Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Billige USB Sticks
tempus fugit
07.12.2017, 04:14
Ich bräuchte ein paar billige USB sticks.
Die Sticks müssen nur eine Datei von wenigen ca 1000 Bytes abspeichern.
Die Sticks dürfen auch gerne Modelle ab USB 1.0 sein.
Also ich suche wirklich die billigsten USB Sticks die es gibt.
Es reicht auch, wenn ein Stick nur 2 Schreibzyklen aushält :oops: , denn ich werde ihn nur einmal beschreiben und dann nur noch lesen.
Hier finde ich ein Modell mit einem GB für ca. 4€ pro Stück zzgl Versand
http://www.ebay.de/itm/M3-ULTRA-NANO-USB-Stick-Flash-Drive-Metall-64GB-32GB-16GB-8GB-4GB-2GB-1GB-Muster/332470482122?hash=item4d68c8f4ca:m:me1U4jXEPCKXDKH SHmLswPQ
Das ist mir aber immer noch zu teuer.
Das geht doch sicher noch günstiger, oder?
edit:
https://www.ebay.de/itm/4MB-64GB-USB-2-0-Stick-Speicherstick-Flash-Drive-Memory-Datei-Speicher-U-Disk/272315861036?hash=item3f674a482c:m:mYYm28r8sgDrJXz QpPBRXgA
hier gibt es welche für 1€ mit 4 MB
Aber der Versand könnte bis Februar dauern
Frag mal bei einer der großen Werbefirmen an. giffits... :)
Natürlich ist die entscheidende Frage wie viele du kaufst!
Stechus Kaktus
07.12.2017, 07:37
Ich bräuchte ein paar billige USB sticks.
Die Sticks müssen nur eine Datei von wenigen ca 1000 Bytes abspeichern.
Meinst du damit wenige KB oder wirklich nur ca. 1 KB?
Dann wären NFC Tags vielleicht eine Alternative.
888 Byte - Tags gibt es für weniger als 1,- €
Die können von fast allen aktuellen Smartphones gelesen werden und ein Lesegerät für den PC kostet auch nicht die Welt.
Holger
Guten Morgen,
Das bekommst du nur direkt aus China günstiger & neu: GetGoods, AliExpress bzw. auf eBay.Com (mit Standort: HK oder CN). 50 Cent und Versand meistens "gratis". Lieferzeit 20-25 Werktage! :shock: :P ;)
Grüße, meshua
tempus fugit
07.12.2017, 15:56
Meinst du damit wenige KB oder wirklich nur ca. 1 KB?
Dann wären NFC Tags vielleicht eine Alternative.
888 Byte - Tags gibt es für weniger als 1,- €
Die können von fast allen aktuellen Smartphones gelesen werden und ein Lesegerät für den PC kostet auch nicht die Welt.
Holger
Auf dem Stick soll ein Key für den Bitlocker von Windows sein.
Dieser Stick soll immer im PC stecken.
Wenn ich dann mal im Urlaub bin, dann ziehe ich den Stick einfach raus und muss mir keine Gedanken um meine lokalen Daten machen (außer die NSA will was wissen...).
Ich glaube Windows will usb Sticks als Speicher für den Schlüssel.
Auf dem Stick soll ein Key für den Bitlocker von Windows sein.
Dieser Stick soll immer im PC stecken.
Wenn ich dann mal im Urlaub bin, dann ziehe ich den Stick einfach raus und muss mir keine Gedanken um meine lokalen Daten machen (außer die NSA will was wissen...).
Ich glaube Windows will usb Sticks als Speicher für den Schlüssel.
Also diesen Bitlocker Key würde ich nicht einem chinesischen Billigst-Stick anvertrauen ... Sowas wäre mir schon € 10 wert ...
Es reicht auch, wenn ein Stick nur 2 Schreibzyklen aushält :oops: , denn ich werde ihn nur einmal beschreiben und dann nur noch lesen.
Und wie lange sollen die Daten drauf bleiben? Ich hatte mal einen Billig-Stick ("Intenso" :flop:) – um eben eine Datei von einem Rechner zum anderen zu tragen, war der ok, aber nach einer Woche waren die Daten dann wieder weg bzw. nicht mehr lesbar.
Das geht doch sicher noch günstiger, oder?
Kommt drauf an, wie viele du abnimmst. Bei 1000 Stück kommst du sicher unter 1€. Wenn es aber nur zwei oder drei sind, würde ich mir keine Gedanken über den Preis machen, sondern was Vernünftiges kaufen.
tempus fugit
07.12.2017, 16:15
Also diesen Bitlocker Key würde ich nicht einem chinesischen Billigst-Stick anvertrauen ... Sowas wäre mir schon € 10 wert ...
Kommen die nicht alle aus China?
tempus fugit
07.12.2017, 16:16
Wenn es aber nur zwei oder drei sind, würde ich mir keine Gedanken über den Preis machen, sondern was Vernünftiges kaufen.
