Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FE 400mm 2.8 GM


Matthias K
26.10.2017, 11:41
..gestern in NY beim Announcement der A7R3 wurde wohl auch für Sommer 2018 die neue Linse angekündigt....hat jemand darüber hinaus Kenntnis über Details?

nobody23
26.10.2017, 12:00
https://www.sonyalpharumors.com/sony-announces-development-new-g-master-400mm-f2-8-super-telephoto-full-frame-e-mount-lens/

nex69
26.10.2017, 13:12
Preis geschätzte 10 - 12000 Euro.

Sony musste wohl irgendwas ankündigen. Seit der A9 fehlen lichtstarke Teleobjektive. Eigentlich wurde für dieses Jahr schon eine fertige Linse erwartet und nicht nur eine Ankündigung für Sommer 2018.
2.8/300, 4/500, 4/600 fehlen auch.

wwjdo?
26.10.2017, 13:38
Wenn man den meist obligatorischen Sony Aufschlag dazurechnet, werden wir wohl mit an die 15 Kilo zu rechnen haben. :roll:

About Schmidt
26.10.2017, 13:54
Preis geschätzte 10 - 12000 Euro.

Sony musste wohl irgendwas ankündigen. Seit der A9 fehlen lichtstarke Teleobjektive. Eigentlich wurde für dieses Jahr schon eine fertige Linse erwartet und nicht nur eine Ankündigung für Sommer 2018.
2.8/300, 4/500, 4/600 fehlen auch.

Ein 4/500 gibt es doch, das kann man doch adaptieren.
Gruß Wolfgang

nex69
26.10.2017, 14:19
Ein 4/500 gibt es doch, das kann man doch adaptieren.

Kann man. Nur ist das im Vergleich zum Canon Konkurrenzprodukt zu teuer und dann nicht mal nativ? Wer kauft sich sowas für eine E-Mount Kamera?

Wenn schon ein 4/500 adaptieren würde ich vermutlich zum halben Preis ein Sigma 4/500 Sports kaufen.

Das neue GM 2.8/400 darf nicht viel oder gar nicht teurer als das Canon EF 2.8/400 L IS II sein.

osagebow
26.10.2017, 15:26
Das neue GM 2.8/400 darf nicht viel oder gar nicht teurer als das Canon EF 2.8/400 L IS II sein.

Dann dürfte ein 100-400 GM auch nicht teurer sein als das Canon 100-400?

wwjdo?
26.10.2017, 15:42
Dann dürfte ein 100-400 GM auch nicht teurer sein als das Canon 100-400?

Und morgen kommt der Weihnachtsmann? :icon_biggrin_xmas:

Da könnt ich was verwetten, dass es teurer als ein IS II oder das Nikon VR FL wird. ;)

MaTiHH
26.10.2017, 15:49
Dann dürfte ein 100-400 GM auch nicht teurer sein als das Canon 100-400?

Doch, ist ja viel besser. :D

osagebow
26.10.2017, 16:02
Doch, ist ja viel besser. :D

Und glaubst du das GM 400 2.8 wird schlechter als das von canikon?:roll:

aidualk
26.10.2017, 16:06
Wir graben diesen thread nächsten Sommer wieder aus und schauen dann. ;)
Ich sage, es wird 12.000 Euro kosten.

nex69
26.10.2017, 17:11
Dann dürfte ein 100-400 GM auch nicht teurer sein als das Canon 100-400?


Das 100-400 richtet sich nicht unbedingt an professionelle Sportfotografen. Mit den Amateuren kann man es ja machen. Zudem ist der Preisunterschied nicht gross:
Canon EF 100-400 UVP 2619 Euro
Sony FE 100-400 UVP 2899 Euro

Und ja das Sony ist besser. Eigene Erfahrung und nicht angelesen.

osage66
26.10.2017, 17:11
Wir graben diesen thread nächsten Sommer wieder aus und schauen dann. ;)
Ich sage, es wird 12.000 Euro kosten.

