Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche Alpha hat minimum shutter speed?


smvaxn
13.10.2017, 10:16
Hallo Leute,
ich habe völlig genervt meine 2 Jahre alte A7 verkauft, weil ich dieses 1/60s nun wirklich nicht mehr sehen konnte. Das ist ja die Lieblingszeit der A7, womit so wunderbar verwischte Bild entstehen...

Ich begnügte mich über die Zeit mit dem manuellen einstellen der Iso, damit die Verschlusszeit höher geht.
Hatte immer darauf gehofft dass Sony endlich diese simple simple, aber in meinen Augen unverzichtbare Option in die Firmware einbaut, dass man endlich eine Mindest-Verschlusszeit einstellen kann im Auto-Iso.
Seit dem 1. Tag als die A7 kaufte, wartete ich drauf, aber Sony hält es offenbar nicht für nötig sie nachzuliefern. Ein riesen Frechheit.

Nun lese ich überall, dass die A7RII diese Option hat.
Meine Frage ist, hat die A7RII als Einzige diese Option? oder kann z.B. die A7II dies mittlweile auch??
Wenn dem so ist, bleibt mir wohl nichts andere übrig, als 1300,- drauf zu packen und mir eine gebrauchte A7RII zu kaufen.

mrrondi
13.10.2017, 10:34
Was für eine Frechheit aber auch.
YOU GET WHAT YOU PAY FOR !!!!

smvaxn
13.10.2017, 10:46
YOU GET WHAT YOU PAY FOR !!!!
ne, eher you DON'T get what you payed for. :D
Die A7 ist keine schlechte Kamera und genau für meine Zwecke ausreichend.
Aber die Funktion ist so basic und essentiell, dass ich sicher nicht der Erste bin, der sich drüber beschwert.

Jetzt muss ich nur wegen einer Funktion die Kamera wechseln und das Dreifache der A7 hinblättern...
Mir sei mein Frust über Sony verziehen. :(

mrrondi
13.10.2017, 10:58
Die A7 ist die Einstiegerkamera VF - die günstigste VF auf dem Markt.

So Basic ist die Funktion nicht - auch andere Hersteller verkaufen die nicht
bei Ihren Einsteigermodellen mit.
Sorry - aber man kann auch ohne diese Funktion einwandfrei arbeiten.
Es gab auch sogar ein Leben ohne AUTO ISO - und das ist noch ned lange her.
Also lass bitte die Kirche im Dorf und fass dich mal an deine eigene Nase und besonders
dein KÖNNEN.

smvaxn
13.10.2017, 11:08
Die A7 ist die Einstiegerkamera VF - die günstigste VF auf dem Markt.

Die A7R, A7II, A7S. Haben alle nicht diese Funktion. Sind das auch Einsteigerkameras?


Es gab auch sogar ein Leben ohne AUTO ISO - und das ist noch ned lange her.

es gab auch ein Leben im Wald, ohne Strom und Telefon...


Also lass bitte die Kirche im Dorf und fass dich mal an deine eigene Nase und besonders
dein KÖNNEN.
Mein "KÖNNEN" lass mal meine Sorge sein. Da bin schon ganz zufrieden mit mir.
sonst gehts dir gut privat? oder warum so aggressiv? bitte keine privaten Probleme hier abladen :top:
Und überhaupt, was ist denn das für ein rauher Ton? Früher gab es sowas wie Erziehung und respektvoller Umgang - und das ist noch ned lange her.

mrrondi
13.10.2017, 11:12
Weil du die Kamera wechseln musst wegen dieser Fehlenden Funktion !!!

Diese Funktion wurde erst zeitlich später eingeführt vielleicht hilft dir das weiter.

Schau mal bei den Konkurrenz - wer das so alles kann und welche Modelle
und dann kannst ja mal darüber nachdenken ob deine Frustration von
dir und deinen Ansprüchen kommt oder von den SONY Produkten ?

smvaxn
13.10.2017, 11:25
Weil du die Kamera wechseln musst wegen dieser Fehlenden Funktion !!!
was haben meine fotografischen Fähigkeiten mit einer fehlenden, nützlichen Funktion zu tun, die ich gerne haben möchte um Zeit zu sparen beim Fotografieren???
Ich muss nicht wechseln. Ich will, weil ich diese Funktion haben möchte.


Diese Funktion wurde erst zeitlich später eingeführt vielleicht hilft dir das weiter.
...Frustration von
dir und deinen Ansprüchen kommt oder von den SONY Produkten ?
Ich habe 1500,- für die Kamera bezahlt. Das ist mitnichten eine "Einsteigersumme" (!!!) Einsteiger ist 500,-!
Dafür erwarte ich, dass Sony auf Kundenhinweise reagiert und die Kamera mit Updates und Funktionen versorgt.

Diese Funktion ist sicher mit einer Zeile Code freizuschalten, aber Sony baut diese lieber nur in die A7RII ein um Kunden wie mich zum Umstieg zu zwingen.
Das ist keine schönzuredende Art mit Kunden umzugehen.

chkorr
13.10.2017, 11:28
Die A7R, A7II, A7S. Haben alle nicht diese Funktion. Sind das auch Einsteigerkameras?


es gab auch ein Leben im Wald, ohne Strom und Telefon...


Mein "KÖNNEN" lass mal meine Sorge sein. Da bin schon ganz zufrieden mit mir.
sonst gehts dir gut privat? oder warum so aggressiv? bitte keine privaten Probleme hier abladen :top:
Und überhaupt, was ist denn das für ein rauher Ton? Früher gab es sowas wie Erziehung und respektvoller Umgang - und das ist noch ned lange her.

Was erwartest Du?

Du polterst hier rein ohne Vorstellung, ohne Einordung Deiner selbst und mit Statements die auf fragwürdigem Halbwissen beruhen und dabei nicht gerade eine wirkliche inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Problem zeigen...

Geh mal so zu Deinem Partner, Deinen Kollegen oder Deinem Chef…

Grüße

Christian

jpg240
13.10.2017, 11:30
Ich muss sagen, dass ich smvaxn in dem Punkt zustimme.

Die Implementierung der minimum Shutter speed ist ein durch Software möglich und stellt daher technisch kein Problem dar.

Sony begrenzt jedoch absichtlich diese (und andere!) Funktion auf bestimmte Kameras um einen Grund zu geben, eine neue Kamera zu kaufen.

Bei der A7 konnte ich z.B. den Knopf am 70-200 F4 nicht belegen .. bei der A7 II möglich - warum?

Finde ich schon sehr kundenunfreundlich aber natürlich gewissermaßen verständlich.

Die A6300 z.B. hat diese Funktion.

heischu
13.10.2017, 11:32
Ich habe 1500,- für die Kamera bezahlt. Das ist mitnichten eine "Einsteigersumme" (!!!) Einsteiger ist 500,-!
Das ist im VF Einsteiger!
Für 500€ gibt's höchstens APS-C Einsteiger!
Vielleicht sollte man sich VOR dem Kauf mit den technischen Daten beschäftigen und nicht einfach "glauben", das alles gewünschte implementiert ist...

CP995
13.10.2017, 11:35
...
Ich muss nicht wechseln. Ich will, weil ich diese Funktion haben möchte...

Wieso hast Du die A7 denn dann überhaupt gekauft, wenn die Funktion für Dich so wichtig ist?
Das mit der "eigenen Nase" war dann doch nicht so ganz unangemessen ... ;)

mrrondi
13.10.2017, 11:36
was haben meine fotografischen Fähigkeiten mit einer fehlenden, nützlichen Funktion zu tun, die ich gerne haben möchte um Zeit zu sparen beim Fotografieren???
Ich muss nicht wechseln. Ich will, weil ich diese Funktion haben möchte.


Ich habe 1500,- für die Kamera bezahlt. Das ist mitnichten eine "Einsteigersumme" (!!!) Einsteiger ist 500,-!
Dafür erwarte ich, dass Sony auf Kundenhinweise reagiert und die Kamera mit Updates und Funktionen versorgt.

Diese Funktion ist sicher mit einer Zeile Code freizuschalten, aber Sony baut diese lieber nur in die A7RII ein um Kunden wie mich zum Umstieg zu zwingen.
Das ist keine schönzuredende Art mit Kunden umzugehen.


Die A7 ist eine Einsteigerkamera in den VF Bereich - auch wenn du das nicht wahr haben willst. Und es ist einfach keine Einsteigerfunktion die da gern hättest.

Wenn du mehr willst und das unbedingt brauchst - na dann hol dir doch ne Kamera die das kann.

Wie gesagt schau mal bei den anderen - wie die das so machen :-)

CP995
13.10.2017, 11:36
PS: Meine A7II konnte das auch nicht und wenn man es mal braucht, kann man es doch mit S oder M easy umgehen.
Dafür braucht man doch keine neue Kamera und schon gar nicht so rumzupoltern.

mrrondi
13.10.2017, 11:37
PS: Meine A7II konnte das auch nicht und wenn man es mal braucht, kann man es doch mit S oder M easy umgehen.
Dafür braucht man doch keine neue Kamera und schon gar nicht so rumzupoltern.

Natürlich Brauchst du da ne neue Kamera - wenn du nicht fotografieren kannst !!!
Ich bitte dich.

smvaxn
13.10.2017, 12:03
Wieso hast Du die A7 denn dann überhaupt gekauft, wenn die Funktion für Dich so wichtig ist?
hallo,
als ich mir die Kamera kaufte, war die Funktion mir nicht wichtig. Da haben ganz andere Faktoren mich dazu bewogen alles von Canon zuverkaufen und auf Sony umzusteigen und ich bin überzeugter Sony-User, steige auch nicht mehr auf eine andere Marke um.

Erst als die A7RII 2015 diese Funktion bekam, ging ich davon aus, dass sie irgendwann auch mal bei der A7 landet. Und ich wartete und wartete bei jedem Firmware update.
Meine Kritik richtet sich also explizit an die Firmware-Update-Politik von Sony.

PS: Meine A7II konnte das auch nicht und wenn man es mal braucht, kann man es doch mit S oder M easy umgehen.
Dafür braucht man doch keine neue Kamera und schon gar nicht so rumzupoltern.
A, minimum shutter speed, autoiso + manuelles Objektiv (ich fotografiere gern manuell) und man muss nichts mehr einstellen und kann sich voll aufs fokussieren, photografieren konzentrieren...ist einfach bequemer.

Und nebenbei: nur weil ich in meinem Auto Servolenkung haben möchte, was mir das Fahren erleichtert, heisst das nicht gleich, dass ich ein schlechter Fahrer bin.
So oder so ähnlich wird hier gerade argumentiert.

mrrondi
13.10.2017, 12:11
Irgendwie komisch - man merkt schon das noch was fehlt an Erfahrung.
Du kannst dein Problem auch so lösen.
Begrenze deinen AUTO ISO nach deinem MAX ISO WERT.
Genauso machst du es der Verschlusszeit - was du haben MIN willst.

Zu guter letzt hast du dann den Vorteil was eben Spierelfex Nutzer nicht haben
und deswegen auf diese Funktion angewiesen sind.

Ein WYSIWYG Display auch LIVEVIEW genannt.
Wenn nämlich dein Bild nur zu Dunkel wird - dann weisst DU
Entweder noch mehr ISO oder weniger Verschlusszeit.

Also eine neue Kamera brauchst du da nicht denk ich.

Windbreaker
13.10.2017, 12:18
Bei der A7 konnte ich z.B. den Knopf am 70-200 F4 nicht belegen .. bei der A7 II möglich - warum?


Könnte dran liegen, dass es die A7 vor dem 70-200 F4 gab und deshalb die Programmierung eines Knopfes noch gar nicht auf notwendig war.

In deinen alten VW-Käfer baut dir auch niemand kostenlos ein Navi ein, bloß weil das heute bei modernen Fahrzeugen Standard ist.

loewe60bb
13.10.2017, 12:21
... nun, die einzige Lösung ist, dass er sich die A7RM2 kauft.

Hoffentlich fehlt dann im Lauf der Zeit nicht wieder eine Funktion die dann eine A7xxM3 vielleicht haben wird... :crazy:

jpg240
13.10.2017, 12:26
Könnte dran liegen, dass es die A7 vor dem 70-200 F4 gab und deshalb die Programmierung eines Knopfes noch gar nicht auf notwendig war.

In deinen alten VW-Käfer baut dir auch niemand kostenlos ein Navi ein, bloß weil das heute bei modernen Fahrzeugen Standard ist.

Mit dem Unterschied, dass bei dem Käfer eine Hardwareumrüstung notwendig wäre, wärend diie A7 softwaretechnisch bei einem Update die Funktion hätte bekommen können.

Sollte es technische Gründe haben, dass bestimmte Dinge nicht nachträglich implementiert werden, sei dies natürlich zu verzeihen.

Wenn es aber, wie ich eher von ausgehe, alleine wirtschaftliche Gründe hat, finde ich es einfach kundenunfreundlich.

Natürlich kann man nicht erwarten, dass Hersteller eine, mehrere Jahre alte Kamera, ständig mit neuen Features ausstattet. Die haben auch ein Interesse an neuen Verkäufen.

Bei bestimmten Dingen, wäre es einfach "ein netter Zug" gewesen von Sony.


Das Argument: Du hast die Kamera ohne die Features gekauft, also heul nicht, finde ich übrigens mehr als unpassend.

Überall wird sich über die Update-Politik beschwert.

Ihr habt die Kamera so mit der Firmware gekauft, also heult nicht, wenn Sony sie nicht verbessert.
Kauft euch halt eine neue Kamera mit neuer Firmware.

So kann man dann nämlich auch argumentieren!


Für mich zeichnet sich ein guter Hersteller, den ich lange vertraue und dessen Produkte ich immer wieder kaufe, dadurch aus, dass er mir einen gewissen Service, auch nach dem Zurverfügungstellung des Produktes selbst, bietet.

hpike
13.10.2017, 12:33
Netter Zug hört sich aber ganz anders an wie riesen Frechheit.

jpg240
13.10.2017, 12:40
Netter Zug hört sich aber ganz anders an wie riesen Frechheit.


"Riesen Frechheit" waren auch nicht meine Worte.

smvaxn
13.10.2017, 12:40
jpg240 spricht mir mit einer sehr präzisen Wortwahl aus der Seele. :top:

Das "riesen Frechheit" ist meiner Enttäuschung geschuldet und sei mir in dem Sinne verziehen, falls sich jemand davon angesprochen fühlte. Manchmal trifft man einfach nicht die richtigen Worte, wenn man enttäuscht ist :oops:

Man muss nur mal nach "minimum shutter speed" a7 googlen und findet in allen möglichen Foren user, die sich seit Ewigkeiten diese Funktion wünschen.
Viele haben Sony sogar direkt angeschrieben, was aber offenbar einfach ignoriert wurde.

Nun ja, vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel.
Ich gebe mich geschlagen und kaufe mir eine A7RII.
Denn trotzalledem, bin ich überzeugter Sony-Fan. Seit 34 Jahren.

aidualk
13.10.2017, 12:54
Die A6300 und A6500 können deine Forderung auch, falls APS für dich in Frage käme.

kk7
13.10.2017, 13:10
In meinen Augen zeigt Sony hier einfach die Arroganz eines großen Unternehmens. Wohin das führen kann und wie schnell das aus einem großen Unternehmen ein deutlich kleineres machen kann hat eventuell der ein oder andere bei Nokia verfolgen können.

smvaxn
13.10.2017, 13:10
Die A6300 und A6500 können deine Forderung auch, falls APS für dich in Frage käme.
danke für den Hinweis, bin leider fullframisiert :lol: zurück zu APS-C möchte nicht mehr.

Kann jemand bestätigen, dass die Funktion per App geht?
Hier steht etwas davon, aber leider funktioniert der Link zur App nicht.
https://github.com/ma1co/OpenMemories-Tweak/issues/20

Interessanterweise hat hier (https://community.sony.com/t5/Join-the-Inspiration/Sony-A7ii-Minimum-Shutter-Speed-A-Mode-Auto-ISO-has-to-go/idc-p/536402#M1304) vor 10 Tagen ebenfalls jemand die Funktion gefordert.
Es scheint immer noch Leute zu geben, die auf ein Update warten.... :)

dinadan
13.10.2017, 13:10
Die A6300 und A6500 können deine Forderung auch

Und die A99II. Vermutlich werden alle von Sony neu erscheinenden Kameras dieses nützliche Feature erhalten, daher würde ich dem TO raten auf die A7III zu warten.

hpike
13.10.2017, 13:14
"Riesen Frechheit" waren auch nicht meine Worte.

Hab ich auch nicht behauptet. ;)

Alison
13.10.2017, 13:18
Es ist seit Jahren zu beobachten, dass Sony langsam von dem Konzept abrückt, die Kameras möglichst "einfach" zu machen, auch so etwas wie Änderungen der ersten Buchstaben im Dateinnamen oder Copyright-Info eingeben, gibt es noch nicht so lange und deshalb nur in den neusten Kameras. Features, die ander Firmen schon sehr lange haben.

Die 1/60 hat mich auch schon oft zur Verzweiflung getrieben. Auto Iso mit "M" ist häufig, aber nicht immer ein brauchbarer Ersatzt - und das hat Sony immerhin schon etwas länger eingebaut.

Foto2016
13.10.2017, 14:53
Habe auch eine A7 als Nachfolger meiner analogen Nikons. Somit habe ich klassisch die Einstellung und deren Vorteile lernen können.
Die A7 bildet es für mich sehr ähnlich ab. Mich nervt es viel mehr in irgendwelchen Verzeichnissen/Menüs Abweichung der Grundparameter zu hinterlegen, als während der Fotografie die vorab überlegten Grundparameter zu justieren. Inzwischen gibt es aber eine Ausnahme: ich nutze Auto Iso.

Meine Kamera steht auf "M".

Erste Festlegung: Belichtungszeit
Ich überlege, welche Belichtungszeit ich mir zutraue, objektivabhängig, verwacklungsfrei zu halten. Wird also 1x eingestellt (eventuell auf eine längere Belichtung geändert, wenn zu wenig Licht). Du müßtest genauso - aber in einem Menü - die Belichtungszeit hinterlegen.

Zweite Festlegung: Blende
Hier vornehmlich unter dem Aspekt Schärfentiefe, aber auch Lichtsituation, bzw. optimale Randschärfe des Objektives

Dritte Festlegung: ISO
Anfangs habe ich das manuell geregelt, halte ich aber für Quatsch, da die Automatik dies viel schneller macht.

Ich habe nun in 1,5 Jahren 11000 Einzelbilder - ausschließlich mit manuellen Objektiven - fotografiert und keine fotografische Situation gehabt, bei der ich die Funktion "minimum shutter speed" benötigt hätte.

Ich kann aber Deinen Wechsel zur A7RII aus anderen Gründen nachvollziehen. Auflösung, Ibis, Tethered Shooting und andere Details lassen mich auch diesen Schritt überlegen.

screwdriver
13.10.2017, 15:35
hallo,
....
Meine Kritik richtet sich also explizit an die Firmware-Update-Politik von Sony.


Darauf zu warten, dass Sony Funktionen nachträglich per Firmware "nachrüstet", ist schlichtweg naiv.
Das passiert so gut wie gar nicht. Damit würde man ja den Nachfolgemodellen das Wasser abgraben.

Aber damit ist Sony nicht alleine.
Eine meine Kameras (KEINE Sony) hatte schlichtweg eine als selbsverständlich vorhanden vorausgesetzte Funktion nicht: nämlich eine Fernauslösefunktion. Der direkte Vorgänger hatte dies und der direkte Nachfolger auch wieder....

fbenzner
13.10.2017, 15:38
Ich habe nun in 1,5 Jahren 11000 Einzelbilder - ausschließlich mit manuellen Objektiven - fotografiert und keine fotografische Situation gehabt, bei der ich die Funktion "minimum shutter speed" benötigt hätte.


Du ärmster, in dieser Zeit mache ich mit AF, Einstellung A, Blendenvorwahl und AUTO Iso
locker 5X soviel

hpike
13.10.2017, 15:43
Geht's hier darum wer die meisten Bilder schießt oder darum, das er bei der Anzahl von Bildern diese Funktion nie vermisst hat?

Alison
13.10.2017, 15:50
Ich habe nun in 1,5 Jahren 11000 Einzelbilder - ausschließlich mit manuellen Objektiven - fotografiert ...

Du machst auch nicht gerade Sportfotografie, oder ;). "M" kommt dann an die Grenzen, wenn es zu hell wird und der Regelbereich der Isoautomatik nicht ausreicht und es sinnvoll wäre die Blende zu schließen oder die Zeit zu verkürzen.

kk7
13.10.2017, 15:52
Darauf zu warten, dass Sony Funktionen nachträglich per Firmware "nachrüstet", ist schlichtweg naiv.
Das passiert so gut wie gar nicht. Damit würde man ja den Nachfolgemodellen das Wasser abgraben.

Genauso kann es sein, dass der Nachfolger nicht gekauft wird, weil es keine Updates gibt. Beides wird zutreffen. Zumindest bei neuen Objektive mit neuen Möglichkeiten erwarte ich auch für alle sich aktiv im Verkauf befindlichen Gehäuse ein entsprechendes Erweiterungs-Update. Und auch nach Ablauf des aktiven Verkaufzeitraums erwarte ich solche Anpassungen für einen gewissen Zeitraum.

Aber damit ist Sony nicht alleine.
Eine meine Kameras (KEINE Sony) hatte schlichtweg eine als selbsverständlich vorhanden vorausgesetzte Funktion nicht: nämlich eine Fernauslösefunktion. Der direkte Vorgänger hatte dies und der direkte Nachfolger auch wieder....

Das andere genauso schlecht sind macht Sony nicht besser. Soweit ich weiß gibt es auch Hersteller mit attraktiverer Update-Politik.

maerdel
13.10.2017, 16:10
Eine positive Ausnahme ist AVM mit seinen Fritzboxen. Da gibt es sehr lange Updates mit Funktionserweiterungen. Aber irgendwann ist auch dort Schluss und erwarten kann man es auch nicht.

Foto2016
13.10.2017, 16:20
Du machst auch nicht gerade Sportfotografie, oder ;). "M" kommt dann an die Grenzen, wenn es zu hell wird und der Regelbereich der Isoautomatik nicht ausreicht und es sinnvoll wäre die Blende zu schließen oder die Zeit zu verkürzen.


Bei "M" sind die relevanten Regler Zeitvorwahl und Blende im direkten Zugriff, also können schnell angepaßt werden, falls die Vorgaben unzutreffend sind.
Bei Sportfotografie (die ich in der Tat nicht betreibe) ist die Überlegung manuell ebenfalls einfach zu regeln:

1) Zeit
Welche (kurze) Verschlußzeit benötige ich, um die Aktion einzufrieren; bzw. die Bewegungsdynamik zu erfassen.

2) Welche Blende brauche ich, um das Objekt zu isolieren (Tiefenschärfe), bzw. eh meist offenblendig, um die ISO nicht hochjagen zu lassen.

3) ISO
Automatik

Mir ist natürlich klar, daß Actionfotografie mit Automatiken (inkl. AF) erfolgreicher ist und weniger Ausschuß produziert. Es geht hier aber um die Fragestellung, ob eine A7 wegen fehlender "minimum shutter speed" praktische Einschränkungen hat. Wer Sport mit einer A7 fotografieren möchte, hat die gebotenen Automatikfunktionen falsch interpretiert. Wichtigstes Merkmal hier wäre der AF. Genau dies sind aber Hardware bedingte Limitierungen. Eine A7 ist (fast) perfekt für die manuelle (entschleunigte) Fotografie und ein sehr guter digitaler Ersatz für Menschen, die von der analogen UND manuellen Fotografie kommen. Da der TO mit manuellen Objektiven agiert, stört er sich an einer Variable, die ich nach 35 jahren manueller Fotografie für irrelevant halte und die leicht umgangen werden kann. Und falls ihn diese doch nervt, bietet Sony ja Alternativen.

guenter_w
13.10.2017, 16:25
Eine A7 ist (fast) perfekt für die manuelle (entschleunigte) Fotografie und ein sehr guter digitaler Ersatz für Menschen, die von der analogen UND manuellen Fotografie kommen.
Angesichts der Tatsache, dass die Fotografie den größten Teil ihrer Geschichte manuell war, erscheint so ein Spruch schon seltsam... Manuelles fotgrafieren muss beileibe nicht langsamer sein und schon gar nicht "ausschussreicher" als Autmatikgekinpse - und zwar ganz unabhängig von der Kamera. Voraussetzung ist natürlich die Abwesenheit von Menüsteuerung, nämlich die Möglichkeit zur richtigen Zeit am richtigen Knöpfchen zu drehen...

smvaxn
13.10.2017, 16:28
Funktionen nachträglich per Firmware "nachrüstet", ist schlichtweg naiv.
Das passiert so gut wie gar nicht. Damit würde man ja den Nachfolgemodellen das Wasser abgraben.
Apple (ich besitze kein Produkt von denen) kann man vieles vorwerfen, aber sie pflegen ihre verkauften Produkte vorbildlich gut.
Selbst das iphone 5 von 2012 (5 Jahre alt!) läuft zur Zeit mit dem aktuellsten IOS.
Vorgängermodelle werden von Apple wirklich gutgepflegt und werden auch mit Funktionen nachgerüstet.
Dies führt dazu, dass die Ei-Phones nur langsam an Wert verlieren.
Mein altes Samsung S5 hat nach 2 Jahren schon keine Updates mehr bekommen...dementsprechend ist auch der Wertverlust hoch...



Erste Festlegung: Belichtungszeit
Zweite Festlegung: Blende
Dritte Festlegung: ISO

hallo,
genau darum geht es doch die ganze Zeit...:lol:
Dass, wenn man die Mindestverschlusszeit und Auto-ISO einstellen kann, man beim fotografieren nur noch die gewünschte Blende beachten / einstellen muss...
Wenn man am Tag 2000 Bilder machen muss, ist das eine riesen Ersparnis, nicht ständig die Verschlusszeit ändern zu müssen.

Selbst Sony preist im Produktblatt vom A7RII diese Funktion an. Ich glaube jede Diskussion über die Nützlichkeit dieser Funktion erübrigt sich :)
ISO Auto Minimum Shutter Speed:
Prevent blur in a shot of a moving subject by setting a shutter speed at which ISO sensitivity starts changing
when ISO AUTO (while in P or A mode, or in Multi Frame NR) is selected

Foto2016
13.10.2017, 17:03
hallo,
genau darum geht es doch die ganze Zeit...:lol:
Dass, wenn man die Mindestverschlusszeit und Auto-ISO einstellen kann, man beim fotografieren nur noch die gewünschte Blende beachten / einstellen muss...
Wenn man am Tag 2000 Bilder machen muss, ist das eine riesen Ersparnis, nicht ständig die Verschlusszeit ändern zu müssen.

Selbst Sony preist im Produktblatt vom A7RII diese Funktion an. Ich glaube jede Diskussion über die Nützlichkeit dieser Funktion erübrigt sich :)[/QUOTE]




Ich vermute, daß Du noch nie in Deinem Leben 2000 Bilder pro Tag gemacht hast.
Ich vermute, daß Du noch nie wirklich rein manuelle Fotografie betrieben hast.
Ich vermute, Du bist kein Profi.

Du glaubst, eine Einsteiger A7 ist mit allen Profi Features ausgestattet, um alle erdenklichen Fotosituationen zu erfassen?
Du glaubst, das unwichtigste Feature überhaupt, sollte von Sony nachgereicht werden?
Dir selbst war es so unwichtig, daß Du bei Deiner Kaufentscheidung keinen Wert darauf gelegt hast (sonst hättest Du die A7 ja nie nehmen dürfen, denn sie hatte es von Anfang an nie!). Und jetzt heulst Du, weil es diese Funktion nicht gibt? Es ist kein Sony Problem, sondern Dein Problem. Du wußtest bei Deiner Kaufentscheidung nicht, was Du haben möchtest, oder was für Dich irgendwann mal bedeutsam ist.
Verschiebe nicht Deine Verantwortung für Deine Entscheidung und Handeln auf andere!

usch
13.10.2017, 17:19
Ich glaube jede Diskussion über die Nützlichkeit dieser Funktion erübrigt sich :)
Jede Diskussion über Sonys Modellpolitik aber auch. Es wird für die α7 nicht kommen, Punkt.

Fakt ist, daß Sony da – bis auf wenige Ausnahmen – nicht hierarchisch, sondern chronologisch vorgeht. Wenn ein neues Feature sich ohne zusätzlichen Aufwand einbauen lässt, dann bekommen es ab sofort alle neuen Modelle, egal ob Top oder Einsteiger. Es wird aber niemals eine neue Funktion zurückportiert auf ein älteres Modell, für das es schon einen Nachfolger gibt. Kann man mögen oder nicht, das ist aber dann kein Thema mehr für den Technik-Bereich, sondern für die Kamera-Seelsorge. ;)

Ich hab die α7R II übrgens unter anderem deswegen gekauft, weil man da endlich die Umschaltung zwischen Display und Sucher auf eine der programmierbaren Tasten legen kann und nicht jedes Mal ins Menü muss. :crazy:

smvaxn
13.10.2017, 17:19
Jede Diskussion über Sonys Modellpolitik aber auch. Es wird für die α7 nicht kommen, Punkt.

ich diskutiere ja nicht mehr darüber. Ich wollte auch nie darüber diskutieren. Siehe Threadtitel und Threadfrage.
Nur kommen ständig sinnlose pers. Attacken von "Profis" die Bestätigung suchen um ihr Selbstwertgefühl zu steigen.

Du wußtest bei Deiner Kaufentscheidung nicht, was Du haben möchtest, oder was für Dich irgendwann mal bedeutsam ist.
Verschiebe nicht Deine Verantwortung für Deine Entscheidung und Handeln auf andere!
Du liebe Zeit... ich wurde schon per PN vor penetranten Trollen hier gewarnt, aber dass einer so penetrant ist...

Noch mal für dich:
Threadtitel: welche Alpha hat minimum shutter speed?
Meine Frage ist, hat die A7RII als Einzige diese Option? oder kann z.B. die A7II dies mittlweile auch??

Ich habe dich nie darum gebeten mir zu zeigen wie toll und professionell du fotografieren kannst.
Dass du der Welt ganz toll sagen musst, dass du "in 1,5 Jahren 11000 Einzelbilder" gemacht hast, zeigt mir wie sehr du ein Mitteilungsbedürfnis hast, was mir aber nicht weiterhilft...? ok?
Es interessiert mich leider nicht wie sehr du davon überzeugt bist, dass man ohne alles auskommt und dass du ganz profi bist.

Alles weitere kannst du hier nachlesen, wieviele Leute sich die Funktion gewünscht haben.
https://community.sony.com/t5/Alpha-SLT-DSLR-Cameras/A7-II-has-no-minimum-desired-shutter-speed-in-Aperture-priority/m-p/508545#M5869

HaPeKa
13.10.2017, 17:27
Sony begrenzt jedoch absichtlich diese (und andere!) Funktion auf bestimmte Kameras um einen Grund zu geben, eine neue Kamera zu kaufen.
Vielleicht auch nur, um unbedarfte Neueinsteiger vor unscharfen Bildern zu schützen?
Immer diese bösen Hersteller mit ihren fiesen Verkaufstricks ...

smvaxn
13.10.2017, 17:34
Immer diese bösen Hersteller mit ihren fiesen Verkaufstricks ...
lässt du dir alles gefallen und alles mit dir machen was der Hersteller will?
Ich nicht!
Es sind bestimmt nicht die Jubler, die die Hersteller in der Vergangenheit dazugebracht haben, kundenfreundlichere Politik zu betreiben...

Man darf, nein muss sich (auch in einem Sony-Forum) kritisch äußern dürfen!

screwdriver
13.10.2017, 17:46
Meine Kritik richtet sich also explizit an die Firmware-Update-Politik von Sony.


Das haben schon SEHR Viele kritisiert. Seit vielen Jahren.
Geändert hat sich allerdings diesbezüglich NICHTS.
Es ist also auch weiterhin von Kamera- Updates wenig bis nichts zu erwarten ausser Bugfixes.

Aber: Viele Wünsche wurden in neuen Modellen realsiert.

loewe60bb
13.10.2017, 17:48
Man darf, nein muss sich (auch in einem Sony-Forum) kritisch äußern dürfen!Das hast Du ja mittlerweile auch hinreichend getan.

Und wenn Du die ganze Diskussion gelesen hat, dann weißt Du mittlerweile ja auch welche SONY- Kameras diese ach so wichtige Funktion haben.

Wie "usch" schon richtig sagte:
Diese Funktionen werden nicht rückwirkend implementiert! So ist es nun mal. Kannst Du jetzt akzeptieren oder nicht.
Ich an Deiner Stelle ginge zu einem Hersteller, der Deinen Support- bzw. Update- Forderungen genügt.

Du hattest ja selber den Hinweis auf´s I- Phone schon gegeben. Vielleicht kann es das ja?

smvaxn
13.10.2017, 18:02
So ist es nun mal. Kannst Du jetzt akzeptieren oder nicht.

hey, ich wollte mit diesem Thread nur in Erfahrung bringen, ob die A7II oder andere über die Funktion verfügt. Die "Beschwerde" war lediglich eine Randnotiz.
Die A7RII ist beschlossene Sache. :top:

meshua
13.10.2017, 19:19
Die minimale Verschlusszeit ist stets von der relativen Geschwindigkeit des Objekts abhängig - hier eine fixe Vorgabe in der Kamera zu hinterlegen - gepaart mit Automatiken - führt immer wieder zum Kampf des "Fotografen" mit der Kamera und Bildausschuß. Sorry, aber es ist in der Praxis einfach sinnvoller, die Shutter Speed adhoc der jeweiligen Situation anzupassen. Das ist jeweils ein kleiner Dreh' am Rad. AUTO-ISO kann man zusätzlich aktivieren, wenn gewünscht... ;)

Viele Grüße, meshua

embe
13.10.2017, 19:38
OT, aber zu meiner Verständnis:
Mit 'minimum shutter speed' ist doch die längste Verschlusszeit gemeint, welche die Kamera einstellen darf. Kürzer darf sie dann immer noch.
Also müsste es doch eigentlich 'maximum shutter speed' heissen, oder bin ich jetzt irgendwie komplett neben der Spur?:?:
Oder nur ein Denglisch-Problem?

aidualk
13.10.2017, 19:49
Du hast recht - aber so ist dieser Punkt nun mal bei Sony benannt, auch wenn es von der Logik her etwas verwirrend ist. Aber in der Praxis klappt es.

smvaxn
13.10.2017, 20:28
Mit 'minimum shutter speed' ist doch die längste Verschlusszeit gemeint,
Also müsste es doch eigentlich 'maximum shutter speed' heissen, oder bin ich jetzt irgendwie komplett neben der Spur?:?:
hallo, du hast einen simplen Denkfehler.

es heisst im englischen shutter speed also Verschlussgeschwindigkeit

schnelle Verschlussgeschwindigkeit = kurze Belichtungszeit
langsame Verschlussgeschwindigkeit = lange Belichtungszeit

minimum shutter speed beschreibt somit korrekt die gewünschte "Mindest-Verschlussgeschwindigkeit"... oder eben Maximale-Belichtungszeit

Nur wenn man das Wort "exposure time" verwendet, muss man maximum exposure time dazu sagen...

Ich habe daher extra den englischen Titel als Threadnamen verwendet, um Missverständnisse zu vermeiden :top:

Giovanni
13.10.2017, 20:43
Auto Iso mit "M" ist häufig, aber nicht immer ein brauchbarer Ersatz

Mit Auto Iso ist M aber eigentlich nicht mehr M, oder?

loewe60bb
13.10.2017, 21:02
Es ist insofern M dass Blende und Zeit bleiben, wie Du sie einstellst.

Die Kamera versucht dann die korrekte Belichtung über die Änderung der ISO zu erreichen.
Wobei der Spielraum meistens recht begrenzt ist, je nach Einstellung der oberen und unteren ISO- Grenze.

Es ist somit aber natürlich auch eine Art Automatik.

"Ursprüngliches M" erhält man ja wie sonst auch mit fest eingestellter ISO.

embe
13.10.2017, 21:42
hallo, du hast einen simplen Denkfehler.

es heisst im englischen shutter speed also Verschlussgeschwindigkeit

schnelle Verschlussgeschwindigkeit = kurze Belichtungszeit
langsame Verschlussgeschwindigkeit = lange Belichtungszeit

minimum shutter speed beschreibt somit korrekt die gewünschte "Mindest-Verschlussgeschwindigkeit"... oder eben Maximale-Belichtungszeit

Nur wenn man das Wort "exposure time" verwendet, muss man maximum exposure time dazu sagen...

Ich habe daher extra den englischen Titel als Threadnamen verwendet, um Missverständnisse zu vermeiden :top:

Naja, eine Geschwindigkeit hätte auch im angelsächsischen Sprachraum die Dimension m/sec (oder meinetwegen ft/sec).
Die 'shutter speed' ist aber auch dort immer eine Zeit (Einheit Sekunde).
Die Verschlussvorhänge bewegen sich nicht schneller oder langsamer, nur der zeitliche Abstand zwischen dem ersten und dem zweiten Vorhang ist verschieden groß.

Also Danke an aidualk, das reicht mir als Erklärung aus:
Eigentlich falsch benannt, aber halt so im Sprachgebrauch etabliert. :roll:

smvaxn
13.10.2017, 22:12
Eigentlich falsch benannt, aber halt so im Sprachgebrauch etabliert. :roll:
sorry das ist einfach Unsinn. Da ist nichts falsch benannt und da hat sich auch nichts falsch etabliert. Sony hat mit "minimum shutter speed" ganz korrekt beschriftet.

Im englischen wird für speed das Adjektiv fast (schnell) und slow (langsam) verwendet.
Lichtstärke = Lens speed. (https://en.wikipedia.org/wiki/Lens_speed)

Im deutschen sagt man: 1.2 ist ein lichtstarkes Objektiv,
im englischen sagt man: 1.2 is a fast lens. Warum "fast" ?

weil: "... is called a "fast lens" because it can achieve the same exposure with a faster shutter speed."

NetrunnerAT
13.10.2017, 23:19
Kann jemand bestätigen, dass die Funktion per App geht?
Hier steht etwas davon, aber leider funktioniert der Link zur App nicht.
https://github.com/ma1co/OpenMemories-Tweak/issues/20

Ich schau mir das an. Web Archiv sind noch alte Versionen on. Ist mir voll nicht aufgefallen.

embe
14.10.2017, 00:08
sorry das ist einfach Unsinn. Da ist nichts falsch benannt und da hat sich auch nichts falsch etabliert. Sony hat mit "minimum shutter speed" ganz korrekt beschriftet.

Im englischen wird für speed das Adjektiv fast (schnell) und slow (langsam) verwendet.
Lichtstärke = Lens speed. (https://en.wikipedia.org/wiki/Lens_speed)

Im deutschen sagt man: 1.2 ist ein lichtstarkes Objektiv,
im englischen sagt man: 1.2 is a fast lens. Warum "fast" ?

weil: "... is called a "fast lens" because it can achieve the same exposure with a faster shutter speed."


:roll:
Ja, man kann im Englischen und auch im Deutschen 'schnelle Geschwindigkeit' und 'langsame Geschwindigkeit' sagen, statt 'hohe' und 'niedrige' und wird doch verstanden.:D

Es hat sich im Englischen so eingebürgert, eine kurze fotografische Verschlusszeit auch als 'fast' zu beschreiben, das hast Du ja schön hergeleitet, und soweit reichen meine Englisch-Kenntnisse auch noch hin.

Trotzdem beschreibt die englische 'shutter speed', also auf Deutsch die Verschlusszeit ein Zeitintervall und wird in Sekunden angegeben. Auch im Englischen.
1/60sek 1/200sek 1/500sek 1/800sek
Welcher davon ist der kleinste Wert, das Minimum?
Genau, und in der englischsprachigen Variante (die Zeit als 'Geschwindigkeit' zu beschreiben) muss dann entsprechend das Minimum der Größte Wert sein.:lol:

Das war damit gemeint (Zeit ist Geschwindigkeit und das Minimum ist der größte Wert).:cool:

guhone
14.10.2017, 07:43
Shutter speed darf nicht wörtlich übersetzt werden, weil eben nicht Verschlussgeschwindigkeit, diese ist konstant, sondern Verschlusszeit gemeint ist.

lampenschirm
14.10.2017, 09:08
die a7rII hat sowas ?

ich bin wohl zu blöd/blind ...:roll:

ich finde nur eine Einstellung wo ich eine Zeit vorgeben kann : ab der die Cam sich an den Iso zu beginnen vergreifen darf sofern ich diese auf auto habe bei P oder A....ganz nach dem Motto generelle BQ geht vor was rauschen betrifft

oder ich bin generell zu blöd um diesen Menupunkt zu interpretieren anhand BDA (Seite 117)

" ISO AUTO Min. VS "

bei Hallen-Go Kart hatte ich das schon mal benützt

embe
14.10.2017, 10:23
Genau, das ist der Punkt im Menue.

Wenn die Kamera die eingestellte Zeit über die einstellte Schwelle hinaus verlängern müsste um richtig zu berlichten, wird stattdessen die ISO hochgesetzt (innerhalb der gesetzten Grenzen bei Auto ISO).

jpg240
14.10.2017, 11:34
Vielleicht auch nur, um unbedarfte Neueinsteiger vor unscharfen Bildern zu schützen?
Immer diese bösen Hersteller mit ihren fiesen Verkaufstricks ...

Tut mir leid, aber ich habe selten so einen unsinnigen Kommentar gelesen.

Wenn das so wäre, sollten sie vielleicht alle Einstellungen raus nehmen und nur noch Auto anbieten.

Alison
14.10.2017, 12:24
Mit Auto Iso ist M aber eigentlich nicht mehr M, oder?

Das ist eine philosophische Frage :). Ehrlich gesagt finde ich die ganze PASM Geschichte überholt.
Wir haben drei Größen, die es zu verstellen gibt: Zeit, Blende, Iso. Jede kann entweder festgelegt werden oder automatisch eingestellt werden. Macht acht Zustände, für die wir im Moment nur vier Namen haben, weshalb man immer "P mit AutoIso" sagen muss. Wird mal Zeit für neue Bezeichnungen.

Alison
14.10.2017, 12:28
Sorry, aber es ist in der Praxis einfach sinnvoller, die Shutter Speed adhoc der jeweiligen Situation anzupassen. Das ist jeweils ein kleiner Dreh' am Rad. AUTO-ISO kann man zusätzlich aktivieren, wenn gewünscht... ;)

Das sehe ich nicht so. Eine meiner typischen Situtation ist in einer Reithalle, das gilt aber für viele Sportarten. Eine Ecke ist dunkel, eine andere hell, weil dort duch die Fenster die Sonne hinfällt. Man legt also S mit 1/250s fest, länger darf es nicht werden. Nun reitet der Gaul durch die Sonne. IsoAuto geht aufs Minimum, aber das ist immer noch überbelichtet. Die Kamera sollte nun auf 1/2000s gehen - wie stelle ich dieses Verhalten ein, ohne die vom TO geforderte Funktion?

CP995
14.10.2017, 13:36
...
Das Argument: Du hast die Kamera ohne die Features gekauft, also heul nicht, finde ich übrigens mehr als unpassend...

Aber DAS ist genau die Realität und auch richtig!
Unpassend finde ich eine Kamera zu kaufen und NACHHER vom Hersteller die gewünschten Funktionen zu fordern - Sorry, unpassend ist untertrieben, sowas ist einfach nur dumm.
Und dann hier noch den Herrman machen ... - peinlich :flop:

PS: Das ist übrigens (jenseits von Sony) scheinbar herstellerübergreifend die neue Marotte ...

screwdriver
14.10.2017, 13:41
... wie stelle ich dieses Verhalten ein,....

Ist das Motiv zu schnell, bist du zu langsam.

:lol:

wolfram.rinke
14.10.2017, 13:57
Das sehe ich nicht so. Eine meiner typischen Situtation ist in einer Reithalle, das gilt aber für viele Sportarten. Eine Ecke ist dunkel, eine andere hell, weil dort duch die Fenster die Sonne hinfällt. Man legt also S mit 1/250s fest, länger darf es nicht werden. Nun reitet der Gaul durch die Sonne. IsoAuto geht aufs Minimum, aber das ist immer noch überbelichtet. Die Kamera sollte nun auf 1/2000s gehen - wie stelle ich dieses Verhalten ein, ohne die vom TO geforderte Funktion?

Dafür gibt es bei der A99M2 die AutoISO mit Verschlußzeitenprioritätssteuerung.
Das stellst du die gewünschte Tiefenschärfe ein und teilst der Kamera mit, ob sie die Verschlußzeit möglichst kurz halten soll oder gar nicht über eine Verschlußzeit gehen darf.

Im A-Mount ist die A99M2 die erste Kamera die diese Funktion hat im E-Mount kann es glaube ich die A7R2 und die A9. Die A7M2 oder A7 kann es nicht. Vielleicht auch die A7S2.

smvaxn
14.10.2017, 14:16
AutoISO mit Verschlußzeitenprioritätssteuerung
nicht über eine Verschlußzeit gehen darf.
Hallo Wolfram,
genau das! das ist exakt die Funktion die Alison und ich meinen.
Wir wollen im Modus A mit ISO-Auto, und Zeitautomatik arbeiten.
Dabei soll ein Grenzwert für die Zeit eingestellt werden können.
Für Sony wäre dies mit einer Zeile Code in der Firmware freigeschaltet.

In allen englischen Foren, selbst in Sony-Forum äußern User ihr Feedback zu diesem Thema und andere User versuchen das Problem zumindest zu lösen.

Nur weil man sich dies als Update wünscht, wird man hier hingegen gleich als dumm und unfähig betitelt. Wozu gibt es überhaupt Sony-Foren, wo man seine Wünsche und Anregungen äußern soll...
Sony wünscht sich doch Feedback vom Kunden? Ein sehr lustiges Forum hier.

Bevor wieder ein penetranter "Profi" mich anspringt:
ja, ich kann nicht fotografieren, ja, ich bin dumm, ich hätte es vor dem Kauf wissen müssen, JA, ich habe kein Recht von zu Sony sowas zu verlangen. Ich habs mitbekommen... :cool:

dey
14.10.2017, 14:48
Ich löse das an der a99 mit
Raw
Isoless Sensor
M mit Auto Iso
Und 1-2 gesetzten Speicher

Min Shutter Speed würde ich auch nutzen, wenn es ihn denn gäbe.

Wie man in den Wald ...
Am Anfang gleich mal Vollgas geben und sich wundern, wenn einige mitracen!?
Schuld sind ja eh immer die anderen!?

dey
14.10.2017, 14:55
Die Forderung gerade für die a7 zu stellen ist auch nur bedingt sinnvoll.
Das Feature zielt schon sehr auf Action ab, wie Alisons Beispiel zeigt.
Und die a7 ist sicherlich keine ActionCam.

smvaxn
14.10.2017, 15:00
Wie man in den Wald ...
Am Anfang gleich mal Vollgas geben und sich wundern, wenn einige mitracen!?
Schuld sind ja eh immer die anderen!?
ich habe leidenschaftlich meine Unzufriedenheit über eine Firmen-Politik geäußert und niemanden ad personam angegriffen.
Da einige Menschen hier mich im unsauberen Stile ad personam attackiert haben und mir Dinge unterstellen, die nichts mit dem Thema zu tun haben, habe ich sie lediglich auf diesen unsauberen Stil zurechtgewiesen...

Username
14.10.2017, 15:06
Du hast das auch völlig falsch angefangen. Du hättest deine ersten 1000 Posts hier nutzen müssen, um den etablierten Leuten hier geschmeidig in den Allerwertesten zu kriechen. Die nächsten 2000 Posts um dem angebeteten Objekt zu huldigen und um es anzubeten. Danach bist Du in einer Position, wo Du selber Neulinge anlocken und fertig machen darfst. So funktioniert dieses Forum und genau das ist der Zweck dieses Forums (mal abgesehen vom Flohmarkt).

Kritik? Nicht hier. Bei Kritik an den Reliquien auf dem Altar bist Du hier sofort raus. Du wagst es, moderne Technik anzusprechen, die über Blende, ISO und Zeit hinaus geht? Verräter! Raus! Das passiert aber innerhalb der Forenelite eher selten, denn Leute, die derlei Dinge tun, scheitern meist auch schon an der Einsteigs-Arschkriecherei.

Alison
14.10.2017, 15:09
Ist das Motiv zu schnell, bist du zu langsam.

:lol:

Das gebe ich gerne zu ... zumal ich mitunter auch noch auf so nebensächliche Sachen achte wie eine schöne Bewegungsphase zu erwischen :)

screwdriver
14.10.2017, 15:12
... Wozu gibt es überhaupt Sony-Foren, wo man seine Wünsche und Anregungen äußern soll...
Sony wünscht sich doch Feedback vom Kunden? Ein sehr lustiges Forum hier.


Das ist ist kein von Sony "unterstütztes" Forum.
Und auch nur(!) der Technikbereich ist Sonyspezifisch.
Ob "SONY" hier mitliest ist fraglich.

dey
14.10.2017, 15:13
Ich wünsche euch beiden viel Spass im Forum. Ihr macht das schon. :doh:
Schuld sind immer die anderen!

NetrunnerAT
14.10.2017, 16:46
Kann jemand bestätigen, dass die Funktion per App geht?
Hier steht etwas davon, aber leider funktioniert der Link zur App nicht.
https://github.com/ma1co/OpenMemories-Tweak/issues/20

https://web.archive.org/web/20160417233242/http://psafs.pixub.com <- Source Code der Seite anschauen. Da sind alle Download Links enthalten.

Bracket
The bracket application allows to make normal bracketing without big limitations of the camera or other Application available:
It allows more than 3 shots (up to 15)
It have a start timer. So perfect to use with Tripod
Adjust the EV instead of keeping it like done by other application
Changes settings so that you don't forget to do it (Set to Manual mode, Disable Steady Shot, Save as RAW, ...)
Save previous settings to revert back when the application closes
Gives you control of the Shutter Speed, Aperture, Focus Mode (MF, DMF), Focus Point and Focus Magnification

Download:

https://web.archive.org/web/20161106100241/http://psafs.pixub.com:80/download.php?app=Bracket&amp;version=1.5 Version 1.5
Fix: Correct one of the Shutter Speed names.


https://web.archive.org/web/20161106100241/http://psafs.pixub.com:80/download.php?app=Bracket&amp;version=1.4 Version 1.4
Add option (via file) to invert the dial funtions between Shutter Speed and Aperture
Add option (via file) to invert the order of bracket (from -/+EV to +/-EV)
Add option (via file) to set the Shutter delay (from the 2 second default)
Fix: Changed code for it to match with ILCE-5100 / ILCE-5000 instead of A5100/A5000. This should be the correct name.
Fix: No longer try to set the FlexiSpotSize in NEX-5R/NEX-5T/NEX-6 as default settings (the API doesn't exist)


https://web.archive.org/web/20161106100241/http://psafs.pixub.com:80/download.php?app=Bracket&amp;version=1.3 Version 1.3
Adjustments to the way the focus magnification appears.
Added validations to the settings being defined via file.
Added options to load the number of shots and EV spacing via file settings


https://web.archive.org/web/20161106100241/http://psafs.pixub.com:80/download.php?app=Bracket&amp;version=1.2 Version 1.2
Added the possibility to load different profiles. For instance, one that overides ISO and other that leaves it untouched.
Added some changes to the used buttons. Hope to support now a5000/a5100. Untested as I don't have the camera. Send me an e-mail if it still doesn't work.
Removed the setting of Spot size in NEX-5R/NEX-6 as it was not allowing the application to start


https://web.archive.org/web/20161106100241/http://psafs.pixub.com:80/download.php?app=Bracket&amp;version=1.1 Version 1.1
Usage of Bulb mode in order to have a shutter time higher than 30 seconds
Allows the 16:9 Aspect Ratio mode
It can now load default settings via a file


https://web.archive.org/web/20161106100241/http://psafs.pixub.com:80/download.php?app=Bracket&amp;version=1.0 Version 1.0
First Version

Known Bugs:
With NEX-5R (and most likley NEX-6) it seems there is a issue where the actual bracketing doesn't start until user half-press again the shutter button.
To overcome this, you shall:
- Toggle to DMF mode
- Refocus now
- Manually adjust if needed
- Switch back to Manual Focus
- Start bracketing

MinShutter
The MinShutter application allows to set a minimum shutter in the camera.
This is usefull if you are using AUTO ISO/Aperture but don't want the shutter speed to drop lower than a given value.

Important Notes to remember:

The min shutter is kept outside of the application. Even across different modes (Manual, Aperture, ..)
You need to go back to the application to clear it.
Once the camera goes to sleep or is turned off the defined MinShutter is lost.

Download:

https://web.archive.org/web/20161106100241/http://psafs.pixub.com:80/download.php?app=MinShutter&amp;version=1.1 Version 1.1
Fix: Removed Debug log
Fix: Correct one of the Shutter Speed names.


https://web.archive.org/web/20161106100241/http://psafs.pixub.com:80/download.php?app=MinShutter&amp;version=1.0 Version 1.0


MemoryBanks (Planned)
MemoryBanks will be similiar to MR of A6000 and newer cameras but not limited to 3 slots. It will allow the user to:
Save current settings to a file
Load settings from stored file
Note: User will be able to rename file and edit it to remove settings that shall not be applied when the file is to be loaded.


Focus Bracket (Planned)
The Focus bracket application will be similar to the normal Bracket. But instead of adjusting shutter speed it will adjust the focus positions
Notes:
It will have focus step and number of pictures to be taken
This shall not be possible in NEX-5R (The required method doesn't seem to exist). In a6000 and newer cameras it seems possible.


Time lapse (Planned)
The time lapse application will allow to take multiple pictures with an interval between them
<p>Planned to be support:
Interval between Pictures (need to see how much the camera will allow without sleeping)
Number of Pictures to be taken
Pre defined profiles (Intervals, Number of Pictures, Exposure Mode, Aperture, ...)


Script Runner (Planned)
The script runner will make use of the functions develop for the other applications and allows the user to choose, via a file, what he want to do. Like:
Change mode to Aperture Priority
Change Aperture to F8
Mark Loop Start
Take Picture
Wait X seconds
Repeat Loop X times

loewe60bb
14.10.2017, 19:18
Du hast das auch völlig falsch angefangen. Du hättest deine ersten 1000 Posts hier nutzen müssen, um den etablierten Leuten hier geschmeidig in den Allerwertesten zu kriechen. Die nächsten 2000 Posts um dem angebeteten Objekt zu huldigen und um es anzubeten. Danach bist Du in einer Position, wo Du selber Neulinge anlocken und fertig machen darfst. So funktioniert dieses Forum und genau das ist der Zweck dieses Forums (mal abgesehen vom Flohmarkt).

Kritik? Nicht hier. Bei Kritik an den Reliquien auf dem Altar bist Du hier sofort raus. Du wagst es, moderne Technik anzusprechen, die über Blende, ISO und Zeit hinaus geht? Verräter! Raus! Das passiert aber innerhalb der Forenelite eher selten, denn Leute, die derlei Dinge tun, scheitern meist auch schon an der Einsteigs-Arschkriecherei.
Bei soviel gequirlter Sch...e :flop: fällt mir nur noch ein zu sagen:

Keiner zwingt Euch hier mitzumachen - alles ist freiwillig!

dinadan
14.10.2017, 19:27
Die Forderung gerade für die a7 zu stellen ist auch nur bedingt sinnvoll.
Das Feature zielt schon sehr auf Action ab, wie Alisons Beispiel zeigt.

Das Feature hat mit "Action" relativ wenig zu tun und würde bei jeder Alpha nützlich sein. Wer ernsthaft Sport fotografiert, wird die Verschlusszeit sowieso keiner Automatik überlassen.

wus
14.10.2017, 19:32
Meine Kritik richtet sich also explizit an die Firmware-Update-Politik von Sony.Diesbezüglich stimme ich Dir absolut zu.

In meinen Augen zeigt Sony hier einfach die Arroganz eines großen Unternehmens.Genau so ist es.

Schön dass es noch ein paar andere Alternativen am Markt gibt (und ich meine Kameras, nicht Fritzboxen oder iPhones). Weil damit bewiesen ist, dass es auch besser geht stinkt mir Sony's Arroganz. Auch wenn ich deswegen nicht gleich an einen Wechsel denke.

Allerdings finde ich auch, dass diese Fehl(-ende)Funktion kein Grund ist, nochmal 1300 Euro draufzupacken und eine A7rII zu kaufen.

Natürlich gibt es etliche gute andere Gründe, die sehr für die 7rII sprechen.

dey
14.10.2017, 19:41
Das Feature hat mit "Action" relativ wenig zu tun und würde bei jeder Alpha nützlich sein. Wer ernsthaft Sport fotografiert, wird die Verschlusszeit sowieso keiner Automatik überlassen.

Bei allem was nicht Action ist, sollte es möglich sein ein Rad mal ein zwei Positionen weiter zu drehen.
So mache ich es zumindest.
Für alles normal schnelle und wenig actionlastige genügt M.
Man kann sich auch f/8 auf A legen und 1/160s auf S und einfach immer hin und her wechseln.
Für Wettkampf habe ich einen Speicher für Action und den zweiten für Portrait.
Wenn ich eine dritte Situation habe nehme ich M hinzu.

Es ging ja auch nicht darum, wann sie kommt, sondern um die explizite Forderung für a7.
Dass das Feature hilft noch komfortabler zu arbeiten steht ausser Frage.

Bei der a65 wollte ich auch immer Auto-Iso für M haben. Mit der a99 habe ich es und nutze es gar nicht so viel und vor allem nicht da, wo ich dachte, ich bräuchte es: Action. Zwei Räder + Speicher sind für genauso gut oder besser.

hpike
14.10.2017, 19:42
Na ja, kann man ja alles so sehen, aber für eine 4 Jahre alte Kamera so ein Update zu erhoffen, finde ich schon etwas blauäugig. Zumal ich mich nicht erinnern kann das diese Funktion, vorher mal vehement von den Usern gefordert worden wäre. Insofern, ziemlich müßig so eine Diskussion.

Windbreaker
14.10.2017, 20:03
Also ich verstehe, wenn es um Bug fixes geht, wenn man sich über fehlende Updates beschwert, Ich hatte damals bei der A55 auch erwartet, dass die Blitzverzögerung behoben wird. Dafür sind Firmware Updates da.

Neue Features erwarte ich eher in neuen Kameras.

Ich persönlich verstehe deshalb überhaupt nicht, worüber der TO sich echauffiert.

hpike
14.10.2017, 20:05
Das kommt noch dazu. Sehe ich genauso. :top:

zigzag
14.10.2017, 20:14
Schön dass es noch ein paar andere Alternativen am Markt gibt (und ich meine Kameras, nicht Fritzboxen oder iPhones). Weil damit bewiesen ist, dass es auch besser geht stinkt mir Sony's Arroganz. Auch wenn ich deswegen nicht gleich an einen Wechsel denke.



Also ich schon. Da ich gerade auf Spiegdllos wechseln möchte ist das ein Grund der Fuji extrem sympathisch macht. Und APSC reicht mir.

Wie es bei Sony läuft hat Usch ja bereits geschrieben. Da Sony die Funktion wohl in alle kommenden a7x einbauen wird, ist der Tip auf eine a7III zu warten nicht verkehrt.

smvaxn
14.10.2017, 20:34
worüber der TO sich echauffiert.
hallo,
bei mir ist alles klar und geklärt, und zwar zu 90%, schon bevor ich diesen Thread eröffnete :D
Entweder eine gebrauchte A7RII oder A7III. Alles gut :top:

Viel schlimmer als Sony's Update-Politik finde ich hingegen manche Jünger hier im Forum (mit so >10.000 Beiträgen), die in sektenhafter Manier
gleich persönlich werden und die Politik ihres "Lieblingsherstellers / Gottes" mit zweifelhaften Unterstellungen rechtfertigen und verteidigen.
So ein Verhalten kenne ich normalerweise nur von Apfeljüngern oder bärtigen Männern im Fernosten.

Aber so fruchtlos scheint mein thread hier nicht gewesen zu sein, da es nach nur 1,5 Tagen 3000 Klicks fürs Forum gab. Das Thema scheint doch sehr den einen oder anderen zu interessieren. :lol:
Da habe ich vermutlich eine Wunde einiger Jünger getroffen :lol:

Windbreaker
14.10.2017, 20:42
Ich denke, es gibt wenige Hersteller, die Erweiterungen oder neue Innovationen für umme zur Verfügung stellen. Ist auch klar, die stellen ihre Produkte ja nicht zum Spass her sondern um Geld zu verdienen und iher Aktionäre zu befriedigen.

Die A7 hatte alle Features, für die geworben wurde.

Positiv finde ich beispielsweise, dass bei der A99ii bisher nicht ein Firmware-Update nötig war. Hier wurden die Kunden also nicht als Beta-Tester missbraucht sondern ein fertiges Produkt geliefert.,Auch mal schön.

smvaxn
14.10.2017, 20:53
Hier wurden die Kunden also nicht als Beta-Tester missbraucht.
ich stimme dir 100% zu, dass alle Hersteller gewinnorientiert arbeiten müssen. :top:

Würdest du es geltend machen wenn ich mich so ausdrücke: die von mir gewünschte "Funktion" war ja beim Kauf der A7 schon immer da. Sie wurde aber auf 1/60s fixiert.
Dies empfinde ich (und viele andere, die schon 2014 ihr Feedback geäußert haben) als "Beta" und hätte mir eine Nachbesserung gewünscht, in dem man diesen Wert veränderbar macht...
Ich fordere ja keine neue Funktion. Nur dass ein Wert veränderbar gemacht wird...
Klingt das einleuchtender? ;)

dey
14.10.2017, 20:56
Aber so fruchtlos scheint mein thread hier nicht gewesen zu sein, da es nach nur 1,5 Tagen 3000 Klicks fürs Forum gab. Das Thema scheint doch sehr den einen oder anderen zu interessieren. :lol:
Da habe ich vermutlich eine Wunde einiger Jünger getroffen :lol:

Du täuscht dich. Sehr!
Ab der ersten Anrwort war klar, dass es sich um Popcorn-Kino handelt. Das wissen sogar schon User mit weniger, als 1.000 Beiträgen.
Deine Frage hat keine neuen Erkenntnisse gebracht.

Windbreaker
14.10.2017, 21:00
Klingt das einleuchtender? ;)

Das bedeutet, dass die Kamera die gewünschte Funktion von Haus aus kann, oder vermutest du das nur?

hpike
14.10.2017, 21:01
Die 3000 Klicks sind lediglich der Fassungslosigkeit angesichts so einer Forderung geschuldet. :lol: :crazy:

smvaxn
14.10.2017, 21:05
Ab der ersten Anrwort war klar, dass es sich um Popcorn-Kino handelt.
dass stimmt :top:
nach den ersten geistreichen Antworten erhielt ich eine PN, in der ich gewarnt wurde, das manche User hier im Forum äußerst aggressiv auftreten und aus Spaß provozieren.

Aber ich wollte selbst überprüfen ob dies so stimmt...und wurde nicht enttäuscht.
Naja, man sammelt so seine Erfahrungen... :D

embe
14.10.2017, 21:08
Das bedeutet, dass die Kamera die gewünschte Funktion von Haus aus kann, oder vermutest du das nur?

Da der TO ja behauptet hat, dass es nur eine Codezeile Arbeit wäre, das freizuschalten, wird er wohl über entsprechende Hintergrundinformationen verfügen.:D

smvaxn
14.10.2017, 21:11
Das bedeutet, dass die Kamera die gewünschte Funktion von Haus aus kann, oder vermutest du das nur?
sie kann es von Haus aus! und zwar bei/bis 1/60s...
Der Wert ist lediglich fix,...wie oft soll man das noch wiederholen...?
...ach...Ich verabschiede mich aus diesem Fred. :top:
hat keinen Sinn mehr :lol:

PS: 3.117 Klicks. Hab ich doch super zum Weiterwachsen des Forum beigetragen :cool:

Kurt Weinmeister
14.10.2017, 21:15
Deine Frage hat keine neuen Erkenntnisse gebracht.

Vielleicht für Dich nicht. Für mich schon.
Auch ich bräuchte ab und an so eine Funktion. Und zwar in beide Richtungen.
Zum Einen, wenn ich geräuschlos mit der r2 auslösen will und Streifen verhindern möchte (dann alles > 1/100) oder wenn ich ein UWW dran habe und weiß, dass ich mit 1/20 auch noch auskomme. Mein Ziel ist immer, mit der möglichst geringsten ISO auszukommen. Und das sollte die Kamera unterstützen.
Was die üblichen "Diskussionen" betrifft: das ist normal, dass anfangs aneinander vorbei geredet wird und der eine oder andere verfügt eben über mehr oder weniger Empathie.
Da wird gerne mal missioniert und vereinfacht. Das muss man einfach aussitzen.

dey
14.10.2017, 21:19
Welche Erkenntnis hast du gewonnen ?
Das hast du vorher nicht gewusst?
Du weist nicht, wie dus Problem umgehst?
Erst jetzt weisst du es?

Kurt Weinmeister
14.10.2017, 21:23
Welche Erkenntnis hast du gewonnen ?
Das hast du vorher nicht gewusst?
Du weist nicht, wie dus Problem umgehst?
Erst jetzt weisst du es?

1. Ich muss nochmal im Handbuch nachlesen. Offenbar kann meine Kamera das vom TO Gewünschte.
2. Nein
3. Doch, aber ist eben nur eine Umgehung
4. Ja

NetrunnerAT
14.10.2017, 21:39
Da der TO ja behauptet hat, dass es nur eine Codezeile Arbeit wäre, das freizuschalten, wird er wohl über entsprechende Hintergrundinformationen verfügen.:DIch kann mal sagen ......... mit der Code Doku geht sicher extrem viel. Aber so -_- geht wenig! Bis jetzt haben diverse Programmieren gute Ansätze gezeigt. Die Szene ist einfach zu klein. JAVA ist zu irgs. [emoji372]

loewe60bb
14.10.2017, 22:13
Ich verstehe manchmal nicht wozu man sich eine Automatik wünscht, diese dann aber in alle möglichen Richtungen konfigurieren will.

Wenn ich eine 250stel will, dann stell ich mir das mit "S" ein. ISO fix oder ISO auto. Wo ist das Problem. Und wenn sich die Lichtverhältnisse grundlegend ändern muss man halt mit diversen Parametern nachziehen.... und mitdenken!

Bis jetzt konnte ich damit noch fast allen Situationen gerecht werden.

Zugegeben ich fotografiere nicht hin und her einmal ganz dunkle und dann wieder extrem helle Ecken irgendwo, ohne dass ich was einstellen möchte.

walt_I
14.10.2017, 23:49
Ich verstehe manchmal nicht wozu man sich eine Automatik wünscht, diese dann aber in alle möglichen Richtungen konfigurieren will......

.... und mitdenken!



Zum Beispiel wenn man mit einem Zoom fotografiert und die Brennweite spontan geändert werden muss, ist so eine Automatik wie sie z. B. die A7R2 besitzt sehr nützlich, die Belichtungszeit passt sich sinnvoll der aktuellen Brennweite an.

Wie du so richtig sagst: "... mitdenken!"

dey
15.10.2017, 08:27
Zum Beispiel wenn man mit einem Zoom fotografiert und die Brennweite spontan geändert werden muss, ist so eine Automatik wie sie z. B. die A7R2 besitzt sehr nützlich, die Belichtungszeit passt sich sinnvoll der aktuellen Brennweite an.

Wie du so richtig sagst: "... mitdenken!"

Die Brennweite hat Einfluss; bei Tele wird die automatische Verschlusszeit kürzer. Bei 70mm stellt die a99 1/80 ein.
Länger als 1/60 will sie aber auch bei ww oder fisheye nicht gehen.

CP995
15.10.2017, 09:26
ich habe leidenschaftlich meine Unzufriedenheit über eine Firmen-Politik geäußert ...

Was kann den Sony dafür, wenn DIR bei einem bestimmten Modell ein Feature fehlt?
Dann nimmt man eben ein anderes Modell.
Wenn das Feature so derart wichitg ist, dann ist es ja auch egal ob APS-C, KB oder gar A-Mount.
Das hat doch nichts mit Firmenpolitik zu tun - unglaublich auf was für Ideen manche kommen :shock:

meshua
15.10.2017, 09:56
Das hat doch nichts mit Firmenpolitik zu tun - unglaublich auf was für Ideen manche kommen :shock:

Das ist eben diese bestimmte "alles-sofort-gratis-für-mich" Mentalität. Und zwischen reinem Bugfixing vs RequestForChange liegt eben auch ein gewisser Unterschied.

Es kommt doch auch niemand auf die Idee, dem Hersteller seines Fahrzeugs Modellpolitik-Versagen vorzuwerfen, weil dieser die LED-Scheinwerfer der neuesten Modelle nicht in das eigene 4 Jahre alte Fahrzeug kostenlos nachrüstet. "Ist doch nur ein Standard-Serien-Modul, das MUSS doch gehen!" :roll:

Auch wenn s nur "eine Zeile Code" sein soll (was ich für sehr unwahrscheinlich halte), muss diese Änderung für das jeweilige Model designed, entwickelt, getestet, ausgerollt und weiter gepflegt werden - für eine "alte" Kamera, welche bereits Nachfolger hat! :roll:

Grüße, meshua

NetrunnerAT
15.10.2017, 10:23
Ich habe mir noch nicht den Code angeschaut ... zum Teil kann man wirklich mit einer App Settings in der Sony Kamera App verändern. Ich habe selbst ein paar gefunden. Da es keine Dokumentation in irgend einer Art gibt ... wird öfters mal das Rad neu erfunden. Die zwei APKs sind nur 50k und 71k groß. Also ist da nur ein Menü mit paar Zeilen Code enthalten. Keine Ahnung ob ich heute bock darauf habe. So prinzipiell würde ich diesen Thread nicht negativ sehen.

Im Grunde ist dieses Forum komplett die falsche Plattform. Hier rennen zu viele Puristen und Techniker herum. Die haben einen anderen realistischeren Standpunkt zu den Sony Produkten und dessen Update Politik. Ich selbst war Sony Techniker und kann hier viele Punkte "eiskalt" nur bestätigen. Das ist übliche Praxis und nicht nur bei Sony! Sonst würde es so Projekte wie Canons Magic Lantern nicht geben. Selbst auf Nikon gibt es so etwas nicht. Was mich wundert, dass wenig Leute eben auf den Zug aufspringen und sich nicht irgend wo zusammen rotten. Die Neuste Firmware lässt schon vieles nicht mehr zu. Sony hat einfach kein Interesse sich den Kunden zu öffnen. Schade ... mit der Android Serie haben sie eine mächtige Plattform aus dem Boden gestampft. Jede Fototechnische Funktion ist via Java erreichbar. Man kann sogar den Sensor Shiften und Rotieren lassen.

Jedenfalls hier findest du kein Ohr für solche Themen ...

"Minimal Shutter" ändert Globale Variablen
"Bracket" ist eine eigenständige Fotoapp