PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grandiose Waldbilder


DiKo
22.11.2017, 20:28
Heute bin zufällig auf einen Artikel bei SPON (http://www.spiegel.de/fotostrecke/bildband-waldwelten-vor-lauter-baeumen-fotostrecke-155515.html) gestoßen, der mich dazu brachte, mal auf der Homepage des Fotografens stöbern.

Es sind echt wunderschöne Waldbilder von Kilian Schönberger (http://www.kilianschoenberger.de/) dort unter "into the woods" zu sehen.

Aber auch viele andere imposante Landschaftsbilder.

Angucken lohnt sich.

Gruß, Dirk

CB450
25.11.2017, 00:47
Kilian Schönberger zählt für mich mit zu den besten deutschen Landschaftsfotografen.
Nicht nur seine Waldbilder sind eine Inspiration.

kiwi05
25.11.2017, 09:06
Danke für den Hinweis:top:
Sehr inspirierend.

embe
25.11.2017, 09:26
Danke für den link! :D

walde
25.11.2017, 10:23
Echt klasse, diese Seite. Ich habe nur kurz drüber geschaut und freu mich darauf, mir die Bilder intensiv zu Gemüte zu führen, wenn mehr Zeit ist.

blueston
25.11.2017, 10:29
Danke für den Link !

DiKo
25.11.2017, 11:32
Bitte, gern geschehen.

Kilian Schönberger hat übrigens eine Rot-Grün-Schwäche.
Ich bin noch am Rätseln, ob das für ihn sogar ein Vorteil bei der Bildgestaltung ist.

Aus Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Rot-Gr%C3%BCn-Sehschw%C3%A4che):

"Studien[5] haben belegt, dass Farbfehlsichtige eine größere Anzahl von Khakitönen unterscheiden können als Normalsichtige. Dieses Phänomen wird beim Militär genutzt, da Farbfehlsichtige sich nicht so leicht von Tarnfarben täuschen lassen und daher einen etwa getarnten Soldaten im Wald leichter erspähen als Normalsichtige. Dies liegt zum einen am oben genannten Phänomen, zum anderen daran, dass Farbfehlsichtige im Laufe ihres Lebens gelernt haben, sich stärker auf Formen und Konturen zu konzentrieren statt auf Farben wie Normalsichtige."

Ein Nachteil ist es definitv nicht.

Gruß, Dirk

Dornwald46
25.11.2017, 11:38
Angucken lohnt sich.

Aber allemal und immer wieder:top:

aidualk
25.11.2017, 12:11
Tolle Motive, toll in Szene gesetzt, mit plakativen Farben. :top:
Aber manchmal empfinde ich die Farben und Kontraste etwas grenzwertig an den Reglern überdreht. Aber das sehe ich in letzter Zeit häufiger (zumindest für mein Empfinden).

CB450
26.11.2017, 20:12
Zum Thema Rot-Grün-Schwäche gibt es hier einen Erfahrungsbericht eines betroffenen Fotografen: KLICK (https://kwerfeldein.de/2017/03/15/jason-futrill/)

Sehr interessant zu lesen.