Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α68 Unentschlossen-A68 oder RX10M3
Habe seit langem eine A55, bin bis heute damit zufrieden, doch nun muss was neues her.
In meiner Auswahl steht die beiden oben genannten Modelle.
Bin aber unentschlossen.
Ich zähl mal ein paar Punkte auf welche wichtig wären:
-mache nur Fotos , Video uninteressant
-gute Bildqualität
-schneller Autofokus
-besitze zwar A-Mount Objektive, aber nichts teures
-die RX deckt einen super Bereich vom Objektiv her ab! Aber einiges teurer
-die A68 günstig, aber müsste evtl. mal ein anderes Objektiv zulegen, habe ein Sigma 18-125
Was könnt ihr mir zu den beiden Kameras sagen, Vergleich Bildqualität, AF.
Was wäre eure Empfehlung?
Danke Gruß Ralf
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Äpfel mit Birnen vergleichen tust du da.
Würd wohl die RX100III nehmen - als Ergänzung zu deiner 55er
die solange Sie funktioniert doch einwandfrei ist.
Wenn du merkst die RX reicht dir in allen belangen aus - dann
kannst versuchen den Rest zu verscherbeln. Viel wirst nicht bekommen.
Wenn Dir dann irgdnweann merkst du brauchst noch mehr - kannst ja wieder
zuschlagen. Vielleicht dann in kleinen e-Mount System.
Hallo Ralf,
zum direkten Vergleich zwischen A68 und RX10M3 kann ich Dir leider nichts sagen.
Aber: Ich hatte selber eine A55 und eine A77 und habe aktuell eine RX10M3. Wenn ich die mit diesen Kameras gemachten Bilder und die mit der RX10M3 gemachten vergleiche, würde ich mich heute, trotz des kleineren Sensors und der schlechteren, physikalischen Bedingungen um Objekte freizustellen, immer für die RX10M3 entscheiden.
Für das Alltägliche, wie z.B. eine kleine Städtetour, die Reise, das Wandern und so zwischendurch nutze ich fast nur noch die RX10. Meine A7RII und A7II sind für die wichtigen Sachen und als Backup.
Ich denke, die Beispiele in meinem Flickr-Album zur RX10M3 sind aussagekräftig: https://flic.kr/s/aHsm4zCwk9
Oswald74
27.10.2017, 07:41
Was genau möchtest du primär fotografieren?
Benötigst du die 600mm der RX10M3?
Die A68 ist ein feines Stück Technik für den geringen Preis.
In Verbindung mit "hochwertigen" Objektiven liefert sie eine erstaunlich gute Bildqualität und schnellen AF.
Die RX10M3 bietet für den höheren Preis ein "All-in-One" Paket. Die alte Ausrüstung könnte man dann ja noch verkaufen.
Von der Bildqualität hört man auch viel gutes, ich selbst habe die Kamera allerdings noch nicht in der Hand gehabt.
Gruß Lars
Ups. Vergiss meinen POST - das war ne NULL zuviel.
Hab RX10 mit RX100 verwechselt.
SORRY
Die A68 ist ein feines Stück Technik für den geringen Preis.
In Verbindung mit "hochwertigen" Objektiven liefert sie eine erstaunlich gute Bildqualität und schnellen AF.
Und genau da geht die Rechnung dann auf - oder auch nicht. Die A68 alleine ist sicher günstig. Mit den "hochwertigen" Objektiven erreicht man dann aber schnell die Preise, für die man nun locker eine gute, gebrauchte RX10 M3 bekommt.
Windbreaker
27.10.2017, 08:31
Die RX 10 M3 ist eine gute Reisekamera, wenn du nicht viel Gerödel mitschleppen willst. Die A68 hat halt den Vorteil dass du flexibler in den Optiken bist. Je nach Anwendung und Motiv kannst du dein Objektiv wählen.
Der AF der A68 ist Beispiels weise für Sport prima.
