Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich bin so Plöt! a 99II und Sigma 12-24
Ich wollte eigentlich in einem anderen Bereich schreiben und mein Problem genau beschreiben um eventuell vom allwissenden Forum hilfe zu bekommen aber werde nun eher einen Beitrag schreiben um dem ein oder anderen eventuell so eine dummheit zu erspaaren wie sie mir passiert ist ... aber fangen wir von vorn an:
Ich hab mittlerweile ja die 99 II und setze sie auch schon produktiv ein ... meine Linsen 24-70 und 70-200 laufen immer auf den Bodys als Standart und als "Effektlinsen" hab ich meistens das Sigma 12-24 und noch ein bischen anderes dabei.
Nachdem ich mich mit den Standartlinsen in die Kameras eingearbeitet hatte nahm ich dann auf bislang 2-3 Events das 12-24 auf einen Body und war jedesmal verwundert das die Bilder einfach unscharf werden ... da es jeweils Events waren bei denen ich produktiv arbeiten musste also die Linse schnell wieder runter und mit den Standartlinsen weiter fotografiert. Nach ein paar Wochen hatte ich natürlich wieder vergessen oder einfach auch keine Zeit mich um das 12-24 zu kümmern und zu suchen woran es lag das das Objektiv in Kombination mit der Kamera unscharfe Bilder produziert.
In meinem naiven Kopf hatte sich direkt als die Linse auf dem Body nicht funktionierte eingeschlichen das Sigma ja reengineering betreibt und das Objektiv eventuell ein Update braucht. Dazu hat Sigma ja auch diese tollen Dockingstationen ... daran hatte ich mich erinnert.
Also hatte ich eben angefangen den Beitrag zu tippen .... weil ich natürlich alles so genau beschreiben wollte nahm ich mir Kamera und Objektiv dann nochmal auf den Tisch und testete nochmal ob der AF nun auch immer wieder so deutlich nebendran liegt ..... das tat er ... oder tat er auch nicht .... der AF ging einfach nicht an?! ....
Bei den Konzerten muss mir das weil es sich ja um ein HSM Objektiv handelt und dem wummern der Boxen vor der Bühne einfach nicht aufgefallen sein. Dazu sieht man bei einem Weitwinkel auf 12 mm nicht unbedingt das scharfstellen im Sucher.
Ja also AF geht nun garnichtmehr!? .... was is den nun los .... Objektivkontakte dreckig ....??? ......
Der ein oder andere kann sich eventuell schon denken wo das Problem lag .... diese Linse hat so einen wunderbaren Schalter mit dem man von AF auf M schalten kann ........... ja genau ........ Schalter also von M auf AF gestellt und ... oh ....... ICH BIN SO PLÖT! :shock:
Damit das dem ein oder anderen eventuell dann doch früher auffällt als mir schreibe ich dieses Posting. Ich freu mich nun jedenfalls erstmal das ich am Wochenende das Ding wieder so nutzen kann wie ich es gerne hätte ;)
Dornwald46
05.10.2017, 22:12
Damit das dem ein oder anderen eventuell dann doch früher auffällt als mir schreibe ich dieses Posting.
Danke:top::lol:
Du Glücklicher bist damit nicht allein.
Und sollte am Objektiv der Schalter M/AF fehlen - ich vergesse immer den kleinen
Taster an der A7II und verfalle fast in Panik, es könnte etwas defekt sein. :shock:
Umso mehr freue ich mich, wenn ich dann über mich selbst lachen kann :lol:
fritzenm
05.10.2017, 22:54
Hah, schöner dejà-vu-Moment.
Ging mir bei meinem Sigma HSM 2,8/24-70 genauso, allerdings im Zeitraffer, soll heissen, ich hatte das Objektiv noch relativ neu, war für Landschaftsaufnahmen an der Küste unterwegs und habe mich gewundert, dass ich keine AF-Bestätigung mehr bekommen habe. Objektiv runter-rauf, keine Änderung, Kamera an-aus, nix. Schweiss fängt an zu laufen und erste Zweifel kommen auf, ob die Option für das Sigma anstatt des Sony 2,8/28-75 eine gute Idee war....
