Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge A2 capture software für a2
manni dm
06.06.2005, 14:39
hallo,
folgenden hinweis fand ich gestern bei dpreview.com: Someone over on a French forum for Minolta A1/A2 has written software for the A1 and A2 using Minolta's SDK. It is in French but functions just fine.
http://www.dimage-a1.com/Forum/viewtopic.php?t=3075&start=765.
es hat funktioniert.
jottlieb
06.06.2005, 14:54
Ich werde mich auch mal als Versuchskanninchen opfern.
jottlieb
06.06.2005, 15:04
Aha, man kann knipsen, aber ich habe keine Ahnung, wo die Fotos gespeichert werden.
Interessant ist der Intervallauslöser der auch mehr als 240 Aufnahmen machen kann, jetzt nicht mehr aufhört und ich immer noch nicht weiß, wo die Fotos landen.
Nachtrag: Sie landen auf Laufwerk C.
Nachtrag: Den Speicherort und die Server-Client-Funktion kann man nur ändern, wenn die Kamera nicht connected ist.
Nachtrag: SEHR Interessant - Die Kamera kann von einem anderen PC aus komplett gesteuert werden. Über Netzwerk bzw. Internet. Der PC an dem die Kamera hängt, macht einen Server aus und der andere PC nutzt dann ebenfalls diese Software um sich damit zu verbinden und die Kamera zu bedienen.
Allerdings ist selbst das 100 MBit Heimnetzwerk damit überfordert das Livebild ruckelfrei zu übertragen.
Das Programm ist Freeware und kann auf dem ersten Blick alles wie die Dimage Capture Software und noch mehr.
Nachtrag: Der Quellcode ist anscheinend ebenfalls runterladbar, allerdings habe ich nicht den passenden Compiler und kann dementsprechend auch keine Übersetzung des Programms bauen.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/dimagecontrol.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=15174)
Aha...!?
Kannste mal erklären, was Du meinst, ich versteh kein Französisch...
Was soll denn das Programm alles können?
Ist das Freeware?
Tom
In welcher Sprache ist die Oberfläche - nur französisch?
Englisch oder russisch wär nicht schlecht.
jottlieb
06.06.2005, 16:02
Nur französisch.
Aber das meiste kann man sich ja herleiten oder man probiert es aus :D
Aha...!?
Kannste mal erklären, was Du meinst, ich versteh kein Französisch...
Was soll denn das Programm alles können?
Ist das Freeware?
Tom
Das Programm ist ein Äquivalent zur Dimage Capture Software. Man kann damit die Kamera per PC fernsteuern.
Ja, es ist Freeware.
Wegen der Übersetzung ins Deutsche werde ich mich heute abend mal mit dem Autor in Verbindung setzen und ihm meine Hilfe anbieten. Vielleicht lässt sich da ja was machen!?
jottlieb
06.06.2005, 16:15
Wegen der Übersetzung ins Deutsche werde ich mich heute abend mal mit dem Autor in Verbindung setzen und ihm meine Hilfe anbieten. Vielleicht lässt sich da ja was machen!?
Die Idee hatte ich auch schon, aber ich lasse gerne den Leuten vortritt die Ahnung von der franz. Sprache haben :D
Wegen der Übersetzung ins Deutsche werde ich mich heute abend mal mit dem Autor in Verbindung setzen und ihm meine Hilfe anbieten. Vielleicht lässt sich da ja was machen!?
Die Idee hatte ich auch schon, aber ich lasse gerne den Leuten vortritt die Ahnung von der franz. Sprache haben :D
Super!
Wenn es was Neues gibt, meldet Euch wieder... :)
Tom
Hallo manni dm,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns und Dank für den Typ
jottlieb
06.06.2005, 17:14
Man kann die Texte auch direkt im Programmcode verändern ohne neu zu compilieren. Allerdings müssen die Texte genau die gleiche Länge haben wie das Original, deshalb könnten da Wortfragmente entstehen, aber ich mach mich mal an die Arbeit (was hat man an Regentagen anders zu tun).
Nachtrag: Diese Methode ist nicht praktikabel, zumal ich nicht alles ändern kann. Ich frage mal einen Bekannten, ob er einen MSVC++ Compiler hat.
Danke für dem Tip. :D
Das Prog scheint aber grade stark gefragt zu sein - ich lade grade mit 3,5 KB/sek. War ja auch klar wenn's hier im Forum steht. :P
Es gibt dort übrigens noch ein ähnliches Programm namens "PC<->A2",
zu finden auf der Homepage des Authors:
PCA2 V2.0 (http://perso.wanadoo.fr/reli/Mpp/Mpp.htm)
Es ist ebenfalls Freeware und etwas anders aufgemacht. Beide Programme
scheinen sich etwas in den Funktionen zu unterscheiden (was ich noch nicht
getestet habe), denn im Forum regte man an aus twei Programmen eins zu
machen um die Vorzüge zu vereinen.
hallo zusammen,
was mich interessieren wuerde, funktioniert das programm mit allen funktionen (besonders fernsteuern uber´s netzwerk oder internet) wirklich nur an der a1 bzw a2? wurde es schon mit der d7i getestet, oder kann ich das gefahrlos selber tun? franzoesisch ist leider nicht so meine sprache.
danke im voraus.
Eindeutschen wäre kein Problem,
die texte stehen alle in einer Ressourcen-Datei drin
(sowohl die "String-Tabelle" als auch die Knöpfe und die sonstigen Texte).
jottlieb
06.06.2005, 19:21
Morgen sollte ich die Entwicklungumgebung haben, dann könnte ich wohl mit der Übersetzung beginnen, wenn nicht schon jemand anders von euch angefangen hat.
Eindeutschen wäre kein Problem,
die texte stehen alle in einer Ressourcen-Datei drin
(sowohl die "String-Tabelle" als auch die Knöpfe und die sonstigen Texte).
Dann bitten wir Dich um die "Eindeutschung"
Danke
Morgen sollte ich die Entwicklungumgebung haben, dann könnte ich wohl mit der Übersetzung beginnen, wenn nicht schon jemand anders von euch angefangen hat.
Nee, bisher noch nicht, aber ich könnte dir die eine datei schicken!
*lach* Die hast du ja bestimmt selber schon... es ist DimageControl.rc
Übersetzen reicht, ich passe den rest dann an und compilier es (das geht nämlich, mußte nur einen Pfad für die Hilfe anpassen)
Dann bitten wir Dich um die "Eindeutschung"
Danke
Hehe ich brauch etwas Zeit und gutes Deutsch (bin ja auch ned perfekt)..
Dann bitten wir Dich um die "Eindeutschung"
Danke
Hehe ich brauch etwas Zeit und gutes Deutsch (bin ja auch ned perfekt)..
Etwas Zeit,
die ist schon abgelaufen :cool:
jottlieb
06.06.2005, 19:35
Morgen sollte ich die Entwicklungumgebung haben, dann könnte ich wohl mit der Übersetzung beginnen, wenn nicht schon jemand anders von euch angefangen hat.
Nee, bisher noch nicht, aber ich könnte dir die eine datei schicken!
Welche meinst du? Mit der Software meine ich Visual C++.
Oder meinst du, dass man noch das offizielle SDK von KoMi zum kompilieren braucht?
Dann bitten wir Dich um die "Eindeutschung"
Danke
Hehe ich brauch etwas Zeit und gutes Deutsch (bin ja auch ned perfekt)..
Etwas Zeit,
die ist schon abgelaufen :cool:
Ich würde es natürlich auch so korrekt machen,
daß alle Bezeichner in der Stringtabelle erscheinen... und das dauert eben ;)
Dann bitten wir Dich um die "Eindeutschung"
Danke
Hehe ich brauch etwas Zeit und gutes Deutsch (bin ja auch ned perfekt)..
Etwas Zeit,
die ist schon abgelaufen :cool:
Ich würde es natürlich auch so korrekt machen,
daß alle Bezeichner in der Stringtabelle erscheinen... und das dauert eben ;)
Marc,
Du sollst nicht im Forum lesen/schreiben,
konzentriere Dich auf die Übersetzung :top:
Marc,
Du sollst nicht im Forum lesen/schreiben,
konzentriere Dich auf die Übersetzung :top:
Sunny, lenk mich bitte nicht ständig ab :lol:
Servus,
ich hab mir das Programm nebst USB-Treiber runtergeladen und installiert.
Wenn ich aber auf Connect klicke, kommt nur ein Meldung, daß die A2 nicht antwortet.
Die Kamera ist per USB direkt am Rechner verbunden und natürlich eingeschaltet. Hab ich irgendwas vergessen???
Gruß
Hans
A2 in Wiedergabemodus gestellt?
jottlieb
06.06.2005, 20:13
A2 in Wiedergabemodus gestellt?
Und im Einstellungenmenü der Kamera bei Datenübertragung auf PC Fernsteuerung gestellt?
Daaaanke, funktioniert!
Super Forum! :top: :top:
Gruß
Hans
Ich ändere gerade die franz. Begriffe in deutsche um.
Hab keine Muße, alles ganz 100% korrekt zu machen,
weil meine VC-Hilfe grad rumspinnt und ich nicht mehr alles weiß ;)
hallo,
wurde das uebersehen, oder hat´s noch keiner getestet? :(
hallo zusammen,
was mich interessieren wuerde, funktioniert das programm mit allen funktionen (besonders fernsteuern uber´s netzwerk oder internet) wirklich nur an der a1 bzw a2? wurde es schon mit der d7i getestet, oder kann ich das gefahrlos selber tun? franzoesisch ist leider nicht so meine sprache.
danke im voraus.
nochmal danke!
Sollte man den Titel dieses Threads nicht in sowas wie "kostenloser Capture Software Ersatz" ändern. Dann kommen vielleicht auch mehr User zum testen hier vorbei.
@Fracman : Schonmal danke für die Arbeit im Vorraus :top:
hallo,
wurde das uebersehen, oder hat´s noch keiner getestet? :(
hallo zusammen,
was mich interessieren wuerde, funktioniert das programm mit allen funktionen (besonders fernsteuern uber´s netzwerk oder internet) wirklich nur an der a1 bzw a2? wurde es schon mit der d7i getestet, oder kann ich das gefahrlos selber tun? franzoesisch ist leider nicht so meine sprache.
danke im voraus.
nochmal danke!
Hallo Kzeitel,
sorry... hab eben erst gesehen.
Also, die Software basiert anscheinend auf dem Capture SDK für die Dimage A1/A2, die beide recht ähnlich sind.
Allerdings wird das zur Compile-Zeit eingestellt,
der Programmierer hat es wohl so einfacher gehalten.
Ob es mit d7i geht, kann ich mangels Kamera leider nicht testen
und halte es sogar für unwahrscheinlich.
Bin mit der Übersetzung fertig, hab also ein Compilat mit deutschen Texten...
aber *GRMPF* ich bekommen meine A2 einfach nicht verbunden!
Hab W2k, beide Einstellungen der A2 (Dateiübertragen/PTP) probiert,
aber kein Erfolg.
Ich hab nie einen speziellen Treiber für die A2 installiert (echt plug & play in W2k), nur den Dimage Viewer für die RAW-Bilder.
Sunny, ich schicke Dir mal die Exe-Datei,
vielleicht klappt es ja bei Dir...
[Edit] Ich hab die franz. Hilfe (noch?) nicht übersetzt,
und da steht aber drin, man sollte trotzdem den USB-Treiber installieren...
Aber in meiner A2 hab ich in keinem Fall die "PC Fernsteuerung",
nur "PTP", aber das ist doch für Drucker gedacht... :roll:
[NochnEdit] Hat das was mit der Firmware der A2 zu tun?
Hab noch die alte drauf...
sorry... hab eben erst gesehen.
hi marc,
nix sorry, kann schon passieren. desshalb hab ich´s ja nochmal reingehauen. vielen dank fuer deine antwort :top:
ums definitiv rauszukriegen, werd´ich mal probieren. passieren duerfte ja eigentlich nicht´s schlimmes.
... und wenn doch, sie gehoert ja jetzt mehr oder weniger meiner frau... :twisted: pgh
ich werde das ergebnis dann hier zum besten geben.
hhoefling
06.06.2005, 22:23
[NochnEdit] Hat das was mit der Firmware der A2 zu tun?
Hab noch die alte drauf...
1.12e ist erforderlich, die USB Treiber ebenfalls.
Wenn die Kamera dann auf PC-Fernsteuerung steht, werden die
USB Treiber gebraucht, für "Massenspeicher"-Betrieb nicht.
Hmmm ich hatte mich bisher standhaft geweigert, die 1.12 draufzuladen...
aber da ich nur gewinnen kann ;) probier ich es doch mal...
Downgrade is wohl nimmer möglich...
hats denn mit der französischen version bei dir geklappt?
hhoefling
06.06.2005, 22:52
Bei Experimenten unbedingt die folgende Reihenfolge einhalten:
-Kamera einschalten, ("PC-Fernsteuer" Modus aktivieren, falls nötig)
-USB Kabel stecken,
-Programm starten, Verbindung aufnehmen zur Kamera
(Kamera wechselt dann die Betriebsart, LC-Monitor wird dunkel)
.....
-Im Programm Verbindung beenden
(Kamera wechselt wieder in "normalen" Modus)
Die Kamera lässt sich nicht Ausschalten wenn sie im PC-Fernsteuerungs-Mode ist. Daher immer erst vom Programm her die Verbindung beenden.
hats denn mit der französischen version bei dir geklappt?
Leider nicht.
Hab eben die Firmware eingespielt. *lach* ich hatte echt noch 1.00e drauf!!! :oops:
Update lief ohne Probleme, und Fernsteuerung geht!!! Yeeepeee :)
*grmpf* hab dabei aber noch ein paar Übersetzungslücken entdeckt...
"mompl" es dauert noch a bissle ;)
jottlieb
06.06.2005, 23:07
Immerhin klappt anscheinend bei dir das kompilieren.
Ich habe da noch Probeme, mal das Service Pack ziehen.
welche umgebung nutzt du?
Probiers mal mit "alles neu erstellen"
Und prüf, ob die Verzeichnisse alle korrekt eingestellt sind.
jottlieb
06.06.2005, 23:20
MS VC++ 6.
Nun habe ich nen Fehler mit link.exe abort, aber das soll wohl eine Installation vom SP beheben. Aber wenn's nicht klappt ist ja auch nicht so tragisch, da Fracman es ja hinbekommen hat.
Nachtrag: Service Pack hat geholfen :)
Sodele, fertig.
Ich habs Tobi26 zum Hosten geschickt, er wirds wohl bald hier posten.
Testet fleißig, Rückmeldungen bitte hier zentral.
Änderungswünsche können aber erst wieder morgen Abend berücksichtigt werden ;)
WOW - 8:59min von der ersten Erwähnung hier bis zu Übersetzung.
@Fracman : Vielen dank für die viele Arbeit - werds testen, sobald ich die Kamera wieder hab (bin bis Freitag unterwegs)
*lach* und ich hatte mich auch nicht gleich drangesetzt...
war einiges abgelenkt und musste noch andere Sachen machen.
Zudem gings ja zuerst nicht. Aber nun ist ja alles gut :)
Also dann, gute Nacht, bis später...
Also fürs erste einen großen Dank an Fracman! Für die super Übersetzung.
Mein Beitrag zu diesem Projekt ist das hosten der Archive zumindest erstmal für einen Monat - bis sich mein Provider meldet ;-)
Also viel Spaß beim testen.
A1 Release (http://test.fotowelt.biz/minolta/A1Release.zip)
A1 md5 (http://test.fotowelt.biz/minolta/A1Release.md5)
A2 Release (http://test.fotowelt.biz/minolta/A2Release.zip)
A2 md5 (http://test.fotowelt.biz/minolta/A2Release.md5)
Bei Problemem mit dem Download Mail oder PN an mich.
dancefan
06.06.2005, 23:54
Ich habe auch Interesse.
Ich hatte mir die Quellen auch schon runtergeladen zum Übersetzen, hätte es aber erst moregen anfangen können. So schnell wie ihr bin ich nicht. :?
Nun kann ich mir die Arbeit sparen. :top:
jottlieb
06.06.2005, 23:55
Ich habe gerade herausgefudnen, was das "Auto declenchement" ist.
Eine Art Bewegungsmelder. Man kann Bereich, Empfindlichkeit etc. einstellen und wenn sich was ändert, wird ein Foto gemacht.
PS: Gerade das Programm von Fracman angeschaut - sieht super aus :)
Überlässt du mir die englische Version? :lol:
Oder Notfalls die Hilfedatei ;)
(Habe die Tage doch nichts zu tun, außer ein Video zu schneiden)
Was ich auf die schnelle an Fehler finde:
- Bei Setup die Messmodi. Statt "Mittenbildung" einfach "Intregralmessung" nehmen. Heißt in der A2 glaub ich genauso.
- Statt "Bracket" Belichtungsreihe. Aber dann müsste das man das Layout in dem Tab ändern und Kommas setzen (0,5 statt 0.5).
- Bei Intervallaufnahme dürfte das "Übrig" nicht stimmen. Hier passt Bildanzahl besser. Das Feld darunter (nicht editierbar) zeigt den Rest an, wieviele Fotos noch gemacht werden (imho).
- Im Tab "Verbindung". Bei "verbinden mit" am besten schreiben "Verbinden mit IP".
ich hab grade die Version für die A1 runtergeladen und einen winzigen "Schönheitsfehler" gefunden. Wenn man nach dem entpacken versucht das Programm zu starten kommt die Meldung "Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil MDSCRC.dll nicht gefunden wird..."
Die Datei heißt nach dem entpacken MDSCRC2.dll - nach dem entfernen der "2" funktioniert es.
Ich habe gestern Abend noch die Genehmigung des Autors von PCA2 V2.0 bekommen, dass wir es übersetzen dürfen.
Er erklärte sich bereit, nach Abliefern der Übersetzung die letzten Feinheiten zu korrigieren. Ich finds nett von ihm!
Wenn sich jemand an der Übersetzung versuchen möchte:
Download Sources (http://perso.wanadoo.fr/reli/Mpp/PCA2V20Src.zip)
Benötigt wird Borland Delphi zum compilieren.
Hier das Originalprogramm in französisch zum Download (http://perso.wanadoo.fr/reli/Mpp/PCA2V20.zip)
jottlieb
07.06.2005, 08:33
Ah, mit Delphi kenne ich mich wenigstens aus :D
Aber muss ich erstmal auf die Suche nach einer bestimmten Komponente machen, die er da verwendet.
musicfurby
07.06.2005, 09:20
scheint wirklich ein tolles tool zu sein......wenn´s nur mit der verbindung klappen würde. benutze win XP, kann jedoch von der dimage-cd den usb-treiber nicht installieren (in der startseite auswahlfläche grau unterlegt). die cam wird beim anschliessen von xp erkannt, also sind doch eigentlich keine usb-treiber mehr nötig oder? einstellungen an der cam, also die pc-direktverbindung habe ich aktiviert. hat es schon mal jemand unter xp probiert?
jottlieb
07.06.2005, 09:54
scheint wirklich ein tolles tool zu sein......wenn´s nur mit der verbindung klappen würde. benutze win XP, kann jedoch von der dimage-cd den usb-treiber nicht installieren (in der startseite auswahlfläche grau unterlegt). die cam wird beim anschliessen von xp erkannt, also sind doch eigentlich keine usb-treiber mehr nötig oder? einstellungen an der cam, also die pc-direktverbindung habe ich aktiviert. hat es schon mal jemand unter xp probiert?
Der USB-Treiber ist aber notwendig. Ansonsten, beim franz. Original ist der USB-Treiber auch nochmal mitbei.
Es funktioniert unter XP definitiv.
Bei mir funktioniert doe Orginalversion von KoMi, die französische und auch die übersetzte von Marc :top:
jottlieb
07.06.2005, 10:25
Zum Weißabgleich, ich habe die richtigen Bezeichnungen gefunden für das "Fluo". Reihenfolge ist aber zufällig.
Leuchtstofflampe Typ Warm White
Leuchtstofflampe Typ White
Weißlicht-Leuchtstofflampe
Leuchtstofflampe Typ Warm White (ja, zweimal)
Leuchtstofflampe Typ Cool White
Leuchtstofflampe Typ Daylight
Tageslicht-Leuchtstofflampe
Irgendwie schmarrn, aber so ist's bei der Original KoMi-Software.
lichterschmuck
07.06.2005, 11:39
Danke erstmal an alle die sich so viel Mühe gegenen haben mit der Übersetzung :top:
Ich raff es aber trotzdem nicht,wie binde ich den USB Treiber in XP ein.
Muß man die USBDevIF2.dll bzw. MDSCRC2.dll manuell einbinden,denn XP sagt neue Hardware gefunden....kann aber nichts mit den Treibern anfangen.
Aber Ihr werdet mir schon auf die Sprünge helfen. :D
Danke LG der Jörg
jottlieb
07.06.2005, 11:49
Du musst dir die Datei DC_USBDrvrInstA2.exe (http://jmdubois.free.fr/DC_USBDrvrInstA2.exe) runterladen :P
Ich habe übrigens das andere Programm übersetzt, welches nur mit der A2 funktioniert. Gibt ein paar kleine Unterschiede. Beim MF wird die Schärfentiefe angezeigt, man kann Videos aufnehmen, es gibt einen variablen Selbstauslöser, die Intervallfunktion ist besser dokumentiert und der Weißabgleich geht auch genauer.
Download (460 kb) (http://home.arcor.de/olafbau/a2deutsch.zip)
Will das Programm im laufe des Tages aber zumindest optisch und etwas funktionell noch ein wenig aufpeppen.
