PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sunrise on the rocks


aidualk
04.10.2017, 18:02
Sonnenaufgang war nur 'ganz kurz', da der halbwegs freie Streifen zwischen Horizont und fetten Wolken nur ca. 3-4 Minuten der Sonne ihren Platz lies. Deshalb waren nicht viele Versuche möglich. Es ist aber eines meiner Lieblingsbilder geworden.


833/DSC05743_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281501)

TONI_B
04.10.2017, 18:23
Wow, das "fetzt" so richtig. :top:

Warum gerade 55s?

nachdem es im Bilderrahmen steht: irgendwie stören mich die beiden angeschnittenen Eisberge(?) am rechten und linken Bildrand. Noch dazu wo einer durch die lange Belichtungszeit unscharf ist.

aidualk
04.10.2017, 18:28
Danke.
Ich kann ja nur bis 30 Sekunden einstellen. Ich wollte ca. 1 Minute, aber bei den doch etwas widrigen äusseren Umständen kamen halt nur 55 Sekunden heraus.
Die etwas unscharfen am Rand hatte ich mal probeweise entfernt. Es war mir zu nackt. Sie sollen einen Kontrast bilden, deshalb sollten sie dabei bleiben und durften auch angeschnitten sein. ;)

TONI_B
04.10.2017, 18:33
Ich kann ja nur bis 30 Sekunden einstellen. Ich wollte ca. 1 Minute, aber bei den doch etwas widrigen äusseren Umständen kamen halt nur 55 Sekunden heraus.Ach so, "21", "22"...:lol:

Die etwas unscharfen am Rand hatte ich mal probeweise entfernt. Es war mir zu nackt. Sie sollen einen Kontrast bilden, deshalb sollten sie dabei bleiben und durften auch angeschnitten sein. ;)Ich hab mir das Bild runtergeladen und versucht einen anderen Ausschnitt zu finden ohne die beiden Berge am Rand. Aber du hast vollkommen recht: ohne die beiden wirkt es gar nicht. War halt mein erster Eindruck - aber so kann man sich täuschen. :oops:

CB450
04.10.2017, 18:35
Das ist ein Hammerbild! :top:
Ich finde die dunklenTonwerte perfekt mit der Sonne als Eyecatcher und der leichten Spiegelung im Eis. Grosses Kino.
Bei der Bildaufteilung bin ich mir nicht schlüssig. Es ist mir etwas zu gedrängt in der Mitte mit minimal zu viel Platz an den Seiten. Ist es im 16:9 Format beschnitten?

aidualk
04.10.2017, 18:43
Ach so, "21", "22"...:lol:


Es war eiskalt. Ich war so dick angezogen, so dass ich mich kaum bewegen konnte.
Der Wind war so heftig, dass er mir in die Augen ging, so dass ich manchmal kaum etwas sehen konnte. Dazu lief ich ständig Gefahr, mir eine allzu nasse Hose zu holen. Der Graufilter wollte auch ständig geputzt werden. Auf meine Uhr zu schauen war mir dabei viel zu anstrengend, und so habe ich nicht gezählt, sondern einfach nur grob geschätzt. :lol:

Das ist ein Hammerbild! :top:

Danke


Ist es im 16:9 Format beschnitten?

Ja, Es ist 16:9 beschnitten, weil ich meine Präsentationen in dem Format mache. Oben und unten etwas weg. Ich bin am überlegen, es mir in groß ausbelichten zu lassen, wahrscheinlich dann im 3:2 (Original) Format. Das muss ich aber erst mal noch etwas auf mich wirken lassen. Das dauert bei mir immer irgendwie etwas. ;)

Reisefoto
04.10.2017, 19:58
Sehr schönes Bild, das jetzt auf dem Desktopmonitor noch besser wirkt als auf dem Notebook. Ich finde, dass es auch eine gute Variante ohne die beiden schwappenden Eisberge links und rechts gibt: Rechts den unscharfen Eisberg wegschneiden und links noch mehr als nur den unscharfen Eisberg. Dann unten noch etwas wegschneiden, so dass sich in etwa ein 3:2 Format ergibt. Es ist dann etwas minimalistischer, aber mir gefällt es.

aidualk
05.10.2017, 09:14
Danke für die Auseinandersetzung mit dem Bild.
Ich habe jetzt doch noch mal eine 'reduzierte' Version eingestellt.
Ist anders. ;) Muss ich eine Zeit auf mich wirken lassen.

835/DSC05743_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281515)

MaTiHH
05.10.2017, 09:19
Ich finde es auch bärenstark und mir gefällt die unbeschnittene Version besser, weil ich sonst den Rahmen vermisse?

Die Leiden bei den niedrigen Temperaturen kann ich gut nachvollziehen, habe Anfang des Jahres Nachtaufnahmen in Minsk bei -38° gemacht.