Ich persönlich würde wahrscheinlich das flexiblere System mit tauschbaren Objektiven wählen, die RX hat aber den Charme , dass du weniger tragen musst. Ideal ist, beide zu besitzen :D
Harry Hirsch
27.10.2017, 09:03
Zur A55 bzw. A68 kann ich nichts sagen.
Zur RX10 III: Tolle Allround Kamera. Auf Reisen, Wanderungen und auch so - spitze.
Zu deinen Anforderungen:
-mache nur Fotos , Video uninteressant
-> schade, sie kann 4K
-gute Bildqualität
-> Kann sie
-schneller Autofokus
-> hat sie. Er wird imho viel schlechter gemacht, als er tatsächlich ist. Und ich bin verwöhnt von der A6000. Bei hoher Brennweite und/oder schlechten Lichtverhältnissen lässt die Leistung tatsächlich nach. Wenn du das nach ganz oben priorisierst, solltest du dir evtl. die Anschaffung der RX10 IV überlegen. Der AF soll noch schneller sein.
-besitze zwar A-Mount Objektive, aber nichts teures
-> ok.
-die RX deckt einen super Bereich vom Objektiv her ab! Aber einiges teurer
-> JAAAA!
-die A68 günstig, aber müsste evtl. mal ein anderes Objektiv zulegen, habe ein Sigma 18-125
-> ok.
Evtll. helfen diese Threads noch ein bisschen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177729
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177743
Ich teile die Meinung von @Harry Hirsch. Wenn Du sowieso einen Neuanfang machst würde ich Dir zur RX 10 IV raten. Die habe ich auch als Ersatz für meine Mark 3 ins Auge gefaßt, nur wegen dem besseren AF. Allerdings fehlen mir die Vergleiche noch dazu.
Über Winter habe ich ja Zeit meine Fotos von der A6300 und der RX10 zu vergleichen.
Beispiele hab ich hier. Dateiname fängt mit RX10... an.
http://www.methanolpixel.de/gallery.php?mode=gallery&id=101&page=1
http://www.methanolpixel.de/gallery.php?mode=gallery&id=102&page=2
http://www.methanolpixel.de/gallery.php?mode=gallery&id=105&page=2
Videos mache ich auch.
https://www.youtube.com/watch?v=nF3CeOzK5nA
Mein Fazit: Die Vielseitigkeit der RX10 führt dazu, das ich sie immer mehr einsetze und nicht meinen Rucksack mit 12kg Gewicht überall mitschleppen muß.
Mit der Bildqualität bin ich auch zufrieden.
fbenzner
27.10.2017, 12:24
Habe seit langem eine A55, bin bis heute damit zufrieden,
Ich zähl mal ein paar Punkte auf welche wichtig wären:
-mache nur Fotos , Video uninteressant
-gute Bildqualität
-schneller Autofokus
-besitze zwar A-Mount Objektive, aber nichts teures
-die RX deckt einen super Bereich vom Objektiv her ab! Aber einiges teurer
-die A68 günstig, aber müsste evtl. mal ein anderes Objektiv zulegen, habe ein Sigma 18-125
Was könnt ihr mir zu den beiden Kameras sagen, Vergleich Bildqualität, AF.
Was wäre eure Empfehlung?
Danke Gruß Ralf
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Die RX ist eine Bridge Kamera, da kannst du deine Objektive nicht verwenden.
Und für den Preis (1400€ neu, 1000€ gebr) bekommst du fast 2 A68.
Gesendet von PC ohne Tapatalk!:evil:
Äpfel mit Birnen vergleichen tust du da.
Würd wohl die RX100III nehmen - als Ergänzung zu deiner 55er
die solange Sie funktioniert doch einwandfrei ist.
Wenn du merkst die RX reicht dir in allen belangen aus - dann
kannst versuchen den Rest zu verscherbeln. Viel wirst nicht bekommen.
Wenn Dir dann irgdnweann merkst du brauchst noch mehr - kannst ja wieder
zuschlagen. Vielleicht dann in kleinen e-Mount System.
Die A6000 hatte ich auch schon in Betracht, ist mir doch eine bisschen zu klein in der Hand, und die Objektivauswahl etwas klein bzw. teuer.
Was genau möchtest du primär fotografieren?
Benötigst du die 600mm der RX10M3?
Die A68 ist ein feines Stück Technik für den geringen Preis.
In Verbindung mit "hochwertigen" Objektiven liefert sie eine erstaunlich gute Bildqualität und schnellen AF.
Die RX10M3 bietet für den höheren Preis ein "All-in-One" Paket. Die alte Ausrüstung könnte man dann ja noch verkaufen.
Von der Bildqualität hört man auch viel gutes, ich selbst habe die Kamera allerdings noch nicht in der Hand gehabt.
Gruß Lars
Also mein 18-125mm immerdrauf, ist manchmal schon zu kurz, und daher auch meine Überlegung. Für die 68er ein gutes immerdrauf nochmal extra zu kaufen?? mir schwebt da ein 18-200 oder 18-250vor. preislich will ich aber auch nicht mehr wie 300-500 für ein Objektiv ausgeben.
Ich teile die Meinung von @Harry Hirsch. Wenn Du sowieso einen Neuanfang machst würde ich Dir zur RX 10 IV raten. Die habe ich auch als Ersatz für meine Mark 3 ins Auge gefaßt, nur wegen dem besseren AF. Allerdings fehlen mir die Vergleiche noch dazu.
Über Winter habe ich ja Zeit meine Fotos von der A6300 und der RX10 zu vergleichen.
Beispiele hab ich hier. Dateiname fängt mit RX10... an.
http://www.methanolpixel.de/gallery.php?mode=gallery&id=101&page=1
http://www.methanolpixel.de/gallery.php?mode=gallery&id=102&page=2
http://www.methanolpixel.de/gallery.php?mode=gallery&id=105&page=2
Videos mache ich auch.
https://www.youtube.com/watch?v=nF3CeOzK5nA
Mein Fazit: Die Vielseitigkeit der RX10 führt dazu, das ich sie immer mehr einsetze und nicht meinen Rucksack mit 12kg Gewicht überall mitschleppen muß.
Mit der Bildqualität bin ich auch zufrieden.
Die Mark 4 ist definitiv zu teuer.
Mache nur privat Bilder, vor allem Familie, Landschaft, Ausflüge, Urlaub.
Danke erstmal allen die geantwortet haben.
Mir bei meiner Entscheidung helfen konnte mir keiner ;-)
Aber für mich hört sich das so an, dass ich auf jeden Fall mit keiner von beiden was falsch machen werde!
Es stimmt, die RX10 M4 ist teuer. Für Deine Ansprüche könnte auch die Mark 3 reichen. Evtl. eine Gebrauchte. Mein Händler hat mir für die 3er nur noch 1000€ geboten, wenn ich die Mark 4 bei Ihm kaufe. Mit etwas Geduld könntest Du noch eine Günstige RX10 3 bekommen.
Oswald74
28.10.2017, 07:51
Also mein 18-125mm immerdrauf, ist manchmal schon zu kurz, und daher auch meine Überlegung. Für die 68er ein gutes immerdrauf nochmal extra zu kaufen?? mir schwebt da ein 18-200 oder 18-250vor. preislich will ich aber auch nicht mehr wie 300-500 für ein Objektiv ausgeben.
Okay, dann die Empfehlung von mir:
- A68 kaufen.
Wenn du keine Linsen wechseln möchtest:
- 18-200 oder 18-250 oder Tamron 16-300 (gebraucht) kaufen.
Wenn du Linsen wechseln möchtest:
- Tamron 70-300 USD (gebraucht) zu deinem jetzigen 18-125 dazu kaufen.
Das 70-300 habe ich schon an meiner A68 gehabt und war sehr zufrieden.
Das 16-300 habe ich ebenfalls kurz getestet und kann es als gut bezeichnen.
Gruß Lars
screwdriver
28.10.2017, 09:56
Danke erstmal allen die geantwortet haben.
Die RX10M3 ist ganz sicher eine tolle Allroundkamera.
Der wesentliche Vorteil im Vergleich zu einer Systemkamera liegt in der Kompaktheit des Systems.
Mir persönlich würde aber der Ultra-Weitwinkelbereich fehlen.
Für Aufnahmen (mit bewegten Motiven) bei wenig Licht, reicht mir die Lichtstärke nicht.
Wenn dir bisher die Leistung und der Brennweitenbereich des vorhandenen Equipments ausreicht, bist du mit der RX10M3 auf einem sehr ähnlichen Level. Nur mit einer Brennweitenerweiterung im Telebereich.
Wirklich verbessern kannst du deine Möglichkeiten damit nicht.
Das kannst du nur auf Basis der A68 oder gar mit Kleinbildformat.
Allerdings "nützt" dir die beste Kamera(ausrüstung) nichts, wenn die zu Hause im Schrank liegt. Dann ist jede noch so eingeschränkte Knipse besser als gar keine.
Für viele Gelegenheiten sind (bessere) Smartphones tatsächlich ausreichend gut.
Eine neue Kamera zu kaufen, wenn einem die Leistung der "alten" Kamera genügt, ist eigentlich Unfug.
Wenn du aber "ein neues Spielzeug haben" willst, dann wäre die RX10M3 sicher ein feines Gerät für immer dabei.
Für speziellere fotografische Aufgaben und Ansprüche ist die A55 (oder A68) mit dem passenden Objektiv das bessere Gerät.
Die Mark 4 ist definitiv zu teuer.
Mache nur privat Bilder, vor allem Familie, Landschaft, Ausflüge, Urlaub.
Dann wäre doch ein RX10M3 genau das richtige, wenn Dir die Anfangsbrennweite von 24mm Weitwinklig genug ist, und was die Lichtstärke anget, sind f4 bei 600mm doch sicher ausreichend.
Habe im letzten Urlaub, obwohl ich auch eine a7 RII mit 16-35 und 24-70mm dabei hatte, ca. 90% aller Aufnahmen mit der RX10 gemacht, und bin damit rundherum zufrieden.
Wenn jetzt einer fragen sollte, warum ich dann meine RX10M3 veräußern möchte, ganz einfach es soll die M4 werden.
Ich schließe mich ganz klar all denen an, die die RX10III favorisieren!
Ich habe die A77II (die sensortechnisch etwa der A68 entspricht) und auch die RX10III. Und seit ich mir die Bridge zugelegt habe, bleibt die DSLR im Schrank. Selbst beruflich nehme ich nur noch die RX. Sie macht einfach bessere Bilder, ist schärfer, zudem flexibler, auch leichter (wenn man die diversen Objektive dazu rechnet, die man sonst ja noch anschrauben muss...)
Ist wirklich schade, ich mochte die A77II. Aber alles hat eben seine Zeit.
Dornwald46
28.10.2017, 11:42
Ich schließe mich ganz klar all denen an, die die RX10III favorisieren!
Ich habe die RX10III. Und seit ich mir die Bridge zugelegt habe, Sie macht einfach bessere Bilder, ist schärfer, zudem flexibler, auch leichter
Ist wirklich schade, ich mochte die A77II. Aber alles hat eben seine Zeit.
Ich habe deswegen die DSLR verkauft, weil für den Schrank, ist sie zu teuer. Sollen andere ihre Freude daran haben. Ich habe meine, an der RX 10 MIII.
Ich habe zwar die RX10 noch nie aber dafür die a68 - und wie schon erwähnt, kommt es darauf an ob dir der Objektivwechsel was ausmacht.
Die a68 ist eine "Hammer" Kamera, vor allem wenn man den Preis dazu nimmt. AF top, sogar mit einer AF-Justierung. Speicher Belegung (Einstellungen für bis zu drei Situationen), super Sensor und die Objektive kannst du weiter verwenden.
für den Preis der RX10 kannst du dir dann locker noch min. 1 oder vielleicht sogar 2 Objektive dazukaufen :)
für den Preis der RX10 kannst du dir dann locker noch min. 1 oder vielleicht sogar 2 Objektive dazukaufen :)
Objektive, aber was für welche wenn es zwei werden sollen?
Jetzt bitte nicht irgendwelche Suppenzooms heran ziehen, die machen sicher keinen wirklich glücklich, habe selber schon diverse ausprobiert.
Ich habe deswegen die DSLR verkauft, weil für den Schrank, ist sie zu teuer. Sollen andere ihre Freude daran haben. Ich habe meine, an der RX 10 MIII.
Mit dem Gedanken habe ich auch schon geliebäugelt, konnte mich allerdings bisher nicht dazu durchringen.
Dornwald46
28.10.2017, 13:18
Bei dem derzeitigen Preisverfall würde ich nicht mehr lange warten wollen.
Da ich oft in den Rheinauen bin, ist für mich die Brigde auch bequemer.
screwdriver
28.10.2017, 16:51
Bei dem derzeitigen Preisverfall würde ich nicht mehr lange warten wollen.
Das wird bei der A55 keinen relevanten Unterschied machen.
Der Body wird aktuell um 200 EUR gehandelt.
Da ich oft in den Rheinauen bin, ist für mich die Brigde auch bequemer.
Natürlich sind die persönlichen fotografischen Schwerpunkte wichtig für die Auswahl einer Kamera.
Eine Systemkamera ist für "besondere" Situationen besser mit passenden Objektiven erweiterbar.
Dass man sich diesen Vorteil mit mehr Gewicht erkauft, ist die andere Seite der Maedaille.
Da muss jeder seine eigenen Prioritäten setzen.
Wir können hier nur die jeweligen Vor- und Nachteile auflisten.
Dornwald46
28.10.2017, 19:06
gelöscht!
Ich hätte da direkt das Sony Sal1650 2.8 im Kopf. Ein geniales objektiv, das vielleicht nicht alles abdeckt aber sicher nicht schlecht ist. [emoji6]
screwdriver
28.10.2017, 22:53
Volker, man wird ja auch älter:)
Gewichts- und grössenmässig nimmt sich eine NEX oder A6000 mit adaptiertem Superzoom vs. RX10M3 nichts.
Selbst die A68 ist zusammen mit einem 16-300 oder 18-270 nur 100 bis 200g schwerer als die RX10M3.
Da fällt mir eine Entscheidung zugunsten der Systemkamera ziemlich leicht.
Wenn ich mal "zu alt" werde, reduziere ich meine mitgeführte Ausrüstung von 5 NEXen mit Objektiv auf 2 oder 3 ;)
Ich persönlich möchte UWW-Objektive nicht mehr missen. Das bietet bisher (leider) keine Bridge.
screwdriver
28.10.2017, 23:01
[QUOTE=Ditmar;1952801]
Jetzt bitte nicht irgendwelche Suppenzooms heran ziehen, die machen sicher keinen wirklich glücklich, habe selber schon diverse ausprobiert.
Ein Superzoom an einem APSC-Sensor ist gewiss nicht schlechter als ein (noch "stärkeres") Superzoom an einem nur gut 1/3 so grossen Sensor.
Nachtrag: Dass so ein Superzoom den Sensor einer A68 oder A6000 nicht ausreizt, ist eine andere Geschichte.
Goldleader
30.10.2017, 09:09
Guten Tag Ralf72,
schwierige Frage die nur du dir auch wirklich beantworten kannst. Beide Kameras sind sehr unterschiedlich. Die A68 mit einem gutem Objektiv (Festbrennweite, oder kurze variable Brennweiten) ist eine tolle Sache.
Die RX10 Mark III sollte meiner Meinung nach als Allround-Komplett-Packet verstanden werden. Sie kann alles gut, aber nicht sehr gut. Dafür brauchst du dir aber um Objektivkäufe keine Gedanken mehr machen; eins ist drauf und das fest. Weiterhin ist die Mark III mit ca. 1,1 KG auch nicht gerade ein Leichtgewicht. Und auch ist sie kein Kompaktkamera. Ich bin auch immer auf dem Trip, verkaufe ich mein ganzes Gerümpel und lege mir nur DIE EINE Kamera zu. Das geht aber nicht, da ich dafür zu gerne fotografiere. Ich habe mir gar dem letzt eine 77 II zugelegt. Da ich sehr gut in der Makro-Fotografie unterwegs bin, ist die A77 II + Sigma 105 HSM eine sehr gute Kombination. Da kommt keine RX ran. Weiterhin spiele ich sehr gerne mit der Schärfentiefe. Das kann eine dezidierte Kamera mit Wechselobjektiv aufgrund der Technik einfach besser als eine Kamera mit 1 Zoll Sensor. Was aber nicht heißt, dass dies eine RX10 XX überhaupt nicht kann. Es geht aber eben in Grenzen.
Ich nutze selbst eine RX10 1.Version, die ich hier günstig im Forum erworben habe. Sie kommt mit, wenn mal nichts so wichtiges Ansteht oder einfach mal so beim Rad fahren. Da ist sie echt genial. Die BQ ist sehr gut, aber die Kamera ist eben ein bißchen langsamer als meine A65 oder jetzt A77 II. Das stört mich aber nicht.
Bei den Objektiven für eine mögliche A68 solltes du dich sehr reduzieren. Lieber ein sehr sehr gutes Glas als ein halbes Dutzend Milch-Glässer. (Spreche aus eigener Erfahrung). Als max. Brennweite habe ich das Sony DT 18-135. Das wars auch schon. Wenn ich mehr will nehme ich die RX10 oder die Bridge meiner Frau. Somit kann ich für jede fotografische Aufgabe die mir stelle, das geeignete Werkzeug hierfür auswählen....
So, das war meine Ansicht. Entscheidung musst du; da kann dir keiner so richtig helfen. Das haben dir aber schon viele gesagt....
Mundschenk
31.10.2017, 17:07
Sehr interessantes Thema und Diskussion. Wenn ich mich einmischen darf, es gäbe "vielleicht" noch eine sehr praktische Möglichkeit für einen RX10 Besitzer.
Dazu müsste man sich eine Kompaktkamera aussuchen mit einer für sich Persönlich noch ausreichenden BQ. Natürlich würde die Kamera, damit es nicht zu teuer wird, einen kleinen Sensor haben denn Kompaktkameras mit großen Sensoren kosten meist extrem (zu) viel Geld.
Diese Kompaktkamera sollte halt ein guter Kompromiss sein, mit einer "guten" Anfangs-Lichtstärke, mit nicht zu vielen Megapixeln auf dem (zwangsläifig) kleinen Sensor wegen dem Thema "rauschen", und eben einem Weitwinkel den die RX10 nicht mehr abdecken kann.
Also die RX10 Mark X zusammen mit einer noch bezahlbaren Kompaktkamera mit oben genannten Eigenschaften ist mein Vorschlag. Die passen meist gut in die Jackentasche. Vermutlich sagt ihr jetzt: Das gibt es nicht / die mit kleinem Sensor sind alles nur Knipsen, die BQ ist viel zu schlecht....:cool:
Ist nur ein Vorschlag zur Diskussion :-)
MfG:D