Hmm, dann kaufe ich mir eventuell einen gescheiten.
Ich hatte mal einen Billig-Stick ("Intenso" :flop:) – um eben eine Datei von einem Rechner zum anderen zu tragen, war der ok, aber nach einer Woche waren die Daten dann wieder weg bzw. nicht mehr lesbar.
Genau diese Erfahrung habe ich auch mit einem "Intenso" USB Stick gemacht.:twisted:
Für 4€ hab ich vor ca. 2 Jahren 8GB Toshiba Sticks beim MM gekauft. Grotenlangsam, - aber um Daten einmalig weiterzugeben ganz nett. Ich hab bei MM auch schon für 3€ Sticks in der "Ramsch"kiste liegen sehen (Intenso... :))
Aber allein das haptische Gefühl die mehrfach an den eigenen teuren Rechner stecken zu müssen, muss man ja nicht haben. Für knapp über 10€ gibt es sehr gute USB3 Sticks! Ich möchte z.B. unbedingt auch immer eine schöne helle LED drin. Kingston DT50..:top:
Ich kann z.B. die JetFlash 300 von Transcend empfehlen, die bekommen regelmässig gute Bewertungen und Transcend gewährt 30 Jahre Garantie, weil es nicht Billigstramsch ist.
Eine 2, 4, 8 oder 16GB bekommt man für unter 8 Euronen, kosten also nicht alle Welt ...
conradvassmann
07.12.2017, 17:14
Je länger man sich mit sowas befasst, umso teurer wird der Stick :lol:
Ich bräuchte ein paar billige USB sticks.
...
Also ich suche wirklich die billigsten USB Sticks die es gibt.
Es reicht auch, wenn ein Stick nur 2 Schreibzyklen aushält :oops: , denn ich werde ihn nur einmal beschreiben und dann nur noch lesen.
...
Bis auf ein wichtiges Detail haben meine Vorredner alles zum "billigen" Speicherstick gesagt. Diese Ratschäge möchte ich nicht nur unterstützen, sondern ich möchte sie ergänzen. Es ist ein weit verbreites Märchen, dass Speichersticks nur durch Schreibvorgänge kaputt gehen. Gleichzeitig mit diesem Märchen wird immer wieder gesagt, dass man den Stick ja nur lesen will, weil man annimmt, dass das Lesen ja dann noch gehen würde. Wenn eine SD-Karte oder ein USB-Speicherstick den Geist aufgibt, sind die defekten Speicherzellen (NAND-Gatter) auch nicht mehr lesbar. Wenn die Steuereinheit(=Controller) einen Defekt hat, sind die einzelnen Speichchips nicht mehr ansprechbar. usw. Das heißt ganz simpel ausgedrückt, ein elektrisch kaputter Speicherstick ist Müll. Was machst du dann? Hast du vor, dir mehrere Speichersticks mit einer Kopie deines Verschlüsselungs-Key anzulegen. Würde für mich Sinn machen.
Also für so was wichtiges wie einen USB-Hauptschlüssel würde ich immer zur Qualität greifen. Sicher ist sicher.
Falls du meine Worte anzweifelst, kannst dir ja auch mal einiges zur Technik von "Flash-Speicher" durchlesen, z.B. in der Wikipedia. Daher habe ich auch mein Wissen.
Dornwald46
07.12.2017, 18:51
Eine kleine Speicherkarte erfüllt Deinen Zweck nicht?
tempus fugit
08.12.2017, 23:53
Was machst du dann? Hast du vor, dir mehrere Speichersticks mit einer Kopie deines Verschlüsselungs-Key anzulegen.
Ich habe einen Recovery-Schlüssel auf Papier an einem Sicheren Ort und einen digitalen Schlüssel irgendwo anders versteckt.
Eine kleine Speicherkarte erfüllt Deinen Zweck nicht?
Das müsste ich mal ausprobieren ob MS dies so zulässt, allerdings würde ich ungern eine Speicherkarte in meinem Lesegerät Stecken haben, da ich 3 Katzen habe, welche oft auf dem PC gehen und diese eventuell abbrechen könnten (ist ein HTPC Gehäuse mit eingebautem Lesegerät).
tempus fugit
09.12.2017, 00:06
Edit:
Also mit einer Speicherkarte würde es auch gehen.
Dachte das in der Gruppenrichtlinie das zugelassene "USB-Flashlaufwerk" ausschließlich ein USB Stick sein durfte.
Da habe ich noch eine 32 MB Speicherkarte aus einem Nokia rumliegen.
http://www.ebay.de/itm/OEM-MMC-32-MB-Multimedia-Speicherkarte-SD-Karte-32-MB-fuer-Handys-u-Kameras-TOP-/121982513164?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10
Die hielt erstaunlicherweise alle Daten nun seit dem letzen Gebrauch vor einem Jahrzehnt.