Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Mini Deutschland Tour
Ich war in letzter Zeit viel Unterwegs. Anbei zeige ich zwei Bilder, die aus meiner Sicht gelungen waren. Ich bin auf Eure Kritiken gespannt.
Bild1 (aus Regensburg):
6/2017-10-23_18.22.48.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284359)
Bild2 (aus Duisburg):
6/2017-10-29_21.51.52.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284360)
Ich habe mich entschieden, beide Bilder in einem Thread zu packen, um einen Zusätzlichen zu sparen (also anstatt 2 Threads, nur Einer).
Japp, gefallen! Sind beide gut gelungen.
Das zweite gefällt mir fast noch besser wegen der guten Ausleuchtung und der Tonung, auch wenn es "richtig Nacht" ist, ohne viel Spannung im Himmel. Das erste wirkt sehr friedlich.
Beide Bilder haben schöne Farben, sind gut komponiert und bringen Atmosphäre rüber.
Das Duisburger Bild gefällt mir gut. Das Regensburger nicht ganz so. Ich finds arg farbstichig in Richtung lila. Außerdem hast du rechts zwischen diesen Ausläufern von Brückenköpfen einen Sensorfleck. Kein Problem den zu entfernen, aber er stört halt. ;)
Das Regensburger nicht ganz so. Ich finds arg farbstichig in Richtung lila. Außerdem hast du rechts zwischen diesen Ausläufern von Brückenköpfen einen Sensorfleck. Kein Problem den zu entfernen, aber er stört halt. ;)
Sehe ich auch so - und links oben ragt etwas ins Bild, das man leicht weg stempeln kann. Duisburg gefällt :top:
Mir gefällt auch das zweite besser.
Beim ersten stören mich die beiden Wellenbrecher rechts unten. Man sieht, da ist was, aber es ist zu knapp abgeschnitten um eine Aussage zu machen. Man muss also raten ob da eine Brücke drauf ist oder was sonst.
Wirklich ansehnlich sind die Fragmente auch nicht, halt Beton mit etwas Bewuchs und einem Zweig drauf.
Und oben links ragt auch noch was undefinierbares ins Bild.
Was passiert, wenn man das alles herausschneidet? Dann geht der halbe Poller links flöten und rechts ein Teil der Bäume. Die schöne Spiegelung im Wasser bleibt erhalten, der Horizont erscheint dann etwas tiefer. Andererseits geht dann die Symmetrie von Wasser und Himmel verloren.
Ich würde es jedenfalls mal so probieren.
Beim zweiten mag ich besonders das kleine blaue Autobahnschild, weil es zum einen farblich überhaupt nicht zum restlichen Bild passt, zum anderen aber dem ganzen Bild eine räumliche Zuordnung gibt. Obwohl es so klein ist werden meine Augen immer wieder davon angezogen. Und ich bin extra bis in die Galerie, um zu lesen was darauf steht; es hat mich also sehr neugierig gemacht. Well done! :cool:
Gruß
pi
+1
Wobei Regensburg deutlich mit einer kleinen Korrektur des Weißabgleichs und schnellem Stempels der beiden angeschnittenen Dingens links oben und unten gewinnt. Dann liegen der tiefe Westen und Niederbayern gleichauf!
Viele Grüße,
Susanne
Vielen Dank für Eure Kritiken! Ich habe das Regensburg-Bild bearbeitet. Irgendwie ist jetzt in der Mitte unten etwas leer. Oder wie seht Ihr das?
6/2017-10-23_18.22.48_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284410)
Den Lila-Farbstich kriege ich nicht mehr sauber raus. Ich habe stattdessen den blauen Farbkanal etwas entsättigt. Sind die Farben nun etwas ausgeglichener (ohne die schöne Stimmung negativ zu beeinflussen)?
Hm, du hast recht dass es etwas leer wirkt. Aber für mich ist das eher der Himmel, der wenig Struktur bietet und nicht wirklich "interessant" ist. Dadurch wirkt es nicht, wenn man den Horizont auf die untere 1/3-Linie verschiebt.
Möchtest du das 3:2-Format unbedingt behalten? Sonst kannst du z.B. 16:9 daraus machen und oben ein gutes Stück vom Himmel wegnehmen, so dass der Horizont wieder in der Mitte liegt, oder sogar noch mehr - wie ein Pano.
Gruß
pi
Sonst kannst du z.B. 16:9 daraus machen
Super Vorschlag! Ich habe getestet und muss sagen, gefällt mir sehr gut
6/2017-10-23_18.22.48_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284512)
loewe60bb
23.11.2017, 21:08
Da ich zufällig aus Regensburg komme finde ich gerade die beiden Eisbrecher der "Steinernen Brücke" quasi als mit dazugehörend.
Mich haben sie nicht gestört und ich würde sie auch drin lassen.
Für alle die Interesse an der "Location" haben verlinke ich hier mal in aller Bescheidenheit zu einem kürzlich von mir eingestelltem Beitrag
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181831
Natürlich andere Tageszeit (früher Morgen), anderes Licht usw.
Soll natürlich auch nicht zur "Schmälerung" des Bildes des TO bzw. dessen fotografischer Leistung missverstanden werden!!!
Super Vorschlag! Ich habe getestet und muss sagen, gefällt mir sehr gut
Ja, mir auch. Hatte ich auch vorher ausprobiert... :cool:
@loewe60bb: Dein 5. Bild dürfte von derselben Position gemacht worden sein wie das Bild von Pirrax. Bei dir ist der Eisbrecher viel sauberer (keine Zweige, die da rumliegen). Hast du da weggestempelt oder sind die jetzt erst bei den Herbststürmen da hingekommen?
Gruß
pi
loewe60bb
23.11.2017, 22:31
@loewe60bb: Dein 5. Bild dürfte von derselben Position gemacht worden sein wie das Bild von Pirrax. Bei dir ist der Eisbrecher viel sauberer (keine Zweige, die da rumliegen). Hast du da weggestempelt oder sind die jetzt erst bei den Herbststürmen da hingekommen?
Ja, die Position ist so in etwa die gleiche.
Aber wegstempeln tu´ ich außer Sensordreck eigentlich nie etwas. Auch wenn man das mit so mancher Antenne auf den Dächern vielleicht hätte machen können. ;)
Also wohl eher ein Ergebnis der Herbst- "Stürme" .....
Ja, mir auch. Hatte ich auch vorher ausprobiert... :cool:
Deshalb warst Du Dir so sicher, noch mal klasse Idee :top:
@loewe60bb: Danke schön für die Hinweise und Link zu Deinen Bildern zu einer anderen Tageszeit. Die Brücke hat was. Leider fanden Renovierungsarbeiten statt, als ich da war (wahrscheinlich dauert auch jetzt noch an). Ich war 3 Nächte in Regensburg und 2 mal hat es angefangen zu regnen, nachdem ich alles aufgebaut habe :( . Ich habe dadurch zweimal die blaue Stunde verpasst.
Heißt ja nicht umsonst "Regens"burg. ;)