PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei der Artenbestimmung


RainerWP
05.11.2017, 20:32
Hi,

neulich im Urlaub auf Kreta hatten wir auf der Terasse Besuch von diesem schönen Insekt.
Handelt es sich dabei um Fangschrecke (Ameles heldreichi) oder um eine Europäische Zwergmantis (Ameles spallanzania) ?

Wer kann mich aufklären ?

1362/DSC09498.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283110)

1362/DSC09507.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283111)

Danke und bis dann.............

Rainer

wwjdo?
05.11.2017, 20:57
Weißt du, wie groß sie war?

RainerWP
05.11.2017, 21:11
ca. 2 - 3 cm würde ich schätzen

wwjdo?
05.11.2017, 21:21
Die Zwergmantis soll wohl nur bis 25mm groß werden:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kleine_Fangschrecke

Aber das wäre noch im Rahmen.

Ingo wird es wohl grnau sagen können...

ingoKober
06.11.2017, 11:12
Meines Wissens nach ist Ameles spallanzania die einzige Ameles Art im Gebiet um Griechenland, die als Adultes Weibchen - und das zeigt das Bild- Stummelflügel UND einen breiten meist nach oben aufgerollten Hinterleib trägt. Daher denke ich, die sollte es sein. A. heldreichi bestimmt nicht, die hat einen schmalen gestreckt getragenen Hinterleib.

Viele Grüße

Ingo

RainerWP
06.11.2017, 19:29
Super, danke für die Antwort :top:
Dann weiß ich jetzt was ich fotografiert habe :D

Bis dann...........

Rainer

BeHo
06.11.2017, 22:24
Interessantes Insekt. :cool:

In Kroatien kamen mir so vier bis fünf Schreckenarten vor die Linse. Da werde ich demnächst auch noch die Experten hier befragen müssen.