Jörg,
da ich das Orginal installiert hatte, gab es bei mir das Problem nicht,
aber bei den französchischen Dowenloads ist doch "DC_USBDrvinstA1oder2.exe" dabei
Hallo jottlieb,
habe es gesaugt (Danke)
Warum benimmt sich der "Aufnahmebutton" so komisch, es läuft ein Balken drüber
jottlieb
07.06.2005, 12:01
Warum benimmt sich der "Aufnahmebutton" so komisch, es läuft ein Balken drüber
Habe ich bei mir auch schon festgestellt. Beim Original ist es nicht so.
Warum das so ist muss ich noch rausfinden.
Hallo jottlieb,
wenn Du schon dran bist, im Reiter Speicheroptionen ist unter Konfiguration noch was in französich ( Modèle par défault)
jottlieb
07.06.2005, 12:08
Du hast die zwei "??" vergessen :D
Die habe ich nämlich hingemacht, weil ich noch nicht weiß, was diese ChechBox tut. Gilt es auch noch herauszufinden.
Aber erstmal gibt es Mittag.
PS: Die Gitter im Reiter "Livebild" kann ich quasi beliebig erstellen. Hat noch jemand Vorschläge? Theoretisch könnte ich sogar ein Strichmännchen drüberlegen ;)
Du hast die zwei "??" vergessen :D
Die habe ich nämlich hingemacht, weil ich noch nicht weiß, was diese ChechBox tut. Gilt es auch noch herauszufinden.
Und ich habe mich über die ?? gewundert :oops:
lichterschmuck
07.06.2005, 12:29
Hallo nochmal und Danke :top:
So, installiert hat der Jörg nun den blöden USB Treiber bekommen,aber wenn ich auf Verbinden Klicke kommt nach geraumer Zeit "Verbindung fehlgeschlagen".XP pro SP2 A2 im PC Fernsteuermodus.Installierte Software und Rechner schon 2 mal neu gestartet. :roll:
Firewall is ausgeschaltet.
Aber wir werden es schon gemeinsam schaffen :D
LG der Jörg
dancefan
07.06.2005, 13:38
Wenn ihr schon dabei seit, ich habe in den Quellen einen kleinen Fehler entdeckt:
Im File Autotab.cpp, Zeile 116 :
void CAutoTab::OnDriveBracket5()
{
// TODO: Add your control notification handler code here
UpdateData();
((CDimageControlDlg*) m_pMainDlg)->OnDriveBracket3();
}
Hier gehört ein 5 hin.
Hallo
Ich schätze mal, ich habe was verkehrt gemacht :oops: Ich bekomme gar kein Programm installiert. Beim klicken auf DimageControl.exe in der Zip Datei öffnet das Programm und ich kann wohl auch mit der A1 arbeiten. Bei der Treiberinstallation hatte ich eine Fehlermeldung. (??)
Nach System Wiederherstellung ist der Treiber wieder weg. Hatte das Problem aber vorher auch.
Bitte mal die Erklärung der Vorgehensweise für Dummys :)
Heinz,
Du solltest 2 Dateien herunterladen:
- Pour A1 : pilote usb DimageCapture A1 ->, programme ->
1. DC_USBDrvrInstA1.exe
2. DimageControlA1V1-1.zip
Dann die .exe ausführen und dann .zip entpacken und das Progi starten
Danke, Sunny :top: Ich habe eben beides jeweils 2x runterladen müssen, dann klappte es :) Beim ersten Mal kam wohl nur ein Teil rüber.
Ja Heinz,
"Hier werden Sie geholfen" :lol:
lichterschmuck
07.06.2005, 15:40
Hallo Sunny,hast Du auch noch ne Erleuchtung für mich :oops:
LG der Jörg
Hallo Sunny,hast Du auch noch ne Erleuchtung für mich :oops:
LG der Jörg
Wenn Du das Sunny-Light meinst ja,
ansonsten solltest Du die Frage klar ausdrücken
lichterschmuck
07.06.2005, 16:06
Hallo Sunny
nö,das Sunny-Light hab ich doch schon von Dir und bin doch topp zufrieden :)
Die Frage bezog sich auf meine Verbindungsprobleme A2>>>PC
zitat: "So, installiert hat der Jörg nun den blöden USB Treiber bekommen,aber wenn ich auf Verbinden Klicke kommt nach geraumer Zeit "Verbindung fehlgeschlagen".XP pro SP2 A2 im PC Fernsteuermodus.Installierte Software und Rechner schon 2 mal neu gestartet.
Firewall is ausgeschaltet.
Aber wir werden es schon gemeinsam schaffen "
Danke für die Hilfe
Gruß der Jörg
Erkennt Dein Rechner die A2 ???
Wenn nein, ist das USB-Kabel richtig in der A2, geht am Anfang recht schwer
lichterschmuck
07.06.2005, 16:41
Danke Sunny,das war der richtige Gedankengang.
Ich hatte ein Ausrufezeichen im Gerätemanager.
Der Treiber wurde nicht richtig installiert.
Ich habe das Gerät aus dem Gerätemanager entfernt und nochmals den USB Treiber installiert.
So jetzt läuft alles prima.
Sieht richtig nett aus die Software,da hat sich jemand wirklich richtig Mühe gegeben.
Danke nachmals
LG der Jörg :top:
Ja Jörg,
wie ich schon sagte: "Hier werden Sie geholfen"
Bug Killer
07.06.2005, 17:44
Guten Tag,
Hier meine erste und letzte Sätze in Deutsch. Ich kann nur meinen Weg, zu trinken, zu essen und ein Zimmer verlangen. Ich habe den ganzen Rest vergessen :flop: .
I feel more easy in english. I am one of the writers of Dimage Control. Please feel free to ask me any question, but please, in english.
Vielen Grüss.
jottlieb
07.06.2005, 17:55
Link entfernt bis der Autor seine Zustimmung gibt
@ Bug Killer:
Thanks for making this program...even the official Dimage Capture Software isn't as good as yours!
Hi Bug Killer,
welcome in this wonderful forum and thank you very much for this wonderful piece of software -- you see that some of our users are very happy with this tool and spend some time to convert it into a german version.
Hallo Bug Killer.
Well, i feel more easy in German, but nevertheless i'll try to write in English ;)
First of all welcome to our forum. Nice to meet You here.
And now my question: Are You a computer scientist and did You study informatics?
Guten Tag,
Hier meine erste und letzte Sätze in Deutsch. Ich kann nur meinen Weg, zu trinken, zu essen und ein Zimmer verlangen. Ich habe den ganzen Rest vergessen :flop: .
I feel more easy in english. I am one of the writers of Dimage Control. Please feel free to ask me any question, but please, in english.
Vielen Grüss.
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
Ähh: Welcome in our forum and have much fun with us and thanks a lot for your work :top:
A1-Chris
07.06.2005, 19:27
Hallo,
bei mir funktioniert die dt. Version leider mit der A1 nicht. Die franz. Version funktioniert einwandfrei... Was habe ich falsch gemacht?
Die A1 antwortet nicht...
Gruß und danke
Christian
Hallo Christian,
da ich keine A1 mehr habe kann ich Dir leider nicht helfen
Hallo, mit meiner A1 funktioniert es. Musste nur von mdscr2.dll wie weiter oben beschrieben die 2 entfernen.
A1-Chris
07.06.2005, 19:41
:roll: :roll: :roll:
A1-Chris
07.06.2005, 19:43
Hallo HeinS,
das hab ich auch gemacht... :( ...
A1-Chris
07.06.2005, 19:49
nachdem ich die beiden Dateien (usbdevif und mdscrc) ausgetauscht habe, gehts nun... hmmm
Bug Killer
07.06.2005, 21:26
Hallo Bug Killer.
Well, i feel more easy in German, but nevertheless i'll try to write in English ;)
First of all welcome to our forum. Nice to meet You here.
And now my question: Are You a computer scientist and did You study informatics?
Although I am 50 years old and have 25 years of experience in computing, I am still studying it :). DimageControl was a funny way for me to program again on Windows.
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns
Ich verstande diesen Satz. Vielen Dank.
Because of a lot of questions issued on the DPReview forum I will not have enough time to survey two more forums. So please use this thread for questions in english -> (http://www.dimage-a1.com/Forum/viewtopic.php?p=59270#59270).
Ich habe gerade herausgefudnen, was das "Auto declenchement" ist.
Eine Art Bewegungsmelder. Man kann Bereich, Empfindlichkeit etc. einstellen und wenn sich was ändert, wird ein Foto gemacht.
PS: Gerade das Programm von Fracman angeschaut - sieht super aus :)
Überlässt du mir die englische Version? :lol:
Oder Notfalls die Hilfedatei ;)
(Habe die Tage doch nichts zu tun, außer ein Video zu schneiden)
Was ich auf die schnelle an Fehler finde:
- Bei Setup die Messmodi. Statt "Mittenbildung" einfach "Intregralmessung" nehmen. Heißt in der A2 glaub ich genauso.
- Statt "Bracket" Belichtungsreihe. Aber dann müsste das man das Layout in dem Tab ändern und Kommas setzen (0,5 statt 0.5).
- Bei Intervallaufnahme dürfte das "Übrig" nicht stimmen. Hier passt Bildanzahl besser. Das Feld darunter (nicht editierbar) zeigt den Rest an, wieviele Fotos noch gemacht werden (imho).
- Im Tab "Verbindung". Bei "verbinden mit" am besten schreiben "Verbinden mit IP".
Danke für die Hinweise :-)
Integralmessung... angepasst
Bracket... hab ich nur "Reihe" genannt, mit Kommata
Intervallaufnahme... bin mir da selber ned ganz sicher... das obere feld kann man einstellen, und es nimmt ab. Und im unteren Feld steht die Anzahl der bereits geschossenen Aufnahmen. Muss ich nochmal testen...
Verbindung... sollte doch egal sein ob IP oder Servername, oder?
musicfurby
08.06.2005, 09:08
sehr gute alternative zum doch etwas teurem original. leider jedoch ein kleines manko: viele veränderbare einstellungen lassen sich in einer konfigurationsdatei abspeichern, nicht aber der dateispeicherort. dieser wird generell auf "c:\" zurückgesetzt. schade, vordefinierte speicherorte wären mir lieber.
nicht aber der dateispeicherort. dieser wird generell auf "c:\" zurückgesetzt. schade, vordefinierte speicherorte wären mir lieber.
Bei mir geht es aber :top:
Hallo,
das hört sich alles ganz interessant an... ;)
Hat denn schon mal jemand die Funktionen des Programms mit dem Original-KoMi-Programm verglichen?
Tom
jottlieb
08.06.2005, 14:39
Hallo,
das hört sich alles ganz interessant an... ;)
Hat denn schon mal jemand die Funktionen des Programms mit dem Original-KoMi-Programm verglichen?
Ich. Die Originalsoftware basiert ja auch nur auf dem Interface / dem SDK (Software Developer Kit) wie die "Nachbauten".
Aber trotzdem besitzt das Original von KoMi deutlich weniger Funktionen (kein Bewegungsmelder, Intervall, Video, Tiefenschärfevorschau usw.).
Nur die Anzeige der Einstellungen (Verschlusszeit) sieht etwes hübscher aus :lol:
Aber trotzdem besitzt das Original von KoMi deutlich weniger Funktionen (kein Bewegungsmelder, Intervall, Video, Tiefenschärfevorschau usw.).
Nur die Anzeige der Einstellungen (Verschlusszeit) sieht etwes hübscher aus :lol:
Naja hab keinen Vergleich :?
Vielleicht bekommt ihr das auch noch hin?
Ich finde es jedenfalls klasse, daß sich jemand an der "Fernbedienung" arbeitet und das ganze dann auch noch als Freeware anbietet!
Danke :lol:
Tom
da kann ich ja fast froh sein, daß die dimage capture software so teuer war, daß ich sie mir nicht gekauft hab. hätte mich jetzt auch irgendwie leicht gewurmt, wenn ich über 90€ ausgegeben hätte und dann eine freeware rauskommt die so ähnlich aussieht und mehr kann.
auf alle fälle noch mal vielen dank an den entwickler und alle die sich hier die arbeit mit der übersetzung gemacht haben. :top: :top: :top:
musicfurby
08.06.2005, 17:23
was ist eigentlich die tiefenschärfevorschau
jottlieb
08.06.2005, 18:06
was ist eigentlich die tiefenschärfevorschau
Wenn die Kamera focussiert hat, blendet sie ab, schließt die Blende auf den eingestellten Wert. Somit hast du eine Vorschau der Tiefenschärfe. Ist aber unter normalen Situationen nicht sichtbar, bei Telemakros hingegen sieht man's deutlich.
Der Autor von PCA2 meinte ein Missverständnis gelesen zu habe, daher nochmal die richtige Zuordnung:
Dimage Control: BugKiller (Mit-Autor)
PCA2: Pierre Chauveau (http://perso.wanadoo.fr/reli/Mpp/Mpp.htm) (Autor)
Der Autor von PCA2 meinte ein Missverständnis gelesen zu habe, daher nochmal die richtige Zuordnung:
Dimage Control: BugKiller (Mit-Autor)
PCA2: Pierre Chauveau (http://perso.wanadoo.fr/reli/Mpp/Mpp.htm) (Autor)
Wenn ich das jetzt nur begreifen würde ???
Hallo,
ich bin erst vorhin über diesen Thread gestolpert und habe es sofort ausprobiert. Geht alles super. :top: Dank an Euch alle. :lol:
Hallo,
ich bin erst vorhin über diesen Thread gestolpert und habe es sofort ausprobiert. Geht alles super. :top: Dank an Euch alle. :lol:
das wars ja auch was ich letztens meinte, als ich vorgeschlagen hab den titel zu ändern. ich hatte, als ich die überschrift gesehen habe, auch erstmal gedacht das da jemand ein problem mit der minolta software hat oder sowas.
vielleich könnten die mods ja auch einen hinweis irgendwo einstellen - immerhin ist mitlerweile ne menge arbeit in diesen thread gefloßen und die programme wären sicherlich für viele interessant.
bis jetzt gibts nur gut 2600 hits bei diesem thread - sowas wird sonst schon ab und an mit ganz "normalen" problemen erreicht.
musicfurby
08.06.2005, 21:27
ich bekomme es einfach nicht hin einen vordefinierten dateispeicherort dauerhaft einzurichten. stellt sich generell auf "c:\" zurück. wie kann man dies einstellen?
gruss, musicfurby
Zum Weißabgleich, ich habe die richtigen Bezeichnungen gefunden für das "Fluo". Reihenfolge ist aber zufällig.
Leuchtstofflampe Typ Warm White
Leuchtstofflampe Typ White
Weißlicht-Leuchtstofflampe
Leuchtstofflampe Typ Warm White (ja, zweimal)
Leuchtstofflampe Typ Cool White
Leuchtstofflampe Typ Daylight
Tageslicht-Leuchtstofflampe
Irgendwie schmarrn, aber so ist's bei der Original KoMi-Software.
Danke, habs auch in den Sourcen bei den Defines auf Englisch gefunden,
aber ich bräucht schon die korrekte Reihenfolge...
vor allem was das mit den Bändern bedeutet ... "3-Band-blabla"... ?
jottlieb
08.06.2005, 21:30
Keine Ahnung, ehrlich.
ich bekomme es einfach nicht hin einen vordefinierten dateispeicherort dauerhaft einzurichten. stellt sich generell auf "c:\" zurück. wie kann man dies einstellen?
gruss, musicfurby
Nutzt Du ein Programm, das Registry-Einträge überwacht?
Bei mir werden die Einstellungen unter HKEY_CURRENT_USER\Software\DimageA2.com\DimageCont rol\0
abgespeichert.
das wars ja auch was ich letztens meinte, als ich vorgeschlagen hab den titel zu ändern. ich hatte, als ich die überschrift gesehen habe, auch erstmal gedacht das da jemand ein problem mit der minolta software hat oder sowas.
Verstehe ich überhaupt nicht,
Du und die anderen hätten ja nur einmal kurz reinschauen brauchen,
Tausende andere haben es ja getan :top:
Keine Ahnung, ehrlich.
Macht nix.
Bevor ich es "fertigstelle"... wie wärs damit (in der richtigen Reihenfolge)
Automatisch
Sonnig
Bewölkt
Kunstlicht
Blitz
Benutzerdefiniert
Leicht bewölkt
Leuchtstofflampe Weiß
Leuchtstofflampe Weiß, kalt
Leuchtstofflampe Weiß, kalt, 3 Bänder
Leuchtstofflampe Tageslicht, 3 Bänder
Leuchtstofflampe Tageslicht
Leuchtstofflampe Weiß, warm, 3 Bänder
Leuchtstofflampe Weiß, 3 Bänder
Vielleicht weiss WinSoft über den Weissabgleich
und die unterschiedlichen Bezeichnungen...
ich hab ja auch kurz reingeschaut und dann erst gemerkt, daß etwas ganz anderes kommt als ich erwartet hatte.
denn das eine alternative zu der originalen software vorhanden ist ist glaube ich noch nicht so sehr bekannt. also denken die meisten wohl, wenn sie die liste mit den neuen beiträgen offen haben nicht daran diesen thread zu öffnen, weil sie von der kostenlosen version nichts wissen und mit der originalen nichts zu tun haben. nicht alle haben unbedingt intresse an einer über 90€ teuren software wenn sie sie nicht oft brauchen - eine kostenlose version ist aber auch für die interessant, die nur mal etwas rumspielen wollen.
Vergesst nicht, daß man sich für das SDK registrieren muss,
und die Weitergabe der Programme und DLLs evtl. eingeschränkt sein kann.
musicfurby
08.06.2005, 22:31
ich bekomme es einfach nicht hin einen vordefinierten dateispeicherort dauerhaft einzurichten. stellt sich generell auf "c:\" zurück. wie kann man dies einstellen?
gruss, musicfurby
Nutzt Du ein Programm, das Registry-Einträge überwacht?
Bei mir werden die Einstellungen unter HKEY_CURRENT_USER\Software\DimageA2.com\DimageCont rol\0
abgespeichert.
leider nein, d.h. weiss nicht ob mein pc soetwas hat. muss man in der registry etwas einstellen?
Nein, mußt Du nicht. Das macht das Programm automatisch.
Einfach das Programm starten, Pfad ändern, Programm schließen,
Progamm neu starten, und nachschauen.
musicfurby
08.06.2005, 22:51
Nein, mußt Du nicht. Das macht das Programm automatisch.
Einfach das Programm starten, Pfad ändern, Programm schließen,
Progamm neu starten, und nachschauen.
Programm gestartet, Pfad geändert (von "c:\" auf "d:\", Programm geschlossen, Progamm neu gestartet, und ....... schei.... , wieder auf "c:\" gesetzt. ich weiss nicht weiter!!!
*grmpf* was für einen Rechner hast Du denn da!? ;)
Welche Windows-Version?
Tolle Sache hier :top:
Ist es möglich das Programm auch so anzupassen, das es eine A200 ansteuern kann?
musicfurby
08.06.2005, 23:02
*grmpf* was für einen Rechner hast Du denn da!? ;)
Welche Windows-Version?
intel celeron 2,2Ghz, Win XP Home Edition , eigentlich nichts besonderes,
ich gebs für heute auf, vielen dank für eure hilfe
gäääähn,
gruss,
musicfurby
Tolle Sache hier :top:
Ist es möglich das Programm auch so anzupassen, das es eine A200 ansteuern kann?
Tja... keine Ahnung... Geht das Original-Minolta-Programm mit der A200?
Bug Killer
08.06.2005, 23:36
Bilingual english/french version 1.1.1 of DimageControl is available. Links here : -> (http://www.dimage-a1.com/Forum/viewtopic.php?p=59425#59425)
Bilingual english/french version 1.1.1 of DimageControl is available. Links here : -> (http://www.dimage-a1.com/Forum/viewtopic.php?p=59425#59425)
Nice! Thanks :)
As i can see, changes are mainly the tab names are also in the resource string now.
How can I send you the modified German code? (pls. mail or pn me your e-mail address... thx)
I have duplicated all dialog boxes to german language and modified all strings and data there.
Perhaps you could make it so also theses strings can be localized more efficiently (no duplicate dlg boxes) but its not really necessary.
Tolle Sache hier :top:
Ist es möglich das Programm auch so anzupassen, das es eine A200 ansteuern kann?
Tja... keine Ahnung... Geht das Original-Minolta-Programm mit der A200?
Leider nicht :cry:
Bug Killer
09.06.2005, 09:25
How can I send you the modified German code? (pls. mail or pn me your e-mail address... thx)
please mail your file to jmdubois (at) free.fr
I have duplicated all dialog boxes to german language and modified all strings and data there.
Perhaps you could make it so also theses strings can be localized more efficiently (no duplicate dlg boxes) but its not really necessary.
Right, there are not so many strings and dialog boxes to justify the complexity of dynamic loading.
Salut BugKiller,
j´ai un petit problème avec DC. Appuyant le bouton "À Propos" DC se ferme à l´instant. Est-ce qu´il me faut changer quelque chose ou est-ce un problème tu peut solutionner?
Merci pour le bon travail, c´est fait très bien ton logiciel!
[deutsch an]
Leute...tolle Arbeit :top:
Allerdings habe ich ein kleines Problem. Bei Klick auf den Button "About" bzw. "À Propos" schliesst sich DC komplett!?
[deutsch aus] ;)
Bug Killer
09.06.2005, 09:48
Il faudra que je fasse une recompilation complète ce soir. Merci.
I need to perform a full recompilation of the project tonight to fix this. Thanks.
Il faudra que je fasse une recompilation complète ce soir. Merci.
Peut-être c´est possible de considérer la traduction allemande préparé par Fracman? ;)
Bug Killer
09.06.2005, 13:44
natürlich. If I receive the translation on time else it will be included in a later release.
ich verstehe nur noch Bahnhof :cry: ;)
natürlich. If I receive the translation on time else it will be included in a later release.
Bug Killer bestätigt dass er die Übersetzung erhalten hat, er wird sie in eine spätere Version einbauen
natürlich. If I receive the translation on time else it will be included in a later release.
Bug Killer bestätigt dass er die Übersetzung erhalten hat, er wird sie in eine spätere Version einbauen
Nicht ganz.
Die korrekte Übersetzung lautet:
"Selbstverständlich. Sofern ich die Übersetzung rechtzeitig erhalte, sonst wird sie in einer späteren Ausgabe enthalten sein."
Inzwischen sollte er aber die Übersetzung tatsächlich erhalten haben,
habs eben mit der allerneueste Version fertiggestellt und ihm geschickt :D
*lach* wieso hab ich überhaupt "natürlich" übersetzt... :oops:
ich verstehe nur noch Bahnhof :cry: ;)
Ergänzen wir mal die Ausgangsfrage: ;)
Ich fragte BugKiller, ob es möglich sei die von Fracman übersetzte Version in sein Setup einzubauen.
Damit hätte er halt nicht nur die englisch/französische Version, sondern quasi eine trilinguale.
*lach* wieso hab ich überhaupt "natürlich" übersetzt... :oops:
:lol: :lol: :lol: :top:
Marc,
Du bist halt ein "Kleverle" :lol:
Lothar ist ja auch ausgewandert :P
Marc,
Du bist halt ein "Kleverle" :lol:
Lothar ist ja auch ausgewandert :P
Pfff :shock: :lol:
Pfff :shock: :lol:
Nix Pfff , bähhh :P :P
Danke :top:
jetzt seh ich wieder durch. :lol:
In Englisch habe ich nämlich nur rudimantäre Schulkenntnisse und französisch kann ich überhaupt nicht :cry: :cry:
Pfff :shock: :lol:
Nix Pfff , bähhh :P :P
Versteh ich jetzt überhaupt nicht mehr.
Lothar... maddähus? hihi
Hallo zusammen,
ich bin scheinbar zu bl....
Ich habe den Treiber installiert (meldet alles o.k.).
Aber beide Versionen (die engl./franz. 1.1.1) und die deutsche
melden nur "The Dimage A2 doesn't answer" oder so ähnlich.
Statt dessen möchte der Explorer jedesmal wenn ich USB in die
A2 einstecke, wissen, ob er einen Orner öffnen soll oder ...
(das habe ich bisher benutzt, um Bilder zu transferieren).
Wer hat einen heißen Tipp??
Gruß Günter
Protonos
09.06.2005, 22:22
Hast Du bei der A2 im Menü "Fernsteuerung" eingestellt?
Tom
hhoefling
09.06.2005, 22:50
Statt dessen möchte der Explorer jedesmal wenn ich USB in die
A2 einstecke, wissen, ob er einen Orner öffnen soll oder ...
Firmware 1.12 muss sein.
Im der Kamera auf "PC-Fernster." stellen.
Stand alles schon hier im Thread......
Bug Killer
09.06.2005, 23:27
Release 1.1.2 is available here -> (http://www.dimage-a1.com/Forum/viewtopic.php?p=59593#59593).
Hansevogel
10.06.2005, 00:09
Auch wenn es mit meinem jetzt noch lahmar***igen System (W98SE, K6-II 500MHz, 256MB RAM) recht zögerlich läuft... es funzt mit der A1 und ich bin sehr begeistert! :!:
Allen aus- und inländischen Machern ein dickes Lob und vielen Dank dafür, daß nun auch Foter mit wenig Geld ein nettes Spielzeug nutzen können. :top: :top: :top:
Gruß: Hansevogel
Die Variante von Pierre Chauveau "PCA2" ist nun inkl. der Übersetzung
ins Deutsche durch jottlieb fertig und vom Autor abgesegnet.
Ihr könnt es euch hier (http://www.teddysworld.de/d7forum/pca2_deutsch.rar) downloaden.
Danke für die tolle Arbeit :top:
Schön wäre natürlich, wenn die Vorzüge beider Programme zusammengefasst
werden könnten. Wer weiss...vielleicht kommt das ja noch!?
Standman
10.06.2005, 07:58
Hallo zusammen,
ich bin scheinbar zu bl....
Ich habe den Treiber installiert (meldet alles o.k.).
Aber beide Versionen (die engl./franz. 1.1.1) und die deutsche
melden nur "The Dimage A2 doesn't answer" oder so ähnlich.
Statt dessen möchte der Explorer jedesmal wenn ich USB in die
A2 einstecke, wissen, ob er einen Orner öffnen soll oder ...
(das habe ich bisher benutzt, um Bilder zu transferieren).
Wer hat einen heißen Tipp??
Gruß Günter
Hallo Günter,
ich weiss nicht ob es hilft...
Ein ähnliches Problem hatte ich wohl mit meiner A1 und der Originalsoftware. Hat ewig gedauert, bis es funktioniert hat. Mehrfach Neuinstallation... Zweifel an der A1 und am eigenen Verstand....
Die Lösung war ganz "einfach".... ich habe zufällig einen anderen USB-Port erwischt... und siehe da PC und A1 mochten sich auf einmal....
warum das so ist, keine Ahnung... konnte mir auch bis jetzt keine sagen...
aber egal es funktioniert :lol:
Ich hoffe bei Dir tut es das auch.
Gruss
Stephan
Hallo Teddy,
danke für den Link. :top:
Ich werde es heute Nachmittag wenn ich zu Hause bin mal testen.
Bug Killer
10.06.2005, 09:20
Die Variante von Pierre Chauveau "PCA2" ist nun inkl. der Übersetzung
ins Deutsche durch jottlieb fertig und vom Autor abgesegnet.
Ihr könnt es euch hier (http://www.teddysworld.de/d7forum/pca2_deutsch.rar) downloaden.
Danke für die tolle Arbeit :top:
Schön wäre natürlich, wenn die Vorzüge beider Programme zusammengefasst
werden könnten. Wer weiss...vielleicht kommt das ja noch!?
I consider to add video capture to DimageControl in two ways : capture of the preview like in PCA2 and conversion of self timer captures into a video stream. However it will not be done very soon. I mainly wrote DC during the last winter evenings. During spring time, summer and autumn, I spend more time in picture taking and RAW treatment.
Ich betrachte, um videosicherung DimageControl in zwei Möglichkeiten hinzuzufügen: Sicherung der Vorbetrachtung wie in PCA2 und Umwandlung der Selbsttimer-Sicherungen in einen videostrom. Jedoch wird er nicht sehr bald getan. Ich schrieb hauptsächlich DC während der letzten Winterabende. Während der Frühlingszeit, -sommers und -herbstes verbringe ich mehr Zeit in der nehmenden und ROHE Behandlung Abbildung.
Salut BugKiller,
Hallo BugKiller,
Je doit toujours rire sur ces traductions automatiques. Très joli :lol:
Diese automatischen Übersetzungen sind schon lustig.
Je ne voulais pas te talonner, le travail tu fais est très louable. Il nous faut seulement avoir de la patience. ;)
Ich wollte dich nicht drängen, deine Arbeit ist sehr lobenswert. Wir müssen halt nur etwas Geduld haben. ;)
dancefan
10.06.2005, 13:07
Salut BugKiller,
Hallo BugKiller,
Je doit toujours rire sur ces traductions automatiques. Très joli :lol:
Diese automatischen Übersetzungen sind schon lustig.
Je ne voulais pas te talonner, le travail tu fais est très louable. Il nous faut seulement avoir de la patience. ;)
Ich wollte dich nicht drängen, deine Arbeit ist sehr lobenswert. Wir müssen halt nur etwas Geduld haben. ;)
DC ist doch jetzt 3 sprachig, also fehlt noch die englische Version ;)
*schnellweg*
DC ist doch jetzt 3 sprachig, also fehlt noch die englische Version ;)
*schnellweg*
Nur für Dich: ;)
Salut BugKiller,
Hallo BugKiller,
Hello BugKiller,
Je doit toujours rire sur ces traductions automatiques. Très joli
Diese automatischen Übersetzungen sind schon lustig.
I always have to laugh about these automatic translations. Very nice
Je ne voulais pas te talonner, le travail tu fais est très louable. Il nous faut seulement avoir de la patience.
Ich wollte dich nicht drängen, deine Arbeit ist sehr lobenswert. Wir müssen halt nur etwas Geduld haben.
I didn´t want to push you, your work is very commendable. We just need to have some patience.
dancefan
10.06.2005, 17:01
:top: :top: :top:
(auch 3 sprachig) :mrgreen:
Bug Killer
10.06.2005, 19:13
Release 1.1.3 is available -> (http://www.dimage-a1.com/Forum/viewtopic.php?p=59748#59748).
Salut BugKiller,
peut-être je pourrais t´aider de traduire l´aide du logiciel.
Est-ce que tu as déjà préparé l´aide en francais?
Hallo,
DimageControl funktioniert super und einwandfrei :top: :top: Danke dem Programmierer :top:
PCA2 bringt meinen Rechner leider zu Abstürzen. Erst hängt sich die Software auf und wenn ich die Cam trenne stürzt der Rechner ab. :cry: Leider.
Hallo,
DimageControl funktioniert super und einwandfrei :top: :top: Danke dem Programmierer :top:
PCA2 bringt meinen Rechner leider zu Abstürzen. Erst hängt sich die Software auf und wenn ich die Cam trenne stürzt der Rechner ab. :cry: Leider.
Zu 1: schließe mich an
zu 2: geht bei mir ohne Probleme (XP Pro mit Servicepack 1)
Bug Killer
10.06.2005, 19:46
Salut BugKiller,
peut-être je pourrais t´aider de traduire l´aide du logiciel.
Est-ce que tu as déjà préparé l´aide en francais?
Noch nicht.
De plus, il est prévu qu'une autre personne écrive l'aide. Il est très occupé et je ne sais pas quand il pourra le faire.
Hallo Sunny,
ich benutze die gleiche Konfiguration. Weiß auch nicht warum dies so bei mir ist.
Hallo Standman und hhoefling,
danke für eure Hilfen - jetzt läuft es.
An alle:
noch eine Frage: wie kann ich den "Speicherordner" ändern.
Bei mir ist der auf C: eingestellt und das Feld deaktiviert (grau)?
Einen schönen Tag
Günter
An alle:
noch eine Frage: wie kann ich den "Speicherordner" ändern.
Bei mir ist der auf C: eingestellt und das Feld deaktiviert (grau)?
Das geht nur, wenn die Kamera deaktiviert ist! Das wurde aber auch schon mal im Thread erwähnt. ;)
Der Ordner muß aber 'von Hand' angelegt werden, sonst gehts nicht!
Gruß
Hans
Hallo Standman und hhoefling,
danke für eure Hilfen - jetzt läuft es.
An alle:
noch eine Frage: wie kann ich den "Speicherordner" ändern.
Bei mir ist der auf C: eingestellt und das Feld deaktiviert (grau)?
Einen schönen Tag
Günter
Schau mal hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=247185#247185)
Bug Killer
11.06.2005, 17:13
Un volontaire pour traduire ceci en allemand et poster la traduction sur ce fil (Any volunteer for translating this text and post the result on this thread) ?
Quick Startup Guide
-------------------
Install first the Dimage Capture USB Driver. Once installed it appears as Jungo\WinDriver in the Device Manager. Beware : A1 and A2 use two different drivers. Only one can be installed.
Set the transfert mode on the Dimage Ax to Comp. control in Tools menu, first tab, Transfert mode.
Connect the Dimage Ax to a USB port. Its LCD display must show TRANS.
Run DimageControl.exe.
Guide de démarrage
------------------
Installer d'abord le pilote Dimage Capture USB. Après l'installation, il apparaît dans le Gestionnaire de périphériques sous Jungo\WinDriver. Attention : le A1 et le A2 utilisent deux pilotes différents. Un seul peut-être installé.
Mettez le mode de transfert du Dimage Ax à PC control dans le menu Outils, premier onglet.
Connectez le Dimage Ax à un port USB. Le LCD doit afficher TRANS.
Démarrez DimageControl.exe.
Guide de démarrage
------------------
Installer d'abord le pilote Dimage Capture USB. Après l'installation, il apparaît dans le Gestionnaire de périphériques sous Jungo\WinDriver. Attention : le A1 et le A2 utilisent deux pilotes différents. Un seul peut-être installé.
Mettez le mode de transfert du Dimage Ax à PC control dans le menu Outils, premier onglet.
Connectez le Dimage Ax à un port USB. Le LCD doit afficher TRANS.
Démarrez DimageControl.exe.
Quick Startup Guide
============
Zuerst muss der Dimage Capture USB-Treiber installiert werden. Er erscheint nun als Jungo/Windriver im Gerätemanager. Achtung: Die A1 und die A2 nutzen verschiedene Treiber. Nur einer davon kann installiert werden!
Dann den Übertragungsmodus der A* auf PC-Fernsteuerung stellen, (Funktionsmenü, 1. Tab, Übertragungsmodus).
Nun die A* mit dem USB-Port verbinden. Im LCD-Display erscheint "TRANS".
Starte DimageControl.exe
Perhaps you should also mention in the help that for the A2 firmware 1.12 is required in order to be able to set it to "PC Control".
I don't know which one for the A1, sorry.
Translation: "Um die A2 auf PC-Fernsteuerung stellen zu können ist mindestens eine Firmware mit Version 1.12 oder höher erforderlich!".
Habe gestern und heute mal die PCA - Software kurzgetestet.
verhält sich bei mir wie folgt - im P Mode geht alles ausgezeichnet - in den Modi A,S,M stürzt die A2 ab (Reset durch Akku entnehmen) das Programm stürzt ebenfalls ab (kann ja aber auch durch den Absturz der A2 passiert sein).
NACHTRAG: mit der neuen DimgaeControl 1.1.3 funzt es einwandfrei
Mein System XP Pro SP2
Gruss
Dieter
Bug Killer
12.06.2005, 00:09
Release 1.1.4 is available -> (http://www.dimage-a1.com/Forum/viewtopic.php?p=59865#59865).
Bug Killer
12.06.2005, 09:26
Merci de traduire en allemand (thenk you to translate in german) : "Aperçu avant enregistrement".
Merci de traduire en allemand (thenk you to translate in german) : "Aperçu avant enregistrement".
Je voudrais dire: "Vor der Registrierung bemerkt" si c´est ce que tu voulais. :?: :!:
"Enregistrer" heißt auch speichern.
Il manque un peu le contexte... ;)
Il manque un peu le contexte... ;)
Das habe ich sagen wollen ;)
C´est ce que je voulais dire ;)
That´s what I wanted to say ;)
Merci de traduire en allemand (thenk you to translate in german) : "Aperçu avant enregistrement".
Je crois comprendre maintenant...
"Aperçu" = "Übersicht"
In Zusammenhang mit DimageControl:
"Aperçu avant enregistrement" = "Vorschau vor dem Speichern"
Aus aktuellem Anlass... empfehle ich u.a. http://dict.leo.org/frde :)
Bug Killer
12.06.2005, 20:01
Verion 1.1.5 is available -> (http://www.dimage-a1.com/Forum/viewtopic.php?p=59903#59903).
Schon beeindruckent wie schnell jetzt neue Versionen verfügbar sind.
It's amazing, how fast new versions are available
Je suis impressionné, que rapidement les versions nouveau sont disponible. (Excusez-moi, mais malheureusement je ne parle pas Francais très bien)
Bug Killer
13.06.2005, 09:16
The reason is that its only bug fixes and minor enhancements.
Bug Killer
13.06.2005, 22:57
Release 1.1.6 is available -> (http://www.dimage-a1.com/Forum/viewtopic.php?p=59965#59965).
lichterschmuck
17.06.2005, 09:31
Hallo Leute,
sagt mal, is es jetzt mit dieser Software möglich, die Dimage A2 als Super duper Webcam einzubinden,so wie mit der webcamXP Software o.ä.
Da Skype jetzt ein Webcam Plugin bekommen hat, hoff ich auf eine Lösung.
Danke der Jörg :D
Hallo Jörg,
hier im Forum hat ein User beschrieben wie es mit der Ax funktioniert und auch vorgeführt, einfach einmal mit der Suche arbeiten.
schau mal hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=188147#188147)
lichterschmuck
17.06.2005, 10:15
Hallo Sunny,
darauf bezog sich ja meine Anfrage,er hat aber die Kombination webcamXP + original capture Software verwendet.Jetzt war meine Frage kann diese neue Capture Software die Originale von Minolta soweit ersetzen,damit man die A2 als Webcam betreiben kann.
Danke, der Jörg
:D
Müsste gehen,
die Freeware kann ja alles wie die Orginal + etwas mehr
Hallo Sunny,
darauf bezog sich ja meine Anfrage,er hat aber die Kombination webcamXP + original capture Software verwendet.Jetzt war meine Frage kann diese neue Capture Software die Originale von Minolta soweit ersetzen,damit man die A2 als Webcam betreiben kann.
Danke, der Jörg
:D
Hallo Jörg,
da Dimage Control Freeware ist, spricht doch eigentlich nichts dagegen es mal auszuprobieren ;)
Es wäre prima, wenn du uns dein Ergebnis dann mitteilst. :top:
lichterschmuck
17.06.2005, 13:14
So,zurück vom ersten Test.
Die VSkype Software (Plugin für Skype) erkennt leider die Dimage nicht als Webcam,hier sind die Profis gefragt,ob der Treiber noch entsprechend angepasst werden kann.
Wenn man aber die Capture Software laufen läßt,kann man in VSkype seine Desktop,oder eine einzelne Anwendung die gerade gestarte ist (z.B.die Capture Software)an andere übertragen.
Der andere sieht also deinen Desktop mit dem Vorschaubild der Capture-software.Es wird auch alle paar Sekunden das Bild aktualisiert.
Besser ist natürlich wenn die A2 als webcam erkannt würde.
Wenn jemand dieses Webfuture mal den Programmierern nahbringen könnte,würden sich bestimmt viele freuen.
Gruß der Jörg
:D
ZJeeperPhoto
17.08.2005, 09:37
@all
...gibt es solche Capturesoftware auch für die Dimage 7 Hi?
Gruß Ralph
ZJeeperPhoto
17.08.2005, 11:04
:cry:
Danke
Thomas-G
17.08.2005, 12:15
Ich bin wohl zu blöde. Wenn ich den Link nutze um das Release 1.1.6 von Bug Killer downzuloaden, komme ich zwar in das entsprechende Forum, finde da aber keine Möglichkeit zum Download. Was mache ich falsch???
Gruß
Thomas
Hier sind die direkten DL-Links:
A1: http://jmdubois.free.fr/DimageControlA1V1-1-6.zip
A2: http://jmdubois.free.fr/DimageControlA2V1-1-6.zip
XxJakeBluesxX
17.08.2005, 12:36
Habe das Programm eben mal mit meiner A2 getestet.Klappt wunderbar und ist eine echte Alternative zum teuren Capture Programm von KoMi. :top:
Thomas-G
17.08.2005, 13:01
Hallo Manni,
das ging ja schneller als erwartet. Danke!
Werde das Programm heute Abend zuhause gleich testen.
Gruß
Thomas
Hallo zusammen,
ich habe auch die Software bei meiner A2 ausprobiert und finde sie recht gut; was ich nicht geschafft habe, ist, die Bilder nicht nur auf den PC zu übertragen, sondern in der Kamera zu speichern. Mache ich was falsch oder gaht das nicht? Wozu dann die Einstellmöglichkeit der Auflösung!?; die Bilder auf dem PC werden immer in reduzierter Auflösung abgespeichert.
Gruß Gerald
hallo @all.......
hab den Thread irgend wie per Zufall entdeckt..........möcht jetzt nicht unbedingt alle 12 Seiten nachlesen........
kann mir jemand kurz und bündig erklären was diese Software auf sich hat............
Hab die A2 und es würde mich schon interessieren was man damit bewerkstelligen kann- hab keine Ahnung von solchem Zeugs :roll:
Danke schon mal im voraus :top:
Gruß Ernst
Dimagier_Horst
18.08.2005, 09:21
..........möcht jetzt nicht unbedingt alle 12 Seiten nachlesen........
Hallo Ernst,
Du kannst die A2 über das USB-Kabel an den PC anschliessen und sie von dort aus per Livebild fernsteuern (bis auf Ausnahmen wie Brennweite, Makro usw.) und die Aufnahmen direkt auf dem PC speichern.
Aha Horst- dann mal vielen Dank für die Info :top: :top: ...........
vielleicht krieg ichs ja auch gebacken- tue mich mit solchem Kram doch recht schwer.....
Gruß Ernst
XxJakeBluesxX
18.08.2005, 11:10
was ich nicht geschafft habe, ist, die Bilder nicht nur auf den PC zu übertragen, sondern in der Kamera zu speichern. Mache ich was falsch oder gaht das nicht?
Das geht nicht.
Hi, kann mir bitte noch mal jemand genauestens beschreiben wie und was ich mit was genau machen muss damit diese Cature Software auf meiner elenden sc.. Kiste läuft?? Ich dreh nähmlich bald durch. Ich hab das 1.12e in der A1, Menüeintrag PC Steuerung, Wiedergabemodus, den USB Treiber installiert und wenn ich das Programm öffne findet es die A1 nicht. Ich kriege einfach nicht die USB Verbindung hergestellt, das zeigt mir die A1 auch ständig an. Geht einfach von einem totalen PC Anfänger aus, vieleicht find ich dann meinen Fehler. Danke schon mal mfg Paule
jottlieb
21.08.2005, 10:00
Du darfst auch keinen Wiedergabemodus einstellen...
Danke, aber das hilft mir leider nicht weiter. Vieleicht sollt ich es lieber sein lassen. mfg Paule
Sir Thomas
17.09.2005, 15:36
Habe von der A1 auf die A2 aufgestockt :D
Wie kann man den die Software und den USB Treiber der A1 Version deinstallieren > Ich habe keine Einträge im Windows (Xp-Home).
Gruß Thomas
dancefan
17.09.2005, 16:01
Warum nicht einfach drüber installieren. Der USB Treiber dürfet der gleiche sein. Nur die Capture Software ist unterschiedlich. 'Und sie unterscheidet sich nur in ein paar Protokoll Parametern
Hallo zusammen,
bin heute per Zufall über diesen Thread hier gestoßen und habs natürlich gleich mal ausprobiert.
Leider habe ich Treiberprobleme. Ihr schreibt die ganze Zeit, dass man den Dimage Cature USB-Treiber braucht. Macht ja auch Sinn, da meine A1 ja in diesem Fall kein Massenspeicher mehr ist. Jedenfalls habe ich keine Ahnung, wo ich diesen Treiber herbekommen soll. Zwischen durch habe ich gelesen, dass der Treiber auf der mitgelieferten CD sein soll. Da hab ich nichts gefunden. Ich habe den Dimage-Viewer und den Webcamtreiber installiert, aber geholfen hats nichts.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen oder mir den Treiber vielleicht per email schicken?
Gruß,
flowmix
Der Treiber ist auf der CD von Dimage-Capture, war in meiner Erinnerung auch bei der Freeware dabei
So, hab den Treiber gefunden aber funktionieren tuts trotzdem nicht :cry:
Ich hab alle anderen Treiber erstmal deinstalliert (Webcamtreiber) und darauf hin den Capturetreiber installiert.
Er wird mir auch als Jungo/Windriver angezeigt. Wenn ich jetzt meine A1 anschließe (im Fernsteuermodus) dann erkennt Windows sie zwar beim Namen will aber Treiber dafür haben und eine Verbindung kommt nicht zu stande.
Im Gerätemanager wird die A1 als "Anderes Gerät" mit dickem Fragezeichen aufgeführt.
Auf meiner A1 steht auf dem kleinen Display "trans" und auf dem Großen "USB-Verbindung herstellen".
Hat jemand noch einen Tipp?
Gruß,
flowmix
Gehe auf die allererste Meldung in diesem Thread,
klicke auf die URL, gehe ein paar Posts runter auf der sich öffnenden Seite,
und da ist ein Download für Dimage A1 USB Treiber ("Pilote") angegeben.
ich trau mich jetzt nich, das direkt zu verlinken ;-)
Gehe auf die allererste Meldung in diesem Thread,
klicke auf die URL, gehe ein paar Posts runter auf der sich öffnenden Seite,
und da ist ein Download für Dimage A1 USB Treiber ("Pilote") angegeben.
ich trau mich jetzt nich, das direkt zu verlinken ;-)
Marc,
hättest Du ruhig verlinken dürfen, es ist legal
ok, dann mach ich es doch, und zwar die aller aktuellen Versionen,
sowohl für A1 als auch für A2:
A1
USB Treiber: DC_USBDrvrInstA1.exe (http://jmdubois.free.fr/DC_USBDrvrInstA1.exe)
Dimage Control: DimageControlA1V1-1-6.zip (http://jmdubois.free.fr/DimageControlA1V1-1-6.zip)
Hinweis vom Autor: wenn man ein Foto macht, es aber nicht abspeichert,
und die Kamera entfernt, ohne das Programm zu schließen,
kann es u.U. dazu führen, daß sich sowohl DimageControl als auch die Kamera aufhängen. Bei der Kamera hilft es dann, die Batterien zu entfernen.
Aber da erzähl ich wohl nix Neues ;-)
A2
USB Treiber: DC_USBDrvrInstA2.exe (http://jmdubois.free.fr/DC_USBDrvrInstA2.exe)
Dimage Control: DimageControlA2V1-1-6.zip (http://jmdubois.free.fr/DimageControlA2V1-1-6.zip)
Projekt-Quellcode DimageControlSrcV1-1-6.zip (http://jmdubois.free.fr/DimageControlSrcV1-1-6.zip)
dancefan
22.09.2005, 07:03
Ach ja, ausserdem die Kamera noch von Massenspeicher auf Fernsteuerung umstellen.
Na endlich hat alles geklappt.
Warum weiß ich zwar auch nicht, aber es geht auf einmal.
Den Treiber, den Ihr gepostet habt hatte ich schon. Ich hab ihn einfach nochmal installiert und schon hat es geklappt.
Hier mein erster Versuch mit der Software: unendliche Weiten (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18935&sid=ae4582c3e9a50afc12c3ea0967eb6799) :D
Gruß,
flowmix
Nur durch Zufall bin ich heute auf diesen Thread gestoßen - der Titel war eigentlich für mich nicht interessant, weil mir die Original-SW zu teuer ist.
Nun habe ich aus Neugier die Freeware-Version heruntergeladen und ausprobiert - es funktioniert alles bestens. Vielen Dank an alle, die daran mitgearbeitet haben. Für mich stellt sich jetzt nur die Frage nach dem praktischen Nutzen für jemanden, der, wie ich, kein Notebook besitzt und den Tower-PC nur sehr selten aus dem Regal nimmt (und dann nur zu Umbauten). Der Aktionsradius - und damit die Zahl der erreichbaren Motive - ist durch das USB-Kabel doch sehr eingeschränkt...
Peter
Es gibt auch längere USB-Kabel und Hubs, um das Signal zu verstärken...
Der Aktionsradius - und damit die Zahl der erreichbaren Motive - ist durch das USB-Kabel doch sehr eingeschränkt...
Peter
Ich verwende 3 x 5 m USB-Verlängeungskabel ohne Probleme :top:
Es gibt auch längere USB-Kabel und Hubs, um das Signal zu verstärken...
Ist mir klar, aber bedingt durch die örtlichen Verhältnisse (PC steht im Dachkämmerchen) nützt mir das auch nicht viel. Wie gesagt, wirklich interessant ist die Software IMHO auf einem Notebook, das man bei Bedarf mit raus nimmt, um z.B. aus sicherer Entfernung Tiere zu fotografieren. Irgendjemand hatte hier im Forum mal entsprechende Bilder gezeigt (Vögel im Winter). Vielleicht kommt ja irgendwann doch noch ein Notebook ins Haus.
Peter
dancefan
23.09.2005, 13:15
Es gibt auch längere USB-Kabel und Hubs, um das Signal zu verstärken...
Ist mir klar, aber bedingt durch die örtlichen Verhältnisse (PC steht im Dachkämmerchen) nützt mir das auch nicht viel. Wie gesagt, wirklich interessant ist die Software IMHO auf einem Notebook, das man bei Bedarf mit raus nimmt, um z.B. aus sicherer Entfernung Tiere zu fotografieren. Irgendjemand hatte hier im Forum mal entsprechende Bilder gezeigt (Vögel im Winter). Vielleicht kommt ja irgendwann doch noch ein Notebook ins Haus.
Peter
Für den Outdoor Betrieb habe ich eine Funk Fernauslösung der Kamera.
Bastel Anleitungen dazu gibts mehrere. Meine entand aus einem ferngesteuerten Mini Auto.
@dancefan: Allerdings fehlt dir dann die Live-Vorschau auf das was gerade vor der Kamera rumfliegt ;)
Vielleicht kommt ja irgendwann doch noch ein Notebook ins Haus.
Richtig,
mit meinem Notebook funktioniert es auch :top:
@dancefan: Allerdings fehlt dir dann die Live-Vorschau auf das was gerade vor der Kamera rumfliegt ;)
Vielleicht noch so ein billiges 2GHz Video-Funkübertrager-Set an den TV-Ausgang der Kamera und die Glotzkiste hängen und auch das Problem ist gelöst...
Tom :)
Bug Killer
15.12.2005, 22:44
Trilingual English/French/German version 1.1.7 is available.
enhancements :
- minor width adjustements of a few controls in English UI.
- display size 2560x1920 was displayed 3264 in live view on A1.
- removed About... menu option
A1 : USB driver -> (http://jmdubois.free.fr/DC_USBDrvrInstA1.exe) (no change), Dimage Control -> (http://jmdubois.free.fr/DimageControlA1V1-1-7.zip)
A2 : USB driver -> (http://jmdubois.free.fr/DC_USBDrvrInstA2.exe) (no change), Dimage Control -> (http://jmdubois.free.fr/DimageControlA2V1-1-7.zip)
Project code -> (http://jmdubois.free.fr/DimageControlSrcV1-1-7.zip)
Known bug on A1 only : cancelling picture saving then disconnect may lock the A1. Likely not a bug on my own but a bug in KM's SDK. This doesn't occur on A2 and I have no mean to debug on A1.
If you have no problem with 1.1.6, you don't need to update.
Tracking thread : http://www.minolta-passion.net/Forum/viewtopic.php?t=4811
Hi Killer ;) ,
thanks again for announcing the latest version in this forum -- it's a great work :top: :top: :top:
bleibert
25.02.2006, 18:17
:evil: Mir wachsen gleich Hörner! Ich komm' einfach nicht weiter!!
Mein Problem ist wohl identisch mit dem von flowmix:
...den Capturetreiber installiert.
Er wird mir auch als Jungo/Windriver angezeigt. Wenn ich jetzt meine A1 anschließe (im Fernsteuermodus) dann erkennt Windows sie zwar beim Namen will aber Treiber dafür haben und eine Verbindung kommt nicht zu stande.
Im Gerätemanager wird die A1 als "Anderes Gerät" mit dickem Fragezeichen aufgeführt.
Auf meiner A1 steht auf dem kleinen Display "trans" und auf dem Großen "USB-Verbindung herstellen".
Nur eben mit der A2. Die Installation des Treibers wurde erfolgreich abgeschlossen. Aber die Installation der Hardware klappt nicht. Bei automatischer Installation funzt es nicht. Eine Quelle für den Treiber kann ich nicht liefern, da ich ja nur den Installer habe. Wenn ich den Treiber selber auswählen will (der übrigens korrekt als Jungo im Gerätemanager zu finden ist), da kommt die Fehlermeldung, dass keine Treiber für dieses Gerät gefunden wurden... :shock: :evil:
Ich habe schon diverse Deinstallationen, Neustarts und erneute Downloads des Treibers mit Neuinstallationen hinter mir, es ändert sich nichts. Wieso findet diese olle Kiste den Treiber nicht, der sich einwandfrei Installieren lässt?
Achja, das ganze ist auf einem älteren Notebook mit Intel Celeron 1,2 GHz und 512 MB mit XP Home SP2 auf aktuellem Stand. Kann mir jemand sagen, wo ich der Kiste hintreten muss, damit das jetzt endlich klappt?
1. Treiber instalieren
2. Software
3. Cam auf PC Fernsteuer im Menue setzen
4. Manchmal klemmt bzw ist der USB-Stecker nicht ganz in der Cam, drücken
Edit: Die Reihenfolge von 1 und 2 ist wichtig.
bleibert
25.02.2006, 18:40
Danke, für die Antwort, aber genauso mache ich das seit zwei Stunden (habe schließlich den kompletten Fred hier durchgeackert). Es ist wohl kein Problem der Kamera oder der Software, sondern eher in meinem XP begründet. Der einzige Schritt, der fehlt, ist die erfolgreiche Installation der A2 nach dem ersten Anschließen. Da kommt dann der übliche Hardware-Installations-Assistent, und der sollte dann bei automatischer Installation die Kamera installieren (auf einem anderen Rechner geht's ja problemlos - nur hilft mir das nicht). Und genau das geht aus irgendwelchen Gründen nicht...
Hallo bleibert,
ich habe auf einem alten Rechner die C platt gemacht, Windows XP Home und SP2 installiert,
dann den Treiber von Minolta und dann die Capture Software, es geht.
Geht an Deinem Notebook ein anderes USB-Gerät, zB ein Cardreader ?
Hast Du auf Deinem Notebook eine firewall oder Zonelabs?
Wenn ja zum testen mal abschalten !
bleibert
25.02.2006, 20:20
Hi sunny!
Ja, der USB-Port geht, die Dimage wird ja auch irgendwie erkannt. Das Problem ist, dass XP irgendwie den Treiber nicht finden will, obwohl das Ding zichmal installiert wurde...
Ich glaube, ich geb's auf, meine Kiste hat irgendwie 'nen Schlag weg. Irgendwas ist da am XP wohl verpfuscht, und ich habe definitiv keine Lust, das System neu zu installieren. Manchmal sehne ich mich ja sooo nach meinen Mac-Zeiten zurück...
Trotzdem Danke,
Gruß,
Dennis.
Hallo Dennis,
ich würde nochmals die Software und den Treiber deinstallieren,
dann den Treiber und dann die Software, es muss gehen :!:
bleibert
25.02.2006, 21:33
Na, gut, dann werde ich den Schlamassel noch mal komplett runtermachen, neu booten, wieder installieren...
bleibert
25.02.2006, 22:28
:flop:
Treiber schön deinstalliert, Neustart, wieder installiert, und wieder das gleiche: Bei der Hardware-Installation findet der Assi dann keinen Treiber mehr, und kann demzufolge auch keine A2 installieren. Er erkennt eine Dimage Kamera, aber für ihn ist das ein unbekanntes Gerät. Auch wenn ich ihn händisch mit der Nase auf diesen Jungo-Treiber stoße, weigert er sich... Wie gesagt, auf einem anderen Rechner, der gerade mal 3 Wochen jung ist, funktionierte alles tadellos. Muss an meiner Mühle liegen, die hat einfach einen Knacks... trotzdem Danke für die Unterstützung.
Gruß,
Dennis.
digi-micki
14.04.2006, 17:03
Hallo alle mit einander,
ich habe mir die Software gestern herunter gelanden. Grundsätzlich funktioniert alles.
Meine Frage ist aber: Es gibt eine Funktion "Zeitgesteuerte Aufnahme". Nach jeder aufnahme folgt die Abfrage ob das Bild gespeichter werden soll. Folgt hier keine Bestätigung, wird auch keine neue Aufnahme erstellt. Dann mach das ganze keinen Sinn. Kann ich diese Abfrage umgehen??
Gruß
Michael
Entweder bin ich zu blöd :roll: oder finde mich in diesem riesen Thread nicht durch:
Wo kann ich die "Ersatz"- Capturesoftware herunterladen???
:oops: :oops: :oops:
Entweder bin ich zu blöd :roll: oder finde mich in diesem riesen Thread nicht durch:
Wo kann ich die "Ersatz"- Capturesoftware herunterladen???
:oops: :oops: :oops:
Deine email bitte dann schicke ich Dir die Software
* gelöscht wegen falschen Themas * hier ging es um Fernsteuerung
Sorry, Chris
Entweder bin ich zu blöd :roll: oder finde mich in diesem riesen Thread nicht durch:
Wo kann ich die "Ersatz"- Capturesoftware herunterladen???
:oops: :oops: :oops:
Deine email bitte dann schicke ich Dir die Software
Du hast 'ne Mail. Danke schon mal.
Danke an Sunny - Software funktioniert Klasse. Beim durchtesten ist es mir nicht gelungen, den Speicherort der Dateien zu verändern. Er steht auf dem Wurzelverzeichnis C:\ . Wie kann ich das ändern :?:
Ich habe Dir 2 Versionen geschickt,
in der einen Reiter Dateien in der anderen Speicheroptionen
albulafan
25.08.2006, 09:58
Hallo
bin durch Zufall auf diesen Faden gestossen und mich durchgelesen.
Leider habe ich die Software für die A1 nirgends downloaden können, evtl bin ich auch schlicht zu dämlich dazu. Kann mir jemand einen funktionierenden Link angeben?
wäre echt super, danke
Ueli
Hallo,
ich habe auch heute per Zufall den Artikel über die Capture Software
für die A2 endeckt. Aber leider ist der Beitrag ja schon etwas etwas älter sodaß ich auf der franz. Seite nichts mehr finde. Wer hatt einen Link für diese Software? Warte auf eine Antwort. danke
Thosse
Hallo,
ich habe auch heute per Zufall den Artikel über die Capture Software
für die A2 endeckt. Aber leider ist der Beitrag ja schon etwas etwas älter sodaß ich auf der franz. Seite nichts mehr finde. Wer hatt einen Link für diese Software? Warte auf eine Antwort. danke
Thosse
Schicke mir Deine email dann kann ich sie Dir senden.
elchjung
12.09.2006, 22:09
Hallo,
tausend Dank an Sunny, der mir die Software nach einer PN auch gemailt hat. Funktioniert m. E. einwandfrei.
Eine Frage noch: Ist es richtig, dass man die eigentliche "Software" nur in ein Verzeichnis extrahieren, aber nicht weiter installieren muss (außer Verknüpfung auf .exe-Datei)?
Viele Grüße
Stefan
hhoefling
12.09.2006, 23:49
Wenn du die USB Treiber schon installiert hattest, JA
miggeli70
28.09.2006, 14:57
Hallo miteinander
Ich besitze die original Capture Software für die A2, habe jedoch einige Probleme damit. Ich wollte gerne mal diese Alternative testen, finde jedoch keinen gültigen Link. Weiss jemand woher ich die Software kriegen kann?
Danke für Eure Hilfe ..... Michi
Tach zusamm'!
Nachdem ich nun schon seit Monaten hier mitlese (und mir daraufhin meine erste Digicam, eine A2 gekauft habe), nun endlich mein erstes Posting. :-)
Die Software PCA2 ist nach einem Umzug jetzt unter folgendem URL zu finden:
http://pr.chauveau.free.fr/spip/spip.php?page=article_pgm&id_rubrique=6
Aktuell ist Version 2.2.
Der Autor (ich kann nur vermuten, dass er Pierre heißt und sein Nachname mit Ch beginnt) ist sehr produktiv und bietet etliche weitere Programme zum Gratis-Download an, darunter sowohl Tools rund um die EBV als auch ganz andere Dinge:
http://pr.chauveau.free.fr/spip/spip.php?rubrique4
Ich habe alles durchsucht, aber leider nicht die Software DimageControl gefunden, die hier im Forum schon erwähnt wurde und vom gleichen Autor zu sein scheint. Könnte bitte jemand einen Link posten oder mir die Software schicken, z.B. per Mail? Das wär' klasse!
Stefan
Dimagier_Horst
29.09.2006, 11:13
Ich habe alles durchsucht, aber leider nicht die Software DimageControl gefunden
Click (http://www.photocool.fr/Forum/viewtopic.php?t=5253&sid=28c871790e802485d826b34cddd8505a)
hhoefling
29.09.2006, 11:23
...liefert leider nur
404 Not Found
The requested URL DimageControlA2V1-1-6.zip was not found on this server.
hhoefling
29.09.2006, 11:28
In den dortigen links manuell die 6 gegen eine 8 austauschen hilft.
also z.B.
statt: http : //jmdubois.free.fr/DimageControlA1V1-1-6.zip
bitte: http://jmdubois.free.fr/DimageControlA1V1-1-8.zip
benutzen dann geht's
Dimagier_Horst
29.09.2006, 11:29
...liefert Kontakt zum Autor, oder ;)
@Dimagier_Horst: Danke für den Link! 8-)
Habe inzwischen PCA2 kurz ausprobiert. Funktioniert alles auf Anhieb! Man kann die A2 sogar als eine Art "Bewegungsmelder" einsetzen. Bin beeindruckt.
Ach ja, nebenbei: Der Autor von PCA2 heißt Pierre Chauveau. (Sorry, falls das irgendwo früher in diesem Thread schonmal geschrieben wurde. Ich gebe zu, ich habe mich nicht komplett durchgearbeitet.)
Stefan
Auch ich hatte - genau wie "bleibert" - das Problem, dass meine A1 von Windows nicht erkannt wurde. Konnte machen was ich wollte, immer war die Kamera "unbekanntes Gerät", obwohl ich den Treiber installiert habe.
Die Lösung:
An meinem PC hab ich zusätzlich zu den USB 1.1. Ports des Mainboards einbe eine separate USB 2.0 Karte. Zuerst hab ich die Kamera an die 1.1 Ports angeschlossen, ging aber nicht (s.o.)
Dann hab ich das USB Kabel mal in die 2.0 Karte eingesteckt.
Und siehe da, die Kamera wurde richtig erkannt, die Fernsteuerung funzt jetzt AUCH !!
Woran das genau liegt kann ich nicht sagen, aber Grund war evt. dass ich die Kamera VOR dem Installieren des Treibers angesteckt hab.
Evt. hat sich Windofs zu dem ersten USB Port gemerkt, dass es das Gerät nicht kennt.
Jetzt geht es es, toll
Gruß
brix
Franky_69
15.10.2008, 17:14
Hallo,
Ich weiss, es ist zwar schon ein älter Thread, aber vielleicht hat ja jemand auch schon mal versucht, die A2 mit der Dimage Control Software unter Windows Vista zum laufen zu bringen.
bei mir wird da immer ein Treiber verlangt und der hier schon genannte funktioniert nicht.
Danke
Hallo manni dm,
kannst du mal erklären wo die Software zu finden ist?
Danke sehr :D
PS: och tschuldigung, sehe jetzt erst, daß das Thema ja "antik" ist. :shock:
Franky_69
16.10.2008, 18:24
Hallo moisted.
Ja der Thread ist schon Antik, aber hier findest du die Software. Ging bei mir aber nur unter Win. XP
http://www.dgrin.com/archive/index.php/t-13081.html
A1 und A2 nicht verwechseln.
unter Vista geht der USB Treiber nicht.
vielleicht hat da ja jemand eine Lösung ?
Grüsse
Hey danke Franky 69,
die Software ist ja um Klassen besser als die Original Capture SW.
Wirklich sehr schnell, das live-view ist besser (und größer?), die ganze SW kann viel besser an eigene Bedürfnisse angepasst werden, scheint mir auch stabiler zu sein.
- Toll :top: