Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzauslöser für Sony?


AntiFreak
03.10.2017, 22:32
Schon seit längerer Zeit will ich mir einen Blitzauslöser für meine A58 (Blitz HVL-F60M) zulegen,
im Fotoladen meines Vertrauens hieß es :"Sony führen wir leider nicht."
und auf die frage ab er mir etwas empfehlen könnte "Das tut mir leid, kann ich ihnen nicht sagen."

Mh ... ... So, nun habe ich im Netz ein bisschen rum geGoogelt, werde da dann doch nicht so richtig schlau,
Eigentlich hatte ich mir den PixelKing ausgekuckt, aber anscheinend wird der nicht mehr hergestellt!?
Da überlege ich ob ich von Pixel die Opa nehme? Mit was blitzt ihr so?

Ich bin leider etwas faul also TTL fähig sollte er sein, ein muss ist auch auf jedenfalls mindestens eine
Synchronisationszeit von 1/1000 (mehr, bzw. super syc geht immer). da ich nie weit weg weg bin,
brauche also keine mehre Hundert Meter Reichweite. Ich muss zugegen ich wollte eigentlich keine
Einhundertfünfzig Euro ausgeben, aber man kauft sich ja nicht jeden Tag sowas.

Kurzum hat jemand n Tipp?

PS. ich bin noch blutiger Anfänger und probiere viel aus, auch bin ich eher der kreative Photograph, soll heißen brauche das ganze nicht für Portraits oder so.

erich_k
04.10.2017, 00:58
Phottix Odin?

nex69
04.10.2017, 07:08
Mit was blitzt ihr so?

Mit Godox Blitzgeräten und Auslösern, wie inzwischen sehr viele andere Sony Fotografen auch. Günstig, gut und zuverlässig. Und anscheinend mehr oder weniger fast einzigartig auf dem Markt, weil Godox vom kleinen Aufsteckblitz bis zum Studioblitz alles anbietet.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173338

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176058

http://redeyeimages.blogspot.de/p/godox-x1-funks.html

AntiFreak
04.10.2017, 23:00
Danke schon mal für die schnellen Antworten.

Hab mir die Odin von Phottix und die Auslöser von Godox mal angesehen, wie kommt der Preis Unterschied zu standen? Für mich als Laien sind da keine so großen Unterschiede ??? Bitte klärt mich auf wenn ich aus Unwissenheit totalen Unsinn schreibe. Und ich habe leider keine Empfänger für meinen Blitz gefunden!?

nex69
04.10.2017, 23:05
Verkauf deinen Blitz und rüste auf Godox um :crazy:. Das ist weitaus günstiger als irgendwas zu üben mit Empfänger und Sender. Die Godox Blitze haben den Empfänger schon eingebaut.
Einen Empfänger für Sony Blitze gibt es von Godox erst seit kurzem. Ob sich das lohnt? Eher nicht.

WB-Joe
05.10.2017, 17:27
Einen Empfänger für Sony Blitze gibt es von Godox erst seit kurzem. Ob sich das lohnt? Eher nicht.
Der Godox-Empfänger für Sony funktioniert nicht mit dem HVL 58 bzw. HVL60.:flop::flop::flop:
Die einzigen Empfänger die wirklich gut funktionieren sind nach wie vor die Odins.

AntiFreak
05.10.2017, 22:48
:shock: bin von Sony weniger Auswahl gewöhnt (was blitze angeht),
welche von Godox benutzt ihr bzw. könnt ihr empfehlen?

erich_k
05.10.2017, 23:22
TT685S und dazu den Funker X1T - hab ich jetzt 2 Tage

Redeyeyimages
06.10.2017, 09:43
Hab die Godox TT350, V860ii, AD360ii und AD200.
Je nach Anforderungen wird dann der Passende genommen.
Für Shootings nehm ich die beiden AD wegen ihrer viele Lichtformer.

nex69
06.10.2017, 09:57
welche von Godox benutzt ihr bzw. könnt ihr empfehlen?

Ich habe zwei TT685S und einen TT350S

Auslöser X1T-S

Froschfarbe
06.10.2017, 10:56
Den Hersteller Cactus gibt es da auch noch ;)