Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ostseestrand bei Zingst


kiwi05
27.11.2017, 07:59
Anfang September war es zwar noch zu früh für die Kraniche am Darß bzw. der Halbinsel Zingst.
Aber ein paar Tage mit recht wilder Ostsee hatten wir.
An diesem frühen Morgen kamen zu der düsteren Grundstimmung noch zwei Dinge hinzu: Ab und zu eine Wolkenlücke und mein Stativ.
Es entstand eine ganze Serie von anrollenden Wellen in den Buhnen, von denen ich euch dieses gerne zeigen möchte:

833/Sonyuserforum_1214_A77II_DSC00809.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284672)

Tafelspitz
27.11.2017, 09:04
Gefällt mir sehr gut. Für mich die perfekte Mischung aus Dynamik und Ruhe. Die Morgenstimmung kommt sehr schön rüber.
Allenfalls hätte ich gerne ein klitzebisschen mehr Luft überm Horizont gesehen, aber das ist Geschmackssache.

dey
27.11.2017, 09:26
Mir gefällt es, wie es ist (=Geschmackssache :))
Tolle Konatrsate, Farben und Dyamik.

CB450
27.11.2017, 09:40
Guten Morgen Peter,
da haust Du aber einen raus. :top:
Die Bewegung des Wassers hast du perfekt eingefangen. Du nimmst ihm die Härte, minderst aber in keiner Weise die Dynamik.
Das zarte Gold der Sonne setzt einen schönen Kontrast zur grundsätzlich kühlen Stimmung im Bild.
Vielleicht ist auf den Schaumkronen nocht etwas von diesem Licht zu erahnen, dann könntest du es noch herausarbeiten.

2 kleine Kritikpunkte habe ich.
Die Buhne zerteilt das Bild diagonal in 2 Hälften. ich hätte es lieber gesehen wenn sie nicht direkt am Bildrand platziert wäre.
Der Horizont ist für mich zu wenig um zum Bild als bestimmendes oder ergänzendes Element beizutragen.

Davon abgesehen ist das ein Bild das mir wirklich ausnehmend gut gefällt.

kiwi05
27.11.2017, 16:06
Danke für eure Kommentare:top:
@CB450:An den Schaumkrönchen werde ich mich versuchen.
Und zu der Lage der Buhnen: Wenn ich links etwas wegnehme, beschneide ich die heranrollende Welle. Das will ich nicht.
Und rechts fing leider der unattraktive Brandungssaum an.
Ich hätte es vor Ort auch gern anders vorgefunden, aber.....Naturfotografie ist kein Wunschkonzert, das kennst du ja.

About Schmidt
27.11.2017, 16:49
Ich finde es einfach nur fantastisch. Und wenn einem etwas so gut gefällt, bedarf es keiner Veränderung, jedenfalls nicht für mich.

Gruß Wolfgang

CB450
27.11.2017, 17:01
...Naturfotografie ist kein Wunschkonzert, das kennst du ja.

:top:

carm
27.11.2017, 17:30
Das Foto hat Dynamik. Das gefällt mir. Ich bin mir nur nicht sicher, ob der Himmel stört oder nicht. Ich hätte es gerne einmal ohne diesen gesehen. Ansonsten starkes Foto. :top:

LG
Carlo

kiwi05
27.11.2017, 18:40
Danke Carlo.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob der Himmel stört oder nicht. Ich hätte es gerne einmal ohne diesen gesehen.

Dafür nutze ich gerne das iPad und ziehe den Ausschnitt etwas auf oder verschiebe das Bild so, daß die entsprechenden Teile verschwinden.
In diesem Fall finde ich, daß ohne den begrenzenden Horizont/Himmelskante die Weite des Meeres verloren geht.

cf1024
27.11.2017, 18:52
Hallo Peter, da hast du mal wieder ein sehr schönes Foto geschossen. Sehr schöne Lichtverhältnisse. Von der Dynamik der Wellen ganz zu schweigen. Mitte Dezember sind wir aller Wahrscheinlichkeit auch wieder in Zinst. Wir hoffen auf schönes Wetter zum fotografieren und spazieren gehen.

tummefoton
27.11.2017, 19:54
Große Aufnahme. Und bitte doch so lassen wie es ist, ein Meer ganz ohne Horizont ist eine halbe Sache.. .- Gruß Heiko

HWG 62
27.11.2017, 20:18
Man kann das Rauschen förmlich spüren. Die Dynamik der Wellen hast du gut eingefangen. Ich hätte eventuell dem Himmel etwas mehr Raum gegeben. Aber auch so passt es für mich. :top: Gerne noch mehr vom Meer.

aidualk
27.11.2017, 20:33
Alles gut, eine sehr schöne Landschaftsaufnahme, ausgewogen von der Belichtung und Belichtungszeit. :top:
Hast du so ein Bild auch noch mit einer etwas kürzeren Brennweite?

Aber was mir sofort aufgefallen ist, es ist zu viel grün drin. Probiere mal den Grünkanal in der Tonwertkorrektur auf 0,95 zurück zu nehmen (auf der PS Skala, bei einem anderen Programm mal ein klein wenig probieren), und vergleiche vorher-nachher. Das sah mir dann noch besser aus (ich hatte es mal runter geladen).

Tafelspitz
27.11.2017, 21:21
Man kann das Rauschen förmlich spüren.

Was, ist doch nur ISO 50 :mrgreen:

kiwi05
27.11.2017, 23:24
Weitere Kommentare und Ideen, danke dafür.
@ aidualk: zu grün? Ich arbeite nur in Lightroom....ich schau mal, was geht und ob es mir besser gefällt.

wwjdo?
27.11.2017, 23:28
Sehr schön, Peter. Licht, Farben und das Wechselspiel von Bewegung und Ruhe überzeugen! :top:

Dolomitico
02.12.2017, 20:22
Gefällt mir auch sehr! Würde auch nichts Ändern! :top: