PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 135mm?


ericflash
17.11.2017, 09:31
Servus Leute,

gibt es eigentlich Neuigkeiten von einem 135mm 1.8 oder 2.0 für FE Mount? Ich dachte ich hatte da mal irgendwo was gelesen, dass Sony so eine Linse in Plan hat. Derzeit gibt es ja nur die Möglichkeit entweder das Sigma ART zu adaptieren oder?

MaTiHH
17.11.2017, 09:42
Das ist bisher immer noch Gerüchtestatus von SAR. Nativ gibt es bisher nur das sehr teure aber auch exzellente Batis.

ericflash
17.11.2017, 09:46
Alles klar, geht gar nicht so um den Preis. Beim Batis denke ich mir immer wozu? 135mm 2.8 das geht mit jedem 70-200 auch behaupte ich jetzt mal. Okay Bokeh wird wahrscheinlich beim 135 Batis besser sein. Vielen Dank also ginge erstmal nur die Adapterlösung wenn man das Sigma ART als Canon oder Sigma Version kauft.

nex69
17.11.2017, 09:55
Es gibt noch das manuelle Samyang 2.0/135

Mikosch
17.11.2017, 11:11
Und das von Dir damals heiss geliebte Sony /Zeiss 135 1.8 geht doch auch via LA/EA recht gut zu adaptieren. Aber sag Eric ... spielst Du etwa mit dem Gedanken die A7r III zu kaufen? :crazy:

hlenz
17.11.2017, 11:14
135mm 2.8 das geht mit jedem 70-200 auch

Der war gut. ;)

mrrondi
17.11.2017, 11:33
Der war gut. ;)

Im Alltag oder bei Events wird es das Kraut nicht fett machen.
Ob 135 Batis oder 70-200 f2,8 bei 135mm.

Da musst schon ein gutes Auge haben und die beiden Bilder gegenüberstellen.
Klar wird das 135er noch besser sein und der Look und Bokeh anders.

Aber besser freistellen kann damit auch nicht.

1:1 Vergleichsbilder wären schön.

Für wäre es sicher ein Option da für mich das 70-200 f4 die erste Wahl aufgrund der Grösse und Gewicht völlig ausreicht. Schärfe ist auch stark.

Vielleicht die Kombi 70-200 f4 und 135 Batis - kommt Preislich auch in eine Ähnliche Region wie nur das 70-200 f2,8

Das SIGMA ist sich nett. Aber Gross - schwer - und halt wieder einer Adapterlösung.

ericflash
17.11.2017, 12:43
Genau um das ginge es. Derzeit bin ich sehr zufrieden mit der Kombi D750 + 135mm Art. Ich muss ehrlich gestehen die A7RIII ist die erste A7 die mich wirklich reizt. Nur fällt bei mir das System mit dem 135mm. Adapterlösung mit dem Zeiss mag ich keine. Vor allem weil ich weiß dass das 135mm Art besser ist :crazy:
Mich stresst ja jetzt auch nichts. Ein natives 135mm 2.0 von Sony mit AF für FE wäre dann so ein Grund mal über die A7RIII nachzudenken. Ich dachte halt das ist schon konkret fix im Plan. Mal sehen was sie noch so raushauen. Ich schaue mir die Entwicklung auf alle Fälle sicher weiter an.
@mrrondi: Meine Eventfotografie ist ja zum Glück jetzt auch vorbei. Habe seitdem das 70-200 von Tamron eigentlich nur mehr herum liegen.

aidualk
17.11.2017, 13:04
Ja, ein 2.0 hätte das Batis wirklich sein dürfen.

ericflash
17.11.2017, 13:43
Gebe ich dir vollkommen recht, vor allem wenn ich sehe dass das 135er Art bereits als Warehouse Deal für 1.250 zu haben ist und das Zeiss fast überall 1.999 kostet.
Auf der anderen Seite will Nikon für sein 105mm 1.4 nochmal 500 Euro mehr :lol:

whz
17.11.2017, 15:08
Ich denke auch gerade intensiver über ein 135er zur A7 nach - Zoom soll es keines sein, die habe ich bei der A99.

So ist natürlich das Batis 135 ein mögliches Ding, bloß gemessen an der Lichtstärke und am Preis ist es eigentlich nicht interessant. Aber das wurde hier ja ausführlich erörtert. :shock: Andererseits habe ich ein Zeiss Sonnar 4/135 (aus Oberkochen, ca 1950) mit Adapter, und MF, ist auch nicht zu verachten ;)

Andererseits wird Sony ein natives 135er bringen, womöglich ein GM mit 2,0 und das wird dann noch teurer. :shock:

Nur so mal laut gedacht....

*thomasD*
17.11.2017, 17:01
Ich könnte mir mittelfristig ein 1,8er GM und ein 2,0er FE ohne G und M vorstellen. Zumindest hoffe ich auf ein 135er, das Zeiss hatte ich an der A850 ja auch gerne. Das wäre dann einer der letzten Lücken.

whz
17.11.2017, 17:14
Ich könnte mir mittelfristig ein 1,8er GM und ein 2,0er FE ohne G und M vorstellen. Zumindest hoffe ich auf ein 135er, das Zeiss hatte ich an der A850 ja auch gerne. Das wäre dann einer der letzten Lücken.

Oder Sony macht so eine "Budget" Linse wie das SEL85F18, etwa als SEL135F28 mit 2,8 mit toller Leistung und weniger Lichtstärke, würde auch gut zum SEL28F20 passen ;)

bachern
25.11.2017, 22:03
Ich werfe mal von Nikon das AF 135 2.0 DC in den Ring. Hat da Jemand die Kombi mit einer A7?

*thomasD*
25.11.2017, 22:12
Wenn wir schon über adaptieren reden würde ich das Canon EF 135mm/ 2,0/ L USM in Betracht ziehen, bzw. ich ziehe es in Betracht. Mit den Sigma-Adapter soll es ganz gut gehen, und optisch ist es wohl sehr gut. Den MC-11 hätte ich ja schon.

davidmathar
27.11.2017, 18:07
Ich bin mittlerweile sehr froh, dass Sigma gegen das Batis eingetauscht zu haben. Das Batis hat eine überragend Bildqualität, den kontrastreichen Zeiss Look und ist sehr leicht. Dazu ist der AF wirklich schnell an der riii.
Ich hatte es am WE in der Eifel die ganze Zeit an der Kamera beim wandern. Das Sigma oder ein anderes 2.0er wäre mir irgendwann auf den Keks gegangen wegen dem Gewicht. Ich kann nur jedem empfehlen, der ein 135er sucht, es mal ein, zwei Tage zu testen. Im Moment gibt es doch auch eine 15% Zeiss Aktion.

whz
28.11.2017, 11:07
...oder als günstige Variante sich entweder ein Contax Zeiss Sonnar 2,8/135 oder ein Zeiss 4/135 mit Contax RF Anschluss zuzulegen. Letzteres ist richtig klein und leicht, und an der A7 eine tolle handliche und vor allem extrem scharfe Variante :D

matti62
28.11.2017, 20:33
Ich bin mittlerweile sehr froh, dass Sigma gegen das Batis eingetauscht zu haben. Das Batis hat eine überragend Bildqualität, den kontrastreichen Zeiss Look und ist sehr leicht......, es mal ein, zwei Tage zu testen. Im Moment gibt es doch auch eine 15% Zeiss Aktion.

Es gleicht im Look dem Batis 85mm. Vor Allem im Bokeh. Von daher wären mir 15% oder eine zusätzliche SD-Karte noch zu wenig. Leicht und handelbar ist es wohl gegenüber dem Sigma oder einem GM.