PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Kälte im Wald


Dolomitico
28.11.2017, 18:55
Hallo an Euch alle,
mein erster Bild den ich hier in diesem Forum vorstelle! Was sagt Ihr dazu? Ist mit der Nagelneue Linse FE 4/24-105 G geknipst!

829/_DSC0325.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284777)

whz
28.11.2017, 19:41
Gefällt mir sehr gut, vor allem die Farben :top:

Dolomitico
28.11.2017, 20:45
Gefällt mir sehr gut, vor allem die Farben :top:

Dankeschön!

Tafelspitz
28.11.2017, 22:19
Sieht doch schon mal gut aus!
Hast du schon mal probiert, durch unterschiedliche Verschlusszeiten die Dynamik des fliessenden Wassers zu beeinflussen?

Dolomitico
28.11.2017, 22:25
Sieht doch schon mal gut aus!
Hast du schon mal probiert, durch unterschiedliche Verschlusszeiten die Dynamik des fliessenden Wassers zu beeinflussen?
Hatte kein Stativ mit, deswegen hab ich es nicht probiert. Danke für dein Kommentar!

gpo
29.11.2017, 10:35
Moin

hier will man ja was lernen, sich verbessern :top:
das geht aber nur wenn man Bilder nicht "schönredet" :cool:

man ahnt zwar was geplant hast....
aber was nun zu sehen ist ist ein Gewusel ohne Ende :roll:

es gibt scharfe aber auch unscharfe Bereiche, die aber nicht zueinander passen...
und das liegt an der "zu kurzen Brennweite"

auch das Gewusel zeigt überall die gleiche Helligkeit/Licht...
die Eisklumpen endtdeckt man dann erst beim dritten Blick

und in keiner Fotobibel steht, das man ständig mit offener Blende knipsen muss :P
Mfg gpo

Dolomitico
29.11.2017, 21:34
Moin

hier will man ja was lernen, sich verbessern :top:
das geht aber nur wenn man Bilder nicht "schönredet" :cool:

man ahnt zwar was geplant hast....
aber was nun zu sehen ist ist ein Gewusel ohne Ende :roll:

es gibt scharfe aber auch unscharfe Bereiche, die aber nicht zueinander passen...
und das liegt an der "zu kurzen Brennweite"

auch das Gewusel zeigt überall die gleiche Helligkeit/Licht...
die Eisklumpen endtdeckt man dann erst beim dritten Blick

und in keiner Fotobibel steht, das man ständig mit offener Blende knipsen muss :P
Mfg gpo
Danke für dein Kommentar!

Kurt Weinmeister
29.11.2017, 22:05
... und in keiner Fotobibel steht, das man ständig mit offener Blende knipsen muss :P


F8 würde ich jetzt nicht als Offenblende bezeichnen.
Wie kommst Du darauf?

gpo
30.11.2017, 11:43
Wie kommst Du darauf?

Moin

mir ist es ziemlich egal...welche Blende "genau" ....denn

ist ist doch großer Blödsinn, Blenden nach Qualität zu ordnen oder,
Forendruck anzuwenden....es geht um das Motiv was vor dir liegt :cool:

die Steingruppe + das Wasser + den Vorgerund + den Hintergrund
läst dem Auge keine Ruhe wohin man schauen soll/muss...:roll:

um das zu ändern(wenn man es denn erkannt hat) geht nur über einen Standortwechsel,
oder/und einer "besseren" Brennweite....würde sagen eine lange

das würde automatisch "ein mehr" an Freistellung bringen
und dieses geballte Gefusel anders rüberkommen lassen :cool:

zufrieden ?
Mfg gpo

joergW
30.11.2017, 11:49
Moin,

auch wenn die Worte des Meisters etwas harsch rüberkommen, im Kern gebe ich ihm Recht. Ein engerer Bildausschnitt (das Zeugs oben bringt dem Bild wenig bis nichts) mit deutlicher Konzentration auf die unterschiedlichen Aggregatzustände des Wassers (fließend - gefroren) würde dem Bild gut tun.

Andererseits kann ich verstehen, wenn man sein neues Objektiv "testen" will, geht mir ja nicht anders, aber derzeit passen Zeit und Umfeldbedingungen bei mir einfach nicht zusammen.

bis denn

joergW

gpo
30.11.2017, 13:31
Andererseits kann ich verstehen, wenn man sein neues Objektiv "testen" will, geht mir ja nicht anders,

joergW

Moin

das...verstehe ich sogar...ich hatte das "neues Objektiv Test" einfach überlesen :oops:
nur dann ist es immer noch nicht richtig gelaufen...

#für einen Test sucht man sich (Beispiel) drei Standpunkte
# geht dann in sich und überlegt sich die Bildgestaltung
# macht dann auf jeden Fall eine kleine Serie pro Standort
#da es ein Zoom ist, reicht hier > ganz vorne, einmal Mitte und ganz hinten

# hat man dann schlauerweise auch noch "immer die gleichen " Einstellungen
kann man dann zu Hause sehen...wie gut man ist :P

nur hier sehen wir nur ein Bild....und keinen Test :cool:
Mfg gpo

Dolomitico
30.11.2017, 13:56
Nach alle Anregungen hab ich die PS Schäre aktiviert und probiert eine andere Gestaltung von Bild!

