PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ganz schön dunkel


Harry Hirsch
24.10.2017, 17:35
Mir gefällt diese Aufnahme. Obwohl, oder gerade weil, sie so dunkel ist. Jeder Versuch sie zu ändern, macht sie für mich kaputt.

Was meint ihr?

835/SUF_HH_236.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282555)

kk7
24.10.2017, 17:56
Auf die Frage, ob aufhellen das Bild für Dich kaputt macht, weiß ich keine Antwort :twisted: Das Bild sieht gefällt mir trotzdem. Die Wolken leuchten noch von der Sonne und die Spiegelung ist das Sahnehäubchen :top:

War das Zufall oder geplant?

kiwi05
24.10.2017, 18:27
Auch ich fotografiere zumeist, um den Augenblick und meine Gefühle in dem Moment festzuhalten.
Unter diesem Aspekt bist du dem Ideal ganz nah:top:

davidmathar
24.10.2017, 20:11
Mir gefälllts. Die Aufnahme transportiert eine wunderbare Stimmung.

Harry Hirsch
24.10.2017, 21:05
Freut mich, dass es gut ankommt.

@kk7: Die Situation als solches war geplant. Location, Stativ, Filter, Langzeitbelichtung usw.
Es war "in echt" heller, als es das Foto wiedergibt. Der ND Filter hat seine Arbeit gut gemacht :cool:
Daher könnte man das Ergebnis eigentlich als ungewollt oder auch zufällig bezeichnen. Als ich es im RAW Entwickler geöffnet habe, war ich von den Kontrasten und Farben sofort angetan.
Mein Über-ich meinte, das ist zu dunkel und daher habe ich an den bekannten Reglern gedreht - aber das hat mir -wie oben schon gesagt- nicht gefallen.

kk7
24.10.2017, 21:15
Danke für das Making-of.

MaTiHH
24.10.2017, 21:38
Ich glaube, ein großer Anteil der Bildwirkung sind die beiden aufeinanderstoßenden Dreiecke (die dunklen Flächen). Das gibt dem Bild Struktur und wenn du es aufhellen würdest, würde es diese Struktur ein wenig verlieren.

Tolles Bild! Da hat sich die Anschaffung der Filter doch gelohnt!

Harry Hirsch
24.10.2017, 21:47
Mhm, das isses wohl... und das genau hinter dem Punkt die Sonne untergeht, sprich das Licht da am intensivsten ist.

Ja, die Filter haben sich gelohnt. Hier war der ND 1.8 und GND 0.6 im Einsatz.
Nun muss ja unbedingt ein vernünftiges Stativ haben. Das war test halber auch mit im Spiel

kk7
24.10.2017, 21:51
Hattest Du auch so staunende Blicke? In Hamburg bin ich letztens richtig aufgefallen mit Kamera, Filterhalter und Stativ.

Harry Hirsch
24.10.2017, 21:54
weniger.... wir waren die Einzigen.:)

MaTiHH
24.10.2017, 22:09
Hattest Du auch so staunende Blicke? In Hamburg bin ich letztens richtig aufgefallen mit Kamera, Filterhalter und Stativ.

Es wird so viel geknipst, dass man auffällt, wenn man sich als ernsthafter Fotograf zu erkennen gibt.

MaTiHH
24.10.2017, 22:10
Mhm, das isses wohl... und das genau hinter dem Punkt die Sonne untergeht, sprich das Licht da am intensivsten ist.

Ja, die Filter haben sich gelohnt. Hier war der ND 1.8 und GND 0.6 im Einsatz.
Nun muss ja unbedingt ein vernünftiges Stativ haben. Das war test halber auch mit im Spiel

Oh, wenn man alle Experten glaubt, dann kann das teuer sein. Meine persönliche Meinung: Das wichtigste ist der Haken unten, an den man seinen Rucksack oder sonst möglichst viel Gewicht dranhängen kann.

matti62
24.10.2017, 22:25
Es wird so viel geknipst, dass man auffällt, wenn man sich als ernsthafter Fotograf zu erkennen gibt.

ich glaube, das Equipment Filter und Stativ ist Teil eine jeden Hobbyfotografen.

das Bild ist schön. Ich arbeite auch sehr gerne mit dunklen Tönen, allerdings ist das schwer im Ausdruck. Aktuell habe ich auch zwei Bildef in meinem Cofe d' Azur Buch versemmelt. Leider... Man muß da das gewisse Gefühl bekommen trotz ICC Profile.

kk7
24.10.2017, 22:37
ich glaube, das Equipment Filter und Stativ ist Teil eine jeden Hobbyfotografen.

Filterhalter mit Einsteckfiltern sehe ich nun wirklich nicht oft. Als Fotograf würde ich mich aber nicht bezeichnen. Ich mach das ja nur zum Spaß.

screwdriver
24.10.2017, 23:00
Das wichtigste ist der Haken unten, an den man seinen Rucksack oder sonst möglichst viel Gewicht dranhängen kann.

Solange das Gewicht am Boden schleift und nicht schwingt, ist es OK. Sonst eher kontraproduktiv.
Ich bevorzuge allerdings Stative ab ca. 4Kg. Die stehen auch ohne Ballast sicher.

Harry Hirsch
25.10.2017, 19:42
ok. ok. Ich wollte hier eigentlich keine Diskussion über Stative eröffnen. Das mache ich woanders. Und zwar gleich.;)

Es gab einige positive Rückmeldungen zu dem Bild. Danke dafür!
Gibt es auch negative Kritik?

DiKo
25.10.2017, 19:50
Mir ist es zu dunkel.

Für mich kann es ruhig etwas heller, gesättigter und kontrastreicher sein.
Da ist meiner Meinung nach noch Spielraum, ohne dass die dunkle Grundstimmung verlorengeht.

Gruß, Dirk

Harry Hirsch
27.10.2017, 20:09
So vielleicht?

835/SUF_HH_241.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282681)

fritzenm
27.10.2017, 21:34
Gefällt mir. Und trotzdem würde ich wahrscheinlich noch etwas mit rumspielen. Nicht mit dem Fokus auf insgesamt aufhellen, sondern mit dem Ansatz, in die Schattenpartien am Ufer etwas mehr Tontrennung, -abstufung und Detail herauszukitzeln - so denn in den Daten enthalten. Da würde ich mit einer schrittweisen Absenkung des Kontrastes beginnen, um zu sehen, ob da aus "Dunkel" bis "Schwarz" noch irgendetwas auftaucht, oder ob jene Töne schlicht nur heller werden - was dann zu verwerfen wäre.

Und wenn du sagst, dass die Szene real heller war und man noch berücksichtigt, dass der Sensor i.d.R. mehr "sieht" als das Auge, könnte ich mir vorstellen, dass da trotz ND noch Detailinfo verschütt liegt. Die Aufnahme wäre es mir die "Rumspielerei" wert...

DiKo
27.10.2017, 21:56
Das schöne Blau ist weg! :shock:
Das ist mir jetzt zu sehr in rosa hinein, da gefiel mir der Farbabgleich vom Original besser.
Versuch doch mal darin die Komplementärfarben Blau/Orange herauszuarbeiten.
Da ist doch Drama drin, glaube ich.

Gruß, Dirk