Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ON1 -Alternative zu ACR / Lightroom?
Reisefoto
10.11.2017, 02:57
ON1 Photo RAW 2018 soll eine Alternative zu Lightroom sein, die ohne Abo auskommt und im Gegensatz zu Lightroom auch Fotos ohne vorherigen Import verarbeiten kann. Eine Einzellizenz gilt für 5 Computer. Das klingt für mich interessant, aber es ist natürlich die Frage, wie gut sind die Ergebnisse der RAW-Konvertierung, sind Änderungen der Regler in Echtzeit im Bild sichtbar und gibt es einen Korrekturpinsel / lokale Korrekturen, die genauso gut wie in ACR sind und mit denen sich auch gleichzeitig vergleichbar viele Parameter ändern lassen? Bisher bot keine der Softwarealternativen die Kombination dieser Merkmale wie in ACR (Capture 1 ist zumindest nicht intuitiv).
Eine kostenlose 30-Tage Testversion kann man unter https://www.on1.com/dl/11/ herunterladen. Leider habe ich derzeit keine dafür ausreichend leistungsfähige Internetverbindung. Hat schon jemand von Euch das Programm ausprobiert?
Mehr Info zu ON1 auf Dpreview:
https://www.dpreview.com/news/1437316695/on1-photo-raw-2018-takes-on-adobe-lightroom-with-more-features-and-improved-raw-processing
Auch wenn du es selbst schon eingeschränkt hast: Capture One bietet nicht nur die lokalen Bearbeitungsmöglichkeiten von ACR, sondern geht darüber hinaus. Aber hier soll es ja nicht um C1 gehen, deshalb lasse ich die Details mal weg ;)
About Schmidt
10.11.2017, 10:19
Es gibt immer mehr alternativen. C1 ist mir persönlich zu umfangreich. Ich verzettele mich da regelmäßig. Affiniti ist eine gute Alternative zu LR und auch Luminar gefällt mir ganz gut. Leider läuft es unter Windows noch sehr unstabil und das Laden der (Fuji)RAW dauert ewig. Momentan nutze ich LR und PSE, wenn es aber beides nur noch als ABO gibt, werde ich mich anderweitig einarbeiten.
Die Meinung speziell zu den Hauttönen geht bei ON 1 weit auseinander. Da hilft wohl nur selbst testen.
Gruß Wolfgang
Affiniti ist eine gute Alternative zu LR
?? -v bitte :roll: Affinity Photo ist eher ein Photoshop-Konkurrent...
Grüße, meshua
Mehr Info zu ON1 auf Dpreview:
https://www.dpreview.com/news/1437316695/on1-photo-raw-2018-takes-on-adobe-lightroom-with-more-features-and-improved-raw-processing
Naja - die Kommentare auf Dpreview sind überwiegend vernichtend.
About Schmidt
11.11.2017, 09:50
?? -v bitte :roll: Affinity Photo ist eher ein Photoshop-Konkurrent...
Grüße, meshua
Nun ja, für mich sind alle drei in erster Linie RAW Konverter und natürlich hat Affinity wesentlich mehr Möglichkeiten der Bildbearbeitung als LR. Photoshop kenne ich nur bis 2.0 und seither verwende ich nur Elements, weil mir das ausreicht.
Naja - die Kommentare auf Dpreview sind überwiegend vernichtend.
Ich habe das nicht gelesen, kannst du mal sagen, um was es hauptsächlich geht. Es wäre ja interessant zu wissen, was bemängelt wird.
Im Fuji Forum wird hauptsächlich die Bearbeitung der Hauttöne bemängelt, was durchaus nur Fuji mit ihren Sensoren betreffen kann. Möglich, dass es bei Sony, Nikon, Canon ganz anders ausschaut.
Gruß Wolfgang
Nun ja, für mich sind alle drei in erster Linie RAW Konverter und natürlich hat Affinity wesentlich mehr Möglichkeiten der Bildbearbeitung als LR. Photoshop kenne ich nur bis 2.0 und seither verwende ich nur Elements, weil mir das ausreicht.
Wenn ein Anbieter behauptet, LR die Stirn bieten zu können, erwarte ich zumindest:
- DAM (Digital Asset Management) = Bildverwaltung
- Workflow
- Look & Feel
wie Lightroom - bzw. besser (z.B. vom Benutzer anpaßbare Menüs, ähnlich wie bei Capture One, oder volle Netzlaufwerk-Unterstützung bzw. paralleles Arbeiten mit einem Katalog.)
Sicherlich auch aus Gewohnheit, aber die UI-Designer haben bei LR ein optisch stimmiges (Bedien-)Konzept abgeliefert und stetig weiter optimiert, was ich bisher so bei keinem anderen Produkt finden konnte. Das sollte auch das Konkurrenzprodukt - mindestens als UI-Template - mitbringen.
Den RAW-Entwickler erwarte ich heute mindestens auf dem Stand von LR5.
Letzter Punkt für eine Ablösung von LR: eine möglichst umfassende und einfache Migrationsmöglichkeit des LR-Katalogs mitsamt aller Bildeinstellungen: wenn der Konkurrenzanbieter mindestens die gleichen Funktionen bietet, sollte das schreiben der "Transferfunktionen" möglich sein, wenngleich sicherlich auch mit deutlichen Aufwänden verbunden. Und wenn man dann noch offene Standards (wie SQlite DB für den Katalog) oder Open Source Code verwendet - > shut up and take my money! :-) :P
Grüße, meshua
sollte das schreiben der "Transferfunktionen" möglich sein, wenngleich sicherlich auch mit deutlichen Aufwänden verbunden
Und was genau soll es bewirken? Jeder Hersteller hat nun mal eigene Vorstellung davon wie ein RAW Demosaicing geht und damit ist ein unterschiedliches Ergebnis nun mal gesetzt. Alles anders spricht von LR auf Software XYZ zu wechseln um genau die gleiche Ergebnisse zu bekommen macht einfach keinen Sinn.
ON1 stellt die Software als Alternative zu LR, weil viele Leute einfach die Notwendigkeit des Imports stört. Das hat man hier nicht.