Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon GX1 III


Ernst-Dieter aus Apelern
16.10.2017, 10:07
https://www.mirrorlessrumors.com/canon-announced-new-g1-x-mark-iii/
APS-C in einem etwas größerem Gehäuse.
Mir würde so etwas von Sony gefallen.

Joshi_H
16.10.2017, 10:12
Bahh, ist die hässlich...

mrrondi
16.10.2017, 10:51
https://www.mirrorlessrumors.com/canon-announced-new-g1-x-mark-iii/
APS-C in einem etwas größerem Gehäuse.
Mir würde so etwas von Sony gefallen.

Echt ?
Mit der Optik ?
Wenn das 24-70 f2,8 oder f2,0 wäre - dann könnte man
mal über den Preis nachdenken.
Aber so ist der ja ein WITZ mit Rundlauf des Ding.

Wer kauft den sowas ?
Da bekommst doch von jedem anderen Hersteller eine APS-C Kamera mit Wechselobjektiv.
Egal ob SONY oder FUJI oder oder oder ...

Alison
16.10.2017, 11:02
Ich habe auch keine Ahnung was das soll :zuck:
Eine APS-C Kamera mit fest eingebautem Kit-Objektiv. Keine Change auf Tele. Für $1300. Toll.

matteo
16.10.2017, 11:35
Echt ?
Mit der Optik ?

Nein, nicht mit der Optik... ;)
aber so ne A9 mit APS-C....Vor allem jetzt wo es ein 100-400 gibt.... :top:

Das Prinzip "Kompaktkamera mit APS-C Sensor" finde ich auch nicht so verkehrt....Nur wäre es schön wenn die Kamera dann eben "kompakt" wäre.
(Schade hat es bei Nikon nicht mit der DL Serie geklappt....So ne DL18-50 fänd ich Klasse)

Für denselben Preis kriegt man ne Fuji X-E3 mit 18-55...und die ist vermutlich sogar noch kompakter..

Joshi_H
16.10.2017, 13:01
Nein, nicht mit der Optik... ;)
aber so ne A9 mit APS-C....Vor allem jetzt wo es ein 100-400 gibt.... :top:


Wenn Sony mit so einer A9000 antworten würde: AF und Buffer der A9 bei APS-C, würde ich glatt wieder bei APS-C einsteigen. Das wäre dann wahrscheinlich auch das direkte aus der GX1 III.

Mich würde interessieren, wie sich eine RX100 V gegen dei GX1 III schlägt....., auch wenn es APS-C gegen 1" ist.

fritzenm
16.10.2017, 13:41
Mich würde interessieren, wie sich eine RX100 V gegen dei GX1 III schlägt....., auch wenn es APS-C gegen 1" ist.

Wird wahrscheinlich nicht allzu lange auf sich warten lassen.

In der Tat, der Unterschied in der Sensorgrösse gegen den Abfall bei der Blendenöffnung, eben dem grösseren Sensor und den kompakten Abmessungen geschuldet. Ob da, vor allem bei rd. 70mm der ISO-Vorteil des grösseren Sensors bei f/5,6 noch Bestand hat, wenn die RX100 V bei f/2,8 und entsprechend niedrigerer ISO, bei gleicher Belichtungszeit betrieben werden kann?

Auch der Vergleich der AF-Systeme könnte interessant werden.

Trotzdem aus meiner Sicht ein insgesamt fragwürdiges Konzept, was C hier vorstellt.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.10.2017, 14:54
Das Objektiv der GX1 III ist mickrig, das ist wahr.Da wäre mehr möglich.

Freddy
16.10.2017, 17:58
was heißt denn das... "Battery Built-in" etwa fest eingebaut?

DiKo
16.10.2017, 18:30
Auf der Canon Seite ist der übliche NB-13L-Akku für die Gx-X-Kameras angegeben.

Ich finde die Kamera schon interessant.
Die ist in etwa so groß und schwer wie meine Stylus 1s.

Nur wenn das Ding so teuer ist wie eine EOS M5 mit Kit ist, werden wohl viele sich überlegen, ob sie nicht eine "richtige" Kamera nehmen.

Gruß, Dirk

mrrondi
16.10.2017, 20:09
Glaub der grösste Gag ist das CANON wohl wieder kein 4k Video in die Kamera verbaut hat. Kann nicht wahr sein oder ?

yoyo
16.10.2017, 20:27
Die Kamera wurde auf dpreview (https://www.dpreview.com/news/6883343466/canon-powershot-g1-x-mark-iii-puts-dslr-power-in-compact-body) mittlerweile offiziell vorgestellt und wird im dortigen Forum ambivalent diskutiert (Preis, kein 4k).

mrrondi
16.10.2017, 20:30
Das schlimmste ist doch diese jämmerlich Optik - das Ding ist doch ned besser als Kitoptiken bei anderen Kamerasystemen.

DiKo
16.10.2017, 20:43
Der Kamera fehlt ein Merkmal, das sie deutlich herausstellt bei diesem Preis. :roll:
Nur ein fest verbautes Zoom-Objektiv, das nicht so lichtstark ist, reicht nicht. :zuck:

Gruß, Dirk

DiKo
16.10.2017, 20:52
Aber es gibt immerhin ein Unterwassergehäuse für die Kamera.
Dürfte aber für Ottonormal nicht sooo das überzeugende Kaufargument sein.

Gruß, Dirk

S-LW13
16.10.2017, 20:53
Das schlimmste ist doch diese jämmerlich Optik - das Ding ist doch ned besser als Kitoptiken bei anderen Kamerasystemen.


Das du einer der schlimmsten PlayStation-Jubel-Perser im SUF bist ist bekannt, du
solltest deine Energie besser in die Fotografie stecken.

Bei jeder neuen Kamera die nicht vom PlayStation-Verein kommt geht
deine armselige Kritik von vorne los.

Mein Gott, hast du ein armseliges Leben.

Alison
16.10.2017, 20:57
Glaub der grösste Gag ist das CANON wohl wieder kein 4k Video in die Kamera verbaut hat. Kann nicht wahr sein oder ?

Offensichtlich kann der Sensor das nicht.

hpike
16.10.2017, 20:57
Aber das mit der Play Station, ist auch ziemlich armselig von dir. :flop:

Ernst-Dieter aus Apelern
16.10.2017, 20:58
Macht Euch doch nicht gleich so an.Die Kamera muß erst beweisen was in Ihr steckt, dann kann man immer noch mosern.Der Preis, über den bin ich erstaunt.

mrrondi
16.10.2017, 21:04
Das du einer der schlimmsten PlayStation-Jubel-Perser im SUF bist ist bekannt, du
solltest deine Energie besser in die Fotografie stecken.

Bei jeder neuen Kamera die nicht vom PlayStation-Verein kommt geht
deine armselige Kritik von vorne los.

Mein Gott, hast du ein armseliges Leben.

Gehts noch ?
Frag mich was dich dazu treibt dich so zu äussern ?
Wohin ich meine Energie steck ist doch wohl meine Sache oder nicht ?
Und das du meinst sich über meine Leben zu äußern ist so ziemlich
das unverschämteste was du Dir rausnehmen kannst, besonders in dieser Art und Weise.

yoyo
16.10.2017, 21:21
Ärgere dich nicht über diesen unseligen S-LW13 - der stellt manchmal Foto in Briefmarkengröße mit verwaschenen Rändern ein, hegt aber Genieverdacht gegen sich. Ansonsten ergeht er sich in Pöbeleien und persönlichen Beleidigungen - zumeist OT.

Joshi_H
17.10.2017, 06:45
- der stellt manchmal Foto in Briefmarkengröße mit verwaschenen Rändern ein...

Stimmt, fällt mir jetzt, wo du es sagst, auch auf. Jedenfalls hat er seinen eigenen Bildstil gefunden - sofern man davon sprechen kann und verwaschene Ecken dafür ausreichen.

wutzel
17.10.2017, 07:08
Canon ist da aber wirklich am Ziel vorbei geschossen, warum man da einen APS-C Sensor verwenden muss ist mir ein Rätsel. ::|

jhagman
17.10.2017, 07:20
Wem dieser Retro-Stil gefällt. Ich könnte mich nicht dafür erwärmen.

Gruß
Jürgen

miatzlinga
17.10.2017, 07:59
Wem dieser Retro-Stil gefällt. Ich könnte mich nicht dafür erwärmen.


Mir dagegen gefällt der Stil eigentlich ganz gut. An meiner RX-100 stört mich der fehlende Griff etc. - trotzdem würde ich die Kamera nicht gegen diese Canon eintauschen. Der Sony 1" Sensor ist so gut, da kann man auf APS-C schon fast verzichten, ein Vergleich wäre aber interessant.
Ich finde, das Canon eigentlich viel richtig gemacht hat, aber mit diesem Objektiv und dann noch fest verbaut, wer soll die kaufen? Um das Geld krieg ich eine A6000 mit zwei Objektiven...

photobern
17.10.2017, 08:00
Der Kamera fehlt ein Merkmal, das sie deutlich herausstellt bei diesem Preis. :roll:
Nur ein fest verbautes Zoom-Objektiv, das nicht so lichtstark ist, reicht nicht. :zuck:

Gruß, Dirk

Der Preis ist das Merkmal.

mrrondi
17.10.2017, 08:02
Canon ist da aber wirklich am Ziel vorbei geschossen, warum man da einen APS-C Sensor verwenden muss ist mir ein Rätsel. ::|

Irgendwie müssen Sie sich ein wenig absetzten.
Das Prinzip ist ja okay.
Doch halt nicht mit der Optik.
Aber es wohl Physikalisch schwer das auf der Grösse zu realisieren eine
durchgehende Blende von 2,8 zu bekommen.

Nun gut - dann könnte man auch sagen - eine tolle Kamera , besonders mit dem
Bildschirm für Videos oder so - aber ohne 4k - da ist das Ziel weit verfehlt.

Oder alles so lassen und die hälfte vom Preis verlangen - aber kann ja sein
das der Markt Sie dort hin bringt.

Bests Beispiel ist da die PANASONIX LX100 mit der 4/3 Sensor mit vernünftigen
Werten in der Optik und einen LP von 699 Euro.

wutzel
17.10.2017, 10:13
Aber es wohl Physikalisch schwer das auf der Grösse zu realisieren eine
durchgehende Blende von 2,8 zu bekommen.

Ich meine sogar unmöglich in einer "Kompakten"wenn ich mir eine typische EF-S Linse mit 2.8 ansehe.
Zugegeben mehr Weitwinkel macht die Linse auch größer im unten verlinkten Vergleich.
Samsung hatte damals aber was Lichtstarkes relativ kompaktes im Angebot

M5 Kit vs 17-55 2.8 vs Samsung 16-50 2.0-2.8 (http://j.mp/2ynicwX)

mrrondi
17.10.2017, 10:28
Schau die LX100 an.
http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-lx100.html

Lichtstärke F1,7-2,8 / 24-75mm

Der 4/3 Sensor ist deutlich grösser als der 1 Zoll Sensor von SONY.
Kamera wird für unter 600 Euro gehandelt.

Haken sind nur die wenigen 12,8 MP Auflösung.
und die geringe lowlight Fähigkeit - max 1.600 ISO - danach gehts dahin

wutzel
17.10.2017, 10:32
Schau die LX100 an.
http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-lx100.html


Ja ich bezog mich auf den APS-C Sensor. ;)
Gegenüber dem Vorgänger ist die Kamera bis auf die Höhe aber doch Kompakter und leichter.

mrrondi
17.10.2017, 10:43
Daher vergleich ich auch eher die LX100 , weil es die , so glaub ich , einzige Kamera auf dem Markt ist die Optik festbaut hat und der Sensor grösser als 1 Zoll ist.
Olympus und Fuji haben sowas nicht im Program.

Alison
17.10.2017, 10:50
Haken sind nur die wenigen 12,8 MP Auflösung.
und die geringe lowlight Fähigkeit - max 1.600 ISO - danach gehts dahin

Ich kenne jetzt den Sensor der Lumix nicht, aber wir mal davon ausgehen, dass er pro Fläche genauso gut wäre wie der Canon, dann würde die Rechnung so aussehen:

Canon APS-C: 338 mm2 Fläche
4/3: 225 mm2 Fläche

Wenn der Canonsensor die doppelte Fläche hätte, entspräche das einer Blende Vorteil, so ist es weniger.

Das wird duch das lichtstärkere Objektiv der Lumix mehr als aufgewogen, die Kombination dürfte also weniger Rauschen als die Canon.

matteo
17.10.2017, 10:52
Olympus und Fuji haben sowas nicht im Program.
Von Fuji gibts zumindest was mit FB: X100F (http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/x/fujifilm_x100f/)
Aber das Konzept LX100 find ich recht sympathisch :top: (Sollte schon lange mal ein Nachfolger kommen)

Alison
17.10.2017, 10:53
Daher vergleich ich auch eher die LX100 , weil es die , so glaub ich , einzige Kamera auf dem Markt ist die Optik festbaut hat und der Sensor grösser als 1 Zoll ist.
Olympus und Fuji haben sowas nicht im Program.
Bei den Spiegellosen gewinnt man wahrscheinlich nicht viel, wenn man das Bajonett weglässt.

mrrondi
17.10.2017, 10:56
Von Fuji gibts zumindest was mit FB: X100F (http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/x/fujifilm_x100f/)
Aber das Konzept LX100 find ich recht sympathisch :top: (Sollte schon lange mal ein Nachfolger kommen)

Das ist ne RX1 im APS-C Format - aber nix mit Zoom !!!

zappp
17.10.2017, 12:13
Man sollte die Kamera nicht als Techniksüchtiger betrachten, der seit Jahren und Jahrzehnten Prospekte von Kamerasystemen studiert und an Foren wie diesem teilnimmt. Erstaunlich viele Amateuere kaufen zwar eine APS-C DSLR, belassen es aber beim Kit-Zoom. Nur wenige entwickeln ein Bedürfnis nach mehr Lichtstärke oder nach anderen Brennweiten.

Canon bietet dieser Zielgruppe mit der GX1 III aber trotzdem die Gelegenheit, markentreu aufzusteigen und mehr Geld auszugeben, mit kompakteren Abmessungen, edlerer Haptik und vielleicht sogar etwas besserer Optik als Gegenwert. Auch wenn die Enthusiasten mit Spott und Häme reagieren, etwa wie seinerzeit auf die Leica X Vario.

Wenn das Objektiv fest verbaut ist, so verliert die Sensorgröße bzw. die Rücksicht auf ein System an Wechselobjektiven an Bedeutung. Ein kleinerer Sensor kann durch mehr Lichtstärke kompensiert werden. Zumindest wenn es nicht schneller als f1,8 und mehr als Dreifachzoom wird. Rechnerisch ist die LX100 äquivalent, die RX100 fast. Da spielt eher die Generation von Sensor und von Bildverarbeitung eine Rolle.

Dimagier_Horst
17.10.2017, 12:17
Da bekommst doch von jedem anderen Hersteller eine APS-C Kamera mit Wechselobjektiv.
Egal ob SONY oder FUJI oder oder oder ...
Und wieder mal eine Falschmeldung von Dir. Bei Leica wird es deutlich teurer, APS—C mit Wechselobjektiv.:lol:

whz
17.10.2017, 12:25
Von Fuji gibts zumindest was mit FB: X100F (http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/x/fujifilm_x100f/)
Aber das Konzept LX100 find ich recht sympathisch :top: (Sollte schon lange mal ein Nachfolger kommen)

Das Konzept ja, aber die effektive Qualität eigentlich nicht. Gut, mit € 699 ein faires Angebot, mich hat sie aber letztlich nicht überzeugt.

Man kann keine Wunder erwarten, doch die Randunschärfen bei 50 und 75mm (äquiv) waren schin deftig, und kaum besser war es bei 24. Dazwischen war das Leica Zoom richtig gut. Auch der AF arbeitet gut und treffsicher. Die Farbabstimmung war auch nicht meines, und die 12 MP merkt man auch. Deshalb habe ich sie letztlich doch verkauft.

whz
17.10.2017, 12:29
Der Preis von € 1300 wird die Canon G1X Mk III zum Nischenprodukt machen.

Allerdings kostet eine Sony A6300 mit Zeiss 16-70 doch deutlich mehr, hat dann einen erweiterten Zoombereich. Die Canon nutzt jedoch (wie das Vorgängermodell) nicht die gesamte APS-C Fläche (Zoom beginnt bei 15mm).

Letztlich muss jeder selbst entscheiden, ob die Größe und die Lichtschwäche den Preis rechtfertigen.

matteo
17.10.2017, 14:58
Allerdings kostet eine Sony A6300 mit Zeiss 16-70 doch deutlich mehr,
Eine A6300 mit 16-50 Kit allerdings weniger...und ich würde von diesem "Canon-Falt-Zoom" nicht unbedingt viel mehr erwarten als von dem Sony Kitzoom 1650

Mike Hope
17.10.2017, 15:28
Daher vergleich ich auch eher die LX100 , weil es die , so glaub ich , einzige Kamera auf dem Markt ist die Optik festbaut hat und der Sensor grösser als 1 Zoll ist.
Schon die GX1 II hatte einen größeren Sensor.

Fuji X100F wurde ja schon genannt.
Dann wären da noch Ricoh GR II, die ganzen Sigma DP Serien und natürlich Edelkompakte vom Schlage einer Sony RX1-R (II).
Wobei alle, bis auf die GX1 II, Festbrennweiten dran haben.

wutzel
17.10.2017, 15:41
Schon die GX1 II hatte einen größeren Sensor.

G1X Serie im allgemeinen seit der MKI.

Sehe gerade die G5X ist quasi das 1Zoll Modell mit 24 –> 100 mm 1.8-2.8 Zoom um die 700€ und die G5X ohne Sucher für 600€. Also gibts ja die Qual der Wahl. :lol:

dinadan
17.10.2017, 21:26
Die G5X ist deutlich günstiger zu haben und gleicht den kleineren Sensor durch das lichstärkere Objektiv aus. Ich sehe ehrlich keinen Grund, die teure GX1 III zu kaufen.

mrrondi
17.10.2017, 21:38
Wahrscheinlich kannst mit der GX5 sogar bei 100mm besser freistellen als mit der GX1III