:top:
Würde ich auch so tippen.

wwjdo?
26.10.2017, 17:13
Und die Straßenpreise:

https://geizhals.de/canon-ef-100-400mm-4-5-5-6-l-is-ii-usm-weiss-9524b005-a1194298.html?hloc=de&v=e

https://geizhals.de/sony-fe-100-400mm-4-5-5-6-gm-oss-weiss-sel-100400gm-a1611447.html?hloc=de&v=e

Ganz schön happig für eine Amateurlinse, das Sony... :roll:

osagebow
26.10.2017, 17:14
Das 100-400 richtet sich nicht unbedingt an professionelle Sportfotografen. Mit den Amateuren kann man es ja machen. Zudem ist der Preisunterschied nicht gross:
Canon EF 100-400 UVP 2619 Euro
Sony FE 100-400 UVP 2899 Euro

Und ja das Sony ist besser. Eigene Erfahrung und nicht angelesen.

Ja UVP auf Geizhals sieht das anders aus:shock:

nex69
26.10.2017, 17:16
Und glaubst du das GM 400 2.8 wird schlechter als das von canikon?:roll:


Nein aber Sony will Berufsfotografen als Kunden gewinnen.

Und ja ist schon klar, dass der Strassenpreis eines Objektives, das seit mehr als drei Jahren auf dem Markt ist gesunken ist.

dinadan
26.10.2017, 17:42
4/500, 4/600 fehlen auch.

Ich glaube nicht, dass Sony die so schnell nachschiebt. Mit den beiden Telekonvertern hätte man mit dem 2.8/400 auch 4/560 und 5.6/800 zur Verfügung.

nex69
26.10.2017, 17:45
Denke ich auch nicht.

carm
26.10.2017, 17:47
Das 500er funktioniert hervorragend mit dem 3er Adapter an der A9. Getestet von Herrn Mayr von Schuhmann mit meinem 500er. Ich werde es selber testen, wenn dann eine A9 plus Adapter in der Nähe sind.

FG
Carlo

wwjdo?
26.10.2017, 17:50
Das 400 2.8 ist für Fußball und Sport ein Traum.

In Naturfotografen-Kreisen ist es mittlerweile auch begehrt, obwohl hierzulande mehr Brennweite eher gefragt ist: 500/600 4!

Mit Naturbildern ist wenig Geld zu verdienen. Ich denke, dass es beim 400mm 2.8 erst einmal bleiben wird.

osage66
26.10.2017, 19:19
Mit Naturbildern ist wenig Geld zu verdienen. Ich denke, dass es beim 400mm 2.8 erst einmal bleiben wird.

@Matthias

Manchen Hobbyisten ist langweilig....hoffe du verstehst was ich meine!;)

Farbenwunder
18.01.2018, 08:22
Hallo zusammen,

gibt es schon etwas neues zu dieser Linse? Wann kommt Sony mit den ersten Daten raus und weiß jemand schon einen Preis?

Ich vermute mal stark das es unbezahlbar wird...:|
Canon 300mm f2.8: 5000 Euro
Sony 300mm f2.8: 6800 Euro
Sigma 300mm f2.8: 2500 Euro

Canon 400mm f2.8: 8700 Euro...

Also wenn sie gnädig sind landet man bei 8200 Euro...wer bietet weniger?
Man muss mit Fotografie sehr sehr viel Geld verdienen wenn sich das rechnen soll...:|

aidualk
18.01.2018, 08:34
Das hatten wir schon (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1952364#post1952364), incl. Preisspekulatius. ;)

DonFredo
18.01.2018, 08:52
*kleb* für die letzten zwei Beiträge.

