Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Let it rain ...
Entstanden bei einem Engagement-Shooting im Regen (auf den wir gehofft haben). Wie ich finde, ist es ganz hübsch geworden.
844/A9A07919-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282187)
deranonyme
16.10.2017, 14:39
Um solch ein Bild zu beurteilen bin ich sicher nicht der Richtige, aber ich kann immerhin sagen sagen dass ich die Bildstimmung und die Idee mag. Die Farben, auch wenn sie teilweise recht kräftig sind, sprechen mich an. Was ich etwas schade finde, ist das ihr Gesicht deutlich weniger Licht bekommen hat als seins. Dadurch geht es leider etwas unter. Das Paar hat sicher viel Freude an dem Bild.
Trifft sehr meinen Geschmack. Im Nachhinein lässt sich "trotzdem" noch Potential nach "oben" finden. Z.B. der Bildaufbau in der Schärfenebene. Aber so sieht es noch nicht zu geplant aus.
Ich finde es super! Gibts noch mehr davon :)?
traeumerle
16.10.2017, 17:14
Ich glaube ich habe zu oft How I met your mother gesehen und fühle mich an eine der letzten Folgen erinnert, bei der Ted und die Mutter am Bahnhof unter dem (bei dir nicht gelben) Regenschirm flirten ;-)
Mir gefällts, mit und ohne diese Assoziation.
Ich finde es gelungen!:top: Das Licht erinnert mich zwar ein wenig an Akte X und deren Scheinwerfer in Waldszenen, aber es passt hier. Zwei Punkte fallen mir noch ins Auge:
1. würde ich die chromatischen Aberrationen, die in einigen Regentropfen sichtbar sind, per Regler aus dem ganzen Bild rausdrehen
2. durch die dunkle Farbe und die Reflexion auf dem Daumennagel sieht ihre rechte Hand etwas gruselig aus. Vor allem der dunkle Daumennagel. Oder ist das ein seltsamer Handschuh?
Gruß,
raul
ist das eine Montage? Wenn nicht, sag mal was über die Lichtsetzung ich finde dieses Bild:
Idee: 1 Plus:top::crazy:
Motiv: 1:top:
Umsetzung: 2-3:flop:
d.h. es ist schon ein echter Hingucker aber kann noch etwas besser Umgesetzt werden oder war es garnicht geplant?
Nein. Das ist keine Montage. Es wurde von hinten gegen den Schirm geblitzt, der reflektiert und erhellt Motiv und Regen. Das ist auch unter Hochzeitsfotografen nichts Ungewöhnliches. Machen wir oft ... zumindest wenn das Paar in den Regen will. Der blaue Teil über den Paar ist ein bisschen des Nachthimmels, der durch die Baumwipfel guckt und rechts oben, was aussieht wie die Milchstraße, ist Farbrauschen, das ich ganz bewusst drin gelassen, ja sogar noch etwas betont habe. Farbrauschen kann nämlich auch ganz nett sein.
Wie würdest Du es denn noch besser umsetzen?
ist das eine Montage? Wenn nicht, sag mal was über die Lichtsetzung ich finde dieses Bild:
Idee: 1 Plus:top::crazy:
Motiv: 1:top:
Umsetzung: 2-3:flop:
d.h. es ist schon ein echter Hingucker aber kann noch etwas besser Umgesetzt werden oder war es garnicht geplant?
Zu 2. Da muss ich Dir Recht geben. Das ist mir nicht aufgefallen. :)
Ich finde es gelungen!:top: Das Licht erinnert mich zwar ein wenig an Akte X und deren Scheinwerfer in Waldszenen, aber es passt hier. Zwei Punkte fallen mir noch ins Auge:
1. würde ich die chromatischen Aberrationen, die in einigen Regentropfen sichtbar sind, per Regler aus dem ganzen Bild rausdrehen
2. durch die dunkle Farbe und die Reflexion auf dem Daumennagel sieht ihre rechte Hand etwas gruselig aus. Vor allem der dunkle Daumennagel. Oder ist das ein seltsamer Handschuh?
Gruß,
raul
Trifft sehr meinen Geschmack. Im Nachhinein lässt sich "trotzdem" noch Potential nach "oben" finden. Z.B. der Bildaufbau in der Schärfenebene. Aber so sieht es noch nicht zu geplant aus.
Ich finde es super! Gibts noch mehr davon :)?
Ja. Dieses hier zum Beispiel:
844/A9A07929_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282202)
WildeFantasien
16.10.2017, 21:42
Das Paar hat sicher viel Freude an dem Bild.