Dann aber nach etwa einer halben Stunde Objektivwechsel hin und her, testen, und rausfinden, dass die anderen Objektive einwandfrei funktionieren, ist mein Blick dann auf den Schalter gefallen - der sich bei einem vorherigen Verstauen in der Tasche auf M verstellt hat. Uffa, was für eine Erleichterung.
Kurt Weinmeister
05.10.2017, 23:07
... ich vergesse immer den kleinen
Taster an der A7II und verfalle fast in Panik ...
Da zieht bei mir die Kantenanhebung und ich sehe sofort, of AF oder manuell eingestellt ist. Ansonsten würde ich wohl auch ab und an verzweifeln.
fritzenm
05.10.2017, 23:12
Da zieht bei mir die Kantenanhebung und ich sehe sofort, of AF oder manuell eingestellt ist. Ansonsten würde ich wohl auch ab und an verzweifeln.
Bei mir war das damals an einer A850....nix mit Kantenanhebung. :D
Und auch deshalb möchte ich einen EVF nicht mehr missen.
Tafelspitz
06.10.2017, 07:02
Das ist mir auch schon mal passiert.
Und etwas ganz ähnliches, noch mit der A900. Irgendwie konnte ich plötzlich nicht mehr scharfstellen. Weder manuell noch mittels AF - das Bild war einfach immer verschwommen. Ich dachte schon an einen technischen Defekt. Bis ich gemerkt habe, dass sich die Dioptrien-Einstellung am Sucher wohl beim Herausziehen aus der Fototasche verstellt haben musste :doh:
badenbiker
06.10.2017, 07:30
Da zieht bei mir die Kantenanhebung und ich sehe sofort, of AF oder manuell eingestellt ist. Ansonsten würde ich wohl auch ab und an verzweifeln.
So mache ich das auch.
Schalter vergessen kommt glaube ich in der Failliste gleich nach Schwarzem Adler auf Schwarzem Grund wenn man bei Nachtaufnahmen den Objektivdeckel abzunehmen vergisst.:crazy:
Oh ja, das kenne ich, wenn auch etwas anderes geartet, denn von meinen FE-Objektiven hat keines diesen Schalter. Aber ich nutze analog noch eine Mamiya 645 mit einigen Objektiven, die alle einen A/M-Schalter haben. An der Mamiya muss der Schalter auf A stehen und kann zur Blendenvorschau auf M gestellt werden. Beim Auslösen erledigt dann der Blendenhebel den Rest, egal ob mit Lichtschacht- oder Prismensucher.
Wenn ich diese Objektive dann aber mal per Adapter an der A7RII verwende und dazu den Schalter auf M stelle um Arbeitsblende und nicht Offenblende zu haben, vergesse ich regelmäßig, diesen wieder auf A zu stellen, wenn ich mit dem Objektiv wieder zurück an die Mamiya gehe. Das hat mir schon so manche Fehlbelichtung auf 120er Film eingebracht. Schweiß läuft da aber keiner, denn es funktioniert ja erst einmal alles normal. Ich ärgere mich nur nachher umso mehr. Ich habe auch schon überlegt, wie ich das Problem umgehen kann, aber keine Idee. Es gibt Dinge, an die muss man einfach denken. :D
Nimm es mir nicht übel, ist wirklich nicht böse gemeint :oops: aber es fällt mir in deinem Beitrag gerade so stark auf:
http://wortwuchs.net/standart-standard/
Wie gesagt ist nicht böse gemeint und ich mache sicher auch genug Rechtschreibefehler.
