PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 AF der a58 treibt mich in den Wahnsinn


lokkutscher
16.10.2017, 17:12
Hallo zusammen
Ich bin vor einiger Zeit von der a200 auf eine a 58 umgestiegen. Ich nutze die Kamera vornehmlich zur Eisenbahnfotografie und da treibt sie mich in den Wahnsinn. Ich habe massive Probleme mit unscharfen Bildern. Diese Probleme kenne ich von der a200 nicht. Im Moment kann ich mindestens die Hälfte aller Bilder löschen. Zuerst hatte ich mein Sigma 24-70 EX DG im Verdacht nicht in Ordnung zu sein, aber ein Wechsel auf das Kit Objektiv brachte auch keine Besserung. Vor allem scheint die Kamer massive Probleme zu haben, wenn sich im Hintergrund viel Vegetation befindet.
Da ihr euch sicherlich fragt, mit welchen Einstellungen ich die Kamera betreibe, so kann ich euch sagen, dass ich inzwischen wohl so ziemlich jede Kombination an Einstellungen ausprobiert habe; alles ohne Erfolg.
Im normalen Einsatz arbeitet sie eigentlich recht zuverlässig, eben nur bei Eisenbahnfotografie macht sie erhebliche Probleme.
Mache ich irgendwas falsch?

Mark

6/1_84.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282193)
6/2_65.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282194)
6/-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282195)

6/4_46.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282196)

git
16.10.2017, 19:58
Hi Mark,

ich muss dich aber schon fragen worauf bzw mit welchen Fokusfeldern du die Kamera überhaupt fokussieren lässt?
Anscheinend ist ja auch Fahrradfotografie betroffen ;-)

Kann es sein dass die Kamera überhaupt einen Backfokus hat?

Zeigst du mal ein Bespiel für ein "normales" Motiv das für dich passt?

LG
Georg

Steve83AT
17.10.2017, 00:08
Exifs bzw. Einstellungen wären auch interessant

usch
17.10.2017, 01:09
Exifs bzw. Einstellungen wären auch interessant
Exifs sind doch drin.

About Schmidt
17.10.2017, 06:12
Hi Mark,

ich muss dich aber schon fragen worauf bzw mit welchen Fokusfeldern du die Kamera überhaupt fokussieren lässt?
Anscheinend ist ja auch Fahrradfotografie betroffen ;-)

Kann es sein dass die Kamera überhaupt einen Backfokus hat?

Zeigst du mal ein Bespiel für ein "normales" Motiv das für dich passt?

LG
Georg

Wenn dann hat die Kamera ein Frontfokus. Aber so richtig scharf finde ich, ist gar nichts auf den Bildern.
Wie schaut es aus, wenn du manuell fokussierst?
Gruß Wolfgang

git
17.10.2017, 06:52
Wenn dann hat die Kamera ein Frontfokus. Aber so richtig scharf finde ich, ist gar nichts auf den Bildern.


Ich hätte zwar jetzt eher den Hintergrund schärfer gesehen aber ehrlich gesagt ist mir sowieso nicht ganz klar warum das Problem der AF sein soll. Es stimmt einfach nirgends wirklich.

@Mark: komm doch mit einem "guten" Bild rüber.

LG
Georg

Steve83AT
17.10.2017, 09:22
Ich würde sagen, dass die Kamera zum Service gehört. Vor allem, da das Problem auch bei einem anderen Objektiv vorhanden ist.

Exifs sind doch drin.

ich sehe keine, wo siehst du welche? :?:

embe
17.10.2017, 09:34
Ähm, in den Bildern eingebettet?:zuck:

Wie siehst Du Dir denn normalerweise Exif-Daten an?
Bei mir in Firefox mit Rechtsklick auf das Bild in der Galerie und dann über Exifviewer....:D.

hpike
17.10.2017, 09:46
ich sehe keine, wo siehst du welche? :?:

Na in der Galerie unterm Bild stehen sie. :zuck:

embe
17.10.2017, 10:06
Beim vierten Bild sehe ich:
Focus Mode : AF-S
AF Area Mode Setting : Wide
AF Point Selected : Auto
...
Release Mode : Continuous
Sequence Number : 5

Also die Kamera sucht sich selbstständig irgendeinen der 15 AF-Punkte im gesamten AF-Bereich, auf den sie scharfstellt.
Mit AF-S(Einzelbild) und Du schiesst eine Serie und das war das 5. Bild in Folge?