829/_DSC0325-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284868)

Was sagt Ihr dazu? Ich weiss es wäre besser an Ort und Stelle mehr denken bevor man losgeht mit den knipsen... :cool::cool::cool:

gpo
30.11.2017, 14:44
Moin

ja die Erkenntnis "vorher" etwas mehr nachdenken...ist nicht verkehrt :P

du kannst aber beruhig sein, denn das passiert eigentlich allen,
die irgendwie anfangen und was probieren wollen.

es liegt schlicht an dem Tunnelblick der Kamera...
unser Auge tastet das Sucherbild "punktweise" ab...
und dabei bleiben Teile vom Motiv auf der Strecke :roll:

besser wäre immer, das Sucherbild "teilweise zu scannen"
und dann wieder "neben der Kamera" schauen ob diese Bildteile
dazu gehören sollen oder müssen :top:

bei Objekten die nicht weglaufen, könnte man das stundenlang machen....
man braucht eben Übung

was nun noch fehlt(geht ja kaum nachträglich) ist das Licht
was alles "gleichmäßig" beleuchtet, denn das Eis geht immer noch etwas unter ;)

aber da du in den Bergen wohnst, kannst du ja nochmal dort hin :top:
Mfg gpo

Dolomitico
30.11.2017, 16:24
Moin

ja die Erkenntnis "vorher" etwas mehr nachdenken...ist nicht verkehrt :P

du kannst aber beruhig sein, denn das passiert eigentlich allen,
die irgendwie anfangen und was probieren wollen.

es liegt schlicht an dem Tunnelblick der Kamera...
unser Auge tastet das Sucherbild "punktweise" ab...
und dabei bleiben Teile vom Motiv auf der Strecke :roll:

besser wäre immer, das Sucherbild "teilweise zu scannen"
und dann wieder "neben der Kamera" schauen ob diese Bildteile
dazu gehören sollen oder müssen :top:

bei Objekten die nicht weglaufen, könnte man das stundenlang machen....
man braucht eben Übung

was nun noch fehlt(geht ja kaum nachträglich) ist das Licht
was alles "gleichmäßig" beleuchtet, denn das Eis geht immer noch etwas unter ;)

aber da du in den Bergen wohnst, kannst du ja nochmal dort hin :top:
Mfg gpo
Ja Danke! Für die Lichtverhältisse hätte ich nicht gekönnt ein schlimmeres Tag aussuchen! :?:?:?
Aber die Sucht die neue Linse zu testen war zu groß! :D:D:D
Danke nochmals für all die Anregungen!

Claudio

Tafelspitz
30.11.2017, 16:59
Was ich nicht ganz verstehe: du bist hier im Anfängerbereich mit einem Anfängerbild, aber andererseits präsentierst du uns hier mit deinem Kalender (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1960438&postcount=27) jede Menge Hammerbilder, die ganz offensichtlich nichts mit Anfängerknipserei zu tun haben :zuck:

Siegrid
30.11.2017, 17:40
Was ich nicht ganz verstehe: du bist hier im Anfängerbereich mit einem Anfängerbild, aber andererseits präsentierst du uns hier mit deinem Kalender (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1960438&postcount=27) jede Menge Hammerbilder, die ganz offensichtlich nichts mit Anfängerknipserei zu tun haben :zuck:


Dem muss ich mich jetzt anschließen, wirklich tolle Kalenderbilder:top:

Dolomitico
30.11.2017, 19:03
Was ich nicht ganz verstehe: du bist hier im Anfängerbereich mit einem Anfängerbild, aber andererseits präsentierst du uns hier mit deinem Kalender (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1960438&postcount=27) jede Menge Hammerbilder, die ganz offensichtlich nichts mit Anfängerknipserei zu tun haben :zuck:

Dem muss ich mich jetzt anschließen, wirklich tolle Kalenderbilder:top:


Ich bin sozusagen "Neu" hier in Forum, ich bin noch nicht so eingefahren und dachte es ist richtig mit den ersten Bild hier anzufangen.
Ich fotografiere schon seit lange, meine erste Liebe war eine geliehene Minox GT.
Dann habe ich mir eine Nagelneue Minolta X-700 gekauft. Und so ist es weiter gegangen mit Minolta 800si, Sony A100, A700, A580, Nex-6 und jetzt seit kurzer Zeit mit ILCE-A7RM2. Praktisch fotografiere ich schon seit 40 Jahren...

Siegrid
30.11.2017, 20:43
Neu hier, aber schon ein alter Hase:top:

Dolomitico
30.11.2017, 21:31
Neu hier, aber schon ein alter Hase:top:

Danke Siegried! :D

dey
30.11.2017, 21:54
Was ich nicht ganz verstehe: du bist hier im Anfängerbereich mit einem Anfängerbild, aber andererseits präsentierst du uns hier mit deinem Kalender (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1960438&postcount=27) jede Menge Hammerbilder, die ganz offensichtlich nichts mit Anfängerknipserei zu tun haben :zuck:

Das hatte ich auch schon gedacht.