Das glaube ich auch. :top:
… oder war es garnicht geplant?
Ganz bestimmt hat er nur versehentlich die Kamera ausgelöst. :crazy:
Die Idee gefällt mir gut. Wenn das Bild mit einem „Schuss“ gemacht macht wurde, ist das richtig gut gelungen. Wenn es aus mehreren Bildern, mit verschiedenem Licht, zusammengesetzt wurde, wäre aber noch mehr gegangen.
Neben den Tipps von raul würde ich sagen:
Die Lichtkante hätte beim Herrn etwas ausgeprägter ausfallen dürfen. Von vorne hätte auch ein klein wenig mehr Licht kommen können. (Alternativ könnte man vielleicht auch so blitzen, dass nur die Konturen und der Regen zu sehen gewesen wären.)
Außerdem würde ich noch die roten Blätter umfärben.
PS: Ich frage mich gerade, ob künstlicher Photoshop-Regen besser, weil gleichmäßiger, ausgesehen hätte.
Es geht immer mehr. :) Aber das Geheimnis des Hochzeits-Paarshootings liegt unter anderem darin, dass man fix arbeitet und in meinem speziellen Fall ist mein Credo, die Situation nicht durch großartige Anweisungen zu zerstören oder durch langes Rumhantieren mit Blitz und Kamera. Aufbauen, zack, fertig. So in etwa. Wie das Licht fällt, wird hier maßgeblich durch den Winkel bestimmt, mit dem der Schirm (also der Reflektor) gehalten wird.
Photoshop-Regen? :shock: Sakrileg! :D Niemals greife ich zu Photoshop, außer für die ein oder andere Beauty-Retusche. Aber künstlicher Regen ... die Kollegen würden mich in der Luft zerreißen. :crazy:
Das glaube ich auch. :top:
Ganz bestimmt hat er nur versehentlich die Kamera ausgelöst. :crazy:
Die Idee gefällt mir gut. Wenn das Bild mit einem „Schuss“ gemacht macht wurde, ist das richtig gut gelungen. Wenn es aus mehreren Bildern, mit verschiedenem Licht, zusammengesetzt wurde, wäre aber noch mehr gegangen.
Neben den Tipps von raul würde ich sagen:
Die Lichtkante hätte beim Herrn etwas ausgeprägter ausfallen dürfen. Von vorne hätte auch ein klein wenig mehr Licht kommen können. (Alternativ könnte man vielleicht auch so blitzen, dass nur die Konturen und der Regen zu sehen gewesen wären.)
Außerdem würde ich noch die roten Blätter umfärben.
PS: Ich frage mich gerade, ob künstlicher Photoshop-Regen besser, weil gleichmäßiger, ausgesehen hätte.
Zieh mal einen abdunkelnden Verlauf von unten rein. Der Boden muss doch nicht so hell sein ;)
Und ich hätte die Tiefen noch ein bisschen schwärzer gemacht (ist ja eher dunkles grau).
Ich find's aber auch ganz gut gelungen :top:
Hast du gar kein Licht von vorne eingesetzt? Dann ist es da fast übermäßig gut gegangen, denn bis auf die Sache mit der Hand ist genug Licht da.
Zieh mal einen abdunkelnden Verlauf von unten rein. Der Boden muss doch nicht so hell sein ;)
Und ich hätte die Tiefen noch ein bisschen schwärzer gemacht (ist ja eher dunkles grau).
Ich find's aber auch ganz gut gelungen :top:
Hast du gar kein Licht von vorne eingesetzt? Dann ist es da fast übermäßig gut gegangen, denn bis auf die Sache mit der Hand ist genug Licht da.
Nein. Nur ein Blitz. Das reicht auch in der Regel.
Entstanden bei einem Engagement-Shooting im Regen (auf den wir gehofft haben). Wie ich finde, ist es ganz hübsch geworden.
844/A9A07919-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282187)
was willst da noch mehr sagen. :top::top:
"Ganz hübsch" ist gut.... was man alles aus einfachen Situationen herausholen kann. und wie du sagst, die Phasen wo sich die Paare unbeobachtet fühlen, geben die besten Bilder ab.
das brauch aber auch viel an Erfahrung, die Du hast...
Um mal meine Einstellungen und mein Equipment preiszugeben, falls es interessiert.
Sony A9, FE 35mm 1.4@5, 1/120, ISO 2000, 1 x Yognuo@1/4, bounce gegen den Schirm.