PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : West-Grönland 2017


Reisefoto
04.10.2017, 01:15
Nach dem Bericht von der Fotoreise nach Grönland 2016 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173951) möchte ich nun auch einen Thread für die Bilder von der Grönlandfotoreise 2017 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178800) eröffnen. Gegenüber 2016 sind einige neue Ziele hinzugekommen und natürlich bringt jede Reise ohnehin neue Eindrücke. Nachts hat uns auch diesmal das Polarlicht oft erfreut, aber ausgerechnet bei den ganz heftigen Sonneneruptionen, die uns an zwei Tagen hintereinander Kp6 und Kp7 bescherten, hatten wir dichte Wolken; wobei am ersten dieser beiden Tage noch einiges vom grünen Licht durch die Wolken zu uns drang.

Mir hat die Reise mit einer sehr netten, kleinen Gruppe viel Freude bereitet und ich hoffe, dass wir allen, die hier mitlesen, mit Bildern von der Reise auch eine Freude machen können. Da ich in der nächsten Zeit sehr viel unterwegs sein werde, werden von mir nur langsam Bilder einfließen. Aber zumindest ein Startbild möchte ich schonmal einstellen, wobei ich ansonsten aber eine chronologische Vorghensweise vorschlagen möchte.

822/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_611CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281496)

Auf dem heimischen PC etwas überarbeitet:

822/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_611CS6_2psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281526)

Das Bild habe ich unterwegs auf dem Notebook entwickelt, dessen Farben ich noch nicht einschätzen kann. Falls die Farben nicht stimmen, kann ich das zu Hause am PC noch korrigieren.

aidualk
05.10.2017, 10:45
Ja, wir waren eine kleine aber harmonische Gruppe von Gleichgesinnten.
Das ist immer das Problem wenn man mit einer Gruppe reist. Sind die Interessen zu unterschiedlich, kann es früher oder später zu Problemen führen. Deshalb reisen wir meistens auch nur zu zweit (meine Frau und ich) oder in einer Gruppe von Personen mit gleichem Interesse.

Wir, meine Frau und ich, möchten Matthias/Reisefoto ein großes Lob und Dank aussprechen für sein organisatorisches Geschick, diese Tour an der Westküste Grönlands wirklich sehr abwechslungsreich vorzubereiten. Sie war von vielen starken Eindrücken geprägt, die durch die vielen Bilder auch nie in Vergessenheit geraten können, und auch wenn man sich in Grönland natürlich trotz bester Vorbereitung immer dem unkalkulierbaren Wetter anpassen muss (Schiffe kommen nicht - Flüge können ausfallen), hatte Matthias durch seine Vorbereitung immer eine Alternative in der Hinterhand, die sich dann auch als lohnenswert heraus gestellt hat.

Wir haben viel gesehen - von einer 2 tägigen Schifffahrt inclusive heftiger Schaukelei, über einen, unfreiwillig längeren, Aufenthalt (Schiff konnte wegen zu starkem Wind nicht kommen) der Diskoinsel (Qeqertarsuaq), die einen schwarzen Sandstrand hat (ja, wie auf Lanzarote oder Maui, Hawaii), aber nur wir hatten davor in der Bucht auch gestrandete riesige Eisberge liegen. Wir fuhren mit einem alten Fischkutter, der nur für unsere Gruppe war, durch die Eisbergstraße des produktivsten Eisberge produzierenden Gletschers ausserhalb der Antarktis, sahen Wale zwischen den Eisbergen, wanderten auf dem Eis am Rand der Inlandseiskappe, beobachteten sich raufende Moschusochsen und konnten nebenbei auch mit einigen Inuit sprechen, und sehen wie sie heute leben, etwas abgekoppelt vom Rest der Welt. Polarlicht in einigen Nächten war dann fast nur noch ein schönes Beiwerk. Wir fuhren mit Schiffen, Booten, Fischkutter, flogen mit kleinen Propeller Fliegern, holperten mit Allrad LKW durch die Tundra und fuhren sogar mit einem alten, von den Amerikanern dort gelassenen gelben Schulbus, wie man ihn aus den Filmen kennt. Wir übernachteten vom einzigen 4 Sterne Hotel Grönlands bis zu umgebauten ehemaligen amerikanischen Soldatenbaracken, bei der wir morgens plötzlich den Wechsel zwischen Herbst und Winter erlebten (20 cm Schnee über Nacht), fast überall.

Es war eine unvergessliche Tour. Wenn Matthias aus den USA zurück ist werden davon dann die Bilder hier gezeigt werden.

Eines meiner Lieblingsbilder ist das hier, vom schwarzen Strand der Diskoinsel.

835/DSC05743_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281555)

Reisefoto
24.11.2017, 18:44
So, gestern war ich noch bei 28°C am Strand und nun bin ich zurück in Deutschlands November. Also kann es mit dem Grönlandreisebericht weitergehen! Vielen Dank an aidualk, dass er so lange gewartet hat!

Der Anreisetag trumpfte nicht gerade mit bestem Wetter auf. Als wir mittags Grönlands Interkontinetalhub erreichten, erfuhren wir, dass unser Anschlussflug in Grönlands Hauptstadt gestrichen worden war und wir erst abends weiterfliegen konnten.

Wir nutzen die Wartezeit, um ein wenig die Gegend anzusehen und zu einer Polarlichtforschungsstation zu fahren, die ich für einen späteren Teil der Reise als Motiv für Polarlichtaufnahmen vorgesehen hatte (was sie dann auch wurde). Es geht also erstmal mit etwas Reisedoku los. Wer auf Bilder mehr Bilder von Eisbergen usw. wartet, kann sich ja schonmal den Reisebericht vom vorherigen Jahr ansehen: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182091

Auf dem Weg zur Polarlichtforschungsstation:

828/1200_2017-09-22_Kopenhagen_Nuuk_053CS6vzgk.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284536)

828/1200_2017-09-22_Kopenhagen_Nuuk_044CS6_1b_pse1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284537)

828/1200_2017-09-22_Kopenhagen_Nuuk_027CS6avz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284538)

Das alte Kraftwerk nebenan:

828/1200_2017-09-22_Kopenhagen_Nuuk_038CS6b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284539)

Schließlich ging es dann mit einem schönen, roten Flugzeug weiter:

1495/1200_2017-09-22_Kopenhagen_Nuuk_A99_012CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284541)

Unsere (Ersatz-)Maschine war weitgehend zum Pakettransport vorgesehen. Die Sitzplätze wurden mit Ladung vollgestapelt und danach große Planen mit Spangurten darüber befestigt.

1495/1200_2017-09-22_Kopenhagen_Nuuk_143CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284542)

aidualk
25.11.2017, 12:05
Ja, nach Grönland. :top: Über Grönland haben meine Frau und ich schon ein paar Jahre nachgedacht, und jetzt war es endlich so weit. Matthias kennen wir ja schon ein paar Jahre und das hat immer gepasst. Also lag das einfach nahe ... und los geht's. ;)
Grönland wird vom europäischen Festland nur von Copenhagen aus angeflogen, 5x die Woche mit einem Großraumjet (A330), der nach Kangerlussuaq fliegt, einem kleinen ehemaligen amerikanischen Militär Flughafen am Rand der Inlandeiskappe mitten in der Tundra, und der dort, zwischen den Bergen schon ein klein wenig deplaziert wirkt. ;)

Unterwegs gab es noch ein nettes Schauspiel aus dem Fenster über den Wolken:

1440/DSC04886.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284560)

Wie schon gesagt, war das Wetter am Ankunftstag nicht so wirklich toll. Beim Landeanflug dachte ich, ooh, ob das riesen Ding zwischen die schmalen Bergtäler passt, aber es passte. ;)

1440/DSC04905.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284561)

Unser fetter Flieger. Man sieht, dass viel Versorgungsgüter mitgebracht werden. Ich denke, das ist auch der Grund, warum an den Fluggästen gespart werden muss.
Jeder durfte nur max. 20 kg Reisegepäck aufgeben. Wenn man in die Kälte fliegt und dazu noch Fotoausrüstung dabei hat (mehrere Stative, Ladegeräte, Verteiler, wir haben immer noch einen Reisewasserkocher dabei, u.s.w.), kann das schon knapp werden. :shock: ;)

1440/DSC04909.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284562)

Wo bitte geht's zum Nordpol?

1440/DSC09541.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284563)

Um mal zu zeigen, wie 'groß' der internationale Flughafen von Grönland ist. Das ist die Abflug- und Ankunfts- und Aufenthaltshalle. 2 Geräte zum einchecken, 2 Monitore, fertig. Nebenan noch eine Kantinenähnliche Gaststätte.

1440/DSC04932.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284564)

Das Highlight des Tages ist immer die Ankunft des Jets aus Copenhagen. Alle Inlandsflüge werden dagegen ziemlich entspannt abgefertigt.

Ergänzend noch ein paar Eindrück aus der Tundra bei nicht so tollem Licht des ersten Tages, als wir auf den Weiterflug länger warten mussten als geplant.

830/DSC04918.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284566)

830/DSC04929.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284567)

Zu diesem Institut gehört die Radioteleskopantenne:

830/DSC04916.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284568)


In Grönland gibt es ausserhalb der Städte keine Straßen. Man kann also an der Küste nur mit dem Schiff reisen, oder, wenn man nicht an der Küste ist, wie wir gerade, mit dem Flugzeug (manche im Winter vielleicht auch mit dem Hundeschlitten, aber wir nicht ;) ). Wir wollten also weiter fliegen, an die Küste nach Nuuk. Dort ging unser Versorgungsschiff, auf dem wir 2 Tage Richtung Norden fahren wollten, abends pünktlich ab. Das ist ähnlich der Hurtigruten in Norwegen, vielleicht etwas kleiner (Bilder vom Schiff kommen vom nächsten Tag).
Wie schon beschrieben, ging unser Flieger nicht und wir konnten mit einem Versorgungsflieger mitfliegen.
In Ergänzung zu Matthias' Bild: Wir hatten sogar eine sehr nette Flugbegleiterin, die eine Kanne Kaffee kochte und uns eine Tüte Kekse aufmachte. :top: Das war klasse. :lol:

1440/DSC00361.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284565)

Nach etwas Zeitstress kamen wir aber noch pünktlich zur Abfahrt unseres Schiffes am Hafen von Nuuk an.

Nachdem wir uns eingerichtet hatten, wollte ich mal schauen, was das Wetter so macht, also hoch an Deck: Schneesturm vom Feinsten :shock:

833/DSC00366.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284569)

CB450
25.11.2017, 12:11
Schön, dass es hier weitergeht.
Ich bin sehr gespannt auf die Eindrücke in Bild und Wort von dieser doch etwas aussergewöhnlichen Reise.
Abo ist gesetzt. :top:

Reisefoto
26.11.2017, 13:20
Was für ein Kontrast zum Wetter zu Beginn der Grönlandreise im Herbst 2016, wo wir an der Cafeteria des Seemannsheim oberhalb des Hafens draußen in der Sonne gesessen und gegessen und getrunken haben...

Aber es blieb ja glücklicherwiese auch in diesem Jahr nicht beim schlechten Wetter. Bevor der nächste Tag anbricht, reiche ich noch ein Bild nach, das ich beim Flug mit der kleinen Maschine bei einer Aufheiterung aufgenommen habe.

828/1200_2017-09-22_Kopenhagen_Nuuk_088CS6psvzgedra.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284630)

Reisefoto
28.11.2017, 02:27
Am nächsten Morgen erwartete uns neben einem guten Frühstück auch besseres Wetter!

1495/1200_2017-09-23_Maniitsoq_Sisimiut_032CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284763)

1495/1200_2017-09-23_Maniitsoq_Sisimiut_171CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284764)

1495/1200_2017-09-23_Maniitsoq_Sisimiut_206CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284765)

aidualk
28.11.2017, 20:00
Für uns (meine Frau und mich) war die erste Nacht auf dem Schiff etwas anstrengend. Den Schneesturm hat man im Bild ja gesehen, mit Betonung auf 'Sturm'. Wir waren in der Vergangenheit nicht allzu oft mit einem Schiff unterwegs, und so waren wir die permanenten Schläge gegen den Rumpf, wenn das Schiff in ein Wellental fiel, und das Geschlängel und Geschaukel nicht wirklich gewohnt. Das Abendessen wusste dann auch erst nicht so wirklich, in welche Richtung es weiter gehen sollte. :lol: - Aber in der zweiten Nachthälfte wurde es dann viel besser und bis zum morgen war alles wieder gut. ;)

Noch vor Sonnenaufgang und vor dem Frühstück ging ich an Deck um die ersten Bilder zu machen:

830/DSC04934.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284787)

830/DSC04944.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284789)

830/DSC04945.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284788)

830/DSC04959.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284790)

830/DSC04994.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284791)

830/DSC04978.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284792)


Matthias/Reisefoto:

830/DSC05002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284793)


Nach dem Frühstück war das Licht natürlich anders, aber die Landschaft an der Küste noch immer sehenswert.

830/DSC05016.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284794)


Frau aidualk, in voller 'Polarforschermontur'. :lol:
Die Sonne schien zwar, aber es war 'recht frisch' im Fahrtwind. ;)

830/DSC05039.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284795)

830/DSC05059.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284796)

830/DSC05062.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284797)

830/DSC05076.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282070)

830/DSC05114.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284798)

Wir fuhren unter grönländischer Flagge.

830/DSC05132.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284799)

Reisefoto
28.11.2017, 21:56
Toll! Ich bewundere immer wieder Deinen Umgang mit den Farben!

aidualk
29.11.2017, 07:46
Toll! Ich bewundere immer wieder Deinen Umgang mit den Farben!

Danke - mir ist dabei aufgefallen, dass deine Bilder etwas stärker den Grünkanal betonen, was z.B. für einen Sonnenaufgang nicht so unterstützend ist.
Das kann man z.B. gut im direkten Vergleich des Bootes vor den Bergen sehen (trotz der unterschiedlichen Brennweiten).

Tafelspitz
29.11.2017, 10:12
Wie immer very beeindrucking, die Bilder, die ihr da mitgebracht habt.
Vielleicht möchte ich da doch auch mal hin. Eure Fotos machen es einem auf jeden Fall schmackhaft :top:

Reisefoto
02.12.2017, 18:49
Dankeschön! Grönland hat wirklich so einiges zu bieten, was man nicht überall findet. Es gibt auch immmer wieder Neues zu entdecken und daher fahre ich bestimmt auch nochmal hin. 2018 eher nicht, aber im Herbst 2019 ist das schon eingeplant.

Danke - mir ist dabei aufgefallen, dass deine Bilder etwas stärker den Grünkanal betonen, was z.B. für einen Sonnenaufgang nicht so unterstützend ist.
Das kann man z.B. gut im direkten Vergleich des Bootes vor den Bergen sehen (trotz der unterschiedlichen Brennweiten).
Danke, ich werde versuchen, daran zu arbeiten. Änderst Du das bei Deinen Bildern von vornherein, oder ist darin Kameraseits der leichte Grüntrend nicht enthalten?

Das Bild mit dem Boot habe ich überarbeitet. Hier zum Vergleich die alte und die neue Version (schon zuviel Magenta?):

1495/1200_2017-09-23_Maniitsoq_Sisimiut_171CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284764)

1495/1200_2017-09-23_Maniitsoq_Sisimiut_171CS6_1psvz1CS6CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284997)

aidualk
03.12.2017, 08:38
Ja, vielleicht einen Hauch weniger Magenta. Aber der Unterschied ist deutlich. Das ist es was ich meinte, dass eine zu starke grün Betonung gerade solche Bilder nicht unterstützen (und etwas dunkler partiell ist es auch ;)).
Die A7RII geht mir auch etwas zu weit ins Grün, die A7SII ist geradezu grünstichig, die habe ich auf 'Dauermagenta-Verschiebung' stehen. Die A7R (alt) ist dagegen neutral und einfach zu händeln. Die A6300 von Klaudia etwas zu blau. Da ist wirklich keine Linie bei Sony drin, jede Kamera komplett anders. Ich bin gerade beim Vorbereiten einer Bilderschau, und das angleichen der Kameras ist manchmal echt nervig.

[End of OT]

Reisefoto
09.12.2017, 09:31
Etwas später an dem Morgen. Das Gegenlicht war schon ziemlich extrem und es war schwierig, aus dem Bild halbwegs etwas herauszuholen. Fragen die verbleiben: Ist der Himmel zu gesättigt (so ganz gefällt mir die Farbe noch nicht) und hätte ich die Farbtemperatur der Berge am linken und rechten Rand etwas anheben sollen?

1495/1200_2017-09-23_Maniitsoq_Sisimiut_350CS6psvzpse2CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285562)

Reisefoto
28.01.2018, 02:34
Nun geht es hier wieder weiter. Dieser Tag begann übrigens mit Polarlicht, aber das Polarlicht in der kommenden nacht war deutlich bessere, so dass Polarlichtbilder erst dann an der Reihe sind.

Bei der Auswahl der Bilder habe ich mich darauf konzentriert, nicht Motive zu zeigen, die ich nach der vorherigen Reise schon von der gleichen Etappe gezeigt habe (siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173951&page=2). Daher kommt einfach etwas Reisedoku am (Wasser)wegesrand:

In den auf Fels gebauten Siedlungen wimmelt es von Treppen, um besser voran kommen zu können:
1495/1200_2017-09-23_Maniitsoq_Sisimiut_455CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289072)

1495/1200_2017-09-23_Maniitsoq_Sisimiut_398CS6psvzpse_bearbeitet-1dCS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289073)

1495/1200_2017-09-23_Maniitsoq_Sisimiut_474CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289074)

1495/1200_2017-09-23_Maniitsoq_Sisimiut_597CS6psvzpsesgedr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289075)

1495/1200_2017-09-23_Maniitsoq_Sisimiut_770CS6psvz_gedr_-s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289076)

Gegen Abend legten wir in Sisimiut an:

1495/1200_2017-09-23_Maniitsoq_Sisimiut_829CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289077)

1495/1200_2017-09-23_Maniitsoq_Sisimiut_1071CS6_2ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289078)

Harry Hirsch
28.01.2018, 08:00
Schön! Gute Bilder hast du gemacht.
Eine tolle Gegend, die mich schon reizt. Wären da nicht die niedrigen Temperaturen - brrrrrrr.
Ich bewege mich am liebsten bei 20+ Grad ;)

Reisefoto
28.01.2018, 22:27
Schön! Gute Bilder hast du gemacht.
Danke!

