Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Streifenbildung im Bild bei hoher ISO-Stufe


PauloG
07.06.2005, 23:47
Am Wochenende habe ich bei einer Veranstaltung in einem Kinderzirkus fotografiert und zum ersten Mal Bilder nur mit ISO 3200 aufgenommen. Zuhause sind mir auf einigen Bildern Streifen aufgefallen,
z.B. hier (http://paulog.pa.funpic.de/cpg132/displayimage.php?album=9&pos=3)
und hier (http://paulog.pa.funpic.de/cpg132/displayimage.php?album=9&pos=1).
Die Streifen sind nur auf wenigen Bildern zu sehen. Kann jemand erklären, wie die Streifen zustande kommen?

Gruss
Paulo

dancefan
08.06.2005, 07:06
Meinst due die, oben in der Mitte :?:
Habe länger gesucht, aber sonst nichts gefunden.
War da ne Lampe ausserhalb fdes Bildfeldes :?:

tgroesschen
08.06.2005, 07:58
Sieht wirklich aus wie der Strahlengang einer Deckenlampe...
Würde auch vom Licht her passen...

Koenigsteiner
08.06.2005, 08:06
Hi Paulo,

ISO 3200 "riecht" nach 'ner 20d? ;)

Ich kann aber bei Deinen Bildern beim besten Willen keine Streifen erkennen, die auf ein bekanntes Problem der 20d bei ISO 3200 und div. Blenden-/Zeitkombinationen gelegentlich auftreten. Der Blitz spielt wohl auch noch eine Rolle mit. Dieser "Bug" soll aber mit dem Firmwareupdate behoben worden sein... ich habs aber noch nicht gemacht.
Mußt mal die Suche anschmeißen, ist glaube ich hier auch schon diskuttiert worden.

Die einzigen Streifen die ich sehe, sind wohl von irgendwelchen Seilen im Zirkuszelt.
Was mir mehr auffällt: warum sind die Bilder so unscharf???

tgroesschen
08.06.2005, 08:14
Hi Paulo,

ISO 3200 "riecht" nach 'ner 20d? ;)



Nö, guggst DU unter die Bilder stehen die EXIF Daten: Dynax D7D.
Auch unser Baby kann ISO 3200 :D

Koenigsteiner
08.06.2005, 08:27
Hi Paulo,

ISO 3200 "riecht" nach 'ner 20d? ;)



Nö, guggst DU unter die Bilder stehen die EXIF Daten: Dynax D7D.
Auch unser Baby kann ISO 3200 :D

Na dann kann ich mir die Streifen erst recht nicht erklären... :shock:

PauloG
08.06.2005, 09:05
Danke für die Antworten!

Habt ihr euch die Bilder auch in der vollen Grösse angesehen? Vielleicht liegt es auch an der Monitoreinstellung, dass die Streifen nicht zu sehen sind. Auf der Arbeit sehe ich die Streifen auch nicht, aber dem Monitor hier traue ich sowieso nicht ganz. Zuhause auf meinem Schirm sind die Streifen deutlich zu erkennen, bei Bild 2 (Feuerspucker links hockend) deutlicher als bei Bild 1.

@Koenigsteiner: meinst Du mit Unschärfe die Unschärfe in der unteren Hälfte der Bilder? Das habe ich absichtlich gemacht, um die Leute unkenntlich zu machen.

Gruss
Paulo

Jerichos
08.06.2005, 09:12
Also wer mit ISO3200 fotografiert, muss nunmal mit Abstrichen leben. Kann mir nur vorstellen, dass es vielleicht vom Auslesen der einzelnen Pixelzeilen kommt. Oder weiß man Genaueres zur Herkunft der Problematik bei der 20D?
Wie dem auch sei, ISO3200 ist nicht ohne Grund nur mit einem Umweg auswählbar.

ArminT
08.06.2005, 09:19
Also wer mit ISO3200 fotografiert, muss nunmal mit Abstrichen leben. Kann mir nur vorstellen, dass es vielleicht vom Auslesen der einzelnen Pixelzeilen kommt. Oder weiß man Genaueres zur Herkunft der Problematik bei der 20D?
Wie dem auch sei, ISO3200 ist nicht ohne Grund nur mit einem Umweg auswählbar.
Die Problematik war bei der 20D nur bei einigen Exemplaren, und durch die vorletzte Firmware-Release bereits behoben.
Ich schätze mal, dass bei 3200 der Sensor schon ganz schön tief leergekramt wird, ein Äppelweinfaß trinkt man auch nicht bis zum Grund leer. Ok, der Vergleich hinkt. :roll:

Gruß
Armin

PauloG
08.06.2005, 09:22
Also wer mit ISO3200 fotografiert, muss nunmal mit Abstrichen leben. Kann mir nur vorstellen, dass es vielleicht vom Auslesen der einzelnen Pixelzeilen kommt. Oder weiß man Genaueres zur Herkunft der Problematik bei der 20D?
Wie dem auch sei, ISO3200 ist nicht ohne Grund nur mit einem Umweg auswählbar.

ging leider nicht anders als mit ISO3200, da ich ohne Blitz aus der Hand fotografieren wollte. Auf das Rauschen bei ISO3200 hatte ich mich schon eingestellt, aber über die Streifen habe ich mich doch gewundert, da diese nur auf einigen Bildern zu sehen sind. Die sonstigen Bilder sind bis auf das Rauschen "sauber". Ähnliches, aber extremer, habe ich auch schon auf Bildern von meiner alten DC4800 bei ISO400 gesehen, die in der Dämmerung aufgenommen wurden.

Gruss
Paulo

Koenigsteiner
08.06.2005, 09:34
@Koenigsteiner: meinst Du mit Unschärfe die Unschärfe in der unteren Hälfte der Bilder? Das habe ich absichtlich gemacht, um die Leute unkenntlich zu machen.
Gruss
Paulo

Ach deshalb...

Oder weiß man Genaueres zur Herkunft der Problematik bei der 20D?

Nein, genaueres weiß ich auch nicht. Ich habs nur einmal ganz am Anfang beim Testen der 20d bemerkt... und es damit abgetan, das iso3200 eh nur ein Notbehelf sind. Hab dann aber in anderen Foren von dem Problem gelesen, auch mit der Beseitigung durch das Update. Aber deswegen mach ich noch lange kein Update. Bin mit meiner Cäm zufrieden so wie sie ist!

ArminT
08.06.2005, 09:40
Nein, genaueres weiß ich auch nicht. Ich habs nur einmal ganz am Anfang beim Testen der 20d bemerkt... und es damit abgetan, das iso3200 eh nur ein Notbehelf sind. Hab dann aber in anderen Foren von dem Problem gelesen, auch mit der Beseitigung durch das Update. Aber deswegen mach ich noch lange kein Update. Bin mit meiner Cäm zufrieden so wie sie ist!
Ich habe alle Firmware-Updates brav aufgespielt und muß sagen, die chinesische Sprachversion ist viel verständlicher. :top:

Gruß
Armin

Koenigsteiner
08.06.2005, 09:45
Ich habe alle Firmware-Updates brav aufgespielt und muß sagen, die chinesische Sprachversion ist viel verständlicher. :top:
Gruß
Armin

Och nööö, das möchte ich nicht...da haben ja dann meine Portraits alle "Schlitzaugen" :lol: :cool: :roll:

ArminT
08.06.2005, 09:53
Ich habe alle Firmware-Updates brav aufgespielt und muß sagen, die chinesische Sprachversion ist viel verständlicher. :top:
Gruß
Armin

Och nööö, das möchte ich nicht...da haben ja dann meine Portraits alle "Schlitzaugen" :lol: :cool: :roll:
Das sowieso, werden ja mit einem Schlitzverschluß fotografiert. :cool:

So, jetzt sollten wir mal wieder zum Thema zurückkehren, sonst bekommen wir Mecker von Jürgen. :itchy:

Gruß
Armin

Jerichos
08.06.2005, 10:11
So, jetzt sollten wir mal wieder zum Thema zurückkehren, sonst bekommen wir Mecker von Jürgen. :itchy:
Von wem? Wer bist Du eigentlich? Wir haben schon einen User mit dem Nick "ArminT". Du bist sicher ein Fake-Account. Was fällt Dir eigentlich ein. Und überhaupt. Also sowas. *kopfschüttel* :crazy: :D


Wer nicht weiß um was es geht -> klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic20116.html)

So, jetzt hab ich es geschafft nochmal eins drauf zu setzen, ich glaub jetzt ist´s gut, oder? :D

Also back to topic.
Wir haben festgestellt, dass es bei der 20D keine Erklärung für dieses Phänomen gab. Vielleicht hätte man so Rückschlüsse oder Parallelen ziehen können. Wenn es nicht auf allen Bilder zu sehen ist, dann würd ich es irgendwo an der Beluchtung festmachen. Hmm, ist sehr schwierig.

ArminT
08.06.2005, 10:39
Von wem? Wer bist Du eigentlich? Wir haben schon einen User mit dem Nick "ArminT". Du bist sicher ein Fake-Account. Was fällt Dir eigentlich ein. Und überhaupt. Also sowas. *kopfschüttel* :crazy: :D

Wer ich bin?
Ich bin der große Faker, der seit über 1200 Postings hier sein Unwesen und die Admins in den Wahnsinn treibt, weil er ständig über Minolta herzieht. :cool:

Schade, dass man in seinem Profil keine Kamerahistorie eintragen kann, dann würden vielleicht die Postings von Ex-Minolta-Besitzern in einem sinnvolleren Licht stehen. - Hat aber nichts mit diesem Thread zu tun.

Gruß
Armin