Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paphos Castle
967/Paphos.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283150)
Diese alte venezianische Festung wachte lange über den Hafen von Paphos (Zypern). Ich habe versucht, sie vor einer nahenden Regenfront "dramatisch" abzulichten (leichtes HDR). Ist das gelungen oder ist die Bearbeitung übertrieben?
Wenn Du nicht geschrieben hättest, dass es leichtes HDR ist, wäre mir das möglicherweise gar nicht aufgefallen. Also für mich kann ich sagen: nein, die Bearbeitung ist nicht übertrieben.
Die Bildkomposition finde ich aber nicht ganz gelungen. Wenn die nahende Regenfront dramatisch zu Geltung kommen soll, dann müsste man deutlich mehr von ihr sehen. Die Festung füllt das Bild aber schon größtenteils aus. Also ich hätte weiter aufgezoomt, ein weitwinkligeres Objektiv verwendet, oder wäre (falls möglich) ein Stück weiter weg gegangen. Außerdem hätte ich etwas weiter nach oben gezielt, damit mehr von den dräuenden Wolken zu sehen ist. Und vielleicht noch etwas mehr nach links, damit noch mehr von der Brücke zu sehen ist, und die Festung etwas mehr außermittig im Bild positioniert wird.
So wie Dein Bild jetzt ist, ist mir da auch etwas zu viel Wasser im Vordergrund. Aber weitwinkliger fotografiert und mit mehr Himmel im Bild wäre das dann vermutlich weniger relevant.
Herzlichen Dank wus, dass du dich mit meiner Aufnahme intensiv beschäftigt hast :top:
Es freut mich, dass man der Aufnahme den HDR-Effekt nicht gleich ansieht - HDR ist ja mittlerweile ein No Go geworden.
Deine Kritik an der Bildkomposition kann ich nachvollziehen, wenn es primär um die Regenfront und deren Darstellung ginge. Mir ging's aber eher um die Darstellung der Burg im Licht einer nahenden Regenfront.
Darum wollte ich auch nicht auf das Wasser vor der Burg mit den Spiegelungen verzichten.
Die Regenfront konnte ich leider nicht mehr ablichten, da kurz nach der Aufnahme der Himmel seine Schleusen öffnete.
Tafelspitz
07.11.2017, 08:26
Mir geht es ähnlich wie wus, auch ich finde die Bearbeitung nicht übertrieben, würde aber gerne das Bild etwas mehr gegen oben öffnen. Die Burg wirkt doch etwas arg eingezwängt.
Wenn Du nicht geschrieben hättest......
Dem kann ich nur noch hinzufügen das es sich lohnt von Motiven die man nicht mal so eben besuchen kann einige Varianten aufzunehmen. Unter anderem hier eben auch mehr Weitwinkel usw.
Grüßle
Jürgen
967/Paphos2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283198)
Ich danke für eure Anregungen - die Burg wirkt tatsächlich etwas eingezwängt. Ein anderer Beschnitt gibt ihr etwas mehr Luft - aber vermutlich immer noch zu wenig.
Hallo yoyo, Deine HDR-Software hat einen kleinen Fehler gemacht. Links beim Geländer ist der Hintergrund ab dem 3. bis zum 5. Kreuz (gezählt von links) falsch fusioniert worden (zu hell). Deutlich sieht man den Fehler, wenn Du die Hintergrund-Helligkeit unterhalb und oberhalb des Geländers an der Mauer vergleichst (war das eine JVA-Mauer?).
Diese Mauer im Hintergrund finde ich ohnehin nicht so toll. Vielleicht versuchst Du sie durch Klonen (z.B. mit dem Himmel und Wasser auf der rechten Seite), zu eliminieren?
Grüße
Danke für deine aufmerksame Betrachtung - ich habe dieses seltsame Detail nicht wahr genommen. Der Fehler (?) kann aber nicht dem HDR-Modul von DXO angelastet werden - der Effekt tritt auch ohne HDR-Bearbeitung auf:
6/Paphos3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283239)
Die Mauer umschließt keine JVA, sondern ist eine Hafenmauer "under construction". Ich finde sie auch nicht "prickelnd" - danke für die Idee mit dem Klonen der rechten Seite ;)
Hallo yoyo, das ist ja merkwürdig. Ich kenne es bei HDR-Aufnahmen, dass manchmal eingerahmte Bereiche nach der Fusion die falsche Helligkeit haben (oder der Klassiker: Hallo-Effekt um augehellten Objekten). Normalerweise liegt es an der Mikrokontrast-/Tonmappingeinstellung. Das Ziehen der Regler nach links beseitigt in der Regel die "Fehler".
Hast Du das letztgezeigte Bild selbst aus der Rohdatei entwickelt oder war es die JPEG-Version aus der Kamera? Sieht die Rohdatei auch so aus? War die "Dro"-Funktion aktiviert (ist mir zwar nicht bekannt, dass DRO solche Fehler produzieren kann, aber who knows?)
Das kann auch der Clarity/Klarheit-Regler sein. Rechts an der Mauer gibt es auch einen hellen Halo vor der Wolke.
6/Paphos_Casle_unbearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283329)
Danke euch beiden für die Hinweise.
So sieht die unbearbeitete RAW-Datei aus - auch hier ist der Effekt (wenn auch abgeschwächt) sichtbar. Das Original ist ziemlich flau und ich habe in der Tat fest am Regler "ClearView" gezogen, um eine dramatische Stimmung zu erzeugen.
auch hier ist der Effekt (wenn auch abgeschwächt) sichtbar.
Das ist jetzt aber eine optische Täuschung. Wenn man die Farbe mit der Pipette abgreift, hat die Wand in den Geländer-Aussparungen die gleiche Helligkeit wie außerhalb.
Danke für deine fachkundige Erklärung usch - ich war schon etwas verunsichert...