Eine tolle Gegend, die mich schon reizt. Wären da nicht die niedrigen Temperaturen - brrrrrrr. Ich bewege mich am liebsten bei 20+ Grad ;)
Ich auch, solange ich mich dabei nicht allzusehr anstrengen muss. Aber für so eine Reise ziehe ich mir auch gern eine dicke Jacke an. So extrem kalt ist es um die Jahreszeit noch nicht in Grönland (in den letzten Jahren). Da kommt gerade mal der erste Schnee. 2016 hatten wir zu Beginn der Reise +9°C tagsüber.

In der Nacht gab es wieder Polarlicht, diesmal intensiv und mit nur wenigen Wolken am Himmel. Nach dem Landgang fuhren wir mit dem Schiff weiter. Schon bei der Ausfahrt aus dem Hafen zeigte sich das erste Polarlicht:

1440/1200_2017-09-23_Polarlicht_Sarfaq_Ittuk_A99II_50_24mm_0007CS6NR 43ps_vg.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289357)

Das Bild ist mit der A99II bei ISO 6400 aufgenommen. ISO 6400 reichte später nicht mehr, die weiteren Bilder, die ich hier zeige, sind mit ISO 20.000 und 25.600 mit der A7s fotografiert. Wir befinden uns ja auf einem fahrenden Schiff! Bie Bilder rauschen natürlich ganz ordenlich, zumal ich eher unterbelichtet habe, um ein Ausbrennen der Lichter zu vermeiden und die Bilder dann hinterher ungefähr eine ISO-Stufe hochgezogen habe. Die effektive Empfindlichkeit liegt also im Bereich um 51.200.

1440/1200_2017-09-23_Polarlicht_Sarfaq_Ittuk_A7s_20mm_0224CS6NR57vzT K087.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289358)

1440/1200_2017-09-23_Polarlicht_Sarfaq_Ittuk_A7s_20mm_1146CS6NR28_2. jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289359)

1440/1200_2017-09-23_Polarlicht_Sarfaq_Ittuk_A7s_20mm_1284CS6NR18loc .jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289360)

1440/1200_2017-09-23_Polarlicht_Sarfaq_Ittuk_A7s_20mm_1495CS6NR18loc _1gk.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289361)

ilo_
29.01.2018, 20:34
Hallo,

ich zeige auch ein paar Bilder aus Sisimiut. Der Ort sieht teilweise aus wie ein Freilichtmuseum, fast ein wenig unecht.
Es hat aber viel Spaß gemacht, dort etwas spazieren zu gehen nach einem ganzen Tag auf dem Schiff.

828/DSC09699.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289322)

Die Schlitten warten auf den Winter,, der bald kommt. ;)

828/DSC09665.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289323)

828/DSC09666.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289324)

828/DSC09667.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289325)

828/DSC09680.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289326)

Man meint fast, der Ort muss so bunt sein, damit man sich in den langen Wintern an dem vielen Schwarzweiß nicht müde sieht.

828/DSC09693.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289328)

Die beiden kennt man wahrscheinlich. ;)

828/DSC09675.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289329)

828/DSC09677_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289330)


Die Flagge hat Oli gespiegelt und vergrößert eingesetzt. ;)

828/DSC09705.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289331)

aidualk
29.01.2018, 20:57
Ich möchte noch ergänzen: Wir waren ja auf einem Versorgungschiff unterwegs. Man kann sich das in etwa wie mit einem öffentlichen Fernverkehr vorstellen, ähnlich wie man bei uns in einen Zug steigt. Es gibt in Grönland keine Straßenverbindungen zwischen den Städten und natürlich auch keine Züge. Da die meisten Orte an der Küste liegen, sind die normalen Verbindungen die Schiffe.
Mit einem dieser Schiffe waren wir 2 Tage an der Westküste Richtung Norden unterwegs. Sisimiut war ein etwa 2 stündiger Aufenthalt am zweiten Abend kurz vor Sonnenuntergang.

Das war unser Schiff:

817/DSC00385.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289333)

Das zum Glück nicht. :lol:

817/DSC05243.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289334)

So ein klein wenig Museum war der Ort auf jeden Fall:

828/DSC05214.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289335)

828/DSC05230.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289336)

Ich würde dort ja gerne noch mal hin kommen, wenn im Winter richtig Schnee liegt.

828/DSC05237.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289337)


Ein Denkmal fehlt auch nicht. ;)

828/DSC05227.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289338)

Wir haben neben mehreren kleineren Knochen auch einen Rückenwirbel eines Wals unterwegs gefunden. Als Größenmaßstab diente die A99II von Matthias mit fettem 24-70/2.8 Zoom. Man würde es sonst kaum glauben wie groß ein einziger Wirbel ist. :shock:

821/DSC05220.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289339)

aidualk
29.01.2018, 21:28
Als wir zurück an Bord waren wurde es gerade dunkel und sofort war das erste Polarlicht zu sehen.

833/DSC00391.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289341)

833/DSC00441.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289342)

833/DSC00452.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289343)

ISO 6400 reichte später nicht mehr, die weiteren Bilder, die ich hier zeige, sind mit ISO 20.000 und 25.600 mit der A7s fotografiert. Wir befinden uns ja auf einem fahrenden Schiff!

Ja, vom fahrenden Schiff ist es wirklich nicht trivial, noch gute Bilder zu bekommen. Es schwankte schon deutlich.
Matthias und ich waren dann auch nur die einzigen, die noch fotografiert haben. Alle anderen haben es sehr schnell aufgegeben. Aber fast alle haben es versucht. ;)
Der Kapitän hat dann sogar extra noch die Deckbeleuchtung ausgeschaltet.


833/DSC00519.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289344)

833/DSC00521.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289345)

833/DSC00539_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289346)

Die Kamera mal senkrecht nach oben gehalten.

833/DSC00567.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289347)

833/DSC00569.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289348)

833/DSC00572.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289349)

833/DSC00578.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289350)

833/DSC00700.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289351)

833/DSC00703.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289352)

833/DSC00719.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289353)


Matthias in Action. :top: (man kniete meist, um beim schwanken noch eine bessere Bodenhaftung zu behalten, wenn man sich auf die Kamera konzentriert)

833/DSC00778.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289354)

Es war ein wirklich tolles Spektakel am Himmel in der Nacht auf dem Schiff. :top:

kk7
29.01.2018, 22:21
Beeindruckende Bilder :top:

saiza
30.01.2018, 02:50
Deine tollen Fotos machen Lust auf eine Polarreise, ich möchte unbedingt mal Polarlichter sehen, war das garantiert ?

Reisefoto
30.01.2018, 03:31
Erstmal willkommen im Thread, Ilo!:top:

Neue Bilder habe ich heute nicht herausgesucht, aber die Polarlichtbilder aus meinem vorherigen Beitrag überarbeitet und ausgtauscht. Sie rauschen jetzt weniger.

ich möchte unbedingt mal Polarlichter sehen, war das garantiert ?
Nein, aber auf all meinen Reisen in die arktische Region (6/7x Norwegen, 2x Grönland) hatten wir immer Polarlicht und immer auch mindestens eine Nacht, in der es richtig ab ging. Garantieren kann man es nicht, da gleichzeitig halbwegs klarer Himmel und Polarlicht gegeben sein müssen (beides Naturereignisse), aber bei ausreichender Reisedauer, richtig gewählter Region und Reisezeit ist es praktisch sicher.

Allerdings wird das Auftreten von Polarlicht maßgeblich durch den ca. 11-jährigen Sonnenfleckenzyklus beeinflusst. Dessen Maximum haben wir längst hinter uns gelassen, aber erfreulicherweise gab es 2017 Polarlicht ohne Ende und auch 2017 wurden wir ordentlich bedacht (sowohl im Frühjahr als auch im Herbst). Auch in diesem Frühjahr in Norwegen dürften wir einiges zu sehen bekommen, wie die bisherigen Beobachtungen dieses Winters zeigen. Ab 2019 schlittern wir langsam so richtig ins Minimum:
http://www.swpc.noaa.gov/products/solar-cycle-progression
https://www.spaceweatherlive.com/en/solar-activity/solar-cycle
Das wird sich schon bemerkbar machen, aber bisher ist es viel besser gelaufen, als ich es erwartet hatte. Es gibt auch nicht zyklsabhängige solare Ereignisse, die auch im Minimum Polarlicht spendieren können.

aidualk
30.01.2018, 05:57
Neue Bilder habe ich heute nicht herausgesucht, aber die Polarlichtbilder aus meinem vorherigen Beitrag überarbeitet und ausgtauscht. Sie rauschen jetzt weniger.
Ich denke, so sind die Bilder besser - man muss einfach dann schon etwas hemmungslos mit den Rauschfilter Reglern umgehen. ;)




... aber bisher ist es viel besser gelaufen, als ich es erwartet hatte. Es gibt auch nicht zyklsabhängige solare Ereignisse, die auch im Minimum Polarlicht spendieren können.

Das kann ich bestätigen. Meine Frau und ich waren die letzten Jahren auch mehrfach in Polarregionen unterwegs (mit und ohne Matthias ;)) und wir haben bisher immer reichlich Polarlicht gehabt. Man muss nur etwas Erfahrung haben (wann wie und wo man das erkennt und auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein), oder einen entsprechend erfahrenen Mitreisenden/Reiseführer haben. ;)

mth73
30.01.2018, 08:10
Vielen Dank für diesen sehr interessanten Bericht und die souveräne Fotodokumentation von einem offensichtlich sehr speziellen und wunderschönen Land!

aidualk
30.01.2018, 08:14
Danke - die Schiffstour war erst der Anfang - Grönland ist schon sehr speziell aber die Eindrücke dort sind wirklich ('extrem geil' hätte ich fast geschrieben :lol:) ober-Hammer. ;)
Jetzt im Nachgang, beim sichten und bearbeiten von tausenden Bildern, verfestigt es sich eigentlich immer mehr, dass wir (meine Frau und ich) auch gerne noch mal dort hin fahren würden.

Scharti
30.01.2018, 18:07
Wirklich schöne Eindrücke. Danke.

Reisefoto
31.01.2018, 23:04
Danke für die vielen Kommentare! Heute habe ich von der Polarlichtnacht auf dem Schiff noch ein paar Bilder rausgesucht. Danach geht es wieder bei Tageslicht weiter. Der nächste Tag war sehr bilderreich, es kann also etwas dauern, bis diese folgen.

1440/1200_2017-09-23_Polarlicht_Sarfaq_Ittuk_A7s_20mm_0158CS6NR44_1v z.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289517)

1440/1200_2017-09-23_Polarlicht_Sarfaq_Ittuk_A7s_20mm_1167CS6NR28vz. jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289518)

1440/1200_2017-09-23_Polarlicht_Sarfaq_Ittuk_A99II_50_24mm_0460CS6NR 18a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289519)

1440/1200_2017-09-23_Polarlicht_Sarfaq_Ittuk_A99II_50_24mm_0508CS6NR 18vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289520)

aidualk
01.02.2018, 07:24
Die zwangsweise sehr kurzen Belichtungszeiten auf dem schwankenden Schiff bringen auch super schön die Details zum Vorschein.

Reisefoto
09.02.2018, 16:21
Am nächsten Morgen verließen wir das Schiff um auf ein kleineres Boot umzusteigen, mit dem wir dann zur Dikoinsel weitergereist sind. Bis unser Boot abfuhr, war noch etwas Zeit und wir sind entlang des Hafens zum Seemannsheim gegangen, wo wir es uns bei heißen Getränken gemütlich gemacht haben.

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_005CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290080)

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_017CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290082)

Ob hier abgewrackt oder gewartet wird, kann ich nicht sagen:

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_023CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290084)

Dann war es Zeit einzusteigen.

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_040CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290087)

Das kleine Schiff fuhr schnell und auf Deck war es deutlich bewegter als auf dem großen Schiff der letzten beiden Tage. Bei herrlichem Wetter habe ich einen großen Teil der Fahr an Deck gesessen.

Bald kam auch unser Ziel, die Diskoinsel in Sicht. Auf diesem Bild ist sie noch ca. 50km entfernt:

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_108CS6psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290092)

ilo_
11.02.2018, 17:26
So ein Seemannsheim ist tatsächlich gemütlicher und entspannter als ich gedacht hatte, zumindest in Grönland. Im Hamburg sieht das bestimmt anders aus. :lol:
Ich frage mich gerade ob auch wir dort hätten übernachten können, wenn man kein Seemann ist sondern als Tourist unterwegs. Essen und trinken und sich aufwärmen war jedenfalls kein Problem. :top:

833/DSC09740_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290224)


Das eine Schiff war wohl nicht mehr wirklich See tauglich. :shock:

833/DSC09739.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290225)

Das war unser Boot. Es fuhren aber fast nur Einheimische damit zur Insel.

833/DSC09748.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290226)

Die Überfahrt war recht angenehm, im Gegensatz zu der Fahrt dann 3 Tage später zurück. :shock: :crazy:

aidualk
11.02.2018, 17:45
Ein paar Eindrücke von der Überfahrt habe ich.

833/DSC05265.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290227)

Der erste Eisberg aus der Nähe versteckte sich noch etwas in einer Bucht. :lol:

833/DSC05273.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290228)

Unterwegs ging es immer wieder an einigen vorbei.

833/DSC05298.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290229)


Manchmal fuhren wir fast etwas zu eng vorbei. Aber der Kapitän sollte schon wissen was er macht. ;)

833/DSC05321.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290230)

833/DSC05333.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282167)

833/DSC05359.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290232)

Die Diskoinsel besteht aus rötlichem Basalt. Die höchsten Höhen sind fast 2000m hoch.

833/DSC05367.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290233)

Trotz der vielen roten Farbe hatten wir dort dann auch einen schönen schwarzen Strand. :top:

833/DSC05397.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290234)

833/DSC05410.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286408)

Manche Eisberge sehen aus wie eingeparkt. :lol:

833/DSC05417.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290235)

Reisefoto
11.02.2018, 19:53
Bei mir sind in der Abfolge jetzt auch die Eisberge dran. Zwei habe ich schon rausgesucht:

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_179CS6_1vz_af_a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290238)

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_231CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290239)

HWG 62
12.02.2018, 19:19
Respekt, das ist schon großes Kino was ihr hier zeigt. Tolle Bilder, die jede Menge Fernweh erzeugen. Das Polarlicht auf den Bildern ist mega, ich kann mir garnicht vorstellen wie es ist, es live zu erleben. :top:

Tafelspitz
13.02.2018, 07:30
Ja, ich lese hier fasziniert und still mit. Wirklich faszinierend, was ihr hier zeigt. Das macht schon Lust, dort selber mal das Objektiv in die kalte Luft zu halten.
Vielen Dank dafür!

Reisefoto
25.02.2018, 01:50
Vielen Dank, Hans-Werner und Dominik!

Vorbei an einsamen Inseln ging unsere Bootsfahrt weiter. Wer möcht dort nicht wohnen?

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_128CS6b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290836)

Ich. :mrgreen: Jedenfalls nicht dauerhaft, auch wenn die sicher Luft gut ist.

Hier fährt man nicht Golf, sondern Boot:

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_104CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290837)

Wir fuhren weiter schnurstracks auf unser Ziel zu:

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_479CS6psvz1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290838)

Aus meinem Zimmer hatte ich einen schönen Blick:

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_608CS6psvz3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290839)

Reisefoto
25.04.2018, 15:07
Nun geht es hier weiter! An diesem Tag sind sehr viele Bilder entstanden und damit ich endlich vorankomme, habe ich die Auswahl etwas locker gehandhabt. Es war ja noch nicht jeder dort und dementsprechend ist allgemeine Doku sicher auch von Interesse. Hier noch ein paar Bilder von der Anfahrt zur Diskoinsel:

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_483CS6vzia.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293545)

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_517CS6vzia.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293546)

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_527CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293547)

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_581CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293548)

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_596CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293549)

Reisefoto
27.04.2018, 09:01
Unser Hotel war das beste am Platz und innen nahezu neu. Wir waren die einzigen Gäste. Vor dem Hotel spielten Kinder auf der Straße Fußball. Ilo und aidualk starten zum Ortsrundgang:

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_620CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293673)


Ein typisches Bild vom Ortsrand: Ein paar Holzhäuser, allerhand Gestelle und "Gerümpel" sowie Schlittenhunde:
1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_672CS6psvz1ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293674)

1020/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_936CS6psa3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293675)

1020/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_970CS6_1psa1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293676)

1020/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_982CS6_1a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293677)

Reisefoto
28.04.2018, 10:15
Zu einem Inselbesuch gehört natürlich auch der der Strand. Also haben wir die Bade- äh Fototaschen umgehängt und sind zum nächstgelegenen Strand aufgebrochen. Am Wegesrand konnten wir noch ein paar Eisberge mitnehmen:

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_751CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293745)

Dies war ein ziemlich aktiver Eisberg, der viel hin und her schipperte. Als ich ihn nachts mit Polarlicht fotografierte, brach der Turm links ab und krachte ins Meer. Auf dem nächsten Bild begegnet er einem anderen Eisberg, an dem er dann langsam vorbeischwamm.

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_799CS6vza1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293746)

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_724CS6psvz_ia.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293747)

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_713CS6vza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293748)

aidualk
28.04.2018, 13:18
Ein paar 'making of' Bilder zum ersten Rundgang am Strand entlang. ;)

833/DSC05602.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293749)

833/DSC05610.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293750)

833/DSC05608.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293751)


Ich habe mich auch an ein paar Langzeitbelichtungen versucht.

833/DSC05441.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293752)

833/DSC05452_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293753)


Mit 'Taube' ;)

833/DSC00789.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293754)

833/DSC05597.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293755)

Bei diesem Bild würde mich schon interessieren, warum man das aus der Hocke machen musste. :cool: ;)

833/DSC05629.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293756)

ilo_
29.04.2018, 08:05
Bei diesem Bild würde mich schon interessieren, warum man das aus der Hocke machen musste. :cool: ;)

833/DSC05629.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293756)

:lol: Eine neue Perspektive ins Bild bringen. :crazy: :top: :P

833/DSC09898.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293843)

833/DSC09893.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293844)

833/DSC09861.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293845)

833/DSC09862.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293846)

Ja, auch so etwas sieht man dort. Aber man muss daran denken, die Inuit leben schon sehr lange vom Fang der Tiere und haben auch nie mehr gefangen, als sie selbst benötigen.

833/DSC09919.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293847)

833/DSC09978.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293848)

833/DSC09980.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293849)

Man kann sehen, wie hoch der Schnee im Winter erwartet wird.
Warum die aussen liegenden Versorgungsleitungen und die Kanalisation nicht zufriert?

833/DSC09977.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293850)

Die Hunde schauten alle etwas traurig und gelangweilt. Nur im Winter werden sie überhaupt noch eingesetzt, wenn überhaupt. Viel wird jetzt mit dem Motorschlitten gemacht.

833/DSC09881.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293851)

833/DSC09882.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293852)

833/DSC09915.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293853)

Reisefoto
01.05.2018, 11:43
Schade, das Eisbärfell habe ich übersehen!


Warum die aussen liegenden Versorgungsleitungen und die Kanalisation nicht zufriert?

Viel wird jetzt mit dem Motorschlitten gemacht.


Die Rohre haben vermutlich eine Rohrbegleitheizung. Mitten im Winter werden sie durch den Schnee dann auch etwas isoliert sein.

Oben auf dem Gletscher gibt es in der Saison Hundeschlittentouren. Dorthin ist wohl sogar eine Seilbahn geplant. Als Hinweis für die Mitleser: Wenn ich mich richtig erinnere, waren wir die einzigen Touristen im Ort.

Auf dem Weg zum Strand sah ich noch einige Eisschollen mit besonderer Form liegen:

Eisteddy:
1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_848CS6a1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294107)

Comicfigur:
1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_849CS6b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294108)

Noch ein kleines Eisbergchen:
1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_841CS6vza_ia.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294109)

In der Fellecke war ich auch:
1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_1002CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294110)

Die aufgehängte Wäsche fand ich ein Foto wert. Das erste Bild gefällt mir von der Komposition besser, das zweite isoliert die Wäsche mehr (ging aber bei besserem Aufbau nicht). Lohnt es sich, das zweite Bild zu behalten?

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_1008CS6iaCS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294111)

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_1005CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294112)

Picknicktische sahen wir öfters:

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_1024CS6k15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294114)

Dann kamen wir am Strand an:

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_1037CS6vz_ak.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294115)

aidualk
02.05.2018, 19:10
Noch ein paar Eindrücke vom Ort (Qeqertarsuaq ist der Name).

Die 3 Canons lagen direkt vor unserem Garten, mit Verteidigungsblick Richtung Hafen. :top: :crazy:

833/DSC05748.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294202)

833/DSC05749.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294203)

833/DSC05751.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294204)

Ich war davon fasziniert, dass der unverbaubare Blick mancher Häuser fast täglich andere Eisberge zeigt. :shock: :top:

833/DSC05630.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294197)

833/DSC05639.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294198)

An der bei minus Temperaturen schnell trocknenden Wäsche habe ich mich auch versucht. Sie war aber wirklich nicht so gut ins Bild zu bekommen.

833/DSC05641_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294199)

833/DSC05647.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294200)

Auf der anderen Seite der Bucht sieht man schon den schwarzen Strand an dem wir geplant haben, Nachts zu fotografieren.

833/DSC05601.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294201)

Ein erstes orientieren noch bei Tageslicht.

833/DSC05652.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294205)

833/DSC05657.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294206)

ilo_
03.05.2018, 14:40
Die Bilder bringen jetzt nochmal Erinnerungen an diese schöne Tour zurück. :top:


833/DSC09972.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294241)

Das Eisbergbaby habe ich auch. :D

833/DSC09780.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294240)

An diesem Minieisberg kann man gut sehen, wie viel davon unter Wasser ist und wie wenig oben raus guckt. :shock:

833/DSC09983.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294243)

Unser Strand an dem wir Abends waren. Mal länger und mal kürzer. ;)
Aber immer waren andere Eisberge und Eisbrocken da.

833/DSC00030.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294242)



833/DSC05657.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294206)

Das Bild ist praktisch das making of von meinem Bild. :top:
Ich habe in eins der Löcher hinein fotografiert. ;)

833/DSC09940.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294244)

Reisefoto
04.05.2018, 18:43
Ich habe in eins der Löcher hinein fotografiert. ;)
Klasse!

Von mir jetzt auch ein paar nähere Blicke auf das Eis am Strand:

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_1065CS6psvz2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294300)

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_1092-1093CS6_1cvz_xCS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294301)

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_1105CS6vz1ps1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294302)

Norbert W
04.05.2018, 19:21
@ ilo
Das "in das Loch hinein" bleibt im Kopf, wobei natürlich die anderen Fotos von euch allen auch toll sind..

@ reisefoto
Ebenso geht es mir mit dem ersten Eis auf dem schwarzen Strand, dass da so auf der Spitze steht

aidualk
05.05.2018, 12:36
Es ist schon manchmal etwas bizarr aber immer faszinierende was die Natur hervorbringen kann.

833/DSC05653.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294354)

833/DSC05654.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294355)

833/DSC05678.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294356)

833/DSC05676.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294357)

833/DSC05662_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294358)

(bei diesem Bild ist ein leichter Grauverlaufsfilter auf dem 15mm Laowa drauf)

833/DSC05671.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294359)

Der Eisblock fühlt sich doch tatsächlich kalt an. :shock: :lol:

833/DSC05658.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294360)

Man sieht aber schon im Hintergrund, für die kommende Nacht sah es nicht allzu gut aus für einen klaren Sternenhimmel. Es zog sich langsam zu.

Reisefoto
13.05.2018, 18:06
Wir bleiben noch etwas am Strand der Diskoinsel. Der Tagesblick nochmal aus leicht geänderter Perspektive und ein paar Bilder aus der anbrechenden Nacht:

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_1115CS6psni.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294752)

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_1113CS6vzpsa_k_tw.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294753)

1495/1200_2017-09-24_Diskoinsel_012CS6vzpawkwn.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294754)

1495/1200_2017-09-24_Diskoinsel_013CS6_3vzpsb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294755)

1495/1200_2017-09-24_Diskoinsel_014CS6vzwkCS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294756)

guenterwu
14.05.2018, 12:35
1495/1200_2017-09-24_Diskoinsel_014CS6vzwkCS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294756)

Sehr fein, Eisberge am schwarzen Strand :top:

Ist das jetzt richtig schwarzer Sand, also vulkanisch?

aidualk
14.05.2018, 15:39
Ja, schwarz und vulkanisch. :top:

833/DSC05681.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294890)

833/DSC05690.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294891)

Ich habe auch mal ein 'selfie' gemacht. Trotz Thermohose bekommt man aber sehr schnell einen kalten Hintern.

833/DSC05697.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294892)

aidualk
14.05.2018, 15:47
Am nächsten Morgen ging ich alleine zum Strand. Die beiden anderen bevorzugten noch eine etwas längere Nachtruhe. :cool: ;)
Es war zwar noch bewölkt, aber ich hoffte dennoch vielleicht auf ein paar schöne Eindrücke.

Noch vor Sonnenaufgang. Der Strand sah bei jedem Besuch anders aus.

833/DSC05702.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294893)


833/DSC05709_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282112)


Der Sonnenaufgang selbst war dann nur ein paar wenige Minuten, bis die Sonne in den Wolken wieder verschwand. Und da gelang mir eines meiner Lieblingsbilder der gesamten Tour.

835/DSC05740.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286241)

Reisefoto
15.05.2018, 09:01
Der Sonnenaufgang selbst war dann nur ein paar wenige Minuten, bis die Sonne in den Wolken wieder verschwand. Und da gelang mir eines meiner Lieblingsbilder der gesamten Tour.

Ja, das ist wirklich Klasse! Dafür hat sich das frühe Aufstehen auf jeden Fall gelohnt!:top: Dafür hast Du nachts das Auseinanderbrechen des Eisbergs verpasst :P, was fotografisch mit Weitwinkel und angesichts der Belichtungszeiten aber leider völlig unspektakulär war;).

Ich springe zum Abend dieses Tages und zeige ein Bild vom Licht kurz nach dem Sonnenuntergang.

1495/1200_2017-09-25_Diskoinsel_022CS6_1a_s_ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294988)

aidualk
17.05.2018, 12:19
Ich springe zum Abend dieses Tages ...

Wir waren noch mal tagsüber etwas im Ort unterwegs:

833/DSC05436.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295168)

833/DSC05750.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295169)

833/DSC05756.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295170)

833/DSC05774.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295171)

833/DSC05784.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295172)

833/DSC05791.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295173)

Und das ist eines von zwei Bilder, das mich beim betrachten zu Hause am Rechner tatsächlich leicht geschockt hat.
Wir kamen überhaupt nicht auf die Idee, dass dort in der Bucht Wale sein könnten und haben entsprechend nicht darauf geachtet:

833/DSC05797.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295174)

Reisefoto
18.05.2018, 14:22
Tagsüber habe ich auch ein paar Bilder gemacht, aber das tolle Bild mit den beiden Mädchen habe ich nicht.


Und das ist eines von zwei Bilder, das mich beim betrachten zu Hause am Rechner tatsächlich leicht geschockt hat.


Und da sage noch einer, dass Pixelpeepen nichts bringt...

Der Ort war ein wichtiger Walfängerstützpunkt und an der Südspitze der Halbinsel gibt es einen Aussichtsplatz, von wo nach den eintreffenden Walen Ausschau gehalten wurde. Bei der Fahrt mit dem Auto habe ich auch nach einer Möglichkeit gesucht, dichter an den Aussichtspunkt heranzugelangen, aber es gibt nach wie vor keinen befahrbaren Weg zur Südspitze.

Die nächste Nacht war ziemlich wolkig, aber ein bisschen Polarlicht kam an einigen Stellen durch:

1495/1200_2017-09-25_Polarlicht_Diskoinsel_A99_14mm_013CS6_ps2aNR.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295232)

1495/1200_2017-09-25_Polarlicht_Diskoinsel_A99II_35mm_296CS6vzwnNR.j pg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295233)

aidualk
18.05.2018, 21:22
Ja, all zu viel gab diese Nacht noch nicht her.
Ich habe mal ein making of. So haben wir uns vorbereitet, Mensch und Material. ;)

833/DSC05809.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282728)

Und der Blick in die andere Richtung zeigt auch, dass sich der Himmel schnell zu zog.
Nicht jede Nacht kann erfolgreich sein, das gehört dazu.

833/DSC05822.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282729)

Dann noch ein Versuch durch die Schleierwolken hindurch.

871/DSC00824.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295306)

Reisefoto
19.05.2018, 22:35
Der nächste Tag war Wandertag, der uns in die Natur der Insel hineinführte. Am Weg zunächst auch Strand, an dem es Eis am Stiel gab:

833/1200_2017-09-26_Wanderung_Blasedalen_015CS6vz1d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295373)

833/1200_2017-09-26_Wanderung_Blasedalen_018CS6vz1a2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295374)

aidualk
21.05.2018, 05:23
Der nächste Tag war Wandertag, ...

Vorher war ich zum Sonnenaufgang, mal wieder ;), alleine zum Strand gewandert. :crazy:
Und der Sonnenaufgang brachte ganz anderes Licht als am Vortag. :top:

833/DSC05892.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295757)

833/DSC05904.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295758)

835/DSC05928.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281604)

833/DSC05933.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295759)

833/DSC00827.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295760)

833/DSC05939_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283218)

ilo_
21.05.2018, 11:53
An diesem Tag war der Wind sehr stark und hat dadurch die eigenartigen Gebilde am Strand geformt.

833/DSC00053_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295777)

833/DSC00059.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295779)

Und ich habe ein making of :top: :crazy:

833/DSC00071.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295780)

Reisefoto
21.05.2018, 12:15
alleine zum Strand gewandert. :crazy:

Hat sich wieder gelohnt!
Ich bin ja meist kein Freund von Langzeitbelichtungen, aber hier sind die Bilder mit den längeren Verschlusszeiten Klasse!

Ausgeschlafen sprinte ich schonmal etwas auf dem Weg vor :): Am Friedhof und dem Fußballfeld mit Kunstrasen vorbei erreichten wir die letzten Häuser.

1495/1200_2017-09-26_Wanderung__004CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295775)

1495/1200_2017-09-26_Wanderung__065_DxOCS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295776)

1495/1200_2017-09-26_Wanderung__116CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295778)

Reisefoto
23.05.2018, 00:42
Dann ging es langsam entlang eines Flusslaufes bergauf und das Wetter sowie das Licht wurden zunehmend besser.

1495/1200_2017-09-26_Wanderung__162CS6psvzia.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295901)

1495/1200_2017-09-26_Wanderung__108CS6_1psvz1ia.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295902)

1495/1200_2017-09-26_Wanderung__175CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295903)

aidualk
23.05.2018, 15:40
Ja, die kleine Wanderung ausserhalb des Ortes war schon echt schön. :top:

Ich habe natürlich auch ein paar Bilder bei den Fußballern gemacht.

849/DSC05972.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282747)

833/DSC05975.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295918)

Und die vom starken Wind erzeugten "Eispflanzen". Mich würde ja mal wirklich die Physik dahinter interessieren. Die gab es nur an diesem windigen Tag.

833/DSC05956_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295919)

Man sieht an der Kleidung, es war kalt, auch wenn es auf den Bildern warm und angenehm aussieht. ;)

833/DSC05979.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295920)

833/DSC05990.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295921)

Ein 'picnic place' in der Tundra. :D
Die Herbstfarben waren dort echt toll, wenn es auch keine Büsche oder Bäume gab.

833/DSC05994.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295922)

833/DSC05995.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295923)

833/DSC06008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295924)

833/DSC06021.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295925)

ilo_
23.05.2018, 19:34
Ich habe natürlich auch ein paar Bilder bei den Fußballern gemacht.


Ich auch ;)

833/DSC00195.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295951)

Mir haben die Farben sehr gut gefallen.

833/DSC00097.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295952)

833/DSC00109.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295953)

833/DSC00118.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295954)

833/DSC00133.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295955)

833/DSC00134.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295956)

833/DSC00162.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295961)

833/DSC00139.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295957)

833/DSC00150.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295959)

833/DSC00169.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295962)

Hier habe ich die beiden Kollegen fotografiert. :lol:

833/DSC00148.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295958)

833/DSC00154.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295960)

Dieser rötliche Stein hat mir besonders gut gefallen. Ich sammele gerne Steine. :cool:

833/DSC00174.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295963)

833/DSC00185_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295964)

aidualk
23.05.2018, 19:43
Ich sammele gerne Steine. :cool:


Und kommst dann ans Gewichtslimit beim Rückflug. :P :lol:
(aber wir haben diverse schöne Steinsammlungen bei uns zu Hause)

Reisefoto
24.05.2018, 10:02
Dieser rötliche Stein hat mir besonders gut gefallen. Ich sammele gerne Steine. :cool:
Einfach das Fotozeug aus dem Rucksack rauskippen und dafür den Stein rein. Wird etwas schwer, aber vom Volumen passt es vielleicht.:lol:

Bei so einer Wanderung ist der Weg das Ziel, aber es gab einen Punkt, den ich noch erreichen wollte. Einen Wasserfall. Der kleine Fluss / Bach verlief in einen immer schmaler werdenden, tiefen Spalt, so dass man ihn kaum noch sah. Auch vom Wasserfall war nichts zu sehen und zu hören, bis man fast direkt davor stand. Dort haben mehrere Bäche einen tiefen Kessel ausgespült.

1495/1200_2017-09-26_Wanderung__133CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295996)

1495/1200_2017-09-26_Wanderung__145CS6psvz_at1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295997)

Reisefoto
24.05.2018, 10:14
Und die vom starken Wind erzeugten "Eispflanzen". Mich würde ja mal wirklich die Physik dahinter interessieren. Die gab es nur an diesem windigen Tag.

Da kommen wahrscheinlich zwei Dinge zusammen: Das Sandstrahlgebläse mit Verwirbelungen rund um den liegenden Eisblock und die Wärme vom dunklen Untergrund. Die Erde wird ja überweigend von der dunklen Oberfläche der Kontinente erwärmt. Hier ist der Strand auch noch schwarz und wandelt das Licht in Wärmestrahlung, die er in der Auskolkung um den Eisblock dann von unten an die Eisblume wirft.

Reisefoto
26.05.2018, 09:58
Auf dem Rückweg ließ die tiefstehende Sonne die Farben so richtig knallen:

1495/1200_2017-09-26_Wanderung__188CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296071)

aidualk
26.05.2018, 11:23
Schöne Stelle mit dem Wasserfall. :top:

Da kommen wahrscheinlich zwei Dinge zusammen: Das Sandstrahlgebläse mit Verwirbelungen rund um den liegenden Eisblock und die Wärme vom dunklen Untergrund. Die Erde wird ja überweigend von der dunklen Oberfläche der Kontinente erwärmt. Hier ist der Strand auch noch schwarz und wandelt das Licht in Wärmestrahlung, die er in der Auskolkung um den Eisblock dann von unten an die Eisblume wirft.

Danke - so ganz habe ich es zwar nicht wirklich verstanden - :oops: aber interessant zu sehen war es auf jeden Fall. :top:

------

Noch ein paar Eindrücke von dieser Wanderung.

833/DSC06027.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296086)

833/DSC06030.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296087)

833/DSC06031.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296089)

Uns kam noch ein schwer bewaffneter, grimming blickender Inuit entgegen. Wir wagten es nicht, ihn anzusprechen. :cool:

833/DSC06032.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296092)

Irgendwie das Gegenteil davon. :lol:

833/DSC06038.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296093)

Die Polarforschungsstation der Universität Copenhagen auf Qeqertarsuaq

833/DSC06047.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296095)

833/DSC06062.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296098)

Zurück im Ort.
Architektonisch interessant. :shock:

833/DSC06076.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296100)

Das eine Sat-Schüssel. :crazy:

847/DSC06070.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283446)

Und das ist ein Schornstein. :lol:

833/DSC06078.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296101)

hpike
26.05.2018, 12:51
Ja der Schornstein muss so hoch sein, stell dir mal vor, die werden eingeschneit. Dann kuckt bloß noch der Schornstein oben raus. :crazy: Gilt übrigens auch für den Balkon. Der ist dann ebenerdig mit dem Schnee. Oder so ähnlich. ;) Ähnliches gilt für die Satschüssel :D. Jedenfalls interessante Aufnahmen. :top:

ilo_
26.05.2018, 14:11
Bei dem Schornstein hat er ja etwas gemogelt. :P :lol:


Ein paar Bilder habe ich auch noch von dieser schönen kleinen Wanderung, bevor es dann zum Abendessen ging. ;)

833/DSC00187.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296123)

833/DSC00190.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296124)

833/DSC00206.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296125)

Oli fand das Fahrrad dort komisch - ich fand es toll und lustig. :top:

833/DSC00205.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296126)

833/DSC00199_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296127)

833/DSC00208.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296128)

833/DSC00211.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296129)

833/DSC00210.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296130)

hpike
26.05.2018, 14:27
Bei dem Schornstein hat er ja etwas gemogelt. :P :lol:

Ach, sowas tut der? :shock: :D

Ziemlich deplaziert das Rad dort und ja das entbehrt nicht einer gewissen Komik. Das kann ich gut verstehen. :top:

Der Friedhof hat was. Aber was auch immer das heist was da auf dem Holzbogen steht, der Schreiber sollte echt bestraft werden. :shock: :lol:

ilo_
26.05.2018, 14:59
Ach, sowas tut der? :shock: :D
Mir war erst nicht klar, warum er so lange für das Bild gebraucht hatte. :lol:



Ziemlich deplaziert das Rad dort und ja das entbehrt nicht einer gewissen Komik. Das kann ich gut verstehen. :top:
Ich fand das dort klasse. :lol:


Der Friedhof hat was. Aber was auch immer das heist was da auf dem Holzbogen steht, der Schreiber sollte echt bestraft werden. :shock: :lol:
Wir haben in keinem online Wörterbuch eine Übersetzung dafür gefunden. Deshalb nehmen wir an, es ist eine Art Eigenname?

hpike
26.05.2018, 16:12
Wir haben in keinem online Wörterbuch eine Übersetzung dafür gefunden. Deshalb nehmen wir an, es ist eine Art Eigenname?

Das glaub ich sofort das ihr da nichts gefunden habt. Das ist ja auch mal ein Wort. :crazy:

Reisefoto
26.05.2018, 23:43
Danke - so ganz habe ich es zwar nicht wirklich verstanden -
Prozess 1+2: Wenn es kräftig windig ist, werden Sand und feinere Partikel vom Strand durch den Wind bewegt (Sandstrahlgebläse). Der Sand fliegt meist nicht sehr hoch und weit, bewegt sich also eher bodennah. Trifft der sandbeladene Wind auf den Eisblock, knallt er dagegen, weicht aus und bildet Wirbel, die die Gruben um den Eisblock (oder auch um Steine auskolken (Wasser macht sowas auch und könnte vielleicht auch eine noch wichtigere Rolle gespielt haben und gleichzeitig durch den Kontakt den Block unten erheblich angetaut bzw. abgeschmolzen haben). Gleichzeitig schleift der Sandstrahl am Eis entlang und schleift etwas davon ab. Unten mehr als oben (je weiter unten / bodennah, desto mehr Sand bewegt sich).

Prozess 3: Abschmelzen des Eises. Das direkt Sonnenlicht hat wenig Wärme. Trift es auf Eis, ist die Tauwirkung also nicht sehr groß. Die Erwärmung der Erde und der Luft geschieht erst beim Auftreffen des Sonnenlichts auf die Erdoberfläche, die einen erheblichen Anteil der eingestrahlten Energie nun als (warme) Infrarotstrahlung wieder abgibt. Je dunkler die Oberfläche, desto geringer die Reflexion, desto mehr Wärmeabgabe. Der schwarze Strand um und in der Kuhle unter dem Eisblock strahlt diesen von unten mit Wärme an und bringt ihn unten bevorzugt zum schmelzen (durch IR-Strahlung oder direkten Kontakt).

(Exkurs: Die Oberfläche der Kontinente reflektiert wesentlich weniger Licht als das Meer und trägt daher maßgeblich zur Erwärmung der Erde bei. Phasen mit großen Vereisungen der Erde waren immer dann, wenn Große Landmassen Polnah lagen, wie heute Grönland und die Antarktis) und deren weiße Eisoberfläche nicht zur Erwärmung beitrug. Als die Antarktis bei Afrika lag, war es deutlich wärmer auf der Erde).

Zurück zu den Fotos:

Abends wurde es Zeit, sich auf die nächtliche Polarlichtfotografie vorzubereiten.

833/1200_2017-09-26_Polarlicht_Qeqertarsuaq_A99II_50mm_001CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283922)

aidualk
27.05.2018, 06:21
Danke für die Ausführlichkeit - jetzt kann ich mir das genau vorstellen und nachvollziehen. :top:

aidualk
27.05.2018, 08:49
Zurück zu den Fotos:

Abends wurde es Zeit, sich auf die nächtliche Polarlichtfotografie vorzubereiten.


Ja, die dritte Nacht dann dort am Strand, und unsere Geduld wurde wirklich belohnt. Es sah schon besser aus als noch am Vortag. :top:

Bis es dann richtig dunkel wurde und es los ging...

833/DSC06081.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296167)

... die Kamera auch einfach mal senkrecht nach oben gehalten. Dort war es sehr klar.

833/DSC00841.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296169)

Reisefoto
27.05.2018, 15:55
Dann kommt jetzt das Polarlicht. Die Eisberge und der Strand erhielten weiterhin Licht von zwei Scheinwerfern am Fußballbplatz, das Licht war also entspredchend warm. Die folgende Reihe zeigt unterschiedliche Neutralisierungsgrade des Lichts:

833/1200_2017-09-26_Polarlicht_Qeqertarsuaq_A99II_50mm_522CS6wenige r_ents_vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284521)

833/1200_2017-09-26_Polarlicht_Qeqertarsuaq_A99II_50mm_602CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283930)

833/1200_2017-09-26_Polarlicht_Qeqertarsuaq_A99II_50mm_522CS6_1vz.j pg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283929)

1440/1200_2017-09-26_Polarlicht_Qeqertarsuaq_A99II_50mm_671CS6_4vz2. jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296160)

Tafelspitz
28.05.2018, 06:48
Immer wieder faszinierend :shock: :top:

aidualk
28.05.2018, 15:23
Dann kommt jetzt das Polarlicht. Die Eisberge und der Strand erhielten weiterhin Licht von zwei Scheinwerfern am Fußballbplatz, das Licht war also entspredchend warm.

Klaudia und ich waren an einem etwas anderen Strandabschnitt. Aus dem Grund sind die Bilder etwas anders.
Da Klaudia mit dem 18mm Objektiv (an der A7R) fotografiert hat, habe ich mich auf etwas längere Brennweiten konzentriert gehabt.

833/DSC00855.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296263)

833/DSC00859.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296264)

828/DSC00865.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296265)

828/DSC06115.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296266)

828/DSC06119.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296267)


833/DSC00903_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282408)

ilo_
29.05.2018, 15:13
Ich habe viele verschiedene Variationen mit meinem Eisblock versucht.
Aber ich zeige erstmal nur mein Lieblingsbild. Und ich freue mich total, dass es das Bild bis in die Ausstellung geschafft hat, trotz einiger Kritik. :D (als wir das Bild hier vorgestellt haben war ich noch nicht angemeldet. Deshalb steht es unter Olis Namen)

833/DSC01870.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283524)

(aber ich finde das Bild in der Ausstellung (http://www.sonyuserforum.de/galerie/categories.php?cat_id=1172) gar nicht? :?)

hpike
29.05.2018, 16:02
Da bist du nicht die einzige. Ich weiß nicht warum, aber die in die Ausstellung gewählten Bilder werden schon seit längerem nicht mehr in die Ausstellung eingepflegt. Den Grund kann ich dir nicht sagen weil ich ihn nicht kenne. Könnte sich vielleicht ein Mod mal zu äußern. Haben sie vielleicht auch schon irgendwo getan und ich habs nur nicht mitbekommen, das weiß ich natürlich nicht. :D

Reisefoto
29.05.2018, 20:48
Noch ein etwas wärmeres Bild nachgereicht, oben hatte ich ein Bild eingefügt, das nicht dorthin sollte.

833/1200_2017-09-26_Polarlicht_Qeqertarsuaq_A7s_20mm_191CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283926)

aidualk
29.05.2018, 20:59
Kann es sein, dass beim rausfiltern des roten Lichts auf dem Eis auch der rote Anteil oberhalb des grünen Polarlichts verloren gegangen ist?
Klaudia hat dieses Bild (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=283524) in der gleichen Minute gemacht wie deines, und da sieht man das rot sehr gut über dem grün (sie hatte ein Didymfilter auf dem Batis).

Reisefoto
29.05.2018, 23:23
Ich habe die Orangesättigung komplett runtergedreht und die Orangeluminanz auf -18 gestellt. Mache ich das rückgängig, kommt beim Polarlicht nichts rötliches hinzu. Wenn ich die gesamte Belichtung stark nach oben drehe (3-4EV), dann erscheint in der rechten Bildhälfte oberhalb der grünen Aurora ein rötlich oranger Bereich.

Eine Variante, in der ich u.a. in einem Streifen am Oberrand des grünen Bereichs die Belichtung um 0,4 EV angehoben habe, sieht so aus:

833/1200_2017-09-26_Polarlicht_Qeqertarsuaq_A7s_20mm_191_CS6_1vz.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296342)

Vom Rötlichen kann jetzt ein bisschen ahnen. Das Bild ist mit der A7s, Sigma 20mm f1,4 ART und ohne Didymfilter aufgenommen.

aidualk
30.05.2018, 04:55
Ich empfinde das neue Bild von den Farben stimmiger, vielleicht insgesamt etwas hell.

Ich hatte 2 Didymfilter, einen hatte Klaudia auf dem 18mm, den anderen hatte ich auf dem 85mm drauf. Die Bilder mit dem 55er sind ohne gemacht. Man sieht auch deutlich den Unterschied schon in der kleinen Vorschau (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1997917&postcount=78). Das rot ist bei den 3 oberen (85mm) deutlich zu sehen. Die nächsten (mit dem 55er) sind insgesamt von anderer Farbtemperatur. Ich habe echt Probleme, das anzugleichen. Da habe ich etwas das rot/orange im unteren Bildbereich (mit Maske) reduziert. Zusätzlich reagiert die 'S' ganz anders als die 'R' über das Farbspektrum hinweg, was nicht so einfach mit Farbtemperatur und Farbton anzugleichen ist (weil selektiv anders).
Manchmal echt schwierig. :?

Reisefoto
08.06.2018, 00:50
Die Didym Filter verändern den Farbeindruck der Bilder etwas und die verschiedenen Kameras tun ein Übriges. Gerade in den ersten Bildern sehe ich derzeit das orange nicht, sie erscheinen erher violett. Allerdings benutze ich derzeit einen anderen Monitor als sonst, aber eigentlich ein sehr guter (Eizo CS2730). Derzeit aber noch in Werkseinstellung, aber heute wird er kalibriert. Insgesamt ist er aber vom Bildeindruck dem Sony HS94P, den ich biher benutzt habe relativ ähnlich - im Gegensatz zu einem Samsung Monitor, der hier auch noch als Konkurrenz lauert und den ich in der ersten Wochenhälfte benutzt habe. Nach der Kalibrierung fällt dann die Entscheidung zwischen Samsung und Eizo.

Am nächsten Tag verließen wir die Diskoinsel und überquerten die Diskobucht. Um etwas voranzukommen, habe ich im Vertrauen darauf, dass der Eizo in der Werkseinstellung schon gut ist, zwei Bilder rausgesucht.

817/1200_2017-07-27_Qeqertarsuaq_Ilulissat_082CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297103)

Als Kontrast dazu ein Schiff, an dem wir vorbeifuhren und das die besten Zeiten schon hinter sich hatte.

817/1200_2017-07-27_Qeqertarsuaq_Ilulissat_121CS6psa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297104)

Und jetzt wird es schwierig: Die Eisberge kommen. Unmengen an Bildern, aus denen was rausgesucht werden muss...

aidualk
08.06.2018, 12:18
Bevor wir auf das Schnellboot gingen, habe ich noch ein paar Eindrücke aus der 'Hafengegend' gemacht. Wir mussten ja noch etwas auf die Ankunft des Bootes warten:

833/DSC06331.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297110)

Der Anleger. Und wieder mit 'Canon' dabei. :top: :shock:

833/DSC06320.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297108)

833/DSC06328.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297109)


Der Friedhof hat was. Aber was auch immer das heist was da auf dem Holzbogen steht, der Schreiber sollte echt bestraft werden. :shock: :lol:

Dann les mal, was dort am Anleger steht. :lol:

833/DSC06325.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297111)

hpike
08.06.2018, 12:24
Dann les mal, was dort am Anleger steht. :lol:

Beide zusammen in die Kiste. :shock: :lol:

aidualk
08.06.2018, 12:31
Mit der dänischen Übersetzung sollte es doch gehen:

Se her! heißt doch etwa wie: "Hier her geguckt!"

Und der Rest ist sinngemäß: "Wer hier wiederrechtlich mit seiner Jolle anlegt, soll 'hurtigst' dort verschwinden und wo anders anlegen." :crazy: :top: :lol:

Nur mit dem grönländischen tue ich mich etwas schwer .... :cool:

hpike
08.06.2018, 12:43
Ja stimmt, das kann man erraten. :top: Ja mein Grönländisch ist auch etwas eingerostet. :lol:

Das "hurtigst" hat bestimmt was mit den Hurtigruten zu tun. :lol:

aidualk
08.06.2018, 12:47
Das "hurtigst" hat bestimmt was mit den Hurtigruten zu tun. :lol:

Ja, die sind auch 'hurtig' unterwegs an der Küste von Norwegen. :top: Da sind die Sprachen (norwegisch, dänisch) sehr ähnlich.

hpike
08.06.2018, 12:52
Hurtig ist schon ein witziges Wort. Da musste ich als Kind schon drüber lachen. :D :top:

ilo_
08.06.2018, 15:28
Der Anleger. Und wieder mit 'Canon' dabei. :top: :shock:


Ja ja :lol:

833/DSC00234.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297119)

Dann ging es an Bord.

833/DSC00260.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297120)

Reisefoto
01.07.2018, 19:54
Weiter ging es über die Diskobucht und Eisberge kamen in Sicht.

1495/1200_2017-07-27_Qeqertarsuaq_Ilulissat_157CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298267)

1495/1200_2017-07-27_Qeqertarsuaq_Ilulissat_278CS6vz1a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298268)

Reisefoto
02.07.2018, 08:30
1495/1200_2017-07-27_Qeqertarsuaq_Ilulissat_385CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298293)

1495/1200_2017-07-27_Qeqertarsuaq_Ilulissat_400CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298294)

aidualk
15.07.2018, 09:52
Ein paar Eindrücke von unterwegs auf dem Weg nach Ilulissat.

833/DSC06342.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298869)

833/DSC06437.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298874)

833/DSC06415_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298870)

833/DSC06463.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298872)

833/DSC06433.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298871)


833/DSC06477_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298873)

Bei der Menge an Motiven und dadurch entstandenen Bildern kann man sich kaum für eine Auswahl der Bildern entscheiden. Die Eindrücke dort bei der Durchfahrt durch die Eisfelder waren wirklich unglaublich.

Reisefoto
16.07.2018, 09:33
Bei der Menge an Motiven und dadurch entstandenen Bildern kann man sich kaum für eine Auswahl der Bildern entscheiden. Die Eindrücke dort bei der Durchfahrt durch die Eisfelder waren wirklich unglaublich.
Ja, und am nächsten Tag wurde noch "schlimmer". Bleiben wir aber erstmal noch bei diesem Tag. Die Sonne sank tiefer...

1495/1200_2017-07-27_Qeqertarsuaq_Ilulissat_428CS6_1vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298920)

1495/1200_2017-07-27_Qeqertarsuaq_Ilulissat_453CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298921)

1495/1200_2017-07-27_Qeqertarsuaq_Ilulissat_162CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298922)

1495/1200_2017-07-27_Qeqertarsuaq_Ilulissat_303CS6_1vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298923)

Norbert W
16.07.2018, 11:08
Tolle Lichstimmung zaubert die tiefe Sonne :top:
Das vorletzte gefällt mir dabei am besten.

aidualk
16.07.2018, 15:30
Bei dem Bild sieht man gut die Strömungen, die im Meer unterwegs sind.

833/DSC06421.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298936)

Die Sonne ging dann langsam runter.

833/DSC06393_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298937)

833/DSC06440.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298938)

833/DSC06508.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298939)

833/DSC06513.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298940)

833/DSC06510.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298941)

833/DSC06532_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298943)

833/DSC06503.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298942)

Norbert W
16.07.2018, 15:55
Auch da, toll die Lichtstimmung eingefangen.

Reisefoto
17.07.2018, 09:37
Tolle Lichstimmung zaubert die tiefe Sonne :top:
Das vorletzte gefällt mir dabei am besten.
Danke Norbert! Ausgerechnet beim vorletzten Bild hatte ich überlegt, ob ich es überhaupt einstelle. Sowas habe ich schon mehrmals erlebt, das Bilder, von dneen ich dachte, dass sie nicht so recht gefallen würden, es dann doch taten.

Jetzt fahren wir weiter in den Sonnenuntergang in der Diskobucht hinein:

1495/1200_2017-07-27_Qeqertarsuaq_Ilulissat_473CS6psvzw.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298959)

1495/1200_2017-07-27_Qeqertarsuaq_Ilulissat_493CS6psvzw.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298960)

1495/1200_2017-07-27_Qeqertarsuaq_Ilulissat_509CS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298961)

1495/1200_2017-07-27_Qeqertarsuaq_Ilulissat_563CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298962)

aidualk
17.07.2018, 14:32
Ergänzend zu den gerade gezeigten Bildern habe ich bei der Überfahrt nach Ilulissat einfach mal die Videotaste gedrückt, um etwas die Stimmung rüber zu bringen. Ich bin kein Filmer. Das 12mm Voigtländer hing an der Kamera. Das Video ist nur etwas über 2 Minuten.
Bei der Fahrt durchs Eis geht der Fahrer massiv vom Gas um bei freien Stellen wieder Vollgas zu geben. Man sieht die Strömungen von Eis und Eis freien Bereichen. Das Boot hatte schon ordentlich power. ;)

Fahrt durchs Eis vor Ilulissat (https://youtu.be/_-oVcVNhIxw)

Matthias ist ab und zu im Bild zu sehen. Klaudia war auf der Fahrt nicht draussen. Sie hat dort nicht fotografiert.

Tafelspitz
18.07.2018, 08:28
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: supertolle und faszinöse Bilder, die ihr da zeigt!

aidualk
18.07.2018, 18:59
Vielen Dank.

Ein paar abendliche Aufnahmen habe ich noch:

833/DSC06534.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299026)

835/DSC06564_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286342)

833/DSC06538.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299028)

833/DSC06536_p.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299027)

833/DSC06576.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286412)

Reisefoto
19.07.2018, 19:52
Danke, Dominik, du darfst Dich gern wiederholen! :)

Von diesem Abend habe ich auch noch zwei Bilder:

1495/1200_2017-09-27_Ilulissat_005CS6_2a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299063)

1495/1200_2017-07-27_Qeqertarsuaq_Ilulissat_619CS6vzps2b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299062)

Reisefoto
12.08.2018, 11:16
Nachts gab es etliche Wolken und Polarlicht, aber bei mir sind dabei keine Bilder entstanden, die ich für zeigenswert halte.

Den nächsten Tag begannen wir nach dem Frühstück mit einer Bootstour um Wale und nebenbei auch Eisberge zu fotografieren. Das Wetter und Licht war überwiegend nicht sonderlich gut. Ein Walbild habe ich schon zu Beginn dieses Berichts gezeigt,
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182091
und ansonsten verweise ich zu den Walfotos weitgehend auf die Bilder vom vorherigen Jahr. Als kleine Spielerei habe ich eine Animation vom Auftauchen bis zu Abtauchen eines Wals als GIF zusammengestellt. Leider musste ich es extrem komprimieren, damit es das Dateigrößenlimit der Galerie einhält. In vernüftiger Größe und Qualität wäre es 7,5MB gewesen. Zum Anschauen auf das Bild klicken.

822/Wal-720x400-64F-Di80-Lossy15.gif
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300228)

Sowas habe ich auch in HD gefilmt, aber hier geht es ja um Fotos.

Norbert W
12.08.2018, 11:20
Das GIF gefällt mir :top:

aidualk
14.08.2018, 14:19
Das GIF ist eine schöne Idee. :top:

Ich zeige von dem Tag erst mal ein paar einzelne Tierfotos.
Fast alle Wale, die wir gesehen haben, war Finnwale. Sie werden bei Grönland ca. 18-22m lang. Die Grönlandwale waren zu dem Zeitpunkt schon weg gezogen.

833/DSC06838_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285852)

821/DSC06840.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300329)

821/DSC06842.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300330)

821/DSC06845.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300331)

821/DSC06777.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300332)

821/DSC06783.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300333)

Nur ein seal (Robbe) war in der Ferne zu sehen. Die haben sich irgendwie sehr rar gemacht.

821/DSC06756.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300334)

Ein Buckelwal rammte fast unser Boot. Der 'Captain' hat schnell den Rückwärtsgang eingelegt, aber der Wal tauchte schnell und elegant unter unserem Boot hinweg und war dann nicht mehr gesehen. Buckelwale werden ca. 12-15m lang.

821/DSC06855.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300335)

821/DSC06856.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300336)

821/DSC06858.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300337)

Reisefoto
14.08.2018, 18:19
Tja, ... die Robbe. Bei der Erstdurchsicht der Bilder dachte ich noch, hoffentlich lösche ich die nicht versehentlich, sie ist so klein auf dem Bild und man übersieht sie leicht. Die Befürchtungen waren wohl berechtigt, jedenfalls finde ich meine Bilder von der Robbe nicht mehr.

Das Wetter an diesem Tag war trüb und für die Fotografie der Eisberge meist nicht sehr vorteilhaft. Dafür kommen die Türkistöne beim diffusen Licht extrem kräftig raus. Hier sind die ersten Bilder aus meiner Eisbergsammlung von diesem Tag.

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_003CS6psa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300345)

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_044CS6ps1vz1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300347)

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_067CS6psvz1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300349)

Mit Flugzeug:
1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_071CS6vzpsa-F.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300350)

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_115CS6_1vza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300351)

Norbert W
15.08.2018, 07:13
Die Walbilder vor der Kulisse der Eisberge mag ich besonders. Auch Wale sind für mich tolle, beeindruckende Tiere (analog den Krokodilen der Australien-Reportage :D ).Habt ihr noch mehr von der Kombi Eisberg mit Wal davor?

aidualk
15.08.2018, 07:17
Danke - meine Frau wird heute Abend dazu noch Bilder einstellen.

Norbert W
15.08.2018, 07:17
Auf die kann man sich halt verlassen :top:

Spaß beiseite, ich sag' schon mal Danke :D (und geh' nicht zu Netto :lol: )

Reisefoto
15.08.2018, 14:15
Habt ihr noch mehr von der Kombi Eisberg mit Wal davor?
Aus dem Jahr davor eine Menge:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173951&page=4

In diesem Jahr hielten die Wale zwar öfter als damals die Schwanzflosse dekorativ aus dem Wasser, aber mit den Hintergründen hat es nicht so gut geklappt.

Für Dich sind hier noch zwei Bilder:

822/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_391CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300373)

822/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_459CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300374)

Oliver hat die Situation besser abgepasst (und sich mit dem Weißabgleich mehr Mühe gegeben):



821/DSC06783.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300333)

ilo_
15.08.2018, 15:56
Ja, ein paar Tiere on the rocks habe ich auch fotografieren können. :D

Die Möwen sind dort nicht fest gefroren. :D

823/DSC00391_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300406)

Die Finnwale sind länger und viel schlanker als Buckelwale, die wir in Norwegen gesehen haben. (die dicken Buckelwale gefallen mir aber eigentlich besser. ;) Olis Buckelwal habe ich gar nicht gesehen. :( )

821/DSC00542.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300407)

821/DSC00549.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300408)


821/DSC00584.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300409)

Ein paar Bilder aus einer langen Serie. Matthias hat seine sehr schön präsentiert. :top:

821/DSC00691.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300410)

821/DSC00698.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300411)

821/DSC00701.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300412)

821/DSC00705.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300413)

aidualk
15.08.2018, 16:07
Zwei 'Möwen on the rocks Bilder' habe ich auch noch. ;)

823/DSC06711.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300414)

823/DSC06703.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300415)

Norbert W
15.08.2018, 16:58
Danke ihr Lieben :top:

Reisefoto
18.08.2018, 09:31
Mehr Eis:

Es ist unglaublich, wie das Türkis knallt, wenn Licht und Eis unter Wasser richtig zusammentreffen:

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_149CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300566)

Wer sicht den Eiskollegen (ohne Glöckchen) eines Schokoladenosterhasen? Auf die Ohren achten!

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_173CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300567)

Möwen übernehmen den Vorsitz:

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_182CS6vzpsa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300568)

Norbert W
18.08.2018, 11:17
Mehr Eis:

Es ist unglaublich, wie das Türkis knallt, wenn Licht und Eis unter Wasser richtig zusammentreffen:



Allerdings :top:

aidualk
19.08.2018, 06:42
Auch wenn das Wetter/Licht am Anfang noch nicht wirklich sehr gut war, haben wir dennoch eine ganze Menge Bilder gemacht. Die Formen der Eisberge sind unglaublich unterschiedlich. Eine erste kleine Auswahl daraus:

833/DSC06598_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286767)

833/DSC06589.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300612)

833/DSC06610.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300613)

833/DSC06613.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300614)

833/DSC06653.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300615)

833/DSC06689.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300617)

833/DSC06698.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300618)

833/DSC06728.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300619)

833/DSC06729.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300620)

833/DSC06740.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300621)

833/DSC06748.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300622)


Es ist unglaublich, wie das Türkis knallt, wenn Licht und Eis unter Wasser richtig zusammentreffen:


Ich muss sagen, mich hat eigentlich etwas gewundert, dass wir das nur so selten sehen konnten. Weil doch rund 80% unter Wasser ist, dachte ich schon, dass man das doch an deutlich mehr Stellen zu sehen bekommt!?

833/DSC06768.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300623)

833/DSC06685.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300616)

matti62
19.08.2018, 07:17
das vorletzte Bild ist mega!

Reisefoto
19.08.2018, 15:14
Ich muss sagen, mich hat eigentlich etwas gewundert, dass wir das nur so selten sehen konnten. Weil doch rund 80% unter Wasser ist, dachte ich schon, dass man das doch an deutlich mehr Stellen zu sehen bekommt!?
2016 habe ich das eher noch seltener gesehen. Ich vermute, der Eisberg muss unter Wasser ziemlich schnell in die Breite gehen, weil sonst der Lichtverlust im Wasser zu groß ist.

Noch ein paar Eisberge von diesem Tag:

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_217CS6vzpsa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300646)

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_221CS6vzpsa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300647)

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_366CS6vzpsa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300648)

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_369CS6vzpsa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300649)

kk7
19.08.2018, 15:22
Wenn bei Hitze Eisbergbilder angeschaut werden wird es gefühlt gleich kälter :cool:

Schöne Serien von Euch Dreien :top:

ilo_
21.08.2018, 20:25
Ja, bei der Hitze kühle Bilder anschauen ist schon klasse. :lol:

833/DSC00296.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300789)

833/DSC00316.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300790)

833/DSC00363.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300791)

833/DSC00367.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300792)

833/DSC00370.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300793)

833/DSC00371.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300794)

833/DSC00381.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300795)

833/DSC00388.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300796)

833/DSC00389.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300797)

833/DSC00392.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300798)

833/DSC00353.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300799)

833/DSC00375.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300800)

833/DSC00376.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300801)

HaPeKa
21.08.2018, 20:42
Hab grad meinen Faserpelz geholt, danke für die Abkühlung :D

Reisefoto
26.08.2018, 11:39
Den kannst Du anlassen, es geht mit Eis weiter!

Die Temperaturen hier sind ja inzwischen auch ungewohnt. Ich sitze bei frostigen 23°C mit Strickjacke im Büro. Das hätte man letztes Jahr noch für Sommer gehalten.

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_514CS6vzpsa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300946)

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_1112CS6_1vzpsc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300947)

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_1134CS6_1psa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300948)

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_1214CS6vzps1a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300949)

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_1238CS6vzps2gimpCS6psc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300950)

aidualk
28.08.2018, 14:52
Noch ein paar Eindrücke auf der Rückfahrt. Das Licht hat sich dabei etwas geändert.

47/DSC06925.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301062)

833/DSC06928.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301055)

Auch durch den unterschiedlichen Lichteinfall, kann das Eis eine unterschiedliche Tönung bekommen.

833/DSC06948.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301056)

833/DSC06951.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301057)

Sogar 'Tauben' im Flug geht mit der alten A7RII und LA-EA3 Adapter. ;)

833/DSC06964.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301058)

833/DSC06965.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301059)

833/DSC06983.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301060)

Die Spritzer des Bootes während einer Kurvenfahrt sind zu sehen.

833/DSC06987.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301061)


Und mein persönliches Lieblingsbild dieser Tagestour:

833/DSC06977.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284894)

Reisefoto
29.08.2018, 10:03
Die Spritzer des Bootes während einer Kurvenfahrt sind zu sehen.

Das Bild gefällt mir besonders!

Und mein persönliches Lieblingsbild dieser Tagestour:
Ein toller Look!
Gibt mir wieder Rätsel auf, wie Du das mit den Farben so hinbekommst!

Bevor es wieder an Land geht, noch ein paar Eisbergbilder von mir:

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_1266CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301124)

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_1252CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301122)

1495/1400_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_1323CS6_1psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301123)

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_1354CS6vzps2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301125)

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_1399CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301126)

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_1404CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301127)

1495/1200_2017-09-28_Waaltour_WOG_A99II_1418CS6vzps2a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301128)

Reisefoto
31.08.2018, 18:18
Am Nachmitag sind wir an den Eisfjord, der viele Eisberge ins Meer transportiert, gewandert. Der Beginn des Weges führt zum Schutz der Vegetation (UNESCO Welterbe) über einen Holzsteg.

833/1200_2017-09-28_Wanderung_Eisfjord_018CS6psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301250)

833/1200_2017-09-28_Wanderung_Eisfjord_022CS6psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301251)

Der triste Himmel wurde dann durch eine Halo bereichert:

833/1200_2017-09-28_Wanderung_Eisfjord_033CS6_1ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301252)

833/1200_2017-09-28_Wanderung_Eisfjord_049CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301253)

Reisefoto
01.09.2018, 10:47
Noch ein paar Bilder von der Wanderung am Eisfjord an der Diskobucht in Grönland:

833/1200_2017-09-28_Wanderung_Eisfjord_077CS6psvzaCS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301272)

833/1200_2017-09-28_Wanderung_Eisfjord_054CS6_1vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301271)

833/1200_2017-09-28_Wanderung_Eisfjord_102CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301273)

833/1200_2017-09-28_Wanderung_Eisfjord_113CS6psvzCS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301274)

ilo_
02.09.2018, 09:21
Diese Wanderung am Eisfjord war wirklich toll. :top:

Er gehört zum Unesco Weltkultur Erbe. Hoffentlich noch sehr lange.

833/DSC01004.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301376)

833/DSC01009_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301377)

833/DSC01045.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301378)

Das Licht wurde dann irgendwie magisch. :)

833/DSC01052.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301379)

833/DSC01058.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301380)

833/DSC01062.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301381)

833/DSC01065.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301382)

833/DSC01066.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301383)

833/DSC01071.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301384)

833/DSC01073.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301385)

833/DSC01117.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301386)

833/DSC01104.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301388)

aidualk
02.09.2018, 16:02
Gibt mir wieder Rätsel auf, wie Du das mit den Farben so hinbekommst!


Bei dem Bild habe ich einfach nur der Kontrast etwas erhöht und die Helligkeit reduziert.

----------

Ja, der Kangia Eisfjord ist einer von vielen Höhepunkten der Grönland Reise gewesen.

833/DSC07014.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301401)

Solange wir uns eher unten auf Seehöhe bewegten, standen öfter diese Schilder.
Es war aber total ruhig, solange wir dort waren. Ich konnte bewusst überhaupt keine Bewegung im Fjord erkennen, weder bei den Eisbergen noch beim Treibeis.

833/DSC07028.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301402)

47/DSC07022_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301403)

833/DSC07029.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301404)

Ob die kleinen Boote draussen zwischen den Eisbergen immun sind gegen 'Tsunami waves'?

833/DSC07030.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301405)

833/DSC07035.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301406)

833/DSC07024.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301407)

833/DSC07059.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301408)

833/DSC07069.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301411)

833/DSC07045.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301409)

47/DSC07062_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301410)

aidualk
02.09.2018, 16:43
Kleiner Exkurs zum Thema Eisfjord:

Um zu sehen, ob und wie sich die Eisberge im Eisfjord bewegen, habe ich vom Hotelzimmer aus ein kleines timelapse Video gemacht. Das ist der Ausgang des Fjordes und ich war überrascht über die vielen Strömungen und Gegenströmungen. Die großen Eisberge liegen erstmal auf Grund und eine Bewegung konnten wir, in der Zeit, in der wir dort waren, nicht ausmachen, aber alles andere bewegt sich heftig. :shock:

Das Video läuft 2x hintereinander ab, einfach um es besser beobachten zu können, und auch weil es recht kurz ist. ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/Deckblatt_Eisfjord_timelapse.jpg (https://youtu.be/sD4agOCyMBQ)

Dana
02.09.2018, 17:21
Was sind die Bilder schön!
Wunderschön.

