Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zugriff auf Synology aus dem Ausland
Hallo, ich betreibe eine Synology Diskstation. Darüber laufen einige WebCams und ich archiviere Fotos.
Ich bin zur Zeit in Fuerteventura und nutze Vodafone ES. Leider bekomme ich darüber keinen Zugriff auf die DS. Ich muss erst VPN aktivieren, dann gehts.
In anderen Ländern hatte ich da keine Probleme.
Kann es sein dass die LTE Provider bestimmte Ports nicht durchlassen?
Viele Grüsse und Helau, Ulli
Hallo!
Ich greife zwar auch auf meine Synology von extern zu, aber aus dem Ausland hab ich das noch nie gemacht, sprich keine Erfahrungswerte.
Im Inland geht das ja hervorragend, selbst mit meinem Aldi-Prepaid-Dings.
Wie funktioniert denn ne Webcam an der DS?
Das wäre noch interessant für mich!
Torsten
Hallo,
ich empfehle die Installation von Cyberghost oder einem vergleichbaren Programm. Dann als Serverstandort einen in Deutschland aussuchen. Das müsste klappen.
Viele Grüße
Matthias
Hallo!
Wie funktioniert denn ne Webcam an der DS?
Das wäre noch interessant für mich!
Torsten
Viell. ist Webcam nicht die richtige Bezeichnung. Ich habe mehrere Kameras über die Surveillance Station aufgeschaltet und schaue mir per DSCAM App und VPN morgens am Pool immer die Aufzeichnungen an was die Dachse nachts in meinem Garten so getieben haben. Oder lade mir mit DSFILE Videos runter. Aber auch das nur per VPN. Eine direkte Verbindung zu den Live View Bildern bekomme ich trotz 4G hier nicht. In Deutschland funktioniert das alles hervorragend.
Das WLAN hier im Club lässt erst recht keine https:// - Verbindungen über 5001 zu. Müsste ja geforwarded werden im Router.
Das liest sich, als wären Proxies zwischen dir und deiner DS augeschaltet - das blockt im WorstCase alles außer Port 80 weg. Versuche es daher mal mit Synology's QuickConnect. Ähnlich wie TeamViewer & Co tunnelt sich das einfach überall durch... :-)
Grüße, meshua
mit Vodafone ES hat es im Sommer auf Mallorca gut funktioniert, konnte ich (leider) sehen wie bei einem Unwetter der Keller voll lief und die Nachbarn durch pumpen schlimmeres verhindert haben.
Ich habe auch über https port 5001 geroutet und in der Fritzbox zuhause "geforwarded".
Ging erstaunlich gut über LTE und WLan im Ferienhaus.
Wenn VPN geht und ohne nicht, liegt es wahrscheinlich am Portforwarding. Hotels sperren ab und an ports, aber LTE eigentlich nicht.
Mit Telekom LTE (iphone meiner lieben Frau) funzt es einwandfrei...