenschaften:
Die Lampe ist schwenkbar und das rote Licht kann separat eingeschaltet werden.

Um die Kamera aufzubauen, oder das Stativ einzustellen, brauchst du nichts was extrem hell ist. Ich habe noch, um damit in den Wintermonaten im Wald Laufen zu gehen, eine Stirnlampe von Silva mit einem externen Akkupack. Das Teil bietet maximal 500 Lumen und macht die Nacht zum Tage. Die Maximalhelligkeit nutze ich nicht mehr, und ich würde mir sowas auch nicht noch einmal kaufen, da sich die Augen auch an dunkle Verhältnisse sehr gut anpassen können.

Clon
11.12.2017, 17:13
Balck Dimond
https://eu.blackdiamondequipment.com/de_DE/search?cgid=lighting&gclid=EAIaIQobChMI0eWZtJ-C2AIVsQrTCh2LkgLzEAAYASABEgJ0X_D_BwE
Benutze ich auch und bin vollends zufrieden!

Dat Ei
11.12.2017, 17:17
Moin, moin,

wir nutzen eine Nitecore HC33, die in fünf Stufen zwischen 1 und 1.800 Lumen geschaltet und auch als Taschenlampe genutzt werden kann.


Dat Ei