Zum Bild: genau an dieser Art Motiv bin ich bis heute auch immer gescheitert. :cry:
Auch Version 2 finde ich nicht wirklich überzeugend. Sorry

gpo
01.12.2017, 11:31
Auch Version 2 finde ich nicht wirklich überzeugend. Sorry

hehe...Bild 2 ist ja auch nicht 2, sondern der Beschnitt von Bild 1 :crazy:

ja...auch wenn der Kalender gut gelungen ist....
diese Stein+Wasser Geschichte darf er gerne nochmal machen :top:
Mfg gpo

KleineBlende
01.12.2017, 12:01
Bin dagegen vollkommener Laie. Die Kalenderbilder sind klasse. Toll wie diese Bergwelt eingefangen wurde.
Den Wasserlauf finde ich als Lehrobjekt super. Genau so passieren mir auch die Bilder, einfach platt drauf und zu Hause nach längerem Hin und Her in die Tonne.
Für mich sind die anmerkungen das Beste, da ich so in mich gehe und beim nächsten Bild mal mehr durch den sucher scanne.
Danke fürs ziegen und viel Erfolg weiter mit super Kalenderbildern.
Viele Grüße
Frank-Werner

whz
01.12.2017, 12:21
Sag Dolomitico, kann man diesen tollen Kalender auch als "echten" Kalender zum Aufhängen erwerben - mir fallen gleich drei Leute ein, die damit zu Weihnachten eine Freude hätten; einer bin ich :oops: zumal ich Gröden und vor allem die Seceda gut kenne und Deine Bilder bei mir den Reflex auslösen, sofort die Schi zu packen und hinzufahren ;)

Dolomitico
01.12.2017, 14:31
Danke an alle für Eure Kommentare!

Sag Dolomitico, kann man diesen tollen Kalender auch als "echten" Kalender zum Aufhängen erwerben - mir fallen gleich drei Leute ein, die damit zu Weihnachten eine Freude hätten; einer bin ich :oops: zumal ich Gröden und vor allem die Seceda gut kenne und Deine Bilder bei mir den Reflex auslösen, sofort die Schi zu packen und hinzufahren ;)

Hab dich PN geschickt!

gpo
01.12.2017, 16:47
:shock:.....bevor du nun hier die dicken Geschäfte machst....

must du erstmal, wegen der guten Beratung einen Almdudler ausgeben....:crazy:
so ein Stück Tiroler Schinken würde auch gehen :P
Mfg gpo

Reisefoto
01.12.2017, 17:50
Mir geht es leider auch so. Was das Motiv ist, ist kaum herauszufinden und das Auge irrt in dem Gewusel hin- und her. Konzentration auf einen Teil des Billdes wäre besser gewesen.

dey
01.12.2017, 20:37
hehe...Bild 2 ist ja auch nicht 2, sondern der Beschnitt von Bild 1 :crazy:


Das war mir schon klar; hätte wohl besser V2 schreiben sollen.

Habe etwa SUF-Regel #1 vergessen: wenn gpo schon Thread verweilt, so schreibe mit bedacht! :doh: :oops: :lol:

:shock:.....bevor du nun hier die dicken Geschäfte machst....

must du erstmal, wegen der guten Beratung einen Almdudler ausgeben....:crazy:
so ein Stück Tiroler Schinken würde auch gehen :P
Mfg gpo

Aber erst nächstes Jahr. Dieses mal warst du doch noch gar nicht beteiligt, oder. ;)

Siegrid
02.12.2017, 09:11
Bin dagegen vollkommener Laie. Die Kalenderbilder sind klasse. Toll wie diese Bergwelt eingefangen wurde.
Den Wasserlauf finde ich als Lehrobjekt super. Genau so passieren mir auch die Bilder, einfach platt drauf und zu Hause nach längerem Hin und Her in die Tonne.
Für mich sind die anmerkungen das Beste, da ich so in mich gehe und beim nächsten Bild mal mehr durch den sucher scanne.
Danke fürs ziegen und viel Erfolg weiter mit super Kalenderbildern.
Viele Grüße
Frank-Werner

Wem geht es nicht so, es gibt in meiner Umgebung ein paar Motive wo ich immer denke, daraus wäre etwas zu machen, dennoch scheitere ich an der Umsetzung. Keine Ahnung woran das liegt, entweder sehe ich es real anders, keine Ahnung:zuck:

Dolomitico
02.12.2017, 09:23
Wem geht es nicht so, es gibt in meiner Umgebung ein paar Motive wo ich immer denke, daraus wäre etwas zu machen, dennoch scheitere ich an der Umsetzung. Keine Ahnung woran das liegt, entweder sehe ich es real anders, keine Ahnung:zuck:

Wer durch diese Situationen nicht durchgegangen ist, der hat noch nie fotografiert!
:cool::cool::cool: