Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1,5 Tage Berlin... und was anschauen, wenn...
Traumtraegerin
21.11.2017, 21:56
... ich in einer Gruppe die Einzige bin, die nicht nur schauen, sondern auch fotografieren will? Hinzu kommt, dass es kein Mammutausflug werden darf. Am kommenden WE soll es dann wohl auch nur regnen :( Hat jemand von den Berlinern Ideen?
Und weiß jemand, ob sich ein Besuch im Botanischen Garten lohnt, wenn der jetzt so beleuchtet wird? Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
... ich in einer Gruppe die Einzige bin, die nicht nur schauen, sondern auch fotografieren will? Hinzu kommt, dass es kein Mammutausflug werden darf. Am kommenden WE soll es dann wohl auch nur regnen :( Hat jemand von den Berlinern Ideen?
Und weiß jemand, ob sich ein Besuch im Botanischen Garten lohnt, wenn der jetzt so beleuchtet wird? Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
Auf welche Art von motiven wärst Du denn aus? Die normalen "Postkartenmotive" wie Brandenburger Tor, Fernsehtum, Dom, Gedächsniskirche werden/wurden ja schon mehr als genug fotografiert. Gibt es spezielle Themen die Dich hier interessieren?
Traumtraegerin
21.11.2017, 22:22
Maximal das Brandenburger Tor, ansonsten etwas abseits von den üblichen Hotspots wäre schon gut. Farben in der Stadt, Brücken, Häuser, Menschen, Stimmungen....
Knipseknirps
21.11.2017, 22:30
Oh je, das ist schwer...
Generell ist man in der Mitte von Berlin (Bezirk Mitte) mit seinem historischen Kern bestimmt ganz gut aufgehoben - und bei Regen ist die Gastronomie allerorts vertreten ;)
Der Bereich Hackescher Markt und Hackesche Höfe, aber auch zur Spree hin bis Märkisches Ufer (und dazwischen das Nikolaiviertel) sind definitiv zu empfehlen...Da sind dann auch Brücken... :)
(liegt alles im ehemaligen Ost-Teil Berlins)
Traumtraegerin
21.11.2017, 22:38
Das klingt schonmal gut. :)
Hi Sabine,
Berlin Mitte bietet sicher einiges, aber auch der Botanische Garten mit seinen großen Gewächshäuser, oder die Spandauer Altstadt mit dem Kolk oder der Zitadelle, und wenn ich jetzt weiter schreibe, werde ich wohl kein Ende finden, denn es gibt hier noch viel mehr was sich lohnen könnte. ;)
Mit einem Gruss nach Hamburg
Hummel Hummel ...
Maximal das Brandenburger Tor, ansonsten etwas abseits von den üblichen Hotspots wäre schon gut. Farben in der Stadt, Brücken, Häuser, Menschen, Stimmungen....
Na dann, Neuköln, Wedding, Pankow, Prentlberch, Marzahn.
Wenn du nach Marzahn kommst, sag bescheid. ;)
Traumtraegerin
22.11.2017, 00:14
Mit einem Gruss nach Hamburg
Hummel Hummel ...
Mors Mors ;)
Vielen Dank an euch. Da werden wir am WE viel zu entdecken haben.
Bei nur eineinhalb Tagen, wenn Du Berlin nicht kennst, und wenn Du wohl nur ein paar wenige Stunden abseits der Gruppe Zeit hast, schließe ich mich Jörgs Vorschlag absolut an. In dem Gebiet gibt es genügend Motive. :)
Ansonsten öfters mal nach Berlin reisen. So ging es mir ja auch mit Hamburg. ;)
Was auch mega schön ist, ist das Gleisdreieck. Da haben sie einiges neu gemacht, unter anderem einen riesigen Park für groß und klein. Altes, Neues, Urbanes, Portraits, Technik... ich war begeistert.
Aber wenn du nur eineinhalb Tage mit einer Gruppe da bist, von der du dich nicht abspalten möchtest: möchten DIE denn abseits der normalen Route gehen? Waren die schon so oft dort?
Kommt man eigentlich noch irgendwie in den alten Plänterwald rein?
Hier ein paar walks
https://streetberlin.net/de/beste-spots-street-photography-berlin/
Kommt man eigentlich noch irgendwie in den alten Plänterwald rein?
Nein, außer wenn man illegal über einen Zaun steigt. Leider ist der nicht mehr so einfach zugänglich, Infos dazu bekommt man dazu eventuell Hier (http://www.berliner-spreepark.de/) (Berliner Spreepark).
Traumtraegerin
22.11.2017, 16:02
Leute, ihr seid Spitze! Vielen Dank! Einer meiner Jungs arbeitet zurzeit in Berlin, hat aber sicher auch noch nicht viel gesehen. Und ich war zum letzten Mal vor der Wende dort, sogar vor meiner Volljährigkeit... und hab mich damals eher nur für das Nachtleben interessiert. :oops:
.... Und ich war zum letzten Mal vor der Wende dort, sogar vor meiner Volljährigkeit... und hab mich damals eher nur für das Nachtleben interessiert. :oops:
:lol: Du kannst jetzt ohne Reisepass durch den Checkpoint von West nach Ost und wieder zurück. Und die Oberbaumbrücke ist auch wieder offen..... Viel Spaß am WE in Berlin. Zufällig bin ich auch diesen Freitag bis Sonntag in Berlin. Wetter wird aber 4-5... :?
Mein Vorschlag: Reichstag und Berliner Bahnhof
Für den Reichstag braucht man aber eine online Voranmeldung
Welcher ist gemeint? Wahrscheinlich der Hauptbahnhof (https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin_Hauptbahnhof).
Ansonsten: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Bahnh%C3%B6fe_im_Raum_Berlin
Bin zwar gebürtiger Berliner, aber den Glaspalast habe ich noch nicht von innen gesehen. Es gibt einfach keinen Grund für mich. Architektonisch gibt es viel interessantere Bahnhöfe.
Hier ein paar walks
https://streetberlin.net/de/beste-spots-street-photography-berlin/
Interessanter Link! Nach den Berlin-Spots auf die Workshops gestoßen. Hat jemand von den Berlinern nähere Kenntnis, oder idealerweise Erfahrung mit dem Anbieter gemacht?
Danke und viele Grüße,
Susanne
Welcher ist gemeint? Wahrscheinlich der Hauptbahnhof (https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin_Hauptbahnhof).
Ansonsten: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Bahnh%C3%B6fe_im_Raum_Berlin
Ich bin ein Kleinstadtbewohner. Bei uns gibt es nur einen einzigen (Haupt)Bahnhof :D Natürlich meinte ich den Berliner Hauptbahnhof
Bin zwar gebürtiger Berliner, aber den Glaspalast habe ich noch nicht von innen gesehen. Es gibt einfach keinen Grund für mich. Architektonisch gibt es viel interessantere Bahnhöfe.
Ich habe die Bauphase seit 2001 mitbekommen. Damals war ich sehr häufig in Berlin und fragte mich, wann der Hauptbahnhof endlich fertig wird. Als ich vor ein paar Jahren den Hauptbahnhof zum ersten Mal live gesehen habe, fand ich ihn gelungen. Insbesondere die unterschiedlichen Ebenen lädt zum Knipsen ein.
Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Norbert W
23.11.2017, 19:43
Immerhin ist der Hauptbahnhof fertig :crazy:
Maximal das Brandenburger Tor, ansonsten etwas abseits von den üblichen Hotspots wäre schon gut. Farben in der Stadt, Brücken, Häuser, Menschen, Stimmungen....
Für so eine Crash Tour (1 maximal 2 Tage Zeit) und Stimmungen in Berlin einzufangen würde mir da folgendes einfallen:
Markt auf den Winterfeldplatz, Samstags (!) ab / um 13:00 Uhr herum (http://winterfeldtplatz.winterfeldt-markt.de/)
Mauerpark am Prenzlauer Berg, Sonntags (!) (https://www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/3561684-3558930-mauerpark.html)
Tempelhofer Feld (der alte Flughafen Tempelhof), sehr früh morgens wenn es leer / nebelig ist oder Abends wenn es sonnig ist (https://www.thf-berlin.de/standortinfos/tempelhofer-feld/)
Wrangelkiez (und um die Ecke Club der Visionäre, White Trash, usw usw etc) unbedingt Abends (!) (http://www.wrangelkiez.de/)
Das "RAW Gelände", Anlaufpunkt "Astra Kulturhaus" von dort aus "Simon Dach Straße" und auch "East Side Gallery" (http://www.tagesspiegel.de/berlin/150-jahre-raw-in-berlin-friedrichshain-wie-aus-der-bahnwerkstatt-ein-szene-areal-wurde/20398242.html)
... nur so einige Punkte, die man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen kann und gleichermaßen Punkte, die sich höchstwahrscheinlich deutlich von der Mehrheit anderer Städte in Deutschland unterscheiden und genug zum Fotografieren bieten. In jedem Fall: Viel Spaß! :D
Traumtraegerin
24.11.2017, 00:58
So, nun habe ich ja einige Anregungen bekommen. Vielen Dank dafür. Vorhin hab ich mit meinem Sohn gesprochen und das voraussichtliche Wetter erwähnt mit dem Zusatz: "Notfalls schauen wir uns gründlich im Sony-Center um!"
Seine Antwort: "Genau das wollte ich eigentlich vemeiden!" :lol::lol:
So, nun habe ich ja einige Anregungen bekommen. Vielen Dank dafür. Vorhin hab ich mit meinem Sohn gesprochen und das voraussichtliche Wetter erwähnt mit dem Zusatz: "Notfalls schauen wir uns gründlich im Sony-Center um!"
Seine Antwort: "Genau das wollte ich eigentlich vemeiden!" :lol::lol:
Mal bgesehen vom Sony Store, wo man sich mal die ein oder andere Kamera oder Objektive anschauen - oder auch ausleihen kann, wüsste ich als Berliner nicht was ich da sollte, es sei denn ich wäre Architekturfotograf. Architektonisch gibt es rund um Sony Center / Potsdamer Platz sicherlich manches Motiv ;) Und sonst: PotsPlatz / Sony Center ... in jedem Stadtteil gibt es hier die typischen, großen Einkaufstempel in denen man die üblichen großen Ketten an Modeherstellern, Saturn oder Media-Markt, Nanunana etc findet ... nicht wirklich spannend. Da gibts in Berlin genug andere Optionen. Ich wünsche Euch aber in jedem Fall viel Spaß im Dicken B! :D
Dornwald46
24.11.2017, 10:14
Wie wäre es denn damit: http://www.spreetours.de/index.php?id=61&gclid=EAIaIQobChMI7L357uHW1wIVThbTCh1BYAmDEAAYAiAA EgKi2vD_BwE
Viele Motive in gemütlicher Atmosphäre!
Warum denn in Stress herum hetzen?