Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mondfinsternis
Hallo zusammen,
hat jemand eine Ahnung, ob es möglich ist diesen für heute Nacht angekündigten roten, verfinsterten Mond zu fotographieren? Hat jemand Erfahrungen bzw. Tipps für die Kameraeinstellung von früheren Ereignissen? Wollte mal versuchen mich aus dem Bett zu quälen.
Gruß Irmgard
ich denke mal, das wird schwierig. er ist ja nur schwach rötlich zu sehen und des problem ist, dass du länger belichten musst (blitzen hat ja keinen sinn, is ja sonst nimmer finster, der mond ;) ). in der zeit dreht sich die erde und der mond um die erde... also hast du ein nachführproblem... oder einen unscharfen mond. ich weiß auch nicht, wie hoch er da gerade steht, über dem horizont, je flacher, je mehr relative bewegung.
nachtrag: aufgang ist um 16:18, untergang um 5:17, also steht er ziemlich hoch. wird man mit 200 mm auch nicht formatfüllend erwischen.
nachtrag: aufgang ist um 16:18, untergang um 5:17, also steht er ziemlich hoch. wird man mit 200 mm auch nicht formatfüllend erwischen.
Um den Mond formatfüllend zu erwischen, brauchst Du schon > 1000mm Brennweite :)
Bei Vollmond reicht eine Belichtung von etwa 1/100s aus. Bei der Mondfinsternis benötigt man dann schon etwas länger (1s).
Das größte Problem werden aber die Wolken sein... Für heute Nacht ist Regen vorhergesagt...
Grüße
Jürgen
tgroesschen
08.11.2003, 17:49
Ich wollte mich auch schon heute Nacht auf die pirsch machen, aber es
ziehen Wolken auf :evil:
Ab Mitternacht soll es losgehen, um 2-2.30 Uhr soll der Mond komplett
im Erdschatten verschwinden.
Bin mal gespannt, ob einer von us hier sich die nacht um die Ohren
schlägt :D
psychogerdschi
08.11.2003, 23:11
Es gibt nur einen der um so eine Zeit hinausgeht um zu foten - unser DigiAchim wird es schon machen !!!!
Hallo zusammen,
wir sind gerade heim gekommen und der Mond ist nur noch schemenhaft hinter Wolken und Nebel zu sehen :evil: , wird also nichts werden. Also werden wir wohl alle ruhig schlafen können. Schade :oops:
Schlaft gut
Irmgard
23.02 Uhr Gera absolut klarer Himmel ,leider kein Stativ :roll:
kommt halt jemand vorbei :P zeit bleibt ja noch 8)
4°c Temp
Photopeter
09.11.2003, 00:10
Bei uns auch (noch oder besser wieder) Sternenklar. Ich versuche gerade, ein paar Leute aufzutreiben, die mit mir zusammen das Spektakel irgendwo ein bisschen außerhalb ansehen und ein paar Bierchen trinken. Damit ich beim Warten auf die Finsternis nicht alleine friere.
Hier die Daten (Zeiten):
Mondaufgang (50°N 10°E): 16.37 Uhr MEZ
Eintritt in den Halbschatten (1. Kontakt): 23.15 Uhr MEZ
Eintritt in den Kernschatten (2. Kontakt): 00.32 Uhr MEZ
Beginn der totalen Phase (3. Kontakt): 02.06 Uhr MEZ
Maximale Verfinsterung: 02.18 Uhr MEZ
Ende der totalen Phase (4. Kontakt): 02.30 Uhr MEZ
Austritt aus dem Kernschatten (5. Kontakt): 04.05 Uhr MEZ
Austritt aus dem Halbschatten (6. Kontakt): 05.22 Uhr MEZ
Monduntergang (50°N 10°E): 07.40 Uhr MEZ
Also müsste man etwa von 23:15 bis 02:30 draußen sein um zu foten. Mal gucken, in wie weit das klappt.
tgroesschen
09.11.2003, 01:16
Ich steh mir auch gerade die Beine in den Bauch, leichte Bewölkung
und schnell wandernde Wolken (die sollen sich vom Acker machen)!
Mal sehen, ob mir was gelingt. :?
Wir haben hier klare Sicht.
Oben links wird's schon was dunkler...
Grüße
Jürgen
Bei mir auch klare Sicht.
Stehe auf dem Balkon, weil ich im 3. Stock wohne und da natürlich viel näher am Mond bin, als vom Boden aus :lol: ;)
Ein paar Probebildchen habe ich auch schon betrachtet. Die Brennweite ist natürlich viel zu mickrig, selbst mit Digitalzoom.
gibt es da heute noch schöne Bilder, so um 2.30 Uhr ,hier zu sehen :?: :?:
tgroesschen
09.11.2003, 01:50
jaaaaaaaaaaa, die Wolken gehen weg!
Haben die Experten noch ein Paar Tips (Blende, Zeit, Belichtung etc...)???
Soll ich den 5600er mal auf den Mond abschießen :lol:
Hier (http://www.calsky.com/) könnt Ihr Euch auch das aktuelle Mondbild ansehen (Nur falls doch noch Wolken kommen sollten ;) ).
Grüße
Jürgen
Soll ich den 5600er mal auf den Mond abschießen :lol:
Mach das bloß nicht! Du versaust mir nur meine Aufnahmen ;)
Grüße
Jürgen
tgroesschen
09.11.2003, 02:08
hehe, wenn mich die Nachbarn sehen könnten....
Auf meinem kleinen Stativ habe ich die F300 montiert und schieße gen
Himmel und auf dem großen Cullmann sitzt meine 7i und feuert den
Mond an.
@Jürgen
ok, nehme ich den eingebauten Blitz, sollte Deine Aufnahme nicht
versauen! :lol:
@Jürgen
ok, nehme ich den eingebauten Blitz, sollte Deine Aufnahme nicht
versauen! :lol:
Achte aber darauf, dass Du den Vorblitz verwendest, sonst bekommt der Mann im Mond rote Augen :lol:
Grüße
Jürgen
tgroesschen
09.11.2003, 02:32
Mann sieht das klasse aus.
Ich habe aber das Problem, dass wen ich kurz belichte (1/250, 1/500)
ich den hellen Teil des Mondes gut drauf habe, aber den roten nicht.
Wenn ich wie im Moment mit 1/10 fote, habe ich den roten Teil drauf, aber
der rest ist nur grell hell :?
warte einfach, bis alles rot ist ;)
Viele Grüße
Tina
tgroesschen
09.11.2003, 02:41
Mach ich ja... GÄHHHHN :lol: :shock: :?
tgroesschen
09.11.2003, 02:55
Gleich isser weg :)
TronikChris
09.11.2003, 02:55
Tach, äh nacht zusammen,
gibt's schon Bilder von der A1 von der Mondfinsternis, die online sind? Würde gerne mal mit meiner G1 vergleichen... ja, ich stell' dann auch eins online...
Grüße
Christian
tgroesschen
09.11.2003, 02:56
Online wirds noch keine geben, ich schätze meine Forumskollegen sind alle noch am foten. Aber Geduld... :)
das schönste kommt doch erst, macht mal keine Hektik :)
Online wirds noch keine geben, ich schätze meine Forumskollegen sind alle noch am foten. Aber Geduld... :)
die sind alle noch wie verrückt am photen. :lol:
mal sehen, wer gleich die ersten hier hat 8)
tgroesschen
09.11.2003, 03:09
Erst mal die 120 Bilder sichten,ich glaube heute Nacht von mir keine mehr... :shock:
wenn Du die ersten 100 überbelichteten wegschmeisst, ist es doch nicht mehr so viel ;)
wenn Du die ersten 100 überbelichteten wegschmeisst, ist es doch nicht mehr so viel ;)
dann müssen noch die 20 Unterbelichteten gelöscht werden :twisted:
Grüße
Jürgen
tgroesschen
09.11.2003, 03:21
Ich hoffe, dass nicht soo viel Müll geworden ist... habe sicherheitshalber
ständig mit Focus-Check die Schärfe und Belichtung überprüft... :roll:
tgroesschen
09.11.2003, 03:22
wenn Du die ersten 100 überbelichteten wegschmeisst, ist es doch nicht mehr so viel ;)
dann müssen noch die 20 Unterbelichteten gelöscht werden :twisted:
Grüße
Jürgen
Schämt Euch,... mich so zu entmutigen :twisted: dafür schlage ich mir nun die Nacht um die Ohren.
Schöne Freunde seit Ihr... *pühhh*
:lol:
Grisabel
09.11.2003, 03:26
Hallo Nachtschwärmer,
auf die schnelle mal..., nur verkleinert und geschärft, ich hoffe ihr habt besseres hinbekommen, war das erste Mal dass ich mir den Mond vorgenommen habe
http://www.grote-welt.de/d7forum/
Viele Grüße und gute Nacht
Petra
für sowas war mir zu kalt, Mut zum Risiko gehört dazu...bin beim übertragen. Mal sehen, was rauskommt :?
Grisabel
09.11.2003, 03:33
Hallo Tina,
ich bin auch durchgefroren, hundemüde und weiss mittlerweile schon nicht mehr wie ich heiße. :?: Und kann noch nicht einmal Monde sortieren... naja...später am Tag.
Petra
Hallo Nachtschwärmer,
auf die schnelle mal..., nur verkleinert und geschärft, ich hoffe ihr habt besseres hinbekommen, war das erste Mal dass ich mir den Mond vorgenommen habe
http://www.grote-welt.de/d7forum/
Viele Grüße und gute Nacht
Petra
hey petra,
also mond 2 und 3 ist doch echt gut gelungen. vorallem mond 2 gefällt mir.
glaube aber bildbesprechungen sind besser in der galerie aufgehoben. :lol:
Habe leider nur ein wolkenfreies Bild hinbekommen. War leider als es erst so gerade losging :(
Trotzdem kann man einige Details sehen.
http://www.hamburgcam.com/Night/Moon09-11-03.jpg
Smatty
Grisabel
09.11.2003, 03:36
Danke lucky,
nach dem ganzen frieren (4 Grad) tut das gut. :D
Gute Nacht
Danke lucky,
nach dem ganzen frieren (4 Grad) tut das gut. :D
Gute Nacht
dann wärm dich mal gut auf nicht das du uns krank wirst. :lol:
Moment mal - Ihr gebt schon auf?!?
Das Spektakel geht doch noch bis 4 Uhr ;)
Grüße
Jürgen
hier gibt keiner auf, ich musste nur kurz sichten und Album basteln, das Ergebnis gibts hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1993) :)
Viele Grüße
Tina
tgroesschen
09.11.2003, 03:53
So, nun hier mein Beitrag (Achtung groß 190k)
habe mal die meiner Meinung nach brauchbarsten Aufnahmen
als Pano zusammengebastelt. Unbearbeitet, nur verkleinert.
Klick (http://www.tog-online.de/images/Pano_klein.jpg)
So, nun ins Bett.... :lol:
Hallo Thorsten,
schönes Pano hast Du da gebastelt :)
Die letzten 3 sind klasse geworden.
Und trotzdem war ich früher als Du :P
Gute Nacht
Tina
Hier in Bremen war es bis jetzt die ganze Nacht bewölkt :cry:
Justus
Hallo Justus,
schaaade, das ist wirklich ein tolles Bild :(
Viele Grüße
Tina
TronikChris
09.11.2003, 03:58
Ok, ich hab's angekündigt,
hier sind auch meine (etwas bescheideneren) Fotos...
Mond1 (www.technikzone.de/Gallery/Moon_G1/mond1.jpg)
Mond2 (www.technikzone.de/Gallery/Moon_G1/mond2.jpg)
Mond3 (www.technikzone.de/Gallery/Moon_G1/mond3.jpg)
ich denke, ich habe heute nacht einen Grund für einen Upgrade gefunden... ;)
Hallo Christian,
ich glaube, Mond2 würde mir gut gefallen, wenn es etwas größer wäre. So genau kann man es nicht erkennen ;)
Viele Grüße
Tina
TronikChris
09.11.2003, 04:15
Schnüff... :cry: das war hart
Ich verfolge die Diskussionen hier über die A1 ja schon seit geraumer Zeit. Die Smarties machen mich (wie so viele hier) noch ein wenig unsicher, aber ich sehe langsam keinen Grund mehr, dennoch zuzuschlagen. Erst Recht seit heute Nacht. :)
In diesem Sinne noch eine gute Nacht.
Photopeter
09.11.2003, 05:58
Ich bin gerade erst heim gekommen. Leider war der Mond zu sehr von Wolken verhangen. Die Zeit, die nötig war um die Farbe zur Geltung zu bringen, war so lang, das der Mond (und die Wolken davor!) sich zu stark bewegt hat, um scharf zu sein.
Naja, mit bloßem Auge konnte man manchmal trotzdem was sehen. Fotografiert hab ich zwar auch, aber toll ist das (zumindest bei rotem Mond) eben nicht geworden.
Mond1 (http://www.model-magazin.de/D7/mond1.jpg)
Mond2 (http://www.model-magazin.de/D7/mond2.jpg)
Mond3 (http://www.model-magazin.de/D7/mond3.jpg)
Mond4 (http://www.model-magazin.de/D7/mond4.jpg)
Mond 3 war 30 Sekunden Belichtung, Mond 4 sogar 1 Minute. Mond 1 und 2 waren im normalen "freihand" Bereich so irgendwas um 1/125 sec.
Ein Stativ mit Nachführung hab ich leider nicht.
Hallo Mondgucker,
ich hab sie gesehen, aber leider total verwolkt.
Hier das was ab und zu duch Wolkenlöcher geblitzt hat:
http://home.t-online.de/home/p.mattenklott/mf.jpg
Ich mußte feststellen, dass es nicht leicht ist die schwarze A1 in der schwarzen Nacht zu bedienen, weil die Auslösegeräusche - mit Fernauslöser - nicht so eindeutig sind wie bei analog.
Wenn was zu sehen, war habe ich einfach draufgedrückt.
Vier Bilder habe ich mit Photopaint übereinander gelegt.
Hallo alle zusammen,
die gesamten Mondbilder sind doch alle ganz gut geworden. Tina, Dein Bild 1 gefällt mir gut. Es entschädigt mich, da ja bei uns alles bewölkt war. Ich hoffe, daß Ihr alle doch noch gut geschlafen habt ;) nachdem es so kalt war. Mal sehen, wenn wieder mal so ein Ereignis eintritt, könnten wir alle es ja nochmal versuchen.
Gruß Irmgard
Mal sehen, wenn wieder mal so ein Ereignis eintritt, könnten wir alle es ja nochmal versuchen.
Die nächste totale Mondfinsternis wird am 21.02.2008 stattfinden...
Grüße
Jürgen
tgroesschen
09.11.2003, 15:44
Dann können wir ja alle mit der Dimage A3 HI auf den Mond losgehen :lol:
Photopeter
09.11.2003, 15:52
Du bist aber pessimistisch. In 4 Jahren nur bis zur A3???
Ich tippe mindestens auf A8 ;)
tgroesschen
09.11.2003, 16:02
Die wirds nicht geben, da Minolta sonst Probleme mit Audi bekommt.
Vielleicht heißt die A8 dann ja B49 :lol:
2008 habe ich meine zweite Minolta-DSLR und nutze dann natürlich ein mindestens 1000mm-Objektiv :)
Viele Grüße
Tina
...und nutze dann natürlich ein mindestens 1000mm-Objektiv :)
Da musst du aber für eine Weitwinkelaufnahme ganzschön weit rückwärts gehen :P
...nö, muss ich nicht. Ich behalte für Weitwinkel die A1 oder A2 oder sonstwas ;)
Die SLR hole ich mir dann nur wegen der Breeeeeennnnnnnnweite .
Viele Grüße
Tina
Die wirds nicht geben, da Minolta sonst Probleme mit Audi bekommt.
Vielleicht heißt die A8 dann ja B49 :lol:
Mit der A1 hat es ja auch keine Probleme mit C.... gegeben, wieso sollte es da mit der A8 bei Audi welche geben.
Ich denke, es wird dann die Z9 geben, bei der kurzlebigen Zeit im digitalen Zeitalter.
tgroesschen
10.11.2003, 06:51
Ich denke, es wird dann die Z9 geben, bei der kurzlebigen Zeit im digitalen Zeitalter.
Na wenn da BMW mal nicht rot anläuft :lol:
Die sollen eine Fehlerfreie A1 rausbringen und die wieder D7 HI V2.0 nennen :)
Hallo allerseits,
ich habe auf http://www.x-hk.de/uploaded/MoFi.jpg eine Mondfinsternisaufnahme gestellt.
Gemacht ist sie mit einem Celestron C8 Teleskop und der Dimage 7i.
Clear skies, Achim
@Achim
tolles Bild, aber der Mond steht auf dem Kopf !
Ich weiss, das ist teleskopbedingt, aber du hättest das ja korrigieren können ;)