Erstens sucht sich die Kamera da einen AF Punkt, den die Kamera für geeignet hält.
Und wenn ich nicht irre wird so (AF-S und Serienbild) der Fokus beim ersten Bild fixiert und bleibt dann stehen (dort wo die Kamera ihn halt platziert hat), während sich das Objekt (hier der Zug) zwischen den Aufnahmen auch noch bewegt?

Beim zweiten Bild (Fahrrad stationär)
Focus Mode : AF-S
AF Area Mode Setting : Wide
AF Point Selected : Auto

Einzelbild, aber auch da darf die Kamera sich den Fokuspunkt frei nach eigener Wahl aus allen 15 AF-Feldern aussuchen. Das muss dann nicht unbedingt das Fahrrad sein (die Kamera weiss ja nicht was Du Dir als scharfzustellendes Motiv vorstellst).

Stellt der Autofokus denn scharf wenn Du gezielt den mittleren Sensor auswählst und damit Dein Motiv anvisierst?
Bzw. wie werden die Bilder, wenn Du von Hand scharfstellst?

embe
17.10.2017, 10:32
Bearbeitest Du die Bilder mit Nero Photo Snap irgendwie nach, oder verkleinerst Du sie damit nur auf Forengröße?

Alle Bilder aus der Hand aufgenommen (also kein Stativ)?

mrrondi
17.10.2017, 10:54
Bei Bild ist doch gar nix scharf oder ?
Nix im Bild.
Schon mal dein AF mir dem Zollstock eingemessen und geschaut wie weit deine
Fokuspunkt vom Ergebnis abweicht ?

Steve83AT
17.10.2017, 12:54
Ähm, in den Bildern eingebettet?:zuck:

Na in der Galerie unterm Bild stehen sie. :zuck:

Auf falschen Link geklickt ;) Danke
Habe mir hier noch nie Bilder in der Galerie angesehen

embe
17.10.2017, 13:08
...
Habe mir hier noch nie Bilder in der Galerie angesehen

Da wird es nach dreieinhalb Jahren aber auch mal Zeit. :D:cool:


An den TO: Da sind im Augenblick zu viele unbekannte Größen beteiligt.

Mach doch mal den 'Standard'-Test manuell fokussiert (mit Fokuslupe und ggf. Focus-Peaking) auf ein gut erkennbares Objekt in der Bildmitte (hoher Kontrast, senkrechte und waagerechte Kanten - Kruzifix an der Wand zB.) gegen AF mit zentralem Spot, Einzelbild-AF (AF-S) beim gleichen Objekt.
Damit kann man vielleicht besser beurteilen, ob die Kamera-Objektiv-Kombination grundsätzlich scharfe Bilder erzeugen kann (manuell). Und ob sie das auch mit AF kann.:D

The Norb
17.10.2017, 14:04
Also bei schnell bewegten Objekten und Serienbildfunktion
wäre meine Idee auch AF-C und AF-Feld auf "Spot" :D

Just my 5 Cents ! :D

lokkutscher
17.10.2017, 16:17
Hallo zusammen.
Meine AF-Einstellung scheint in der Tat etwas suboptimal zu sein. Dabei war sie bei der a200 meiner Erinnerung nach auch nicht großartig anders eingestellt und da kann ich mich an solche Probleme nicht erinnen.
Was mich nur wundert ist, dass selbst wenn der AF falsch eingestellt ist und sich einen falschen Punkt zum fokusieren sucht, so kann ich den oft auf den Bildern nicht finden, weil nichts wirklich scharf scheint. Und das habe ich gefühlt meistens dann, wenn im Hintergrund viel Vegetation ist.
Ich habe heute nochmal schnell eine Reihe Bilder gemacht, Was sagt ihr zu der Schärfe bei denen?
Arbeitet denn der AF bei der a58 so drastisch anders als bei der a200?

