Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche SSD für Lightroom? - ausgelagert aus Erfahrungen A99II
Mudvayne
09.11.2017, 02:31
Ich wusste nicht so wirklich wohin mit meinem Problem, aber hier treffe ich bestimmt die meisten aktiven Nutzer an :top:
Und zwar habe ich aktuell in meinem PC eine Samsung SSD EVO 840, einen i5-3550 usw. und da soll jetzt was Neues her. Der PC ist an sich schon schnell, aber ja... manchmal geht mehr. Vor allem weil ein neuer 4K-Bildschirm ihn sicher einbremsen wird. So, aber ich bin nun auf folgende SSD gestoßen: https://www.amazon.de/Samsung-MZ-V6E250BW-Interne-Solid-State/dp/B01M7P06DY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1510187273&sr=8-1&keywords=ssd%2B960&th=1
(eine SSD mit 3,2 MB/s Lese- und 1,9 MB/s Schreibgeschwindigkeit...)
Im Chip-Forum, in dem es um die Konfiguration meines neuen PCs geht, wissen die Leute nicht so recht, ob ich als Lightroom-Nutzer von diesen hohen Geschwindigkeiten profitiere. Hat jemand SSD mit M.2-Anschluss im Einsatz und kann berichten?
Reisefoto
09.11.2017, 06:27
Ich wusste nicht so wirklich wohin mit meinem Problem,
Ins Cafe oder Nach der Aufnahme.
(eine SSD mit 3,2 MB/s Lese- und 1,9 MB/s Schreibgeschwindigkeit...)
Im Chip-Forum, in dem es um die Konfiguration meines neuen PCs geht, wissen die Leute nicht so recht, ob ich als Lightroom-Nutzer von diesen hohen Geschwindigkeiten profitiere. Hat jemand SSD mit M.2-Anschluss im Einsatz und kann berichten?
Es sind bis zu 3.200MB/s sequentielle Lese- und 1.900MB/s Schreibgeschwindigkeit ;)
Mit passender Erfahrung damit kann ich nicht dienen (obwohl mein Notebook eine M.2 SSD hat), aber in erster Linie kommt es hier nach wie vor auf maximale Prozessorleistung an.
Ellersiek
09.11.2017, 07:13
Ich wusste nicht so wirklich wohin mit meinem Problem, ...
Ich habe mich gegen die EVO und für die Pro entschieden (und bei mir war der Preisunterschied höher als jetzt). Etwas schneller (viel hilft im Zweifel viel) und, viel wichtiger, höhere Zuverlässigkeit waren mir meine Daten (und Nerven) definitiv mehr Geld wert.
Die beiden 1 TB PRO (sind die Samsungs, allerdings für Dell "umgelabelt") stecken in einem Dell Precision 7720 mit i-7920 und 32 GB RAM: Viel hilft viel:)
Gruß
Ralf
peter2tria
09.11.2017, 09:26
...
Und zwar habe ich aktuell in meinem PC eine Samsung SSD EVO 840, einen i5-3550 usw. und da soll jetzt was Neues her. Der PC ist an sich schon schnell, aber ja... manchmal geht mehr. Vor allem weil ein neuer 4K-Bildschirm ihn sicher einbremsen wird. So, aber ich bin nun auf folgende SSD gestoßen: https://www.amazon.de/Samsung-MZ-V6E250BW-Interne-Solid-State/dp/B01M7P06DY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1510187273&sr=8-1&keywords=ssd%2B960&th=1
(eine SSD mit 3,2 MB/s Lese- und 1,9 MB/s Schreibgeschwindigkeit...)
..
Mehr hilft mehr - aber für was:
Verabreitungsgeschwindigkeit: Prozessorleistung und Arbeitsspeicher (min 16GB)
Lade-Speicherzeiten: Bus und Plattengeschwindigkeit.
Aber vor allem wenn der Arbeitsspeicher nicht aucf die Platte ausgelagert werden muss, weil er groß genung ist, wird die Geschwindigkeit spürbar gewinnen.
Bei Setzen in den Ruhemodus dauert dann ein großer voller Arbeitsspeicher wieder länger - einen Tod muss .....
Schienenbruch
09.11.2017, 14:57
Hi!
Ich wusste nicht so wirklich wohin mit meinem Problem, aber hier treffe ich bestimmt die meisten aktiven Nutzer an :top:
Ich hab' 'ne Samsung-Ssd mit M2 im Einsatz; ansonsten ist mein System etwas älter: ein i7-5960 mit 32Gb RAM.
Die Ssd ist zwar schneller, aber ich habe nur Betriebssystem und Software - also auch Lightroom - drauf.
Die Bilder liegen - wegen der Menge (1,5Tb) auf einer 'normalen' Festplatte, da mir (bisher) die 2Tb-Modelle zu teuer sind und ich die Daten sicherheitshalber auf insgesamt drei Hdd's gespiegelt habe.
Wenn Du also die Bilder auch auf eine Ssd schubsen willst, wirst Du an der Stelle sicherlich einen Geschwindigkeitszuwachs sehen - egal, ob M2 oder Sata 6Gb/s.
Bei mir hat sich heraus gestellt, dass letztlich - ich mache viel Videoumwandlung - die Schnittstelle der Flaschenhals ist: egal, wie viele Kerne ich nutze, egals wie schnell die CPU oder die Grafikkarte (Cuda) ist: eine Beschleunigung ist nicht (mehr) drin.
Hier würde eher ein Umstieg auf USB 3.1 oder höher einen Vorteil bringen.
Natürlich kann es dann passieren, dass der Flaschenhals sich verlagert.
Dazu muß ich sagen: eine wirkliche Verzögerung merke ich nur, wenn ich im ganzen Katalog suche oder Filtere - das sind dann aber auch ~53.000 Bilder auf 1,45Tb.
Ansonsten merke ich keine Verzögerung, mit der ich nicht leben könnte - und ich arbeite auf zwei Monitoren mit 4k bzw. 8k (3840*2160) Auflösung.
Anmerkung: ich habe eine Sony A99 II nmit 42Mp - was natürlich die Bildgröße 'etwas' treibt....
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen, wenn nicht: einfach Fragen!
Grüße
Jochen
Das ist aber hier wirklich fehl am Platze im A-Mount Bereich. Es geht nicht darum, wo du die größte Aufmerksamkeit erreichst mit deinem Anliegen. ;) Vielleicht könnte ein Mod das mal entsprechend verschieben? :)
fhaferkamp
09.11.2017, 17:22
Ich habe das Thema nun ausgelagert.