PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Gang-Gang


dey
22.11.2017, 14:03
Zwei Mal der gleiche Gang; zwei Richtungen und zwei Sättigungen

Blick nach Norden
846/DSC03938.1.C10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284430)

Nach Süden
846/DSC03935.1.C10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283142)

dey
23.11.2017, 22:51
Doch nur banales Säulenbeiwerk? :cry:

suze
23.11.2017, 23:23
Nein. Aber nicht leicht zu fassen: mir haben auf den ersten Blick beide zugesagt. Das kontrastreiche Seitenlicht mit den starken Schatten bildet in beiden Fällen starke Linien. Mein Favorit wäre die farbige Südversion, da ich den warmen Ton sehr ansprechend finde.

Was (mir) aber vielleicht für so einen richtigen Wow-Effekt fehlt, ist mir eben erst beim zweiten Anschauen ein- und aufgefallen: die Wirkung von Säulengängen ist viel größer, wenn der Gang länger ist, also mehr Säulen den perspektivischen Eindruck von Tiefe aufbauen. Mit den drei Säulen bist Du hier am "unteren Ende". Also gewissermaßen eher ein "Gängchen"...

Wo hast Du die Aufnahme aufgenommen?

Viele Grüße,
Susanne

dey
24.11.2017, 11:03
Danke fürs Feedback
Nein. Aber nicht leicht zu fassen: mir haben auf den ersten Blick beide zugesagt.

Immerhin :D

Was (mir) aber vielleicht für so einen richtigen Wow-Effekt fehlt, ist mir eben erst beim zweiten Anschauen ein- und aufgefallen: die Wirkung von Säulengängen ist viel größer, wenn der Gang länger ist, also mehr Säulen den perspektivischen Eindruck von Tiefe aufbauen. Mit den drei Säulen bist Du hier am "unteren Ende". Also gewissermaßen eher ein "Gängchen"...
Da werde ich wohl mal anch anderen Gängen suchen müssen.
Ich hatte es ja eher auf das Spiel von Licht und Schatten angelegt. Vielleicht hätte ich doch versuchen sollen mehr Säulen drauf zu bekommen. Es waren 5, glaube ich.
Aber ne, ging gar nicht: es war eine Tour mit nur 50mm-FB.
Wo hast Du die Aufnahme aufgenommen?


Orthodoxe Kirche Timisoara

Andronicus
24.11.2017, 11:20
Mit gefällt das SW am Besten - das andere wirkt durch die Farben etwas kitschig auf mich.

Das SW erinnert mich an einen Hitchcock Film.
Die Tür mit dem Griff ist angeleuchtet. Gleich kommt der Mörder oder wer auch immer heraus und steht im richtigen Licht um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Die hell angestrahlten Säulen lenken zuerst ab, einem Bollwerk gleich aber dann geht die Tür auf um es geschieht etwas...

Das fiel mit spontan beim betrachten des Bildes auf.

Jo! Gefällt mir :top:

dey
24.11.2017, 22:39
Mit gefällt das SW am Besten .
Interessant. Mir ging es exakt anders herum.

Das SW erinnert mich an einen Hitchcock Film.
Die Tür mit dem Griff ist angeleuchtet. Gleich kommt der Mörder oder wer auch immer heraus und steht im richtigen Licht um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Die hell angestrahlten Säulen lenken zuerst ab, einem Bollwerk gleich aber dann geht die Tür auf um es geschieht etwas...

Das fiel mit spontan beim betrachten des Bildes auf.

Jo! Gefällt mir :top:

Cool, was du alles darin gesehen hast. :D

Mainecoon
25.11.2017, 15:00
Für mich ist es eindeutig die s/w-Aufnahme. Die farbige hat zwar ein schönes Licht, aber viele Details werden für mich verschluckt und verschwinden fast einer Art Einheitsbrei.

Das erste Bild erzählt für mich ebenfalls eine Geschichte, aber nicht die von Hitchcock. Ich sehe darin eher einen Abgesang auf die christlichen Kirchen: ein melancholisches Licht, die geschlossene Tür, die den Zugang verwehrt, die Menschenleere. (Bitte: Ich möchte keine Diskussion über Religion und Glauben lostreten. Es ist nur eine Assoziation.)

Feine Bearbeitung!

Es grüßt

Mainecoon

Crimson
25.11.2017, 15:44
für mich auch klar das SW-Bild (Assoziation Hitchkock o.ä.), es stören mich dort genau zwei Dinge:
Links ist es für mich zu arg angeschnitten, vor allem der sehr scmale Streifen des vordersten Säulenfußes ist zu schmal. Entweder ganz weg, oder (vermutlich besser) mehr.
Rechts stört mich zwischen den beiden ersten Säulen, dass oben ein entferntes Gebäude zu sehen ist, da gehört (für mich) das Dunkel der Nacht hin.

Das zweite hat im Grunde Potenitial mit starkem Licht, hier aber müsste unbedingt dann das Mosaik (?) über der Tür anders/besser beleuchtet sein.

dey
25.11.2017, 19:10
Den Beschnitt schaue ich noch mal an. Vielleicht geht da noch was.

Bei der Farbvariante liegt mein Fokus auf Tür und Scheibe. Das Motiv oben drüber hatte ich hier explizit nicht auf dem Radar.

Ich könnte einige Details sicherlich noch weiter herausholen, passt für mich aber nicht wirklich zum Licht. Alle Details sind schon künstlich durch Local Adjustments hervorgeholt.

Danke fürs Feedback. :top::D

pirrax
26.11.2017, 01:26
Die Tür im S/W hat für meinen Geschmack einen zu harten Schatten drauf.

Die Andere in Farben gefällt mir gut. Das Wechselspiel Licht-Schatten-Licht ist toll. Bei diesem Bild bin ich nur ein wenig unsicher, ob der Heilige oberhalb der Tür bisschen heller sein sollte oder ob er in einer helleren Darstellung zu sehr ablenken würde.

Andronicus
27.11.2017, 16:58
...
Das erste Bild erzählt für mich ebenfalls eine Geschichte, aber nicht die von Hitchcock. Ich sehe darin eher einen Abgesang auf die christlichen Kirchen: ein melancholisches Licht, die geschlossene Tür, die den Zugang verwehrt, die Menschenleere. (Bitte: Ich möchte keine Diskussion über Religion und Glauben lostreten. Es ist nur eine Assoziation.) ...

Man kann ja auch nur mit dem Assoziieren was man im Kopf hat. Mit Kirchen hab ich nichts am Hut, mit dem Alfred schon mehr ;)