Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hasselblad 100MP Digital Back
Hasselblad H6D-100c Digital Back
...das ist das Werkzeug für die Profis.
(und nicht wie einige im SUF schreiben, die
SONY RX 10MIV mit Mini-Sensor im Monster
Plaste/Elaste Wackeldackel Gehäuse würde
was für Profis sein.)
http://www.hasselblad.com/h6-system/h6d-100c-digital-back?utm_source=Hasselblad+End+Users&utm_campaign=40e3e7634f-EMAIL_CAMPAIGN_2017_08_15&utm_medium=email&utm_term=0_16f5cb481a-40e3e7634f-349505689
Wer will schon Profi sein, ein Profi macht es für Geld, ein Armaruer für die selbstlose Kunst.:crazy:
ingoKober
04.10.2017, 09:07
Kaum ein Profi wird die kaufen, denn für den Profi muss sie sich rechnen.
Sprich, mehr Geld einbringen, als sie kostet. Und die Fotografen, die das in diesem falle hinbekommen, sind nicht viele.
Amateure mit genug Geld sehen das anders ;)
Aber ich kauf mir das ebensowenig, wie die zugehörige Kamera. Viel zu unflexibel.
Insofern sind die RXen eben doch manchmal die bessere Wahl...und ich erwarte grad die RX10 MIV, durchaus auch in Profihänden zu sehen. Das rechnet sich nämlich....
Viele Grüße
ingo
Das hätte man doch besser über den Tellerrand geschüttet...
Es gibt so viele verschiedene Arten von Profis mit genau so vielen unterschiedlichen Anforderungsprofilen, als dass so eine pauschale Aussage auch nur im Ansatz sinnvoll wäre.
Aber für den Studiofotografen, der für Mode- und andere Hochglanzmagazine oder hauswandgroße Bilder produzieren muss, ist das Teil natürlich genau richtig. So einer wird sich niemals mit einer RX-10 beschäftigen.
Kaum ein Profi wird die kaufen, denn für den Profi muss sie sich rechnen.
Sprich, mehr Geld einbringen, als sie kostet. Und die Fotografen, die das in diesem falle hinbekommen, sind nicht viele.
Amateure mit genug Geld sehen das anders ;)
Aber ich kauf mir das ebensowenig, wie die zugehörige Kamera. Viel zu unflexibel.
Insofern sind die RXen eben doch manchmal die bessere Wahl...und ich erwarte grad die RX10 MIV, durchaus auch in Profihänden zu sehen. Das rechnet sich nämlich....
Viele Grüße
ingo
----------------
es geht nicht um selbsternannte pseudo "Profis" die im Zoo die Hühner
fotografieren und dann im web einen blog als "Profi" Fotograf einstellen! ;)
Ich kenne genug Profis im In- und Ausland die noch richtig gut Geld verdienen
und die Hasselblad einsetzen.
Und ich kenne keinen Verlag oder seriöse Agentur die Bild-Material das mit einem Mini-Sensor aufgenommen wurde ankauft bzw. ins Portfolio nimmt!!!!
Den thread kann man doch eigentlich hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169527) anhängen. Gleiches Thema und vom gleichen opener.
About Schmidt
04.10.2017, 17:55
----------------
Und ich kenne keinen Verlag oder seriöse Agentur die Bild-Material das mit einem Mini-Sensor aufgenommen wurde ankauft bzw. ins Portfolio nimmt!!!!
Und wenn ich dir nun sage, dass ich ein Verlag kenne der in der Liga mit Geo oder National Geographic spielt und ein Bild eines Bekannten veröffentlicht hat, das mit einer Minolta D7d gemacht wurde.
Das ist mal wieder so eine Aussage von dir, die impliziert, dass man nur mit dem Besten auch beste Aufnahmen machen kann.
Gruß Wolfgang
ingoKober
04.10.2017, 18:18
----------------
es geht nicht um selbsternannte pseudo "Profis" die im Zoo die Hühner
fotografieren und dann im web einen blog als "Profi" Fotograf einstellen! ;)
Ich kenne genug Profis im In- und Ausland die noch richtig gut Geld verdienen
und die Hasselblad einsetzen.
Und ich kenne keinen Verlag oder seriöse Agentur die Bild-Material das mit einem Mini-Sensor aufgenommen wurde ankauft bzw. ins Portfolio nimmt!!!!
Die Mehrheit der Fotografen, die mit der Fotografie Geld verdienen müssen, ist weit davon entfernt, sich so etwas sinnvoll zu leisten.
https://www.steuerklassen.com/gehalt/fotograf/
Diese Aussagen von Dir sind nichts weiter als snobistisch.
Und was Verlage angeht, kann ich sagen, dass ich schon eine dreistellige Bilderanzahl aus APS-C und 1 Zoll gemischt in Büchern und Zeitschriften -gegen Honorar-
veröffentlicht habe, auch als Titelbilder und es gab nie Beanstandungen.
Ich habe daheim eine Fototapete 2 x 2,2 (?)m aus einem RX100 Foto und die wird oft bewundert...auch von Fotografen..und ja, auch ein Berufsfotograf fand die gut. Mehr als einer war allerdings noch nicht hier..
Viele Grüße
Ingo
Ach ja...nie ohne zumindest einen Beleg
6/1_80.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270047)
Hasselblad H6D-100c Digital Back ...das ist das Werkzeug für die Profis.
(und nicht wie einige im SUF schreiben, die SONY RX 10MIV mit Mini-Sensor im Monster Plaste/Elaste Wackeldackel Gehäuse würde was für Profis sein.)
Vorschlag: Dann kauf dir das Teil und erspare uns dein herablassendes Geschwurbel :roll:
guenter_w
05.10.2017, 10:25
Hasselblad H6D-100c Digital Back
...das ist das Werkzeug für die Profis.
(und nicht wie einige im SUF schreiben, die
SONY RX 10MIV mit Mini-Sensor im Monster
Plaste/Elaste Wackeldackel Gehäuse würde
was für Profis sein.)
http://www.hasselblad.com/h6-system/h6d-100c-digital-back?utm_source=Hasselblad+End+Users&utm_campaign=40e3e7634f-EMAIL_CAMPAIGN_2017_08_15&utm_medium=email&utm_term=0_16f5cb481a-40e3e7634f-349505689
Ach je - der schon wieder! Ich erspare mir die Wiederholung des Nuhr-Zitats...