Aber dein Leiden hat sich gelohnt!:top::top:

hpike
05.10.2017, 10:24
Das sind beides tolle, beeindruckende Aufnahmen, erst recht, wenn man die Umstände bedenkt. :shock: :top:
Ich bin eigentlich ein Gegner des beschneidens von Bildern. Kann gar nicht erklären warum, ist einfach so. Ich versuche so zu fotografieren, das ein Beschnitt später nicht notwendig ist, klappt nicht immer, aber in der Regel schon. Hier muss ich sagen dass das Bild in der zweiten Version, durch den Beschnitt für mich, deutlich gewinnt. Es strahlt eine wunderbare Ruhe aus. Das würde ich mir auch unbedingt an die Wand hängen. Klasse :top:

carm
05.10.2017, 10:36
Mir gefällt das Zweite auch besser. Ich bin da bei hpike.

FG
Carlo

CB450
05.10.2017, 11:08
Hmm. Ich hatte den Beschnitt ja auch angesprochen, aber bei der zweiten Version fehlt mir die Weite im Bild. :zuck:

raul
05.10.2017, 11:20
Das Foto gefällt mir richtig gut! Gerade die dunklen Tonwerte wirken beruhigend, auch wenn nach deiner Beschreibung eine ganze Menge Action vor Ort war. Ich würde das Zweite bevorzugen, weil das Strömungsfeld dort deutlicher ins Auge fällt und ich nicht vom rechten Eisberg abgelenkt werde, der mir zuviel Bewegungsunschärfe für das Bild mitbringt. Ab an die Wand damit!:top:

Gruß,
raul

pirrax
05.10.2017, 11:30
Das Bild und die Lichtstimmung sind klasse. Daumen hoch :top:

Einen kleinen Verbesserungsvorschlag habe ich dennoch: links von der Sonne (ein Berg?) ist fast so dunkel wie der Horizont. Dadurch sieht es auf dem ersten Blick so aus, als ob der Horizont verbogen wäre. Ich würde ihn ein wenig aufhellen (z.B. maskieren und dann die Helligkeit an der Stelle etwas höher drehen).

jhagman
05.10.2017, 13:53
Hmm. Ich hatte den Beschnitt ja auch angesprochen, aber bei der zweiten Version fehlt mir die Weite im Bild. :zuck:


Das wäre auch mein Eindruck den die Aufnahme so hinterlässt. #1 und links den Eisfleck wegstempeln?
#2 sieht auch klasse aus.Aber da ich #1 gesehen habe fehlt es mir eben beim Beschnitt

Aber grundsätzlich eine Hammer Aufnahme!!!

Gruß
Jürgen

*thomasD*
05.10.2017, 20:08
:top:
Super gefällt mir auch - mein Favorit wäre prinzipiell das 16:9, das Format gibt mehr Tiefe. Die Eisbergchen links und rechts würden mich nicht stören - wenn sie denn scharf wären. Ich denke eine dritte Variante könnte es sein: Version 2 oben und unten zu 16:9 beschneiden, das würde dem Bild wieder die Tiefe geben.
Und das Laowa kann Sonnensterne :top:

aidualk
05.10.2017, 20:13
Ja, mir ist das zweite Bild auch etwas zu eng.
Eine dritte Version entspricht soweit der ersten, aber mit bereits weg geschwommenen Eisbergen. :lol:
Ausserdem habe ich noch etwas den Rotkanal reduziert.

Danke allen für den input. Ich denke, das wird es dann in einer Ausbelichtung werden.

835/DSC05743_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281555)


Und das Laowa kann Sonnensterne :top:

ja, recht brauchbar, wenn es auch nicht an ein 21mm Loxia heran reicht. ;)

hpike
05.10.2017, 20:26
Strömung ist immer gut. :D :top:

jhagman
05.10.2017, 21:11
Genau das ist es!!!!!!

HWG 62
05.10.2017, 21:45
Ein Hammerbild! :top: Die finale Version deines Bildes gefällt mir ausgezeichnet. Beschnitt und Lichtstimmung einfach Klasse. :top::top::top: Ein würdiges Bild für die Ausstellung!

DiKo
05.10.2017, 21:47
Wahnsinn, wie schnell Du das Eis wegschmelzen kannst! :crazy:
Aber das ist es! :top:

Gruß, Dirk

Takami
06.10.2017, 07:50
Daumen hoch für V3 auch von mir:top:

CB450
06.10.2017, 07:53
Version 3 an die Wand. :top:

carm
06.10.2017, 08:36
Die Dritte iss es :top:

FG
Carlo

Kurt Weinmeister
06.10.2017, 08:48
Ich werde nicht warm mit dem Bild (Kalauer, ist ja auch kalt dort).
Ich mag die Weite und die farblich kühle Ausarbeitung.
Von daher ist Nr. 3 das aus meiner Sicht Beste.
Was mich stört, ist dieser Eisblock in der Mitte.
Jedesmal bleibe ich unangenehm da hängen. Ich kann da nicht drüber hinwegsehen.
Er ist mir einfach zu groß.
Ich will ihn weiter nach hinten schieben, mehr an den Rand drängen, ihn abschmelzen.
Der kleinere in der Mitte ist ok. Ebenso der kleine Pups, der unter dem Großen ist.

aidualk
06.10.2017, 10:56
Was mich stört, ist dieser Eisblock in der Mitte.


