Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A380 Emirates mit RX 10 III verewigt
RRibitsch
06.12.2017, 16:17
Hallo!
Die Bildqualität bei vollem Zoom mit der RX 10 III finde ich schon genial, neulich konnte ich bei einer Bergtour als Beifang eine A380 der Emirates, welche so in ca. 10.000 - 12.000 (ich war auf knapp 1.800 m Seehöhe) vorbeikam, damit ablichten. Sicher ist das Bild gecroppt, dennoch finde ich die Aufnahme, bezogen auf die Entfernung hinsichtlich Qualität gar nicht mal so schlecht.
813/Emirates.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285367)
Du warst ja auch auf deinem Berg schon ziemlich nah dran. :lol: :top: ;)
minolta2175
06.12.2017, 18:37
Der ist aber klein, der A380.
Der ist aber klein, der A380.
Mit Erlaubnis kann ich dir einen größeren anbieten....
6/038_A380.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277894)
kommt immer 1-2 mal die Woche hier rüber...
ich schätze mal Höhe um die 400m :P
Mfg gpo
Sieht noch jemand im Vollbild einen "violetten Himmel"? ;)
813/Emirates.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285367)
Grüße, meshua
RRibitsch
07.12.2017, 17:38
Stimmt, die Farbe des Himmels habe ich noch gar nicht so genau betrachtet, vor lauter Flieger:D
Hallo,
nachdem ich in den letzten 3 Wochen rund 42 Stunden auf dem Weg nach Australien und zurück darin verbracht habe kann ich berichten, dass wir meistens in rund 11.000m Höhe unterwegs waren.
Auch von innen ein ganz feines Fliegerle, selbst für mich mit meinen 1,90m und als Sitzriese bequeme Sitze, leiser als alles was ich bisher geflogen bin.
Hans
Auch von innen ein ganz feines Fliegerle, selbst für mich mit meinen 1,90m und als Sitzriese bequeme Sitze, leiser als alles was ich bisher geflogen bin.
Offtopic: Jaaaa, der A380 ist trotz aller Anfangsprobleme (Risse im Kohlefaser-Material) ein sehr moderner, ruhiger Flieger. Selbst im Cockpit hat man genug Platz, um bequem zu stehen. Sitzreihenabstand (Eco) ist immer so ein Ding: bei LH eher sehr eng und unbequem für mich 1.90er (daher mindestens Premium Eco auf 6h+ Flügen ;))
Emotional fühle ich mich eher zum Jumbo hingezogen: Optisch majestätischer als das "pummelige Walroß" (A380), im Upper Deck ist's doch einen Tick "gemütlicher" und man hat mehr Platz durch die breiten Seitenablagen. Ende Offtopic: :top:
Grüße, meshua