Am meisten erstaunt mich das tolle Bild von den Halos um die Sonne. Toll eingefangen!

Das Timelap ist auch sehr gut gelungen, das ist echt heftig, wie schnell die ziehen...

aidualk
02.09.2018, 18:54
Vielen Dank - die Tour am Eisfjord war echt super. :top:

Reisefoto
02.09.2018, 21:40
Gute Idee mit dem Zeitraffervideo!

2016 hingen auch viel große Eisberge fest (dort ist 200m unter der Wasseroberfläche eine Geländeschwelle) und dann gab es über Nacht wohl genug Druck aus dem Fjord, das auch die ganz großen Eisberge, wie dieser
833/1200_2016-09-30_Sonnenaufgang_H_Icefjord_A7rII_071CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259612)
raus in die Bucht und am Ort vorbei schwammen.


Solange wir uns eher unten auf Seehöhe bewegten, standen öfter diese Schilder.
Es war aber total ruhig, solange wir dort waren. Ich konnte bewusst überhaupt keine Bewegung im Fjord erkennen, weder bei den Eisbergen noch beim Treibeis.
833/DSC07028.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301402)

Was so abgeht, wenn einer der Eisberge zerbricht oder kippt, kann man sich gut in folgenden Videos (nicht von mir) ansehen:

https://www.youtube.com/watch?v=PUAwR16ogLQ (ab 55s beginnt die Aktivität)

https://www.youtube.com/watch?v=6zu-Cl-J8qY (vermutlich gleiches Vorkommnis)

https://www.youtube.com/watch?v=bsAqqHQcJyU

https://www.youtube.com/watch?v=ILtHZTcB6Jc

Reisefoto
03.09.2018, 00:05
Auf dem Rückweg kamen wir noch an vielen Schlittenhunden vorbei, aber davon habe ich kein Bild rausgesucht. In der Nacht war es bewölkt, aber ein bisschen Polarlicht drang durch die Wolken:

1440/1200_2017-07-28_Polarlicht_Ilulissat_HA_A99II_24mm_030CS6vzceps .jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301461)

An diesem Standort war ein extremer Dynamikumfang zu bewältigen.

Norbert W
03.09.2018, 07:25
Auf dem Rückweg kamen wir noch an vielen Schlittenhunden vorbei, aber davon habe ich kein Bild rausgesucht....

Ich will die aber sehen *nörgelbettel* :D


... (dort ist 200m unter der Wasseroberfläche eine Geländeschwelle)

:shock: 200m unter der Wasseroberfläche klingt für mich immer total unwirklich.

Ich muss mir zuhause unbedingt die Videolinks zu Gemüte führen... *memoanmichdasnichtzuvergessen*

HaPeKa
03.09.2018, 07:30
Die Fotos machen richtig an, die Gegend selber mal zu bereisen ...
Vielen Dank für die eindrücklichen Bilder!

aidualk
03.09.2018, 13:44
Grönland war lange Zeit unsere Überlegung, bis wir das letztes Jahr wahr gemacht haben. Es lohnt sich auf jeden Fall. Unglaubliche Eindrücke. :top:


Was so abgeht, wenn einer der Eisberge zerbricht oder kippt, kann man sich gut in folgenden Videos (nicht von mir) ansehen:


Natürlich sollte man diese Warnungen immer ernst nehmen.
Der im dritten Video ist ganz schon stiften gegangen. :lol: :top:

aidualk
03.09.2018, 13:48
Ich habe ein paar Schlittenhundebilder, auch wenn es noch keine Saison war, und die Hunde eher einen noch etwas müde Eindruck machten.

Eine kleine Serie nach dem Motto: Ist der Winter schon da? Nein, o.k. dann schlafe ich weiter. ;)

1020/DSC07089.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286605)

1020/DSC07090.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286606)

1020/DSC07091.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286607)

1020/DSC07092.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286608)

Klaudia wird heute Abend noch ein paar Hundebilder einstellen.

aidualk
03.09.2018, 13:56
Ilulissat ist erstmal keine wirklich attraktive Stadt. Im Winter wird es dort ganz anders aussehen. Aber die Möglichkeiten sind sensationell.
Im Hintergrund, halb rechts, das längliche dunkelrote Gebäude, war unser Hotel. Dazwischen noch der Hafen, der von hier nicht zu sehen ist, weil er zu weit unten liegt.

833/DSC07074.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301469)

Norbert W
03.09.2018, 14:11
Danke für die Wuffels :D

ilo_
03.09.2018, 20:12
Norbert: Es ist mir eine Freude, die Bilder der grönländischen Schlittenhunde zu zeigen. Ich fand die total Klasse. Auch wenn sie eigentlich Kettenhunde sind. Aber das ist die grönländische Tradition. Die Rasse heißt Polarspitz.

822/DSC01157.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301478)

822/DSC01158.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301479)

822/DSC01165.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301480)

822/DSC01169.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301481)

822/DSC01172.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301482)

822/DSC01184.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301483)

822/DSC01186.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301484)

822/DSC01188.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301485)

ilo_
03.09.2018, 20:17
In der Nacht war es bewölkt, aber ein bisschen Polarlicht drang durch die Wolken:


Ich habe auch ein paar Bilder. Oli hat seine alle wieder gelöscht. :zuck:
Ich habe ihn aber beim fotografieren fotografiert. :lol:

833/DSC02049.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301486)

Das ist unser Hotel. Das Polarlicht war eigentlich gar nicht schlecht. Leider waren in dieser Nacht zu viele Wolken am Himmel.

833/DSC01997.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301487)

833/DSC02058.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301488)

Norbert W
03.09.2018, 21:42
Oh, danke für die weiteren Hundebilder @Ilo. Tolle, beeindruckende Tiere die irgendwie die Ruhe weg haben. Und die Welpen sind ja zuckersüß. Die Ketten :roll: da muss man wohl akzeptieren, dass es dort so ist, auch wenn man's eigentlich nicht mag.

Das Foto von Oli beim Polarlicht-Fotografieren wirkt echt gut.

Reisefoto
05.09.2018, 11:26
Da aidualk und ilo so viele Hundebilder geliefert haben, pule ich jetzt doch keine weiteren Hundebilder raus. Ich möchte gern mit Grönland durch sein, bevor ich zur Reise in den Yellowstone und Lake Powell aufbreche und habe bis dahin noch verdammt viel zu tun.

Wetterbedingt konnten wir die Diskoinsel erst einen Tag später verlassen, als dies ursprünglich vorgesehen war. Dadurch entfiel am Festland unersetzbar eine ganztägige Schiffstour zu einer Gletscherfront. Als Ersatz habe ich dann nur für uns ein ganzes Schiff gechartert und wir sind nochmal zu den Eisbergen gefahren. Das Schiff war nicht ein ein typisches GFK Schnellboot, wie wir es am Vortag benutzt haben,

1495/1200_2016-09-25_Aasiat_-_Ilulissat_A99_150CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266866)

sondern ein großes, hölzernes Fischerboot. Es fuhr entsprechend langsamer und lag ruher im Wasser und wir hatten natürlich enorm viel Platz an Deck. Für fotografische Zwecke war es dadurch besonders gut geeignet.

Ein Blick auf unser Schiff:

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_828CS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301556)

Das Licht an diesem Tag gefiel mir auch besser und so gibt es also nochmal eine ganze Menge Eisbergfotos :) . Es geht los:

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_025CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301552)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_035CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301553)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_085CS6vzpsCS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301554)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_110CS6vzpsa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301555)

aidualk
05.09.2018, 19:54
Morgens habe ich noch eine Aufnahme aus dem Hotelzimmer gemacht. Die Sonne begrüßte uns.

833/DSC07194.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301565)

Als Ersatz habe ich dann nur für uns ein ganzes Schiff gechartert und wir sind nochmal zu den Eisbergen gefahren. Das Schiff war nicht ein ein typisches GFK Schnellboot, wie wir es am Vortag benutzt haben,...

... sondern ein großes, hölzernes Fischerboot. Es fuhr entsprechend langsamer und lag ruher im Wasser und wir hatten natürlich enorm viel Platz an Deck. Für fotografische Zwecke war es dadurch besonders gut geeignet.


Ein idealer Kutter für die Eisberge. Langsam und beschaulich ging es an dem Tag voran. Und wir hatten ihn nur für uns. :top: Da konnte ich vom Zoom bequem auf Festbrennweiten gehen. ;)

Man kann erahnen, dass es doch etwas kühl im Schatten war, wenn man die Kleidung anschaut. :lol: ;)

833/DSC07202.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301564)

Man kann es immer nur wiederholen. Die Eindrücke zwischen den Eisbergen, die der Kangia Eisfjord ausspuckt, sind einfach überwältigend.
Eine kleine Auswahl davon.

833/DSC07218.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301566)

833/DSC07252.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301567)

833/DSC07292.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301568)

833/DSC07298.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301569)

833/DSC07303.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301570)

833/DSC07318.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301571)

833/DSC07382.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301572)

833/DSC07386.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301573)

47/DSC07314.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284535)

ilo_
05.09.2018, 20:40
Und ein paar meiner Bilder von dieser gemütlichen Tour. :top:

833/DSC01244.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301581)

833/DSC01245_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301582)

833/DSC01320_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301583)

833/DSC01349.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301584)

833/DSC01354.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301585)

833/DSC01357.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301586)

833/DSC01365.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301587)

833/DSC01366.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301588)

833/DSC01374.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301589)

Reisefoto
06.09.2018, 12:46
Die nächsten Eisberge von mir:

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_125CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301612)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_156CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301613)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_206CS6vzps1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301614)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_222CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301615)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_226CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301617)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_229CS6vzakaft.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301618)

Harry Hirsch
06.09.2018, 12:49
Das sind so schöne Bilder. Eigentlich wäre das was für mich. Mein Problem: Ich fühle mich erst ab 22 Grad wohl. Und Eisberge in der Karibik sind selten, glaube ich.

Mal sehen, vielleicht überwinde ich irgendwann meinen inneren Schweihund und gehe Eisberge und Polarlichter angucken....
Es sieht schon auf Bildern toll aus. In natura muss es überwältigend sein!

raul
06.09.2018, 14:25
Ich schaue mir eure Eisberge auch sehr gerne an!:top:
Nur bei den Nahaufnahmen kriege ich immer Hunger, irgendwie sehen die lecker aus.:mrgreen:

Gruß,
raul

aidualk
06.09.2018, 14:38
Nur bei den Nahaufnahmen kriege ich immer Hunger, irgendwie sehen die lecker aus.:mrgreen:


Dem Manne kann geholfen werden: Ein paar Weitwinkelaufnahmen, damit du nicht zu nah heran kommst. :lol: :top:

833/DSC00977.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301619)

833/DSC00968.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301620)

833/DSC00984.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301621)

47/DSC00973.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301622)

47/DSC07432.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301623)

833/DSC07424.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301624)

raul
06.09.2018, 17:51
Dem Manne kann geholfen werden: Ein paar Weitwinkelaufnahmen, damit du nicht zu nah heran kommst. :lol: :top:

47/DSC07432.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301623)


Herzlichen Dank! Ich dachte schon, ich könnte nur noch nach dem Essen das SUF ansteuern. Obwohl, so ein klein wenig wie eine Teigtasche sieht der vordere Eisberg schon aus.

Ich geh mal sicherheitshalber Abendbrot essen.;)

Im Ernst: starke Bilder, die dramatischen Wolken passen auch super zur Bildstimmung.:top:

Gruß,
raul

ilo_
07.09.2018, 15:58
Ein paar Weitwinkelaufnahmen, ...

Weitwinkel habe ich irgendwie vergessen zu machen. :oops:



Mal sehen, vielleicht überwinde ich irgendwann meinen inneren Schweihund und gehe Eisberge und Polarlichter angucken....
Es sieht schon auf Bildern toll aus. In natura muss es überwältigend sein!

Es ist überwältigend. :top:
So sehr, dass die Kälte sogar mir nur noch selten etwas ausmacht. :oops: Ordentlich anziehen, staunen was die Natur einem anbietet und man vergisst die Temperaturen dabei. ;)

Ein paar Eisberge habe ich auch noch. ;)

Das war keine Fata-Morgana. :lol:

833/DSC01411.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301647)

823/DSC01441.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289726)

833/DSC01448.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301649)

833/DSC01455.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301650)

833/DSC01472.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301651)

833/DSC01475.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301652)

833/DSC01479.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301653)

833/DSC01484.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301654)

833/DSC01489.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301655)

833/DSC01492.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301656)

833/DSC01496.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301657)

Reisefoto
09.09.2018, 12:45
Dann mal weiter mit den Eisbergen. Das dürfte der vorletzte Eisbergblock von mir sein:

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_328CS6vzpsa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301705)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_378CS6_1psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301706)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_413CS6psb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301707)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_475CS6psvzpsa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301709)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_479CS6_1psfa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301710)

Reisefoto
10.09.2018, 19:05
Jetzt aber echt der vorletzte Eisbergblock:

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_515CS6psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301782)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_518CS6psvzia.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301783)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_546CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301784)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_603CS6psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301785)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_653CS6psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301786)

Reisefoto
11.09.2018, 15:43
Nun von mir die letzten vom Schiff aufgenommenen Eisbergbilder von dieser Reise. Das Licht wurde magisch, es lag ein ganz besonderer Glanz auf den Eisbergen.

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_664CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301814)

Beim nächsten Bild interessierte mich vor allem die Oberflächenstruktur des Eises im linken unteren Bildviertel. Deswegen habe ich das Bild auch ausgewählt, obwohl das danach folgende Bild ähnlich ist.
1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_670CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301815)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_678CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301816)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_682CS6vzps_gimp_awbCS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301817)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_730CS6psvza1vza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301826)

1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_772CS6vzia.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301819)

raul
11.09.2018, 16:54
1495/1200_2017-09-29_Eisbergtour_ITN_670CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301815)


Ein ganz starkes Bild! Die verschiedenartigen Strukturen laden schön zum Verweilen und Bestaunen ein.:top:

Gruß,
raul

Reisefoto
12.09.2018, 14:37
Vielen Dank!

In der Nacht waren wir bequem und haben das Polarlicht vom Hotelgelände oder auch direkt aus dem Zimmerfenster (das letzte der 4 Bilder) fotografiert.

1440/1200_2017-09-29_Polarlicht_HA_A99_14mm_098CS6psvz1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301870)

1440/1200_2017-09-29_Polarlicht_HA_A99II_24mm_100CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301871)

1440/1200_2017-09-29_Polarlicht_HA_A99II_24mm_137CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301872)

1440/1200_2017-09-29_Polarlicht_HA_A99II_24mm_222CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301873)
Bei diesem Bild waren die Farbtöne des Polarlichts unterschiedlich, das untere Grün enthielt auch rötliche Töne.

aidualk
12.09.2018, 15:18
Das letzte sieht ja unheimlich aus. :top: Da habe ich geschlafen. ;)

Ich habe noch ein Sonnenuntergangsbild, kurz vor dem Abendessen.
Die Sonne hat durch eine Wolkenschicht hindurch geblinzelt, bis es später wieder etwas mehr aufklarte.

833/DSC07452.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301884)


Ja, Polarlicht hatten wir schon besser. Da sind wir wirklich etwas verwöhnt. ;)
Zumal auch die Tage unglaublich tolle Eindrücke brachten. :top:

833/DSC07457.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301880)

833/DSC07473.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301881)

833/DSC07491.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301882)

Als ich die Nacht mal raus musste, habe ich auch noch ein Bild vom Fenster aus gemacht. ;)

833/DSC07527.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301883)

ilo_
12.09.2018, 15:36
Ich habe an dem Abend nur kurz fotografiert,

meinen Monduntergang über der Stadt,

833/DSC02114.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289704)

den Steg am Hotel,

833/DSC02125.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301885)

und dann bin ich müde schlafen gegangen. :cool: ;)

Reisefoto
13.09.2018, 12:09
meinen Monduntergang über der Stadt,
833/DSC02114.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289704)

Sehr starkes Bild, gefällt mir ausgezeichnet!

Am nächsten Morgen flogen wir landeinwärts Richtung Südosten. An meinem Fenster war nur ein kleines Guckloch frei. Das 77mm Zoom war zu groß dafür, aber mit dem 50mm f1,4, das nur 55mm Frontlinsendurchmesser hat, konnte ich das Guckloch halbwegs nutzen. Wie üblich waren die Bilder durch das Flugzeugfenster sehr weich und erforderten erhebliche Nachbearbeitung.

Kurz nach dem Abflug ergab sich ein Blick auf den Eisfjord, zu dem wir gewandert waren und der viele Eisberge in die Diskobucht schiebt. Er mündet am unteren Rand des Bildes in die Diskobucht. Wir sind an der Landzunge links unten gewandert.

1495/1200_2017-09-30_Flug_Ilulissat_Kangerlussuaq_540CS6vzcoaCS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301914)

Ein Luftbild mit Wolken fand ich ganz interessant:

1495/1200_2017-09-30_Flug_Ilulissat_Kangerlussuaq_564CS6_1psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301915)

Und weniger Wolken:

1495/1200_2017-09-30_Flug_Ilulissat_Kangerlussuaq_581CS6psvzCS6pa.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301916)

aidualk
13.09.2018, 20:18
Am kleinen Flughafen war auch wieder eine dieser großen Antennen.

833/DSC07535.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301927)

Klein und überschaubar. :crazy:

833/DSC07532.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301928)

Im Flughafengebäude hing dieses Bild, das ich abfotografiert habe. Es zeigt wie der Gletscher (Sermeq Kujalleq), der sich durch den Kangia-Fjord zieht/gezogen hat, im Laufe der Jahre massiv zurück ging. Um eine Vorstellung von der Größe zu bekommen: Die Länge des Fjords ist ca. 40km. ... Klimawandel :shock:

833/DSC07539.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301929)

aidualk
13.09.2018, 20:32
An meinem Fenster war nur ein kleines Guckloch frei.

