PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7II und die Nachfolge


jhagman
01.12.2017, 21:44
Nachdem ich im Safari-Thread schon geschrieben habe das sich an meiner A7II ein defekt anbahnt mach ich hier mal ein eigenes Thema auf.
Nachdem ich festgestellt habe das die Garantie abgelaufen ist und ich keine Verlängerung abgeschlossen habe dürfte eine Reparatur nun auf meine Kosten gehen.
Und jetzt fängt es so an das ich mir da ein wenig Gedanken mache.
Gleich reparieren lassen und gut.
Oder eine neue A7II zulegen und die alte weiternutzen bis nix mehr geht und dann überlegen....reparieren und dann verkloppen.
A7RIII
Was man hier so liest hört sich das richtig gut an.
Nur. Ich bezweifel nur das was ich so anstelle eine A7RIII mich da weiter bringen wird.Zumal ich weder auf 42Mp scharf bin noch den schnellen AF vermisst habe.
Aber wie das eben so ist. Der Habenwillfaktor ist eine nicht zu unterschätzende Komponente bei der Entscheidungsfindung.
Für eine der Alternativen oder eine andere werde ich mich aber entscheiden. Mit einer Kamera die ev. ausfallen könnte werde ich nicht einen wahrscheinlich einmaligen Urlaub absolvieren.
Vielleicht habt ihr ja so die eine oder andere Idee wie eine Lösung aussehen könnte.

Jammerschade das es jetzt das Problem gibt. Hätte gereicht wenn es passiert wenn die A7III angesagt wäre :-)

Gruß
Jürgen

nex69
01.12.2017, 22:21
Kommt halt drauf an was du fotografierst und wann du kaufen willst. Und auch wie hoch das Budget ist :crazy:

A7II günstig kaufen als Auslaufmodell wenns günstig sein soll und sie deine Anforderungen weiterhin erfüllt (tönt für mich so), kann man ja immer noch wieder verkaufen wenn die A7III lieferbar ist
A7RIII wenn der schnellere AF und 42 MP gewünscht sind
A9 wenn nur 24 MP gewünscht sind und der AF sauschnell sein soll...

warten auf die A7III wenns nicht superdringend ist, könnte ja sein dass die schon im Januar oder Februar vorgestellt wird

Dornwald46
01.12.2017, 22:39
Gleich reparieren lassen und gut.

Das wäre meine Idee! Wenn sie ausfallen sollte, während Eures Afrika Aufenthaltes, trotz Reparatur, hast Du immer noch das Angebot der Mitreisenden, die Dir was ausleihen möchten.


Ein anderer Tip, wäre: Kauf Dir eine Panasonic FZ 1000 als Überbrückung/Ersatz:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1849262
Ich kann mich erinnern, dass z.B. Lothar (malo) mit dieser Bridge eine sehr schöne Foto Serie aus den USA mitgebracht hat.

jhagman
01.12.2017, 22:40
warten auf die A7III wenns nicht superdringend ist, könnte ja sein dass die schon im Januar oder Februar vorgestellt wird

Im Dezember geht es nach Afrika. Und spätestens am 28.12. wäre es sinnvoll eine Entscheidung getroffen zu haben.
Wenn ich wüßte das die A7II durchhält...Aber das wird mir eben niemand mit Sicherheit sagen können. Ich kann es riskieren. Und hoffen das Murphy nicht zuschlägt.Aber so wie ich den Sack kenne liest der mit :shock:

Sport ist nicht mein Ding. Also alles was sehr fix unterwegs ist.
Somit würde auch Sauschnell nicht nötig sein. Oder sagen wir mal so. Die Mehrausgaben für Schnell und Sauschnell wären total daneben wenn man nach dem Motto lebt...ich brauch es nicht, aber gut zu wissen das ich könnte.
Wenn man den garnicht muß :-)

nex69
01.12.2017, 22:43
Im Dezember 2017? Also jetzt :crazy:. Heute ist der 1.12. Wenn die Kamera nicht schnell sein muss und du nicht 42 MP brauchst, kommt ja nur die A7II in Frage. Oder je nachdem was du vorhast und welche Objektive vorhanden sind auch eine A6500.

Hitman72
01.12.2017, 22:49
Bei APS-C würde ich eher A-Mount empfehlen - da gibt es die besseren Objektive.... klick (https://www.dxomark.com/lenses/brand-sony/launched-between-1987-and-2017/mount_type-Sony_Alpha_DT-Sony_E/launch_price-from-0-to-13000-usd#hideAdvancedOptions=false&viewMode=list&yDataType=rankDxo) und nach Schärfe sortieren.

nex69
01.12.2017, 22:52
Was bringt ihm A-Mount wenn er jetzt schon ein E-Mount System hat :roll:? Er will eine A7II ersetzen. Die hat nun mal keinen A-Mount.
Edit: im Profil ist eine A57 aufgeführt. Aber ich glaube das war nicht das Thema.