Farbenwunder
18.01.2018, 10:06
Ok danke fürs kleben, scheinbar gibt es nichts neues... :|

nex69
18.01.2018, 11:36
Ich schätze, dass Sony dafür mindestens 10'000 Euro haben will. Und deshalb mache ich mir keine Gedanken darüber. Das kann und will ich nicht bezahlen.
Dann adaptiere ich lieber vielleicht irgendwann ein Sigma 4/500 Sports. Das kostet etwa die Hälfte, was auch immer noch sehr viel Geld ist. Der Preis ist aber seit der Markteinführung schon gesunken. Aber eigentlich will ich gar keinen 3,3 kg Klopper mehr.

Farbenwunder
18.01.2018, 12:21
Ja man muss sich wirklich die Frage stellen wer genau denn die Zielgruppe ist...
Wer verdient als Fotograf so viel das dies eine verlockende Linse wäre, zumal es ja auch einige andere Linsen zur Auswahl gibt...
Verdienen Sportfotografen wirklich so gut das sie das ausgeben würden? Und wieviele davon verwenden Sony?
Die Tierfotografen werden es wohl nicht sein.
Ich denke es wird eine Mischung sein zwischen sehr wenigen Sportfotografen, Tierfotografen und wohlhabenden Fans.
Was natürlich keine hohen Stückzahlen zulässt und widerum den Preis hoch treibt...:|

carm
18.01.2018, 12:30
Ja man muss sich wirklich die Frage stellen wer genau denn die Zielgruppe ist...
Wer verdient als Fotograf so viel das dies eine verlockende Linse wäre, zumal es ja auch einige andere Linsen zur Auswahl gibt...
Verdienen Sportfotografen wirklich so gut das sie das ausgeben würden? Und wieviele davon verwenden Sony?
Die Tierfotografen werden es wohl nicht sein.
Ich denke es wird eine Mischung sein zwischen sehr wenigen Sportfotografen, Tierfotografen und wohlhabenden Fans.
Was natürlich keine hohen Stückzahlen zulässt und widerum den Preis hoch treibt...:|

Sony braucht wenigstens ein lichtstarkes Objektiv wenn sie die A9 im Profisegment dauerhaft etablieren wollen. Im Sportbereich (z.b. Fussball) werden meistens 2,8/400mm benutzt.

In der Tierfotografie ist die Kombi 2,8/400mm + 1,4 und 2,0 Konverter in der Zwischenzeit sehr beliebt. Die BQ ist auch noch mit dem 2er Konverter sehr gut. Bezogen auf Nikon, da ich einen Bekannten habe, der diese Kombi nutzt. Und ein 800er 5,6 ist nicht schlecht. Wenn Sony also da Fuss fassen will, und dem ist ja so, dann ist ein 400er Pflicht.

FG
Carlo

Farbenwunder
18.01.2018, 12:50
Ja ok, das gibt Sinn.
Mit der A9 wollte Sony unbedingt auch noch ein Profi Segment für den E-Mount beginnen, scheinbar glauben sie nicht so recht an die Zukunft des A-Mounts.
Ich denke Sony hat mit dem E-Mount bisher extrem viel Geld gemacht, weit mehr als mit dem A-Mount obwohl es dieses System schon viel länger gibt...

nex69
18.01.2018, 13:54
Neben einem 2.8/400 wird Sony sicher auch noch ein 2.8/300, ein 4/500 und ein 4/600 bringen. Das wird im Profisegment einfach verlangt. Sonst ist der Einsatz der Alpha 9 auf Hochzeiten und Reportage beschränkt. Das wäre ja etwas schade.

skewcrap
18.01.2018, 14:01
Bis diese Linsen auf dem Markt sind, wird die A9 aber vermutlich bereits Geschichte sein^^

Wie wärs, wenn Sony einfach einen neuen Sensor aus dem Hut zaubern würde, der Lichtstarke teles überflüssig machen würde? Mich würde interessieren, wo dass das physikalisch bedingte Limit für Sensoren liegt.

nex69
18.01.2018, 14:09
Kaum. So schnell wird die a9 nicht ersetzt werden. Und falls doch werden die lichtstarken Teles halt für die a9II gebaut.

