Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tropfenfotografie mit der RX10M3


xisco111
23.10.2017, 21:56
Hallo,
vorab, ich bin neu hier. Ich habe mich vor Jahren mit der Tropfenfotografie beschäftigt. Hatte eine DSLR und die Steuerung lief über eine "creazy-machine" einem Vorgänger des creazy Trickler von Ralf Höppner. Alles ging prima, hatte nur ein Magnetventil und 4 Blitze, Steuerung mit der Droplet-Software. Jetzt habe ich mir eine RX10M3 zugelegt (bin auch wirklich super zufrieden mit der Kamera) und ich bekomme es einfach nicht hin, das die Kamera über die Steuerkonsole ausgelöst wird. Schließe ich ein Blitzlicht an die Kamerabuchse an geht alles bestens. Also muß es an irgend einer Einstellung liegen, oder? Als Adapterkabel habe ich dieses verwendet:

https://www.ebay.de/itm/Anschlusskabel-Kabelausl%C3%B6ser-Ausl%C3%B6sekal-passend-zu-SONY-RM-VPR1/262238241814?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649

und

https://www.ebay.de/itm/Headset-Audio-Adapter-von-2-5-mm-Buchse-auf-3-5-mm-Klinke-Stereo-Stecker-Jack/112335116768?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649
Ich bin ja schon am verzweifeln. Weiß jemand eine Lösung?
Frank

usch
24.10.2017, 01:36
Das ist zweimal derselbe Link.

xisco111
24.10.2017, 08:16
Alles klar, habs geändert...

usch
24.10.2017, 09:20
Ach Gottchen ... ich schieß mal ins Blaue: Unpassendes Kabel mit unpassendem Adapter zwar mechanisch, aber nicht elektrisch passend gemacht. :cool:

Zum Auslösen der Kamera müssen üblicherweise alle drei Kontakte am Klinkenstecker gleichzeitig miteinander verbunden werden. Bitte einmal von Hand ausprobieren, um einen Defekt im Kabel oder Adapter auszuschließen.

Wie ist denn die Kamera-Buchse am Steuergerät beschaltet? Wenn da z.B. nur die Spitze des Steckers auf Masse gezogen wird, aber nicht der Ring, dann rührt sich an der Kamera nichts.

xisco111
24.10.2017, 10:43
Erst einmal vielen Dank für deine Antwort. ich bin für jeden Hinweis dankbar und ziemlich am verzweifeln, mit der DSLR ging es problemlos - anschließen und auslösen. Ich habe auch schon jeweils zwei verschiedene Kabel und Adapter probiert und beides ging nicht. Was meinst du denn mit manuell aus lösen um das kabel zu testen? Leider sind meine Elektronik-Kenntnisse rudimentär... Der Hersteller der Steuereinheit schrieb mir noch:
"Hallo Frank, selbstverständlich ist die Buchse korrekt beschalten. An der Spitze ist der Auslösekontakt und einige ms früher gibt es einen Fokusimpuls am Ring..."

usch
24.10.2017, 20:20
Was meinst du denn mit manuell aus lösen um das kabel zu testen?
Was ich geschrieben habe. Alle drei Kontakte am Stecker gleichzeitig miteinander verbinden. Dann muss die Kamera auslösen. Ich würde dafür ein Laborkabel mit Krokoklemmen nehmen, aber ein Stück blanker Kupferdraht sollte auch ausreichen.

Ich habe auch schon jeweils zwei verschiedene Kabel und Adapter probiert und beides ging nicht.
Das muss nichts heißen. Ich hatte auch schon den Fall, daß ich dachte, der Tastaturanschluss an meinem PC wäre defekt. In Wirklichkeit hatte ich aber zwei kaputte Tastaturen.

Du hast auf jeden Fall erst mal zu viele unbekannte Komponenten.

Eine Kamera, von der du nicht weißt, ob der Fernauslöseranschluss wirklich funktioniert.
Ein Kabel, von dem du nicht sicher weißt, ob es funktioniert.
Einen Adapter, von dem du nicht sicher weißt, ob er funktioniert.
Eine Steuereinheit, von der du nicht sicher weißt, ob sie die richtigen Signale abgibt.


Leider sind meine Elektronik-Kenntnisse rudimentär...
Braucht man auch nicht, man muss nur systematisch vorgehen. Wenn der Test oben erfolgreich ist, kannst du 1 und 2 als Fehler schon ausschließen. Wenn nicht, funktioniert entweder das Kabel nicht oder die Kamera.

Der Hersteller der Steuereinheit schrieb mir noch:
"Hallo Frank, selbstverständlich ist die Buchse korrekt beschalten. An der Spitze ist der Auslösekontakt und einige ms früher gibt es einen Fokusimpuls am Ring..."

Aua. Beschaltet ... es heißt "ist beschaltet", nicht "ist beschalten" ...

Wie auch immer, "Impuls" am Ring reicht nicht. Beide Kontakte müssen geschlossen bleiben, bis die Kamera ausgelöst hat.

xisco111
24.10.2017, 20:58
Also ich meine mal 1. kann man ausshließen, denn der Kabelfernauslöser an gleicher Buchse funktioniert. Hat denn niemand ein Kabel, welches funktioniert?

usch
24.10.2017, 22:36
Hast du den Test gemacht?

xisco111
25.10.2017, 12:02
Hallo,
also ich habe einen Kupferdraht an die beiden Ringe und die Spitze gehalten und die Kamera hat nicht ausgelöst. Was also bedeuten müßte, das das Kabel nicht funktioniert. Und wo bekomme ich jetzt ein Kabel her?
Frank

usch
25.10.2017, 17:30
also ich habe einen Kupferdraht an die beiden Ringe und die Spitze gehalten und die Kamera hat nicht ausgelöst. Was also bedeuten müßte, das das Kabel nicht funktioniert.
Also direkt an das Kabel, ohne Adapter, ja? Wenn wirklich alles miteinander verbunden war und die Kamera löst nicht aus, dürfte es tatächlich am Kabel liegen.