Meinst du Papa oder Mama Eisblock? ;)
Lass mal die Familie zusammen - man sollte sie nicht trennen, sonst ist der kleine Pups unten traurig. :lol:

Danke für deine ausführliche Kritik.

Danke auch an alle anderen für die sachliche Kritik und auch das Lob.

Dana
06.10.2017, 12:11
So, jetzt komm ich noch und sage, dass mir das Bild MIT allen Eisbergen am besten gefällt. :mrgreen:

Wunderbar gelungen! Ich brauche auch den dicken Eisblock, da er so schön die Sonne glitzern lässt. Das finde ich toll.

Wie hast du es hinbekommen, dass die Sonne so sternt und so klar erscheint, bei so langer Belichtung? Die geht ja nicht gerade langsam auf...finde ich total irre.

nobody23
06.10.2017, 12:58
Wie hast du es hinbekommen, dass die Sonne so sternt und so klar erscheint, bei so langer Belichtung? Die geht ja nicht gerade langsam auf...finde ich total irre.

Doch das geht, ist ja im Hohen Norden. :D

Bzw im Moment wird der Sonnenverlauf Tag um Tag flacher!

aidualk
06.10.2017, 15:53
So, jetzt komm ich noch und sage, dass mir das Bild MIT allen Eisbergen am besten gefällt. :mrgreen:

:itchy:

Ich habe jetzt die dritte Variante als Ausbelichtung bestellt - und dabei bleibt es auch. :lol:


Wunderbar gelungen! Ich brauche auch den dicken Eisblock, da er so schön die Sonne glitzern lässt. Das finde ich toll.

Danke - genau, der muss da bleiben. ;)


Wie hast du es hinbekommen, dass die Sonne so sternt und so klar erscheint, bei so langer Belichtung? Die geht ja nicht gerade langsam auf...finde ich total irre.

Ja, der Sonnenauf- und - untergang dauert in den hohen Breiten etwas länger, weil die Erde dort ein ganzes Stück weniger Durchmesser hat, und im Herbst dauert es noch etwas länger. Aber etwas unsauber ist die Sonne dennoch.
Wir haben mal nachts auf den Monduntergang gewartet :roll: der dauerte gefühlt 3x so lange wie bei uns, bis das störende Ding endlich weg war.

Norbert W
06.10.2017, 17:57
Ja, Version 3 ist gut und wird sich toll an der Wand machen.

Aber mir gefiel die allererste tatsächlich auch am besten :D

mr.jb
06.10.2017, 18:50
Ein unglaublich beeindruckendes Bild :top:
Dieser Moment wirkt wirklich magisch und wenn man die Situation bedenkt, muss ich hier einfach mal sagen -Respekt und Glückwunsch zu diesem Meisterwerk.

P.s.: Ich würde es mir ins Wohnzimmer hängen ;)

aidualk
07.10.2017, 08:30
Danke - es wird seinen Weg ins Wohnzimmer finden, zumal dieser Moment auch mit intensiven Erlebnissen an diese Tour verknüpft ist.


Ich möchte noch ein Bild vom einem anderen Morgen am gleichen Strand zeigen.
Es ist eine komplett andere Lichtstimmung und ich habe für diese nur kurze Möglichkeit (es sind nur 2-3 Bilder an dem Sonnenaufgang möglich) für den Bildaufbau auch etwas anderes ausprobiert.

835/DSC05928.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281604)

kk7
07.10.2017, 10:48
Für mich eindeutig hinter den vorherigen Bildern/Auschnitten. Diese gefallen mir deutlich besser. Die Stimmung kommt für mich durch die Reduzierung wesentlich besser rüber. Bei allen ist mir aber der Eisblock zu mittig angeordnet. Ich denke, dass hätte aber bereits bei der Aufnahme beachtet werden müssen, falls das überhaupt möglich gewesen wäre. Das soll aber Deinen Freude an den Bildern nicht schmälern. Die erste Aufnahme mit Variationen ist definitiv stark :top:

aidualk
15.10.2017, 11:31
Ein Bild dazu noch - vor Sonnenaufgang.

833/DSC05709_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282112)

aidualk
24.10.2017, 17:09
Ein Bild von dem Morgen ohne Graufilter - mit weniger Wischeffekt. ;)

833/DSC05728_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282554)

kk7
24.10.2017, 17:48
Ich bin ja gerade auf dem ND Filter-Trip bei Fotografien mit Wasser aber die letze Aufnahme ohne Graufilter gefällt mir wesentlich besser. Das Wasser sieht für mich wesentlich dynamischer aus :top::top:

Superwideangle
29.10.2017, 17:11
835/DSC05743_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281555)
Hallo Oliver,
bin etwas spät dran hier;;)
diese Version gefällt mir ausgezeichnet, tolle Tiefe, das kühle Blau passt sehr gut finde ich:top::top:

aidualk
29.10.2017, 17:33
Vielen Dank Helmut,

aktuell bin ich selbst etwas am schwanken, ob mir dieses Bild oder das Bild 2 posts darüber vielleicht doch besser gefällt. Eines von beiden soll an die Wand. Ich muss so was aber immer etwas länger reifen lassen. ;)