PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Streng und klar


Oldy
02.12.2017, 17:29
In Berlin habe ich immer das Gefühl, dass zumindest in der Innenstadt alles in XXL gebaut wird. Klein ist irgendwie nicht.
Das hier war noch im Bau und gefiel mit wg. seiner Strenge und Klarheit.

Mit der ehrwürdigen Sony DSC-R1 aufgenommen. Ich liebe sie immer noch.;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/826/_DSC1059.jpg

826/_DSC1059.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284995)

jqsch
02.12.2017, 19:31
Hallo Oldy,

Upper West, Architekt Christoph Langhof

Zum Bild:

Technisch einwandfrei, aber auch nicht mehr. Durch den blauen Himmel schmeichelt es dieser Architektur. Keine besondere Bildgestaltung - nach oben fotografiert. Keine besondere Linienführung. Strenge sehe ich da nicht

Off Topic

Ich kann dieser Schießscharten Architektur nichts abgewinnen.

Mutltifunktionale Gestaltung ist der Name dafür. Die Wände können im Innenraum variabel eingezogen werden und daher die Schießscharten als Fenster. Ein wenig Licht für jeden.

Jeder Neubau in Berlin sieht momentan so aus. Man sehe sich mal die Umgebung um den HBF an. Es ist eine Grausamkeit für die Augen. Berlin ist architektonische Provinz. Die letzte Innovation war die Kuppel des Reichstages. Hoffen wir auf Herzog & de Meuron mit ihrem Neubau der neuen Nationalgalerie

VG

Oldy
03.12.2017, 11:21
Danke für deinen freundlichen Kommentar.
Da ich dazulernen möchte, hab ich doch noch Fragen.
Keine besondere Bildgestaltung - nach oben fotografiert. Keine besondere Linienführung. Strenge sehe ich da nicht
Was wäre denn hier eine besondere Bildgestaltung? Nach oben fotografiert habe ich, um das weiße Gebäude zum blauen Himmel abzugrenzen. Für mich ergab sich so die größtmögliche Bildwirkung.
Das mit der Linienführung verstehe ich nicht. Nach welchen optischen Linien hätte ich mich bei dieser Architektur richten sollen?
Die Strenge liegt hier wohl im Auge des Betrachters. Aber das sind wir wieder bei dem, was ich schon öfters geäussert habe. Man sollte den Title so neutral wie möglich halten, um diesbezüglich keine Diskussionen aufkommen zu lassen. Schließlich geht es ja um das Bild.

lg
Uwe

jqsch
03.12.2017, 12:42
Hallo Uwe,

ich hätte wahrscheinlich ganz schräg aufgenommen. Und ich hätte mich - wenn möglich- wohl auf einen Ausschnitt beschränkt, der den Himmel ausspart. Dann wäre die Schräge als Gestaltungsmittel erkennbar gewesen. Und hätte den Blick geleitet. Ob aber dafür der Telezoom der Kamera ausgereicht hätte, weiß ich nicht.
Auf jeden Fall sollte bei dein Bild an einer Linie ausgerichtet werden.

VG

jqsch
03.12.2017, 16:42
Hallo Uwe,

noch ein Nachtrag:
Eine andere Möglichkeit wäre es auch ganz nah an das Gebäude heranzutreten und dann die Kamera parallel zum Boden steil nach oben zu richten. Dann führen die Linien den Blick.

VG

Jürgen

Kurt Weinmeister
03.12.2017, 18:35
Ja, Ausschnitt wäre wahrscheinlich besser rüber gekommen. Zumindest gerade zuppeln.
Das Gebäude an sich finde ich schon ganz interessant und steht auch auf meiner Agenda.


Jeder Neubau in Berlin sieht momentan so aus.


Das ist politisch so gewollt und im Baurecht verankert.
Man wollte die üblichen Glasfronten vermeiden und schreibt nun eine maximale Fensterfläche pro Qubikmeter umbauten Raum vor.
Habe mich darüber mit Peter K. unterhalten, der während seines Jurastudiums auch mit Baurecht in Berührung kam.