Das 2.8/400 wurde ja offiziell für Sommer 2018 angekündigt.

skewcrap
18.01.2018, 14:21
Kaum. So schnell wird die a9 nicht ersetzt werden. Und falls doch werden die lichtstarken Teles halt für die a9II gebaut.

Das 2.8/400 wurde ja offiziell für Sommer 2018 angekündigt.

Ok ich präzisiere; die A9 wird vermutlich Geschichte sein, bis ALLE von dir aufgezählten Linsen auf dem Markt sind...

nex69
18.01.2018, 14:24
Dann ist halt der Nachfolger auf dem Markt. Spielt doch keine Rolle. Sony muss die Linsen bringen.

Fotorrhoe
19.01.2018, 13:17
Dann ist halt der Nachfolger auf dem Markt. Spielt doch keine Rolle. Sony muss die Linsen bringen.

gelöscht

matti62
19.01.2018, 14:59
Ja ok, das gibt Sinn.
Mit der A9 wollte Sony unbedingt auch noch ein Profi Segment für den E-Mount beginnen, scheinbar glauben sie nicht so recht an die Zukunft des A-Mounts.
Ich denke Sony hat mit dem E-Mount bisher extrem viel Geld gemacht, weit mehr als mit dem A-Mount obwohl es dieses System schon viel länger gibt...

Sony hat mit Sensoren sehr viel Geld verdient, ob sie schon mit Kameras Geld verdienen, so richtih, weiß ich nicht.

minolta2175
18.02.2018, 14:53
Angebliche Bilder von dem Objektiv.
https://www.sonyalpharumors.com/
Der blickt aber finster?

wus
18.02.2018, 15:23
Dann dürfte ein 100-400 GM auch nicht teurer sein als das Canon 100-400?Genau so ist es!

Und ja das Sony ist besser. Eigene Erfahrung und nicht angelesen.Wirklich? Eigene, vergleichende(!) Erfahrung?

Doch, ist ja viel besser. :DIn welcher Hinsicht?

Mich würde interessieren, wo dass das physikalisch bedingte Limit für Sensoren liegt.Das würde mich auch interessieren, aber wichtiger ist wohl eher die Frage was mit der aktuell zur Verfügung stehenden Technologie kommerziell - also auch unter Berücksichtigung der Kosten - erreichbar ist. Da mischt Sony sicher ganz weit vorne mit.

Tut aber hier nichts zum Thema, darum zurück zum 2.8/400 (sobald es dann mal wieder wirkliche News dazu gibt).

MaTiHH
18.02.2018, 16:19
In welcher Hinsicht?



Das GM ist zum Beispiel mit zwei Fokusmotoren ausgestattet, die es sehr viel schneller fokussieren lassen. Es liefert eine deutlich bessere BQ (schau mal auf Flickr nach hohen Auflösungen an 5dSR versus A7R2 oder 3, das sieht man sogar in Bildschirmauflösung) und ist zudem auf die verfügbaren Tak besser abgestimmt.

aidualk
18.02.2018, 17:34
Angebliche Bilder von dem Objektiv.
https://www.sonyalpharumors.com/


Was ist das eigentlich für ein Knubbel bei seinem Ringfinger (https://www.instagram.com/p/BfVmH3olHJO/?utm_source=ig_embed)? Hat er da noch einen Konverter oder ähnliches dazwischen oder ist das eine Filterschublade?

hlenz
18.02.2018, 17:41
Was ist das eigentlich für ein Knubbel bei seinem Ringfinger (https://www.instagram.com/p/BfVmH3olHJO/?utm_source=ig_embed)? Hat er da noch einen Konverter oder ähnliches dazwischen oder ist das eine Filterschublade?

Sieht für mich eindeutig nach letzterem aus.

*thomasD*
18.02.2018, 20:46
Filterschublade, sieht beim Minolte 400/4.5 genauso aus.

*thomasD*
18.02.2018, 21:01
Hier ist wohl der Fotograf und die Ergebnisse dazu:
Bob Martin/ (https://www.instagram.com/bubblesontour/)