Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freigestellt - Jeder kann mitmachen (Jekami)
About Schmidt
26.10.2017, 12:44
Immer wieder wird behauptet, dass man mit einem Kleinbildsensor besser freistellen kann, als mit APS-C Sensor. Ich halte die Aussage für überaus falsch.
Richtig ist, es ist leichter mit einem größeren Sensor frei zu stellen, weil ich die Blende nicht so weit öffnen muss. Aber dennoch ist eine überaus gute Freistellung mit APS-C, ja sogar mit MFT durchaus möglich und das möchte ich hier an diesem Beispiel zeigen. Und es würde mich freuen, wenn hier einige mit machen und ihre Bilder dazu einstellen.
6/Freistellen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282618)
Gruß Wolfgang
der_knipser
26.10.2017, 16:02
Freistellen im Nahbereich ist eigentlich nie ein Problem.
Interessanter wäre ein Mitmach-Vergleich, bei dem das Motiv aus 2 Meter Abstand (typischer Portrait-Abstand?) aufgenommen wird. Ich glaube, dass die Vergleichs-Ergebnisse dann praxisrelevanter sind.
Meinst Du damit so etwas??
Gruß
Hans
823/Vk-Goldamme-schnittr_Tanz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275194)
Wenn wir den Makrobereich dazunehmen, ist die Schärfentiefe sogar meist etwas knapp. ;)
APS-C, f4
1013/Admiral2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281073)
Gruß,
raul
Wenn man etwas Luft zwischen Motiv und Hintergrund bringen kann, hilft das ungemein.
823/Sonyuserforum_964_DSC02753.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264434)
Pittisoft
26.10.2017, 17:26
Da hätte ich auch eins mit der A77II + 70-400SSMGII
6/Micro.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282633)
About Schmidt
26.10.2017, 17:41
Gottlieb hat natürlich recht,
aber hier soll ja alles rein und da kommt bestimmt auch noch was passendes.
Gruß Wolfgang
...... und da kommt bestimmt auch noch was passendes.
War bisher also noch nichts passendes dabei?:mrgreen:
About Schmidt
26.10.2017, 18:40
Weiß nicht, mal Gottlieb fragen :D
Pittisoft
26.10.2017, 19:13
Etwa in der Art?
6/DSC03659_1200x1800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282639)
About Schmidt
26.10.2017, 19:31
Denke so was hat er gemeint. :top:
... besser ... leichter ... richtig ... falsch ... vielleicht einfach anders
Beide Bilder mit Sony a57 und TAIR 11A
6/k-DSC07042.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196154)
823/k-DSC05973-LR-3_1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282646)
oder etwa sowas.
859/4.4.09_074.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=98234)
Pittisoft
26.10.2017, 21:19
Dann hätte ich noch ein Bild von einen alten Bekannten mit A700 und 135mm STF.....
Wenn man ein Bild vor oder zurück geht kann man auch den Hintergrund oder das selbe Bild mit dem SAL135Z sehen
844/DSC00784_Rahmen_X1000.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=95836)
Mandelblüten freigestellt :D
860/VkDSC02886.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246111)
der_knipser
27.10.2017, 00:27
Klar, im Nahbereich geht was, und mit lichtstarkem Objektiv sowieso.
Hier mal Nex 6 mit 50/1,2
1478/20160619_12-17-42__DSC04744.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282657)
mit der selben Kombination:
1478/20160819_11-17-24__DSC05332.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282661)
chefboss
27.10.2017, 01:13
Freistellen mit Tilt klappt mit jedem Sensor:
844/SUFFight_for_your_digital_rights.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272114)
Gruss, frank
Freistellen klappt auch manchmal mit einem 1"-Sensor bei Blende F/4:
1013/20171005_091131_DSC-RX10M3_DSC03461b_Brela_Schmetterling.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282333)
Eine ausgestanzt wirkende Freistellung klappt natürlich besser mit großer Blendenöffnung, großem Sensor und passenden (Fest-)Brennweiten.
Von daher finde ich die folgende Aussage nicht richtig:
Immer wieder wird behauptet, dass man mit einem Kleinbildsensor besser freistellen kann, als mit APS-C Sensor. Ich halte die Aussage für überaus falsch.[...]
Je größer der Sensor, desto größer sind die Freistellungsmöglichkeiten - und natürlich die Anforderungen an eine gut gewählte Schärfeebene.
Ich habe nur APS-C, 1" und noch kleiner, würde mir aber nie anmaßen wollen, dass ich damit genauso gut freistellen kann wie mit Kleinbild oder gar Mittelformat.
About Schmidt
28.10.2017, 18:32
Es ist schade, dass man Bilder im Fuji Forum nur sehen kann, wenn man dort angemeldet ist. Dort gibt es eine Kategorie, welches sich "Bokehfreitag" nennt. Was ich da schon tolle Freistellungen gesehen habe, lässt mich sehr daran zweifeln, dass es mit einem Kleinbildsensor wesentlich besser geht. Dazu kommt, dass ich jahrelang mit Kleinbild unterwegs war und ich da gut vergleichen kann. Sicher ist, dass es mit Kleinbild leichter ist, weil ich mit Blende 2,8 schon das Potential habe, das ich mit APS-C erst mit Blende 2 oder darunter erreiche. Da es heute aber sehr gute, lichtstarke Objektive für APS-C gibt, gibt es auch keinen zwingenden Grund, Kleinbild für eine ausreichende Freistellung zu bemühen.
Gruß Wolfgang
lampenschirm
28.10.2017, 19:31
1005/33.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282707)
und ein 0815
6/34_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282708)