jhagman
01.12.2017, 22:55
Zur A7II bin ich gekommen weil ich oft mit Altglas unterwegs war und bin. Am Anfang mit der Nex6. Leider aber nicht Sensorstabilisiert. Bis dann die A7II am Start war. Die hatte den Antiwackeldackel.Und wurde es auch. Und ich bin ja zufrieden mit ihr. Ok.Das jetzt vermutlich der Verschluß den Geist aufgibt find ich mal eher suboptimal.
Es geht mir so darum Alternativen zu bekommen die ich , Betriebsblind wie ich da gerade bin,nicht erkennen möchte. Im Grunde bin ich bei einer neuen A7II.
Finde aber auch so Hinweise spannend mit der FZ1000

jhagman
01.12.2017, 22:58
Was bringt ihm A-Mount wenn er jetzt schon ein E-Mount System hat :roll:? Er will eine A7II ersetzen. Die hat nun mal keinen A-Mount.
Edit: im Profil ist eine A57 aufgeführt. Aber ich glaube das war nicht das Thema.

Die A57 nehme ich auch mit. Aber die ist auch schon arg runtergeritten. Und sollte als Backup für die A7II mit dem Tamron A-Mount 150-600 dienen.
Und A-Mount werde ich definitiv nicht mehr ausbauen. Ich mag das kleinere Gehäuse im e-mount. Und wenn APS-C dann eher noch eine A6500

Trotzdem danke für deinen Gedankengang!

badenbiker
02.12.2017, 10:00
Die A57 nehme ich auch mit. Aber die ist auch schon arg runtergeritten. Und sollte als Backup für die A7II mit dem Tamron A-Mount 150-600 dienen.
Und A-Mount werde ich definitiv nicht mehr ausbauen. Ich mag das kleinere Gehäuse im e-mount. Und wenn APS-C dann eher noch eine A6500

Trotzdem danke für deinen Gedankengang!Die Fz1000 wäre sicher ein gutes Backup zur A7 und für diesen Zweck als Reisekamera sicher eine Alternative.
Was ist denn an der A7 defekt das sich ein defekt anbahnt?

usch
03.12.2017, 00:58
Wenn es nur zur Überbrückung "falls die α7 II ausfällt, bevor die α7 III erscheint" sein soll, wäre vielleicht eine gebrauchte α7 der ersten Generation eine Überlegung wert? Zumindest sollte der Wertverlust da mittlerweile nahe Null sein, wenn man sie irgendwann weiterverkauft.

jhagman
03.12.2017, 19:08
Die Fz1000 wäre sicher ein gutes Backup zur A7 und für diesen Zweck als Reisekamera sicher eine Alternative.
Was ist denn an der A7 defekt das sich ein defekt anbahnt?

Kamerafehler. Akku raus und wieder rein...ging dann wieder. Aber wenn man die Beschreibungen so hört deutet sich der Verschlußtod an :-(

Wenn es nur zur Überbrückung "falls die α7 II ausfällt...vielleicht eine gebrauchte α7 der ersten Generation

Das hört sich gut an. Und muß ich mal tief in mich gehen.

Danke schon mal an euch. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nimmer.
Da hilft es schon solche Ideen zu lesen!

dinadan
03.12.2017, 21:39
Das jetzt vermutlich der Verschluß den Geist aufgibt find ich mal eher suboptimal.

Der Verschluss lässt sich sicherlich wirtschaftlich sinnvoll erneuern. Frag mal bei Schuhmann nach.

Marfenix
04.12.2017, 18:46
Der Verschluss lässt sich sicherlich wirtschaftlich sinnvoll erneuern. Frag mal bei Schuhmann nach.Wenn der Ersteller eine Neuanschaffung (trotz oder gerade wegen dieses sauteuren Urlaubs) in Betracht zieht, dann dürfte eine Reparatur auch "locker" im Budget drin sein. Auch wenn sich ein Defekt des Verschlusses für mich nicht gerade günstig klingt.
Mfg

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

jhagman
05.12.2017, 09:20
Die Reparatur liegt auch im Rahmen. Wenn ich aber dann sehen. Verschluss erneuern. an div. Bauteilen die Belederung erneuern. Da dürfte ich den Restwert wohl erreicht haben. Deswegen geht es in Richtung neue A7II und die alte soweit nutzen wie der Verschluss uns noch lieb hat. Die neue Kamera könnte man dann immer noch nach dem Urlaub verkaufen.
Eine FZ1000 ist eine Möglichkeit. Aber ich befürchte die Kamera wird danach ungenutzt im Schrank liegen.

Danke. Für euere Gedanken. :top:

Jürgen

jhagman
05.12.2017, 20:46
Und jetzt wurde es eine neue A7II für einen richtig guten Preis :D

Grüße
Jürgen

dinadan
05.12.2017, 21:06
Und jetzt wurde es eine neue A7II für einen richtig guten Preis :D


:top:

Irmi
06.12.2017, 18:34
Und jetzt wurde es eine neue A7II für einen richtig guten Preis :D

Grüße
Jürgen

Denk an die cashbackaktion:

https://www.markenmehrwert.com/campaign/sonycashback

Dann wird er noch besser :cool:

jhagman
06.12.2017, 22:36
Denk an die cashbackaktion:

https://www.markenmehrwert.com/campaign/sonycashback

Dann wird er noch besser :cool:

Danke Irmi
Den hab ich schon im Auge :-) ....als Schwabe