Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winkelsucher VN
Ich möchte für meine Canon 20D einen Winkelsucher anschaffen.
Neben dem Canon Winkelsucher soll auch der Minolta Winkelsucher VN passen.
Da der Minolta-Sucher ca. 55 € weniger kostet, meine Frage nach der Qualität dieses Suchers.
Verwendet jemand den Minolta VN und wie sind die Erfahrung damit?
MfG wave
Ich habe den einmal in der Hand gehabt (von Fritzchen), werde mir das Teil auf alle Fälle zulegen, absolut Klasse das Teil!
Koenigsteiner
09.06.2005, 09:54
Kann man bei dem VN auch die "Abbildungsgröße" bis 2:1 vergrößern?
ich könnte mir vorstellen, das damit das manuelle Scharfstellen besser geht?
Ich habe den einmal in der Hand gehabt (von Fritzchen), werde mir das Teil auf alle Fälle zulegen, absolut Klasse das Teil!
:oops: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c040.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c040.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c040.gif
scnr!
Und was sagt Gabi dazu?
Kann man bei dem VN auch die "Abbildungsgröße" bis 2:1 vergrößern?
ich könnte mir vorstellen, das damit das manuelle Scharfstellen besser geht?
Canon Winkelsucher C umschaltbar von 1,25 auf 2,5 fach
Minolta Winkelsucher VN umschaltbar von 1,0 auf 2,0 fach
MfG wave
Stefan42
09.06.2005, 11:18
Hi!
soweit ich weiß, passt der Minolta VN (und andere Standardsucher) nicht auf die 20D,
da diese einen etwas größeren Aufsteckfuß hat als andere Canon Cams, wie z.B. die 300D.
Stefan
Hi!
soweit ich weiß, passt der Minolta VN (und andere Standardsucher) nicht auf die 20D,
da diese einen etwas größeren Aufsteckfuß hat als andere Canon Cams, wie z.B. die 300D.
Stefan
Hallo Stefan, ich habe gerade noch mal im DSLR-Forum nachgefragt, der Minolta-Winkelsucher soll auch an die Canon 20D passen.
MfG wave
Stefan42
09.06.2005, 14:08
Aha, !?
hat denn Minolta auch 2 Größen der Sucher?
Ich meine nämlich, dass der Sucher meiner alten Dynax 5 (analog! )
nicht an meine 20D passt.
Stefan
Besitzt du den KoMi VN-Winkelsucher (Kunststoffausführung) oder das Vorgängermodell (Metallausführung) ?
MfG wave
Stefan42
09.06.2005, 14:41
leider weder noch,
aber der Standardsucher (das Gummiteil) passt nicht,
woraus ich schloss, dass der VN auch nicht passt.
Im Netzt finden sich aber durchaus andere Aussagen.
Stefan
Stefan42
09.06.2005, 14:55
Ich fand diesen Thread ja sehr interessant :-) , habe aber gerade diesen entdeckt:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=248257#248257
Nachteile sind
Gewicht,
Batterie
und wahrscheinlich Auflösung, also zum Scharfstellen weniger geignet, für Macros mit kleiner Blende vielleicht ok.
S.
Ich habe das Teil an meiner analogen 800si
:top: :top: :top: :top:
wenn es mal aus einer ganz tiefen Position nötig ist - z.B. zum Beine verlängern ist es für mich mittlerweile unverzichtbar
Gruss
Dieter
DigiAchim
09.06.2005, 22:27
Wave warte mal das Wochenende ab
vielleicht leiht Fritzchen mir ja mal seinen dann kann ich den an meiner 20 D testen
Cougarman
12.06.2005, 20:47
....., meine Frage nach der Qualität dieses Suchers.
Verwendet jemand den Minolta VN und wie sind die Erfahrung damit?
MfG wave
Das Teil ist ausgezeichnet !
DigiAchim
12.06.2005, 23:10
Habe das Teil am Samstag testen können
Der Minolta WS geht etwas Strammer drauf als der Canon
sitzten aber beide gut
Jerichos
13.06.2005, 07:37
Habe das Teil am Samstag testen können
Der Minolta WS geht etwas Strammer drauf als der Canon
sitzten aber beide gut
Japp, das klappt. Nur was mich an dem VN genervt hat, ist die Dioptrinverstellung. Die ist so leichtgängig und lässt sich auch nicht feststellen. Das würd mich wohl auf Dauer ziemlich nerven. Einmal hingekommen und schon muss man wieder die Schärfe suchen. :flop: