Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony 4.0/500mm SSM G Reparaturservice Sony
Hallo,
ich habe Anfang Dezember 2016 das Sony 4.0/500mm SSM G von Alopex Lagopus gekauft. Alopex war ja mit der Schärfe und der BQ von Anfang an unzufrieden. Fotografiert hat Alopex mit der A77II.
Ich habe es damals an der A99 getestet, da meine A77II bei Schuhmann in Reparatur war. Die Qualität war soweit in Ordnung und ich habe es dann zuhause ausgiebig getestet. Mir fehlte aber immer ein Quäntchen Schärfe an der A99. Ich habe mit Herrn Mayr Rücksprache gehalten und wir sind so verblieben, dass ich es ihm zuschicke und er es an der A77II und der neuen A99II, die ich dort bestellt hatte, testen und ajustieren würde. Herr Mayr hat dann alles zurückgeschickt mit der Bitte, ich solle testen und ihm meine Meinung mitteilen.
Das 500er war an beiden Kameras eine Katastrophe. Scharf war nichts und die Fotos hatten eine Art Heiligenschein. Ein erster Verdacht stellte sich bei mir ein, den ich Herrn Mayr telefonisch mitteilte. Dezentrierung... Er vertrat dieselbe Meinung. Interessanterweise trat es bei der A99 fast nicht auf.
Das Objektiv ging Ende Februar wieder zu Schuhmann und in den Test's wurde der Verdacht bestätigt. Es war dezentriert. Da noch Garantie bestand, beschloss Herr Mayr Sony Europa zu informieren und das Objektiv nach Japan zu schicken zwecks Reparatur. Nur Sony Japan ist dafür ausgerüstet.
Was dann kam, ist ein absolutes Armutszeugniss seitens Sony Europa. Sie teilten Schuhmann mit, dass es im Toleranzbereich liegt und sie sollten es auf Back-Frontfokus kontrollieren. :flop: Herr Mayr hat dann von einem Kunden ein 500er ausgeliehen und die Fotos, die mit diesem gemacht wurden, hatten eine ganz andere BQ. So wie man es sich halt von so einem Objektiv vorstellt. Dann, nach monatelangem hin und her, es war jetzt Juni 2017, willigte Sony Europa ein es nach Japan zu schicken. Eine herzlichen Dank an Her Mayr der nicht nachgab und wie ein Löwe kämpfen musste. :top::top::top:
Seit Mittwoch vergangener Woche , also nach fast 8 Monaten:roll:, ist es wieder bei Schuhmann und die Qualität ist laut Herr Mayr nach den ersten Test's an einer A99II :top:
Heute sind meine beiden Kameras plus 1,4 Konverter bei Schuhmann angekommen und der AF wird justiert. Ich hoffe dass bis nächste Woche alles zurück ist und werde dann testen und Fotos einstellen.
Fazit: Ohne die imense Hilfe von Herrn Mayr hätte ich heute ein dezentriertes 500er das ich so gesehen in die Tonne schmeissen könnte. :flop::flop::flop:
FG
Carlo
Sollte Schuhmann jemals den Support einstellen, dann ist A-Mount tot :crazy:
Sollte Schuhmann jemals den Support einstellen, dann ist A-Mount tot :crazy:
:lol::lol::lol:
Unfassbar.. Lass das bloß keinen lesen, der sich aktuell für eine Sony Kamera interessiert..
Da kauft man sich ein Objektiv zum Preis eines Kleinwagens und wird so behandelt, als ob man ein Kit-Objektiv einsendet (innerhalb der Toleranz, bla bla).
Da noch Garantie bestand, ...
Was dann kam, ist ein absolutes Armutszeugnis seitens Sony Europa ... dass es im Toleranzbereich liegt ...
Ja, so viel Wert ist die Garantie.
Diese Erfahrung habe ich in der Vergangenheit auch 2 x machen dürfen.
Ich drück dir die Daumen, dass jetzt alles perfekt ist! :top:
Ja, so viel Wert ist die Garantie.
Diese Erfahrung habe ich in der Vergangenheit auch 2 x machen dürfen.
Ich drück dir die Daumen, dass jetzt alles perfekt ist! :top:
Zum Vergleich, Mein Nikon 400 m2.8 wurde von Nikon in 4 Std Eingestellt ( Justierd ) .
Habe es in Düsseldorf Abgegeben und nach 4 Std wieder Zurückerhalten, Kein Profie Service, Alles ganz Normal.
Mein 400 GSSm war bevor ich Sony Verlassen Habe mal Locker 6 Monate bei Sony zur Garantie Reperatur, Nach Massiven Beschwerden gab es ein Neues!
Nie mehr Sony!
Ja, in der Hinsicht hat Sony wirklich nach wie vor eine riesige Baustelle.
peter2tria
11.10.2017, 12:36
Freut mich Carlo, dass es jetzt endlich gut ist und passt.:top:
Seufz... man stelle sich vor, dass man das als Kunde im Einzelkampf ohne fachmännische Unterstützung versucht. :roll:
deranonyme
11.10.2017, 12:44
Na dann wollen wir mal das Beste hoffen. Bloß gut das es Schuhmann gibt. Das ist Service wie man es sich vorstellt. Als Kunde der ersten Stunde bin ich froh damals in Kontakt mit Herrn Mayer getreten zu sein. Wie schon gesagt ohne Linz ist A-Mount tot und E-Mount? Niemand weiß was wird....:crazy:
Ich durfte Carlos Leidensweg in vielen persönlichen Gesprächen miterleben.
Ich hoffe so, daß er mit der A99ii und dem 500/f4 sein perfektes Traum-Duo bekommt.
Er hat es wirklich verdient.
deranonyme
11.10.2017, 13:23
Er hat es wirklich verdient.
Nichts für ungut, aber das hat eigentlich jeder der eine Kamera und ein Objektiv kauft.... :?
Sony hat schon einiges auf den Weg gebracht. Aber es wird Zeit dass sie den Support wirklich verbessern. Eigentlich stehen die Japaner doch für Qualität!?
Nichts für ungut, aber das hat eigentlich jeder der eine Kamera und ein Objektiv kauft.... :?
Habe ich irgendwo behauptet, daß dem nicht so wäre?
Pittisoft
11.10.2017, 13:34
Mit einen 500er F4 das so Bescheidene Ergebnisse liefert wäre ich an die Presse gegangen wenn Sony da so rum zickt, das wäre bestimmt was für die C´t "Vorsicht, Kunde" gewesen.
Kann mich nicht erinnern das die C´t mal negative Werbung für Sony machen durfte.:lol:
Mein 70-400mm SSMGII mit defekten Focusstaster und vermeintlichen defekten SSM Motor wurde vom Sony-Pro Support wegen fehlenden Ersatzteilen ohne viele Worte gegen ein neues ausgetauscht.
Selbst Geissler hat meine A77II mit defekten Sensor mangels Ersatzteile zügig rück abgewickelt inclusive 5 Jahres Versicherung.
Seufz... man stelle sich vor, dass man das als Kunde im Einzelkampf ohne fachmännische Unterstützung versucht. :roll:
Ja, ich hätte es auf eigene Kosten nach Japan schicken müssen und auch reparieren lassen. Hier in Luxemburg hätte mir niemand helfen können.
deranonyme
11.10.2017, 13:34
Habe ich irgendwo behauptet, daß dem nicht so wäre?
Habe ich irgendwo behauptet, daß dem so wäre? :P
:top::top::top:: an alle für die Unterstützung.
Ich werde berichten und Fotos einstellen, sobald ich es wieder in den Händen halte.
FG
Carlo
Ja, ich hätte es auf eigene Kosten nach Japan schicken müssen und auch reparieren lassen. Hier in Luxemburg hätte mir niemand helfen können.
Brrrrr, da schüttelt es einen...
deranonyme
11.10.2017, 15:22
@ Carlo
Könntest du vielleicht ein Beispielbild von der Dezentrierung einstellen? So richtig kann ich mir das mit dem Heiligenschein nicht vorstellen. :?
Das ist ja einen nahezu unfassbare Geschichte.
Denen wäre ich vermutlich spätestens nach einem halben Jahr aufs Dach gestiegen. :evil: :lol:
Deine Nerven sind bewundernswert, deine Bilder werden es hoffentlich auch werden?
@ Carlo
Könntest du vielleicht ein Beispielbild von der Dezentrierung einstellen? So richtig kann ich mir das mit dem Heiligenschein nicht vorstellen. :?
Ich suche eins raus. Weiss aber nicht mehr ob ich eins habe. Herr Mayr müsste aber Fotos haben.
FG
Carlo
So richtig kann ich mir das mit dem Heiligenschein nicht vorstellen. :?"Heiligenschein" würde eher auf sphärische Aberration hindeuten. D.h. dass im Inneren der Abstand zweier Linsengruppen nicht exakt eingehalten wurde.
"Heiligenschein" würde eher auf sphärische Aberration hindeuten. D.h. dass im Inneren der Abstand zweier Linsengruppen nicht exakt eingehalten wurde.
Ich bekomme die Ursache und den Fehler noch mitgeteilt und gebe ihn dann hier bekannt.
FG
Carlo
Wenn der Service für die hoffentlich bald kommenden lichtstarken E-Mount Teles auch so bescheiden wird, sehe ich schwarz für den Eintritt von Sony in den Profimarkt.
Erinnert mich irgendwie an die Odyssee mit meinem SAL3002,8G2 - Ich finde es einfach nur Frech wenn man 7k€ oder mehr für ein Objektiv ausgiebt und dann als dumm verkauft wird. Ich hatte damals den Fehler gemacht mich dazu überreden zu lassen und es zu Geissler schicken zu lassen... Weil Schumann nicht der Ansprechpartner von Sony Deutschland ist... :roll:
Sony Qualität und Service :flop::flop::flop::flop::flop::flop::flop:
Michael21
11.10.2017, 20:44
Hoffentlich wird jetzt alles gut mit dem Sony 500er!
Zum Vergleich, Mein Nikon 400 m2.8 wurde von Nikon in 4 Std Eingestellt ( Justierd ) .
Habe es in Düsseldorf Abgegeben und nach 4 Std wieder Zurückerhalten, Kein Profie Service, Alles ganz Normal.
Mein 400 GSSm war bevor ich Sony Verlassen Habe mal Locker 6 Monate bei Sony zur Garantie Reperatur, Nach Massiven Beschwerden gab es ein Neues!
Nie mehr Sony!
Wenn man lange Brennweiten haben möchte, ist Sony leider nicht die erste Wahl. Ich hatte auch mal überlegt, das Sony 500mm hier im Forum gebraucht zu kaufen. Bei dem Preis habe ich mich zum Glück vorher auch mal bei Nikon und Canon umgeschaut und bin zu dem Schluß gekommen, dass ich bei Nikon besser aufgehoben bin. Schade eigentlich denn die Kameras (z. B. Focus Peaking und die Bildvorschau im EVF) und die Innovationen von Sony finde ich schon ziemlich gut. Wenn man dann auch noch von den Problemen hier liest, bin ich froh den Wechsel durchgezogen zu haben und glücklicherweise mit überschaubaren Verlusten. Trotz allem, eine A7 und RX100 habe ich noch.
Sennaspy
11.10.2017, 21:14
Sony hat schon einiges auf den Weg gebracht. Aber es wird Zeit dass sie den Support wirklich verbessern. Eigentlich stehen die Japaner doch für Qualität!?
Da wird wohl eher der 3. Oktober mit Weihnachten und Ostern zusammen fallen.
Ich habe vor nun mittlerweile 15 Jahren für den Sony-Support gearbeitet und muss sagen, es hat sich offensichtlich nichts getan. Es wird wie gehabt mit Verweis auf die Spezifikationen versucht, die Kunden mit ihren lästigen Anliegen nach Möglichkeit abzuwimmeln. :flop:
tempus fugit
11.10.2017, 21:52
Da wird wohl eher der 3. Oktober mit Weihnachten und Ostern zusammen fallen.
Ich habe vor nun mittlerweile 15 Jahren für den Sony-Support gearbeitet und muss sagen, es hat sich offensichtlich nichts getan. Es wird wie gehabt mit Verweis auf die Spezifikationen versucht, die Kunden mit ihren lästigen Anliegen nach Möglichkeit abzuwimmeln. :flop:
Richtig bitter.
"Innerhalb der Spezifikation".
Wie jemand hier schon sagte, diese Unverschämtheit sollte bei der Presse bekannt gegeben werden!
About Schmidt
12.10.2017, 06:24
Ein Objektiv, welches um die 10.000 Euro neu kostet, müsste eigentlich auf Herz und Nieren geprüft sein und dürfte diesen Fehler erst gar nicht aufweisen. Dann sieben Monate auf eine Reparatur warten, das ist ein trauriges Bild und da traut man sich seitens Sony noch von Profi Service zu reden. Trifft zwar in diesem Fall nicht zu, aber wenn ich so was höre, dann frage ich mich wie Sony diesen bereit stellen wollen, wenn man so unmöglich agiert.
Und der Fach und Internethandel müssen es ausbaden. Denn es ist kein Wunder, wenn sich jemand drei Objektive zur Auswahl bestellt, das Beste behält, und die anderen wieder zurück schickt. Man wird ja förmlich dazu gezwungen.
Gruß Wolfgang
Naja, man kann es auch anders sehen:
1. Vielleicht wurde das Objektiv irgendwann mal "scharf" abgestellt (beim Transport - sollte nicht passieren, bei einem Ausrutscher des Fotografen - kann man vorkommen), sodass der Fehler sich ergab. Der Fehler ist noch kein Indiz dafür, dass es so das Werk verlassen hat.
2. vielleicht sind die Fehler so selten ( oder die Objektive;) ) dass es dafür eben keinen vernünftigen "Prozess" gibt. Es fehlt einfach die Menge.
Ich sage ausdrücklich, das man es so sehen kann! (Ich habe aber keine Zeit und Lust darüber zu diskutieren).
Was ich natürlich auch sehe, und was nicht geht, ist die Behandlung des Kunden, das Abwimmeln, etc.
Ich hatte in frühen Jahren bei Minolta (da war ja alles viel Besser:lol:) eine ähnliche Reklamation. Das Objektiv musste auch nach Japan, hab 2 Monate gewartet. Allerdings hatte ich keine "Abwicklungsprobleme". Kein Wunder, es war ja auch kein Garantiefall:roll:.
Viele Grüße
Gerd
@Gerd
Zu deinem 1 Punkt.
Das war auch mein erster Gedanke. Da Alopex aber von Anfang an mit dem Objektiv Probleme hatte kann dieses ausgeschlossen werden. Bleibt nur beim Fotohändler oder auf dem Weg dorthin als Neuware die Möglichkeit eines "Unfalls"
Herr Mayr hat das 500er genauestens untersucht, konnte aber keine erkennbaren äusseren Zeichen eines Stosses, Sturzes usw. erkennen.
Scharf abstellen darf aber kein Problem sein. Ich fotografiere seit 1998 mit einem 500mm von Sigma und hatte die ältere und letzte Version. Während dieser Zeit sind auch immer mal kleine bis grössere Stösse vorgekommen. Nie ist aber irgendetwas dabei kaputtgegangen. Solche Stösse muss so ein Objektiv aushalten.
Zu deinem 2. Punkt.
Ja, sie sind selten, die Objektive;). Es war der erste Fall für Schuhmann überhaupt. Man konnte sich am Anfang gar nicht vorstellen, dass eine Dezentrierung vorliegt. Deswegen hat Herr Mayr mir das Objektiv ja auch nach AF Justierung zurückgeschickt mit der Bitte es selber zu testen. Schuhmann hat aber dann sehr professionnel reagiert und alle notwendigen Massnahmen ergriffen. Und sie waren nicht mal der Verkäufer des 500ers.
Sony Europa hat sich aber gar nicht professionnel verhalten. Von Anfang März bis Mitte Juni haben sie mit allen Mitteln versucht, das Objektiv nicht nach Japan zu schicken. Her Mayr hat mich die ganze Zeit auf dem Laufenden gehalten. Einiges war grotesk. :flop:
FG
Carlo
Naja, man kann es auch anders sehen:...
Negative Erfahrungen werden (angeblich :)) ja neun mal mehr public gemacht als positive Berichte.
Gutes Marketing versucht die Kunden zu binden, auch bzw. gerade mit Top Serviceleitungen. Gibt natürlich noch viel mehr dbzgl.
Wenn der Service gut wäre, - wäre der Tread hier nie entstanden, egal was der technische Hintergrund ist bzw. wie der Fehler entstanden ist. Bei so einem Objektiv MUSS Sony kulant sein.
Windbreaker
12.10.2017, 09:26
Zu deinem 1 Punkt.Das war auch mein erster Gedanke. Da Alopex aber von Anfang an mit dem Objektiv Probleme hatte kann dieses ausgeschlossen werden.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat Alopex das Objektiv als Vorführ- oder Rückläuferobjektiv zu einem vergünstigten preis von Sony bekommen.
Die Möglichkeit, dass das Objektiv einen Schuss hatte, ist also durchaus gegeben.
Damit will ich das Verhalten von Sony nicht verharmlosen. Eine so lange Zeit, bis das Objektiv nach Japan geschickt wird, ist heftig und darf bei einem solchen Objektiv schon gar nicht sein. (Bei Objektiven , die weniger kosten natürlich auch nicht.
Pittisoft
12.10.2017, 09:39
Ich war auch schon mal kurz in Versuchung, vielleicht ist es ja dieses hier gewesen.;)
6/SAL-500mm_I.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281973)
Ich war auch schon mal kurz in Versuchung, vielleicht ist es ja dieses hier gewesen.;)
6/SAL-500mm_I.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281973)
Ist das ein Screenshot von "damals" oder ein aktuelles Angebot?
Was ich richtiggehend geschäftsschädigend finde, ist der Umstand, dass solche Szenarien zu einem massiven Vertrauensverlust führen.
Ein namhafter User hat hier im Forum wohl vergeblich versucht, sein SAL 500mm 4 nach einem Systemwechsel unters Volk zu bringen. :roll:
Das Abgebildete ist nicht meins. Ich habe die original Rechnung (Kaufdatum September 2015) des 500er und das stammt aus einem Fotofachgeschäft aus Deutschland die eine Sonyvertretung haben.
Aber es stimmt schon, dass sich der Käufer bei solchen Preisen, wenn es denn Neuware ist, verarscht fühlen muss. Wobei ich nicht weiss, wie lange das Objektiv schon zum Verkauf steht und ob es Vorführware ist oder nicht.
FG
Carlo
Pittisoft
12.10.2017, 10:17
Mein Screenshot ist vom 24.10.2014.
Da es sich um ein Generalüberholtes handelte bin ich ganz froh das ich damals nicht schwach geworden bin wenn ich das hier so lese. ;)
Mein Screenshot ist vom 24.10.2014.
Da es sich um ein Generalüberholtes handelte bin ich ganz froh das ich damals nicht schwach geworden bin wenn ich das hier so lese. ;)
Ach, wenn es zuvor 2 Jahre in Japan war...:mrgreen: :itchy:
nobody23
12.10.2017, 17:21
@Carm
Hab soeben mit Herrn Mayr telefoniert und er meinte er sei nebenbei am Foto's vom 500er am anschauen. ;)
@Carm
Hab soeben mit Herrn Mayr telefoniert und er meinte er sei nebenbei am Foto's vom 500er am anschauen. ;)
Dann weisst du schon etwas mehr als ich ;) Nein, wir haben heute schon miteinander telefoniert und es schaut gut aus.:D Ich kann es kaum erwarten die ersten Tests selber zu machen.
FG
Carlo
subjektiv
12.10.2017, 18:36
Ich hatte in frühen Jahren bei Minolta (da war ja alles viel Besser:lol:) eine ähnliche Reklamation.
Bei Minolta war servicetechnisch allerdings wirklich alles viel besser. Der Service war wirklich einzigartig und absolut top. Vergleichbares hab ich sonst noch von keinem Hersteller erlebt. Auch nicht in anderen Technikbereichen.
Bei Minolta ....
Vielleicht war der Service "zu gut" und hat sich in Zeiten von Geiz ist Geil nicht mehr gerechnet - oder macht Minolta noch Kameras.
Ich musste bei meinem Objektiv auch sehr lange warten und es war immer klar, dass ich es bezahlen muss.
Bitte nicht falsch verstehen, das was bei 'carm' gelaufen ist, ist unter aller Sau!
Viele Grüße
Gerd
About Schmidt
13.10.2017, 06:24
Ich war dieses Jahr 4 mal bei Veranstaltungen wie DTM oder LMP 6 Stunden Rennen auf dem Nürburgring. Dort hat man die Gelegenheit die Presse bei der Arbeit zu beobachten. Und unter den Fotografen, man mag es kaum glauben, war keiner (jedenfalls konnte ich keinen ausmachen) der mit Sony fotografierte. Meist Canon, aber es war auch deutlich zu sehen, dass Nikon stark aufgeholt hat.
Was das wohl über Sony und deren Service aussagt?
Gruß Wolfgang
deranonyme
13.10.2017, 07:00
@ Carlo
Hast du schon mal darüber nachgedacht eine emotionsarme Schilderung des Sachverhaltes an Sony Japan zu schicken? Vielleicht ist es ja möglich eine Ansprechadresse weiter oben im Imperium zu finden? Vielleicht kann Schumann dabei helfen einen Ansprechpartner dort zu finden. Ich stamme aus einer Zeit und Gegend wo die unteren Etagen vieles so gut gefiltert haben, dass oben kaum was ankam.
@ Carlo
Hast du schon mal darüber nachgedacht eine emotionsarme Schilderung des Sachverhaltes an Sony Japan zu schicken?
Ja, habe ich. Und auch mit Herrn Mayr darüber gesprochen. Ich warte bis ich nächste Woche alles zurück habe und schaue mit Herrn Mayr die weiteren Schritte. Es gab etliche Telefonate, Gespräche, Diskussionen mit Sony Europa. Normalerweise hätte die Reparatur +-2 Monate gedauert. Da Sony Europa aber von März bis Juni darüber diskutiert hat, ob es nach Japan geht oder nicht, sind es halt insgesamt 8 Monate geworden. Inzwischen scheint auch klar zu sein, dass die Dezentrierung seit Anfang bestand. Das Objektiv hat noch nie die BQ gebracht, die es sollte. Erstaunlicherweise trat der Fehler an der A99 fast nicht in Erscheinung. Erste Tests mit dieser Kamera waren gut. Erst an der A77II + A99II trat die Dezentrierung massiv auf. Ich habe ein Foto, was ich später einstellen werde, wo man es sehr gut sieht.
FG
Carlo
Hier ein Foto mit dem 500er und der A77II. Nicht in LR bearbeitet.
Die Kamera stand dabei auf einem stabilen Stativ und wurde mit Zeitauslöser (2 sec) aufgenommen. Die Fassade in 20m Entfernung.
Ähnliche Fotos hat der Herr Mayr auch an Sony geschickt. Und die meinten, diese liegen im Toleranzbereich. :flop:
FG
Carlo
1505/DSC09998.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282016)
Hier ein Foto mit dem 500er und der A77II. Nicht in LR bearbeitet.
Die Kamera stand dabei auf einem stabilen Stativ und wurde mit Zeitauslöser (2 sec) aufgenommen. Die Fassade in 20m Entfernung.
Ähnliche Fotos hat der Herr Mayr auch an Sony geschickt. Und die meinten, diese liegen im Toleranzbereich. :flop:
FG
Carlo
1505/DSC09998.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282016)
Wenn du manuel scharfstellst wird es schärfer oder nicht ?
Wenn du manuel scharfstellst wird es schärfer oder nicht ?
Nein. AF oder manuel ergaben das gleiche Resultat.
FG
Carlo
Und die meinten, diese liegen im Toleranzbereich. :flop:
Für ein Altglas aus dem Flohmarkt recht ordentlich.... ;)
Nee....drück dir fest die Daumen, dass dein 500er nun erfolgreich repariert wurde :top:
Nee....drück dir fest die Daumen, dass dein 500er nun erfolgreich repariert wurde :top:
Wurde es :D
FG
Carlo
Wurde es :D
Was machst du dann noch da? Los raus! Wir wollen Bilder sehen :P :lol:
Was machst du dann noch da? Los raus! Wir wollen Bilder sehen :P :lol:
Geduld. Die hatte ich ja auch. :P Ich habe gerade die Testfotos von Herr Mayr bekommen. A99II + 500er + 1,4 Konverter. :top::top::top: Herr Mayr und ich, wir sind mehr als zufrieden. Das Paket geht heute mit der Post raus und irgendwann nächste Woche gehts looooosssssss. :D
FG
Carlo
deranonyme
13.10.2017, 10:43
Oh man, ich wäre ja total hibbelig....
Und die meinten, diese liegen im Toleranzbereich. :flop:
Autsch. Könnte man eigentlich fast eher als Paradebeispiel für Dezentrierung ins Archiv legen... und sich die Frage stellen, ob Sony Europe sich die Bilder überhaupt jemals angesehen hat.
peter2tria
13.10.2017, 10:54
:top:
Das freut mich für dich das die Ergebnisse jetzt so vielversprechend aussehen. :top: Frechheit von Sony Europe da nicht sofort zu handeln..
About Schmidt
13.10.2017, 17:39
Ich freue mich mit dir. Wenn man schon für ein Objektiv so viel Geld ausgibt, dann sollte es auch tadellos sein.
Gruß Wolfgang
Das lange warten hat ein Ende. :D Und die ersten Tests sind :top::top::top:
Und ab morgen ist Regen angesagt :(
FG
Carlo
Na Glückwunsch, das freut mich für dich. :top: Das mit dem Wetter schaffste auch noch ;) Also das Warten auf besseres. :crazy: :lol:
steve.hatton
19.10.2017, 16:01
Das lange warten hat ein Ende. :D Und die ersten Tests sind :top::top::top:
Und ab morgen ist Regen angesagt :(
FG
Carlo
Schönes Erfolgsstory - übrigens es ist noch HEUTE.
Schönes Erfolgsstory - übrigens es ist noch HEUTE.
Habe HEUTE auch schon getestet. Ohne und mit 1,4 Konverter. SAHNESTÜCK :top::top:
Fotos gibt's aber erst Anfang nächster Woche. Wenn ich im Naturschutzgebiet Haff Remich war.
Ich habe 8 Monate gewartet. Jetzt kommt es auf die paar Tage auch nicht mehr an ;)
FG
Carlo
Glück auf - mögen sich tolle Bilder ergeben! :top:
peter2tria
19.10.2017, 18:08
Viel Spaß damit Carlo.
Ich freu' schon drauf Dein Setup live zu sehen :cool:
Aber besser nicht bei Regen.... auf den Spritzwasserschutz würde ich mich nicht verlassen.
About Schmidt
20.10.2017, 06:00
Dafür hat es im Haff einige Unterstände :) Gegen Abend soll es wieder besser werden hier in der Großregion.
GRuß Wolfgang
Aber besser nicht bei Regen.... auf den Spritzwasserschutz würde ich mich nicht verlassen.
Ich hatte schon mitbekommen, dass du mit dem 300er deswegen Probleme hattest. Ich habe mit Herrn Mayr wegen Spritzwasserschutz gesprochen. Ihm ist nichts bekannt in der Hinsicht.
Mein 70-400mm SSM GII ist des Öfteren bei Regen draussen. Ich hatte noch keine Probleme, nicht mit Wasser und auch nicht mit Feuchtigkeit.
FG
Carlo
Hallo Carlo,freue mich:D das Deine Leidenszeit zu Ende ist.jetzt warten wir auf tolle Fotos,
wie gewohnt.
Gruß Thomas
Sollte Schuhmann jemals den Support einstellen, dann ist A-Mount tot :crazy:
Ich möchte es fast noch einschränken auf Hr. Mayr. Meine A- Mount Zeit hat er gerettet. Mein gesamtes E-Mount APS-C Equipment stammt von ihm.
Viel Spaß mit dem "neuen" Objektiv.
Ich möchte es fast noch einschränken auf Hr. Mayr. Meine A- Mount Zeit hat er gerettet. Viel Spaß mit dem "neuen" Objektiv.
Danke auch an Kreta2.
Das kann ich so unterschreiben. Ich war drauf und dran mir ein 500er Nikkor zu holen. Ohne Herr Mayr :top: und die Firma Schuhmann :top: wäre es nie so gelaufen.:flop:
FG
Carlo