Ich durfte ganz vorne sitzen (danke Matthias), und konnte am Propeller gerade so vorbei schauen. Dadurch hatte ich aber auch massive Reflexionen in dem verkratzten Fenster, weil teilweise die Sonne frontal drauf schien. :shock:

833/DSC07541.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301930)

Eine Übersicht über Ilulissat (Die Unschärfen kommen vom Fenster):

833/DSC07548.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301931)


833/DSC07550.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301932)

Der Gletscher mündet aus der Inlandseiskappe in den Eisfjord.

833/DSC07554.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301933)

833/DSC07557.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301934)

Die Sonne bricht sich im zerkratzten Fenster (aber die Wolkenstimmung hat mit dennoch gut gefallen).

833/DSC07572.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301935)

guenterwu
14.09.2018, 12:33
Ganz wunderbare Bilder zeigt ihr hier :top:

Die Eisberge sind ganz nach meinem Geschmack Matthias :top:

aidualk
15.09.2018, 14:19
Noch ein paar Eindrücke vom Flug.

833/DSC07588.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301989)

833/DSC07594.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301990)

833/DSC07597.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301991)

833/DSC07602.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301992)

833/DSC07625.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301993)

Reisefoto
17.10.2018, 09:19
Jetzt bin ich wieder im Lande und es kann weitergehen. Danke an Klaudia und Oli für das Warten!

Nun standen drei Tage im Inland in der Nähe des Eisrandes bevor. Neben dem Inlandeis war auch die bescheidene Landsäugetierwelt Grönlands Inhalt dieser Tage. Es gibt nur nur 8 wildlebende Landsäugetierarten auf Grönland: Moschusochsen, Rentiere, Schneehasen, Polarfüchse, Eisbären, Hermeline und Lemminge. In dieser Gegend sind normlerweise nur die ersten vier anzutreffen. Zwei davon begegneten uns gleich in der Nähe unserer Unterkunft, allerdings in unerwarteter Form:

1495/1200_2017-09-30_Flug_Ilulissat_Kangerlussuaq_594CS6ps_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303257)

Damit haben wir uns aber nicht lange befasst, sondern sind in Richtung Inlandeis aufgebrochen. Von unserer Siedlung waren es ca. 35km bis zum Eisrand auf Grönlands längster Straße, die eine Gesamtlänge von ca. 50km hat, je nach dem, was man als Ende der Straße definiert. Einen erheblichen Teil dieser Straße hat VW gebaut, die eine Zeit lang ihre Autos auf dem Inlandeis getestet haben. Das wurde dann zu teuer und so haben die Grönländer immerhin eine Straße zum Inlandeis zurückbehalten.

1495/1200_2017-09-30_Point_660_030CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303258)

Reisefoto
20.10.2018, 13:29
Dann kamen die ersten Zungen des Inlandeises näher in Sicht:

1495/1200_2017-09-30_Point_660_102CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303436)


1495/1200_2017-09-30_Point_660_144CS6vzpsa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303437)

aidualk
20.10.2018, 14:10
Wir hatten dort gelegentlich ein 'gelbes Taxi' mit dem wir umher fuhren. Diesen alten Schulbus fand ich sensationell. :crazy: Die Amis haben ihn dort gelassen und nun wird er von den Grönländern einsetzt.

811/DSC07657.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303446)

811/DSC07661.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303447)

aidualk
20.10.2018, 14:17
Ja, am nächsten Tag ging es Richtung Inland Eiskappe. Diese einmal betreten sollte jeder Reisende dort machen. ;)

Unterwegs dort hin:

830/DSC07667.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303448)

830/DSC07679.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303449)

830/DSC07693.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303450)

830/DSC07697.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303451)

ilo_
21.10.2018, 07:56
Sehr starkes Bild, gefällt mir ausgezeichnet!


Vielen Dank - Oli hat mir dazu gesagt, ich solle die Blende ganz leicht zu machen, was wohl gut war. ;)


Es gibt nur nur 8 wildlebende Landsäugetierarten auf Grönland:

Zwei davon habe ich auch. ;)


822/DSC01573.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303478)

822/DSC01570_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303479)

Und dann habe ich noch ein paar merkwürdige Exemplare erwischt. :lol:

822/DSC01557_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303480)


Ich habe mal wieder ein Pano gemacht.

47/DSC01543_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303481)

Reisefoto
22.10.2018, 16:49
Und dann habe ich noch ein paar merkwürdige Exemplare erwischt. :lol:
Das eine Exemplar ist auch unten rechts auf diesem Bild:
1495/1200_2017-09-30_Point_660_102CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303436)

Das andere Exemplar kriege ich immer nicht vor die Linse.

Dann gingen wir zu Fuß über die Endmoräne auf das Inlandeis. Dessen Oberfläche ist dort eine Dünenlandschaft aus Eis bzw. Schnee, der zu Eis umkristallisiert ist. Es sieht nicht so aus, aber es kann stellenweise extrem glatt sein. Es gab Stellen, an denen kaum jemand nicht ausgerutscht ist. Ich hatte die norwegenbewährten Unterschnallspikes dabei, mit denen das Laufen dann problemlos ging.

1495/1200_2017-09-30_Point_660_184CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303578)

1495/1200_2017-09-30_Point_660_201CS6vzpsbs.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303579)

1495/1200_2017-09-30_Point_660_223CS6vzpsa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303580)

aidualk
23.10.2018, 14:09
Jetzt erst kann ich mir so richtig vorstellen, was für Probleme die Pioniere beim überqueren der Eiskappe hatten. Das ist ja eine richtige Berg- und Tal-Landschaft.

47/DSC07704.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303673)

47/DSC07708.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303674)

Eine andere Gruppe hat eine 2 Tagestour, mit Übernachtung auf dem Eis, gemacht.
(Wir haben sie nie wieder gesehen - nein Spaß ;) )

830/DSC07711.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303675)

830/DSC07712_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303676)

830/DSC07727_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303677)

830/DSC07731_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303678)

830/DSC07724.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303679)

kiwi05
23.10.2018, 15:31
Beindruckende Fotos einer unwirtlchen Landschaft:top:
Aber, in Zeiten, wo man hier die letzten goldenen Sonnenstunden eines, gefühlt, endlos langen Sommers genießt, fröstelt es mich beim Anschauen eurer Bilder doch etwas....

ilo_
24.10.2018, 15:23
Eine andere Gruppe hat eine 2 Tagestour, mit Übernachtung auf dem Eis, gemacht.
(Wir haben sie nie wieder gesehen - nein Spaß ;) )


Ich habe die Gruppe auch fotografiert:

830/DSC01584.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303773)

830/DSC01595.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303774)

830/DSC01599.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303775)

830/DSC01600.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303776)

830/DSC01605.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303777)

Es war schon etwas unwirklich dort, wenn man bedenkt, wie viele 100km nur Eis. :shock:

10Heike10
26.10.2018, 19:13
Wunderschön ... :top:
hach, wenn ich doch nur nicht so eine Frostbeule wäre ;)


Dankeschön für's zeigen und berichten.

Reisefoto
27.10.2018, 11:30
Ja, so richtig warm war es auf dem Eis nicht, aber auch nicht so kalt, wie man vielleicht denkt. Das lag natürlich an der Jahreszeit. Im Winter dürfte es dort sehr unangenehm sein.

Von diesem Tag habe ich noch zwei Bilder. Zuerst eine blaue, zerschnittelne Eisbeule:

1495/1200_2017-09-30_Point_660_243CS6vzpsb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303905)

Und ein Blick auf ein Stück stark zerfurchten Eisrand:

1495/1200_2017-09-30_Point_660_287CS6psvzpsevz1CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303906)

Reisefoto
04.11.2018, 20:34
Dann war da noch das Schneehaserl:

822/1200_2017-09-30_Point_660_A99_001CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304415)

Am nächsten Morgen sah alles ganz anders aus. Es hatte über Nacht geschneit!

1495/1200_2017-10-01_Russels_Glacier_027CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304417)

Wie man sieht (rotes Haus), ein guter Tag, um sich mit einem Kaffee nach draußen zu setzen:

1495/1200_2017-10-01_Russels_Glacier_034CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304418)

1495/1200_2017-10-01_Russels_Glacier_061CS6_3psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304419)

aidualk
05.11.2018, 16:30
Ja, pünktlich in der Nacht zum 01. Oktober kam der Schnee. :crazy: :top: Das war super getimet. :lol:

Noch vor dem Frühstück musste ich raus, um ein paar Bilder zu machen. :crazy:

830/DSC07734_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304480)

830/DSC07737.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304481)

Und da waren wir froh, dass wir uns keine Fahrräder ausgeliehen hatten. :lol:

832/DSC07736.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284399)

Nein, das ist kein Kamel! :lol:

830/DSC07742.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304482)



830/DSC07743.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304483)

830/DSC07744.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304484)

832/DSC07746.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285418)

830/DSC07747_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304485)

830/DSC07751.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304486)

838/DSC07773.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284380)

Wir freuten uns wie die kleinen Kinder. :crazy: :top:

ilo_
05.11.2018, 21:15
Ja, der Schnee war wirklich klasse und genau zum richtigen Zeitpunkt. :top:

830/DSC01610.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304495)

830/DSC01613.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304496)

830/DSC01619.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304497)

830/DSC01621.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304498)

830/DSC01645.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304500)

830/DSC01638.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304499)

830/DSC01668.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304501)

Reisefoto
09.11.2018, 19:58
Der Morgen war wunderschön und es gab viele Motive rund um unsere Unterkunft. Ich springe ein ganzes Stück weiter zum Ausflugsziel deses Tages, dem Russel Glacier.

1495/1200_2017-10-01_Russels_Glacier_164CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304717)

Irgendwann fiel das Sonnenlicht so in eine Spalte, dass es das Eis an dünnen Stellen durchleuchtete:

1495/1200_2017-10-01_Russels_Glacier_201CS6psvz1a1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304718)

1495/1200_2017-10-01_Russels_Glacier_201CS6psvz1a1b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304719)

1495/1200_2017-10-01_Russels_Glacier_223CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304720)

aidualk
10.11.2018, 10:42
Wir haben noch ein paar Eindrücke von dem tollen Morgen rund um unser Camp. ;)

830/DSC07752_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304736)

830/DSC07757.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304737)

830/DSC07768.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304738)

830/DSC07779.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304739)

Auf der Start-/Landebahn wurde der Schnee geräumt.

830/DSC07812.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304740)

ilo_
10.11.2018, 15:36
Ich habe auch noch ein paar schöne Schneebilder. ;)

830/DSC01640.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304748)

830/DSC01685.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304749)

830/DSC01692.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304750)

830/DSC01693.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304751)

In der Straße haben wir gewohnt. ;)

830/DSC01696.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304752)

830/DSC01728.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304753)

aidualk
11.11.2018, 09:16
Auf dem Weg hin zum Russell Glacier habe ich noch ein paar Eindrücke: Die Fahrt selbst war schon ein kleines Abenteuer auf dem verschneiten Rumpel-Feldweg in der Tundra mit dem Unimog.

830/DSC07820.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304775)

830/DSC07825.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304776)

830/DSC07821.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304777)

830/DSC07830.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304778)

830/DSC07833.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304779)

830/DSC07845.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=287329)

830/DSC07856.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304780)

Reisefoto
11.11.2018, 11:38
Da war ich wohl etwas schnell. An meine letzten Beitrag schließe ich noch mit einem Bild des Gletschers an:

1495/1200_2017-10-01_Russels_Glacier_237CS6vzps2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304796)

Und jetzt gehe ich passend zu ilo und aidualk zur Fahrt. In Wirklichkeit sind es Bilder von der Rückfahrt, aber es ist die gleiche Strecke und mir gefielen meine Bilder von der Rückfahrt besser, als diejenigen, die ich auf der Hinfahrt aufgenommen habe.

1495/1200_2017-10-01_Russels_Glacier_238CS6vzpse2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304797)

1495/1200_2017-10-01_Russels_Glacier_255CS6vzpsa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304798)

10Heike10
11.11.2018, 15:02
... damit ihr auch weitere Bilder zeigt, ;)

von mir ein kleines Lebenszeichen
(dass ich weiterhin fasziniert eure Bilder betrachte)

:top:

aidualk
13.11.2018, 13:24
Danke Heike. ;)

Ein paar Eindrücke von mir von der Gletscherkante.
Das war mal wieder ein sehr lohnender Ausflug. :top:

830/DSC07866.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304937)

830/DSC07879.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304938)

830/DSC07881.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304939)

830/DSC07883.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304940)

830/DSC07888.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304941)


Mit Taube:

830/DSC07905.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=287330)

830/DSC07906.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=287331)


830/DSC07916.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304942)

ilo_
13.11.2018, 21:13
Ich habe noch etwas Nebel von unterwegs.

830/DSC01744.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304979)

Der Gletscher ist größer als er auf Bildern aussieht.

830/DSC01764_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304980)

Ich habe mal wieder ein Pano probiert. ;)

47/DSC01768_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304981)

830/DSC01785.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304983)

Er tropft langsam weg, wie alle anderen Gletscher auch.

830/DSC01804.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304985)

830/DSC01806.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304987)

830/DSC01812.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304988)

830/DSC01818.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304989)

Unten links im Bild sitzt Oli auf einem Stein. Man kann vielleicht die Größe des Gletschers etwas erahnen.

830/DSC01842.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304990)

Die beiden freuen sich über den schönen Tag. :top: :crazy:

830/DSC01850.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304991)

Ein Bild habe ich noch. Das war ein ganz schönes Geschaukel in dem Auto. :shock: :lol:

830/DSC01784.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304992)

Reisefoto
13.11.2018, 22:14
von mir ein kleines Lebenszeichen

Danke, Heike!

Von der Fahrt habe ich noch zwei Bilder. Zuerst unser Gefährt aus anderer Perspektive:

1495/1200_2017-10-01_Russels_Glacier_142CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304995)

Am Wegesrand fanden sich auch Flugzeugtrümmer von einem Absturz. Das hier im Nichts ein Flughafen ist, auf dem Interkontinentalmaschinen landen können, ist dem kalten Krieg zu verdanken, als die Amerikaner hier einen inzwischen nicht mehr militärisch genutzten Stützpunkt eingerichtet haben.

813/1200_2017-10-01_Russels_Glacier_140CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304996)

Auch wenn ich mich chronologisch schon auf dem Rückweg zum Camp befinde, habe ich noch 3 Bilder vom Morgen des Tages herausgepickt:

1495/1200_2017-10-01_Russels_Glacier_012CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304997)

1495/1200_2017-10-01_Russels_Glacier_023CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304998)

1495/1200_2017-10-01_Russels_Glacier_013CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304999)

aidualk
14.11.2018, 16:19
Ein paar Eindrücke von unterwegs habe ich auch noch.

830/DSC07931.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305017)

830/DSC07934.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305018)

830/DSC07939.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305019)

BadRabbit
14.11.2018, 16:27
absoluter Traum und tolle Fotos , da bekommt man Fernweh von.
Die Stille - das "nichts" rundrum, und bedingt das ich viel in den Bergen unterwegs bin mir vorstellen kann wie gross die Gletscher etc dort sind....
einfach ein Traum wo wenn ich dort wäre wahrscheinlich probleme hätte wieder heim zu fahren.

Reisefoto
17.11.2018, 01:25
Wie schön, ein neuer Mitleser! :top:

Bei so wunderbar klarem Wetter war natürlich klar, dass auch die Nacht fotografisch genutzt werden musste. Ich hatte den grünen Unimog gemietet, damit wir Polarlicht von verschiedenen Standorten fotografieren konnten. Allerdings war er nur inkl. Fahrer zu bekommen, was seine Verfügbarkeit zeitlich begrenzte. Aber der Fahrer war sehr nett und es hat Spaß gemacht, mit ihm unterwegs zu sein.

Während der Unimog startklar gemacht wurde, habe ich noch schnell ein Bild im Camp gemacht:

1440/1200_2017-10-01_Polarlicht_Kangerlussuaq_A99Ii_14Mm_001CS6vzps4 .jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305165)

Der Mond schien und spendierte zum Polarlicht einen blauen Himmel. Ein Foto der Polarlichtforschungsstation mit Polarlicht wollte ich unbedingt haben und daher sind wir dort zuerst hingefahren. Ich träumte von einem Bild, bei dem ein breiter Polarlichtstrahl scheinbar direkt aus dem Parabolspiegel kommt. Da hat das Polarlicht allerdings nicht 100% mitgespielt:

1440/1200_2017-10-01_Polarlicht_Kangerlussuaq_A99Ii_14Mm_006CS6vzps2 .jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305166)

1440/1200_2017-10-01_Polarlicht_Kangerlussuaq_A99_24mm_034CS6_1vzps. jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305167)

aidualk
17.11.2018, 11:17
Ja, der Morgen war super, der Tag war super und die Nacht dann auch. :crazy: :top:

Vor der Abfahrt habe ich noch ein paar Bilder im Camp gemacht. Es ging schon früh los mit dem ersten Polarlicht dieser Nacht.

830/DSC07947.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305172)

830/DSC07958.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305173)

830/DSC07961.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305174)

Ich habe die Antenne von der anderes Seite versucht. ;)

830/DSC07968_10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305175)

830/DSC07973.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305176)

Klaudia bei unserem Taxi. :top:

830/DSC07975.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305177)

Reisefoto
17.11.2018, 15:15
Noch ein Bild von der Forschungsstation:

1440/1200_2017-10-01_Polarlicht_Kangerlussuaq_A99Ii_14Mm_084CS6vzps1 gk.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305183)

Ideal waren die bestehenden Vordergründe hier nicht und daher habe ich das genommen, was wir mitgebracht hatten:

1440/1200_2017-10-01_Polarlicht_Kangerlussuaq_A99Ii_14Mm_079CS6vzpsG K090.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305184)

1440/1200_2017-10-01_Polarlicht_Kangerlussuaq_A99Ii_14Mm_081CS6vzps. jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305185)

Der See wäre eigentlich ein prima Motiv gewesen, aber von dort, wo man halbwegs hin kam, passte es nicht. So beschlossen wir bald, weiterzufahren.

Als nächstes Ziel hatte ich einen Punkt ausgewählt, der einen guten Blick über das Örtchen, den Flughafen und den Söndreströmfjord bietet. Mit dem Polarlicht war aber erstmal nicht mehr viel los:

1440/1200_2017-10-01_Polarlicht_Kangerlussuaq_A99Ii_14Mm_088CS6_2vzp s1CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305186)

ilo_
18.11.2018, 08:43
Ich fand es gar nicht mal so schlecht dort oben. ;)

830/DSC02127.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305209)

830/DSC02132.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305210)

830/DSC02136.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305211)

830/DSC02186.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305212)

830/DSC02251.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305213)

830/DSC02275.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305214)

Unser Taxi habe ich natürlich auch fotografiert. ;)

830/DSC02302.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305215)

Reisefoto
20.11.2018, 14:31
Ich fand es gar nicht mal so schlecht dort oben. ;)

Ich auch nicht, aber es hätte ruhig mal ein Polarlichtstrahl scheinbar direkt aus dem Parabolspiegel kommen können und gegenüber hätte sich das Polarlicht gern auch mal direkt über dem See zeigen dürfen. Motivmäßig war es auf jeden Fall eine willkommene Abwechselung!

Da wir den Unimog nur begrenzte Zeit zur Verfügung hatten und das Polarlicht ein Pause einlegte, sind wir zurück zur Unterkuft gefahren. und dann in den Fußgängermodus gewechselt.

Nach einer Pause legte das Polarlicht dann kurz vor Monduntergang nochmal richtig los:

871/1200_2017-10-01_Polarlicht_Kangerlussuaq_A99_24mm_304CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305322)

871/1200_2017-10-01_Polarlicht_Kangerlussuaq_A99Ii_14Mm_141CS6vzps1 .jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305323)

Blick nach oben:

871/1200_2017-10-01_Polarlicht_Kangerlussuaq_A99Ii_14Mm_143CS6_1vzp s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305324)

WildeFantasien
20.11.2018, 17:15
Blick nach oben:

871/1200_2017-10-01_Polarlicht_Kangerlussuaq_A99Ii_14Mm_143CS6_1vzp s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305324)

Cooles Bild. Gefällt mir! :top:

aidualk
20.11.2018, 21:22
Ja, es war schon spät und wir überlegten schon, ob wir nicht zu Bett gehen sollten... dann ging es noch mal vom aller feinsten los. :top:
Und es zeigte, dass es die perfekte Entscheidung war, nicht in einem bequemen Hotel im 'Ort' (gibt es nicht wirklich dort), bzw. am Flughafengebäude zu wohnen, sondern etwas ausserhalb im Camp der ehemaligen Kaserne. So war man schnell weg von vielen störenden Lichtern. :top:

(mit dem 21mm Loxia)

830/DSC08178.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283112)

(mit dem 15mm Laowa)

835/DSC08296_Monduntergang.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285981)

871/DSC08311.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305343)

Reisefoto
24.11.2018, 17:07
Dann ging der Mond unter.

871/1200_2017-10-01_Polarlicht_Kangerlussuaq_A99Ii_14Mm_238CS6vzps. jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305590)

Wir sind noch etwas um die Häuser gezogen, um verschiedene Vordergründe zu bekommen. Die Verzeichnungen und Verzerrungen waren so komplex, dass ich nichts geradegebogen habe.

871/1200_2017-10-01_Polarlicht_Kangerlussuaq_A99Ii_14Mm_193CS6vzps1 a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305587)

871/1200_2017-10-01_Polarlicht_Kangerlussuaq_A99Ii_14Mm_207CS6vzps. jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305588)

871/1200_2017-10-01_Polarlicht_Kangerlussuaq_A99Ii_14Mm_278CS6vzps. jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305589)

aidualk
25.11.2018, 10:01
Unsere Wohnbaracke. Man sieht direkt davor eine der Kameras von Matthias. :top:

871/DSC08253.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305618)

Das Polarlicht war wirklich noch mal spektakulär. :shock: :top:

871/DSC08374.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305619)

871/DSC08380.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305620)

871/DSC08406.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305621)

Immer wieder veränderte es sich auch in der Art.

871/DSC01302.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305622)

871/DSC01312.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305623)

Es war ja schon sehr spät in der Nacht und der Tag vorher war lang. Klaudia hatte sich schon ins Bett gelegt. Ich ging hinein zu ihr und zeigte ihr ein paar Bilder auf dem Kamera Monitor. 'Sehr schön, aber ich bin müde. Mach du Bilder.', kam zurück. :lol:

Superwideangle
25.11.2018, 10:32
...man kann sich kaum satt sehen hier:top::top:

nachdem ich kürzlich in Island auch das Glück hatte Polarlichter zu sehen, packt mich trotzdem schon wieder die Reiselust...;)

KSO
25.11.2018, 12:43
Wirklich beeindruckende Reise und Bilder. :top:

Reisefoto
28.11.2018, 19:37
Danke!

Am nächsten Tag stand die Fauna im Mittelpunkt der Reise. Genauer gesagt waren wir auf der Suche nach Moschusochsen. Wir haben auch welche gefunden und sogar etwas Action geboten bekommen:

822/1200_2017-10-02_Tundrasafari_170CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305795)

822/1200_2017-10-02_Tundrasafari_258CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305796)

822/1200_2017-10-02_Tundrasafari_207CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305797)

Obwohl es sehr große Tiere sind, haben sie eine erhebliche Fluchtdistanz. Kommt man ihnen etwas näher, gehen sie ein Stück weiter weg. Daher habe ich das 70-400G + Telekonverter benutzt. Kein Vergleich zu den geschützten Bisons im Yellowstone National Park, wo nur der Eigenschutz den Aufnahmeabstand bestimmt.

Landschaft gab es unterwegs natürlich auch. Ich beginne mit einem Blick in Richtung Inlandeis.

830/1200_2017-10-02_Tundrasafari_418CS6vzpsea.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305798)

perser
28.11.2018, 23:19
822/1200_2017-10-02_Tundrasafari_207CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305797)

Obwohl es sehr große Tiere sind, haben sie eine erhebliche Fluchtdistanz. Kommt man ihnen etwas näher, gehen sie ein Stück weiter weg. Daher habe ich das 70-400G + Telekonverter benutzt. Kein Vergleich zu den geschützten Bisons im Yellowstone National Park, wo nur der Eigenschutz den Aufnahmeabstand bestimmt.

Schöne Serie! Bin beeindruckt. Aber dass sie so scheu sind? Wie weit wart Ihr denn weg? Sind die Bilder stark gecroppt? Ich habe noch nie welche in Natur gesehen, aber von den Moschusochsen im norwegischen Dovrefjell sagt man ja, sie seien eher aggressiv, als dass sie davonlaufen...

gpo
29.11.2018, 11:06
Moin
die norwegischen Moschusochsen.....

sind keine "norwegischen" sondern vor Jahren aus Nordamerika "importierte" :P
sind damit also gleich im Verhalten...;)
Mfg gpo

aidualk
29.11.2018, 14:00
Obwohl es sehr große Tiere sind, haben sie eine erhebliche Fluchtdistanz.

Ich denke, die wussten nur genau, wo sie hin müssen. :top: :lol: ;)

822/DSC08530_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305816)

Man achte auf die Details :roll:

969/DSC08530.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=287619)


Ich hatte keine so lange Brennweite dabei. Meine Bilder sind stark gecroppt.
Man hatte den Eindruck, die wollten sich ein Auge ausstechen.

822/DSC08440.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305817)

822/DSC08487.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305818)

822/DSC08489.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305819)

822/DSC08491.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305820)

822/DSC08495.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305821)

822/DSC08499.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305822)

822/DSC08514_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286239)

Reisefoto
29.11.2018, 22:31
Sind die Bilder stark gecroppt?
Meine Bilder sind leichte Cropps aus der A99II im APS-C Modus.

im norwegischen Dovrefjell sagt man ja, sie seien eher aggressiv, als dass sie davonlaufen...
Vielleicht war ihnen meine Gegenwart so unangenehm.:)


sind keine "norwegischen" sondern vor Jahren aus Nordamerika "importierte" :P
sind damit also gleich im Verhalten...;)
Mfg gpo
Ja, alle aktuellen Bestände hatten ihre Virfahren in Grönland:
https://de.wikipedia.org/wiki/Moschusochse

Aber die aktuellen Lebensumstände beeinflussen auch die Verhaltensweise. Immerhin habe ich wenige km von den hier gezeigten Moschusochsen schon Moschusochsensteak gegessen. Viellicht sind die Norweger netter zu ihren Ochsen.

Ich denke, die wussten nur genau, wo sie hin müssen. :top: :lol: ;)
;)

Reisefoto
03.12.2018, 21:40
Von diesem Tag habe ich noch zwei Landschaftsbilder:

1495/1200_2017-10-02_Tundrasafari_427CS6_1vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306103)

1495/1200_2017-10-02_Tundrasafari_A99_004CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306104)

Kreta2
03.12.2018, 22:44
Ein weitgereister Mensch mit tollen Fotos.:top:
Gruß Thomas

ilo_
04.12.2018, 15:48
Ich glaube ja, die Moschusochsen haben uns als Touristen erkannt.
Erst lagen sie auf der faulen Haut, so wie der hier:

830/DSC01883.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306155)

Dann habe sie uns gesehen, eine kleine Show gezeigt:

830/DSC01902.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306156)

Und zum Schluss sind sie zusammen einen trinken gegangen und haben sich ein paar Geschichten über Touristen erzählt. :lol: :top:

830/DSC01894.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306157)


Ich habe nicht so ein langes Tele, deshalb habe ich an dem Tag mehr Landschaftsbilder gemacht.

830/DSC01908.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306158)

830/DSC01916.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306159)

830/DSC01920_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306160)

830/DSC01936.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306161)

830/DSC01924.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306162)

Kurz waren sehr interessante Wolken über dem Eis zu sehen.

830/DSC01921.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306163)

Reisefoto
07.12.2018, 22:00
Ein weitgereister Mensch mit tollen Fotos.:top:
Gruß Thomas
Danke!

Abends haben wir noch schön im Restaurant des örtlichen Ruderclubs gegessen, ja, sowas gibt es in dem 500 Einwohner Ort.

Am nächsten Tag war stand unausweichlich der Rückflug an. Mit Verspätung kam schließlich auch unsere Maschine an.

1495/1200_2017-10-03_Kangerlussuaq_Kopenhagen_032CS6psa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306362)

Die unmitttelbare Umgebung des Abflugsortes habe ich schon im Reisebericht 2016 gezeigt, daher steige ich Bildmäßig etwas spätere in. Wir hatten Glück, dass wir zeitweise gute Sicht hatten. Kleine Halos mit Flugzeugschatten haben wahrscheinlich schon einige von Euch selbst gesehen:

1495/1200_2017-10-03_Kangerlussuaq_Kopenhagen_089CS6psa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306363)

Dan kamen die Nunataker, Bergspitzen, die aus dem Eisschild herausragen:

1495/1200_2017-10-03_Kangerlussuaq_Kopenhagen_120CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306364)

An der Ostseite hatten wir dann einen tollen Blick auf Berge, Gltscher / Eiströme und Eisberge:

1495/1200_2017-10-03_Kangerlussuaq_Kopenhagen_169CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306365)

KSO
08.12.2018, 14:28
Ich glaube ja, die Moschusochsen haben uns als Touristen erkannt.
Erst lagen sie auf der faulen Haut, so wie der hier:

830/DSC01883.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306155)

Dann habe sie uns gesehen, eine kleine Show gezeigt:

830/DSC01902.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306156)

Und zum Schluss sind sie zusammen einen trinken gegangen und haben sich ein paar Geschichten über Touristen erzählt. :lol: :top:

830/DSC01894.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306157)

...


:lol: Schöne Story. :lol:

KSO
08.12.2018, 14:29
Danke!

Abends haben wir noch schön im Restaurant des örtlichen Ruderclubs gegessen, ja, sowas gibt es in dem 500 Einwohner Ort.

Am nächsten Tag war stand unausweichlich der Rückflug an. Mit Verspätung kam schließlich auch unsere Maschine an.

1495/1200_2017-10-03_Kangerlussuaq_Kopenhagen_032CS6psa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306362)

Die unmitttelbare Umgebung des Abflugsortes habe ich schon im Reisebericht 2016 gezeigt, daher steige ich Bildmäßig etwas spätere in. Wir hatten Glück, dass wir zeitweise gute Sicht hatten. Kleine Halos mit Flugzeugschatten haben wahrscheinlich schon einige von Euch selbst gesehen:

1495/1200_2017-10-03_Kangerlussuaq_Kopenhagen_089CS6psa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306363)

Dan kamen die Nunataker, Bergspitzen, die aus dem Eisschild herausragen:

1495/1200_2017-10-03_Kangerlussuaq_Kopenhagen_120CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306364)

An der Ostseite hatten wir dann einen tollen Blick auf Berge, Gltscher / Eiströme und Eisberge:

1495/1200_2017-10-03_Kangerlussuaq_Kopenhagen_169CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306365)

und noch mal ein paar Schmankerl zum Abschied. :top:

aidualk
08.12.2018, 16:30
Zum Thema 'Schmankerl'.

Wir waren ja am Vorabend noch mal super lecker Essen gewesen. :top:
Dazu gab es das grönländische Bier, Qajaq. Auf der Rückseite der Flaschen steht ausführlich, gebraut vom Wasser des Gletschers der großen Eiskappe, und was für eine Qualität und was alles damit gemacht wurde und wie toll es ist...
Ich habe beide Sorten probiert, 'Walross' und 'Moschusochse' und ich muss echt sagen, es schmeckt ...... ääähm ...... absolut überhaupt nicht. :lol: :zuck:

1473/DSC08539.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306442)

1473/DSC08543.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306443)


Ein zusätzliches Schmankerl war aber wirklich das 'Taxi' dieses Abends für uns.
Das war der alte, von den Amerikanern zurück gelassene Schulbus. Ich finde den total Klasse. :top:

810/DSC01320.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306444)

810/DSC01324.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306445)

aidualk
14.12.2018, 16:39
Tja, irgendwann geht auch die schönste Tour zu Ende.
In der Ferne ist schon unser großer Brocken zu sehen, der eine Schleife fliegt um uns dann zurück aufs europäische Festland zu bringen.

1440/DSC08594.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306964)

1440/DSC08607.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306965)

1440/DSC08615_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306966)

1440/DSC08620.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306967)

Ein paar Eindrücke von oben habe ich auch.
So sah es wohl zur letzten Eiszeit über den Alpen aus. Nur die höchsten Gipfel schauten aus dem Eis/Schnee heraus.

830/DSC08657.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306968)

830/DSC08659_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306969)

830/DSC08668.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306970)

830/DSC08671.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306971)

830/DSC08689_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306972)


Damit ging für uns eine unvergessliche und absolut wunderbare Reise zu Ende.
In den Bildern werden die Erinnerung immer wieder gerne aufgefrischt werden.

aidualk
04.01.2021, 09:18
Damals auf der Grönland-Tour habe ich auch immer wieder mal den Video Knopf gedrückt. Nachdem ich mich letztes Jahr ein klein wenig in ein Schnittprogramm eingearbeitet habe, habe ich mir nun mal diese Schnipsel vorgenommen und ein kleines Video zusammen gestellt. Um den Ton habe ich mich nicht gekümmert. Nur eine kurze Sequenz (mit den Hunden) hat Ton. Es ist eine Mischung aus timelapse, Videos und ein paar Standbildern. Insgesamt ca. 9,5 Minuten.
(am Besten in 4K oder mindestens 1440p anschauen, falls ein kleinerer Monitor 4K nicht ruckelfrei anzeigen kann - alles darunter sieht über Youtube schlimm kaputt komprimiert aus).

https://youtu.be/zkrook63faM

kiwi05
04.01.2021, 09:35
Oh das macht schon Lust ....
Ganz faszinierend, wie die Sterne funkeln. :top:

MD800
04.01.2021, 21:09
Vielen Dank für die Aufnahmen, besonders das Polarlicht!

Grüße
Uwe

Reisefoto
05.01.2021, 00:21
Danke für die schöne Zusammenstellung! Von der Überfahrt von der Diskoinsel zum Festland habe ich auch noch ein sehr lebehaftes Handyvideo!

Reisefoto
07.05.2021, 23:29
Wir bleiben noch etwas am Strand der Diskoinsel. Der Tagesblick nochmal aus leicht geänderter Perspektive und ein paar Bilder aus der anbrechenden Nacht:

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_1115CS6psni.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294752)

1495/1200_2017-09-24_Asiaat_Diskoinsel_1113CS6vzpsa_k_tw.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294753)

1495/1200_2017-09-24_Diskoinsel_012CS6vzpawkwn.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294754)

1495/1200_2017-09-24_Diskoinsel_013CS6_3vzpsb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294755)

1495/1200_2017-09-24_Diskoinsel_014CS6vzwkCS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294756)

Ja, schwarz und vulkanisch. :top:

833/DSC05681.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294890)

833/DSC05690.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294891)

Ich habe auch mal ein 'selfie' gemacht. Trotz Thermohose bekommt man aber sehr schnell einen kalten Hintern.

833/DSC05697.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294892)



Bei CNN gehört der Strand zu den World's best Beaches:
https://edition.cnn.com/interactive/travel/best-beaches/siorarsuit-beach/