Bearbeitest Du die Bilder mit Nero Photo Snap irgendwie nach, oder verkleinerst Du sie damit nur auf Forengröße?
Ich habe die Bilder damit nur verkleinert. Normalerweise bearbeite ich nichts nach.

Also bei schnell bewegten Objekten und Serienbildfunktion
wäre meine Idee auch AF-C und AF-Feld auf "Spot"
Werde ich mal versuchen. Wäre auch AF-Verriegelung mit Auslöser zu empfehlen?

6/t1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282220)
6/t2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282221)
6/t3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282222)
6/t4_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282223)
6/t5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282224)

loewe60bb
17.10.2017, 16:46
Wäre auch AF-Verriegelung mit Auslöser zu empfehlen?Das bewirkt eigentlich nur, dass bei halbem Durchdrücken des Auslösers der AF "eingefroren" und nicht mehr nachgeführt wird.
Ist eigentlich sowieso Standardeinstellung.

loewe60bb
17.10.2017, 16:52
Deine Bilder sind von der Thematik her etwas weit gefächert um sie umfassend zu beurteilen:

Modellbau - fahrender Zug - Schienendetails - Häuschen

Deine gewählten Zeit- Blenden- Kombinationen sind vielleicht etwas diskussionswürdig in meinen Augen, aber ansonsten sind die Bilder doch ganz o.k.

lokkutscher
17.10.2017, 17:08
Deine Bilder sind von der Thematik her etwas weit gefächert um sie umfassend zu beurteilen

Ich hatte nicht viel Zeit und habe einfach mal schnell was gemacht. Daher auch solche Kompromisse wie Zug im Gegenlicht.

embe
17.10.2017, 19:28
Ich hatte nicht viel Zeit und habe einfach mal schnell was gemacht. Daher auch solche Kompromisse wie Zug im Gegenlicht.

Das sind hier jetzt bewegte und unbewegte Motive, AF-C bei unbewegten Motiven, Serienaufnahmen, Einzelaufnahmen, Spot bei AF-C, Wide bei AF-S....

Nimm Dir einfach ein unbewegtes Motiv das kann ja auch in der Wohnung oder auf dem Balkon sein, mittig, Blende offen, Manuell fokussieren, sehen was dabei rauskommt.
Dann ändere immer nur EINE Sache auf einmal.
ZB alle Einstellungen gleich, aber statt manueller Fokus mit AF-S, Spot (zentraler Sensor) - dann kannst Du den Unterschied sehen den DIESE EINE EInstellung bewirkt.

Schau, das ist nur ein Vorschlag, aber versuche doch das Ganze wenigstens ein kleines bisschen systematischer anzugehen.:cool::D

dey
17.10.2017, 20:21
Zuerst hatte ich mein Sigma 24-70 EX DG im Verdacht ...

Das Sigma 1750 ist an der Firmen-a58 auch eine Wundertüte, bei der ich nie dahinter gekommen bin, warum die Ergebnisse teilweise so grottig sind. Vielleicht harmonieren die echt nicht.

eben nur bei Eisenbahnfotografie macht sie erhebliche Probleme.
Mache ich irgendwas falsch?

Grundsätzlich würde ich
- mit statischen Motiven und unterschiedlichen Blenden erst mal prüfen, ob dein Objektiv offenblendig überhaupt ordentliche Ergebnisse zustande bringt
- bei AF-C immer den Fokuspunkt oder -gruppe selber bestimmen. Sonst kommst du nie drauf, was falsch läuft
- auch mal versuchen die Blende weiter zuzumachen, dann ist der Fokuspunkt nicht ganz so kritisch
- mit statischen Motiven AF-S, AF-C (laufen oder Fokuspunktwechsel) und MF vergleichen

The Norb
18.10.2017, 13:27
Wäre auch AF-Verriegelung mit Auslöser zu empfehlen?

Würde ich bei bewegten Motiven ausschalten :D