Und wo bekomme ich jetzt ein Kabel her?
Umtauschen?

Ansonsten: Bei meinem Funkauslöser (https://www.amazon.de/gp/product/B01IH5D9WU/) war z.B. eins dabei, das eigentlich auch auf dein Steuergerät passen sollte. Ist halt sehr kurz (35cm), weil es ja nur vom Empfänger bis zur Kamera reichen muss, da müsste man evtl. mit einer Verlängerung arbeiten.

xisco111
27.10.2017, 09:21
Hallo,
also da das Kabel ja erst einmal der Schuldige habe ich mir folgendes bestellt.

https://www.amazon.de/gp/product/B00PWRLA5K/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Da kann ich ja mit dem Auslöser testen, ob das Kabel okay ist. Dann kanns wirklich nur noch am Adapter liegen, oder an falschen Einstellungen an der Kamera. ich melde mich wieder.
Frank

usch
27.10.2017, 13:21
Der Stecker sieht allerdings wie ein Micro-USB-Stecker aus und nicht wie ein Fernbedienungsstecker, der müsste ein Stück länger sein. Hoffen wir, daß das nur ein komisches Produktfoto ist. Viel Erfolg! :)

xisco111
27.10.2017, 22:03
Ist mir auch schon aufgefallen, aber lt der Produktseite ist er für die RX10M3 passend:
http://www.kaiser-fototechnik.de/de/produkte/2_1_produktanzeige.asp?nr=6196

xisco111
09.11.2017, 15:24
Hallo,
so das Kabel ist da... und funktioniert natürlich nicht !!! ich dreh echt noch durch. Ich habe ja eine Original Sony Fernbedienung (http://www.ebay.de/itm/Sony-RM-VPR1-Kabel-Fernbedienung-fur-Sony-SLT-A-Alpha-NEX-ILCE-7-A99-A77/401426627798?epid=1305846064&hash=item5d76e43cd6:g:mPAAAOSw8b1Z6JAg) aber da ist auf der anderen Seite halt eine Micro USB Buchse und ich benötige einen 3,5 Klinkenstecker.Ist es denn für einen Fachmann möglich das Kabel zu "Kappen" und einen Klinkenstecker anzulöten? Ich habe da echt keine Ahnung...
Frank

usch
09.11.2017, 15:41
Funktioniert die neue Fernbedienung denn als Fernbedienung und nur das Kabel nicht am Steuergerät, oder geht das Ding gar nicht?

Ich hatte ja nach dem Produktfoto schon gesagt, daß der Stecker gar nicht wie ein Fernbedienungsstecker aussieht. Dann würde es an keiner Kamera funktionieren, da könnte man umlöten soviel man will.

xisco111
09.11.2017, 16:02
Nee also der Stecker passt gar nicht, obwohl ja laut Hersteller das Teil für meine Kamera ist, egal - geht zurück. Mit dem Umlöten meinte ich die originale Fernbedienung von Sony, welche ich habe und die auch funktioniert.

usch
09.11.2017, 16:39
Also das Kabel von der RM-VPR1 würde ich nicht schlachten für den Zweck. Erstens wär mir das zu schade / zu teuer. Und zweitens gehen darüber neben dem Fotoauslöser auch noch die Leitungen für Video und Motorzoom, also mindestens sechs statt nur drei Strippen, das umzulöten wäre um einiges komplizierter.

Hast du das JJC-Kabel noch? Wenn das nicht schlicht kaputt ist, kriegt man das vielleicht doch noch ans Laufen.

xisco111
09.11.2017, 16:48
Ja klar, das Kabel habe ich noch. Aber wie soll das gehen? Ehrlich Elektro und ich das passt nicht! Sprich ich habe da keine Ahnung...

usch
09.11.2017, 17:11
Ich könnte mir das mal ansehen, wenn du es mir mitsamt Adapter schickst und das Rückporto übernimmst.

xisco111
09.11.2017, 17:32
Das würde mich echt freuen. Ich wäre dir unendlich dankbar und würde selbstverständlich alle Kosten übernehmen. Schicke mir deine Adresse und ich schicke es dir. Frank:D

elch
03.12.2017, 23:37
@xisco

ich hab mir in der Bucht so einen billigen Fernauslöser gekauft mit Anschluss für die Sony RX10III.

Den hab ich aufgeschraubt und Focus und Masse kurzgeschlossen (verlötet) - ist dann Strippe 1 - das Auslösekabel ist Strippe 2.

Wenn mann die beiden Strippen kurzschließt , löst die Sony aus.

Ich hab die Strippen über einen Arduino zeitgesteuert kurzgeschlossen, dann funktionieren auch Tropfen auf Tropfen - Bilder.

Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285142)[/SIZE]

Die RX kann mit 1000 Bildern pro Sekunde das ganze auch super filmen zum Beispiel:
https://youtu.be/DchFejHZruw



lg elch