Ich war das erste mal mit meiner damals nigelnagelneuen A77II und montiertem 500er Zoom unterwegs. Saß auf dem Beifahrersitz und hatte die Kamera auf den Knien. Kaum angekommen öffne ich die Türe und richte die Kamera, noch im Auto sitzend, auf einen zufällig anfliegenden Storch. Der Af packt und ich versuche mitzuziehen. Plötzlich AF nahezu tot. :shock: Ich fluche wie ein Rohrspatz was das denn für ein Mist ist :roll: bis meine Freundin mit sanfter Stimme zu mir sagt, das ich vielleicht nicht unbedingt mit so einer Tüte durch die verregnete Frontscheibe fotografieren sollte. :shock: :shock: :roll: :lol: :lol:
Pittisoft
06.10.2017, 10:10
Bei der A77 und A77II ist das Stellrad für AF-S, AF-A, AF-C, MF so leichtgängig das es mir oft passierte das bei Terminen unwissentlich MF eingestellt war beim umgreifen der Kamera und mir das eine oder andere wichtige Bild dadurch flöten ging.:roll:
Bei der A99II ist es jetzt für mich geradezu ein Segen wie Sony die Einstellung gelöst hat mit dem Sicherungsknopf.:top::top::top:
Hm, das kann ich so gar nicht nachvollziehen, an meiner A77II ist der Stellknopf für den AF richtiggehend stramm. :zuck:
... oh ....... ICH BIN SO PLÖT! :shock:
Wer sollte es wagen, dir da zu widersprechen!? :mrgreen: ;)
*thomasD*
06.10.2017, 19:35
Mal blöd zurückgefragt: Es gibt doch die AF-Bestätigung im Sucher - laute Boxen hin oder her. Geht die mit dem Sigma nicht oder achtet ihr da nicht drauf :roll:
Abgesehen davon passieren mir solche Sachen natürlich auch. Fotografieren ohne Karte bspw. :crazy:
Bin scheinbar nicht so ganz alleine damit :)
@*thomasD*
AF bestätigung im Sucher?
Keine ahnung was du meinst :D hatte das die 900 auch schon?
oder meinst du die Kantenanhebung ... die ist bei mir ausgeschaltet weil mir mir in der praxis nichts bringt wenn ich reportagen mache. beim manuellen eingriff geht sie aber glaub ich automatisch an ... das macht ja sinn.
Wenn du was anderes meinst wusst ich bislang noch nicht das die Kamera sowas macht ... und ob ich dann auf sowas achten würde weis ich auch nicht. bediene die Kamera ja eher "blind" und achte eigendlich nur aufs sucherbild und nicht auf irgendwelche Werte beim fotografieren ... bzw eben automatisch beim Einstellen und dann nichtmehr.
@berlac
Danke für den Hinweis! Standard macht ja auch viel mehr Sinn wenn man an Standardisiert denkt. ;)
AF bestätigung im Sucher?
...
Wenn du was anderes meinst wusst ich bislang noch nicht das die Kamera sowas macht ...
Vielleicht ist der Grüne Punkt gemeint.
*thomasD*
07.10.2017, 00:54
Es gibt einmal den Fokus-Indikator und dann sollte das jeweilige Fokusfeld grün angezeigt werden wenn der Fokus sitzt. :roll:
Du willst mir nicht erzählen dass du das nicht kennst :roll:
Norbert W
07.10.2017, 08:17
Thomas, ich hätte jetzt mit dem Begriff AF-Bestätigung im Sucher auch nicht den grünen Punkt verknüpft :mrgreen: Aber den kenne ich :)
Er kann nur den grünen Punkt gemeint haben, eine andere Focusbestätigung außer dem grünen AF Punkt selber, kenne ich nicht. Den grünen Punkt ignoriere ich aber regelmäßig bis eigentlich immer. :D . Ich orientiere mich so gut wie ausschließlich am grünen AF Feld.
*thomasD*
07.10.2017, 11:48
Ich meinte bedes
Pittisoft
07.10.2017, 12:12
Hm, das kann ich so gar nicht nachvollziehen, an meiner A77II ist der Stellknopf für den AF richtiggehend stramm. :zuck:
Dann kannst du dich glücklich schätzen, selbst bei meiner dritten A77II war der Stellknopf so leichtgängig das er geradezu schrie nach unbemerkten verstellen.
Meiner Frau hatte ich letztens als unbedarfte die A77II voreingestellt gegeben und nach einer Weile war auch sie bei MF am Stellrad angekommen und wunderte sich über die nicht wirklich scharfen Bilder. :cry:
Muss ich die Tage mal bei der A77II meiner Freundin schauen. Meiner geht jedenfalls überhaupt nicht leicht und verstellt hat der sich noch nie.
Norbert W
07.10.2017, 16:13
Ihr meint vorne den kleinen Fokussiermodusknopf (die Bezeichnung in der Anleitung)???
Habe es eben bei meiner getestet, geht so wie ich es mag, der lässt sich nicht leicht verstellen.
Zumindest ich, meinte genau den.
Norbert W
07.10.2017, 19:16
Dann hat pitti ein Montagsmodell erwischt. Wie gesagt, bei mir richtig schön fest... und versteckt, sodass ich Donnerstag abend beim Mond fotografieren im gewollten MF den voll vergessen habe :crazy:
Pittisoft
07.10.2017, 20:06
Dann muß ich wohl 3 Montags Modelle der A77II plus vorherigen A77 erwischt haben.
Oder Sony hat das dann mal in der Produktion geändert mit der Leichtgängigkeit des AF-Modus Drehrades.
Bin scheinbar nicht so ganz alleine damit :) ...
Mir passiert wegen Sensorreinigung bei der A99:
- Testbild (Objektiv sollte dazu unscharf mit hoher Blendenzahl eingestellt sein auf eine helle, homogene Fläche, dafür wir die Kamera auf MF umgestellt)
- Sensor reinigen
- erneut Testbild
= alles in Ordnung (ggf. nach mehreren Durchgängen).
Später dann Innenaufnahmen mit dem Sigma 12-24 - die Aufnahmen sehen auf dem Kameramonitor (ohne Vergrößerung) noch ganz gut aus - und später merkt man dann, dass die Kamera immer noch auf MF steht.
Mit einem Teleobjektiv wäre das vermutlich schon beim Fotografieren aufgefallen - bei 12mm aqn FV und F/8,0 und höher ist die Schärfentiefe so groß, dass der verstellte Fokus (zuerst) nicht auffällt.
Vorteil: das prägt (man ärgert sich halt sehr) und deshalb passiert mir vermutlich nicht noch mal.
vlG
Manfred
Pittisoft
07.10.2017, 20:45
Mir passiert wegen Sensorreinigung bei der A99:
- Testbild (Objektiv sollte dazu unscharf mit hoher Blendenzahl eingestellt sein auf eine helle, homogene Fläche, dafür wir die Kamera auf MF umgestellt)
- Sensor reinigen
- erneut Testbild
= alles in Ordnung (ggf. nach mehreren Durchgängen).
Die Reinigungs Prozedur geht auch ohne eine Auslösung zu vergeuden. :)
1. Kamera auf M einstellen am Modusrad
2. Kamera auf Kleinste Blende einstellen.
3. Kamera auf eine Belichtungszeit einstellen bis der Sucher hell wird.
4. Objektiv auf Unendlich drehen.
5. An der Kamera die Abblendtaste drücken und den Schmutz auf dem Sensor
bewundern ohne die Kamera auszulösen.
Norbert W
07.10.2017, 23:15
@ pitti
Ich habe meine im Dez. 2016 gekauft.
Es gibt einmal den Fokus-Indikator und dann sollte das jeweilige Fokusfeld grün angezeigt werden wenn der Fokus sitzt. :roll:
Du willst mir nicht erzählen dass du das nicht kennst :roll:
Ach das ... ja das "grün" kannst vergessen weil das bei der 99 II nich grün is sondern von "hellgrau" auf "minimal dunkler und irgendwie dicker grau" geht ... das erkenn ich nicht und darauf kannst bei Konzerten mit dieser "farbgebung" eh nich achten achten :(
Da war das rot der 900 noch deutlich besser ...
und irgendwelche anderen Dinge auser das motiv schau ich mir durch den sucher nicht bewusst an ... nur wenn ich die Kamera einstelle aber nicht wenn ich das motiv komponieren und abdrücken will. geht ja alles immer recht schnell da alles in bewegung is bei Events.
*thomasD*
08.10.2017, 11:46
OK, das erklärt es :top: