PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jesus rettet immer noch in SW


Oldy
03.10.2017, 11:40
Hier ein weiteres Bild der Dame mit dem Schild. Da Street angesprochen wurde, habe ich es dahingehend in SW bearbeitet.
Eine Bitte. Es geht hier lediglich um das Bild, nicht um Religion.

844/DSC00111.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281383)

Dana
03.10.2017, 11:56
Huhu!

Mir gefiel es in Farbe besser. In sw (bzw in dieser Bearbeitung) geht die Dame mit ihrem Schild fast unter. Zudem dürfte es für mich noch stärker kontrastierend sein als Streetbild. Das sw ist hier ein wenig "lahm".

In Farbe sticht die Frau besser heraus. Man könnte dort noch etwas tricksen, indem man sie maskiert und das Umfeld gaaaaanz leicht entfärbt. Nur ganz leicht! Dann lenkt man den Fokus auch nochmals gut auf sie.

hpike
03.10.2017, 11:58
Dieses Bild hat eine Aussage. Soll nicht drüber gesprochen werden, sagt mir das Bild überhaupt nichts. Ohne die Frau mit dem Schild und dem Spruch auf dem Schild kann ich damit nichts anfangen. Du hast sie doch bewusst fotografiert weil sie da mit dem Schild steht oder?

Harry Hirsch
03.10.2017, 12:00
Dank Dana habe ich mir jetzt Tipparbeit gespart. Wollte inhaltlich das Gleiche schreiben.
Wenn ich das Farbbild nicht vorher gesehen hätte, wäre mir der besagte Text auf dem Schild nicht gleich aufgefallen.

Dieses Bild könnte eher den Titel "dpd" tragen.

Eine Sache finde ich aber ganz nett: Aussage "Jesus rettet" auf dem Schild. Antwort des Golf: "So so....";)

Oldy
03.10.2017, 12:02
Huhu!

Mir gefiel es in Farbe besser. In sw (bzw in dieser Bearbeitung) geht die Dame mit ihrem Schild fast unter. Zudem dürfte es für mich noch stärker kontrastierend sein als Streetbild. Das sw ist hier ein wenig "lahm".

In Farbe sticht die Frau besser heraus. Man könnte dort noch etwas tricksen, indem man sie maskiert und das Umfeld gaaaaanz leicht entfärbt. Nur ganz leicht! Dann lenkt man den Fokus auch nochmals gut auf sie.

Gute Idee. Werde ich mal versuchen.
Danke für den Schubs.

By the way: Mit welcher Version des Fotos? Hier ist ja der Lieferwagen wirklich sehr dominant.

lg
Uwe

Harry Hirsch
03.10.2017, 12:02
Dieses Bild hat eine Aussage. Soll nicht drüber gesprochen werden, sagt mir das Bild überhaupt nichts. Ohne die Frau mit dem Schild und dem Spruch auf dem Schild kann ich damit nichts anfangen. Du hast sie doch bewusst fotografiert weil sie da mit dem Schild steht oder?

Ich habe den TO so verstanden, dass es um die Situation geht, nicht um die Aussage. Auf dem Schild könnte auch "Atomkraft nein danke", "Scheiß Autos", "Ich hasse dpd" oder "Hunger!" stehen. Das ist inhaltlich egal. Es geht mehr um die Art und Weise des bekehren Wollens dieser Dame...

Oldy
03.10.2017, 12:07
Ich habe den TO so verstanden, dass es um die Situation geht, nicht um die Aussage. Auf dem Schild könnte auch "Atomkraft nein danke", "Scheiß Autos", "Ich hasse dpd" oder "Hunger!" stehen. Das ist inhaltlich egal. Es geht mehr um die Art und Weise des bekehren Wollens dieser Dame...

Danke.
Genau das meine ich. Das Bild zeigt eine Situation und soll / will keine Aussage transportieren.
Hier geht es nur um Fotografie.

lg
Uwe

DiKo
03.10.2017, 12:34
Moin,

den engeren Beschnitt aus der Cafe-Version finde ich besser, dort wird der Blick schneller zur Frau mit dem Schild gelenkt.

Ich bin mir nicht sicher, ob die SW-Umsetzung hier förderlich ist, ich meine, die Frau geht mit dem Schild hier eher unter in dem Bild.

Was ich mir noch gewünscht hätte, wäre ein Freistellung der Frau gegenüber den Autos über die Belichtungszeit gewesen.
Also längere Belichtungs bei vorbeifahrenden Autos, so dass diese etwas verwischen.
Dann hätte sich zugegebenermaßen aber auch die Bildaussage auch geändert.

Hier stehen die Autos doch bei den gezeigten Bildern, oder?
Dass läßt sich bei der kurzen Belichtungszeit nicht eindeutig feststellen, ob es fahrende oder stehende Autos sind.
Da aber bei beiden Bildern die Positionen der Autos etwa gleich sind, vermute ich eine Rotphase und stehende Autos.

Gruß, Dirk

Oldy
03.10.2017, 12:37
Da aber bei beiden Bildern die Positionen der Autos etwa gleich sind, vermute ich eine Rotphase und stehende Autos.

Das ist korrekt. Die Autos stehe vor der roten Ampel.
Im Moment versuche ich gerade Danas Anregung umzusetzen. Mit dem ersten Foto und in einer Farbversion.

lg
Uwe

Norbert W
03.10.2017, 12:40
Ich freue mich auf die umgewandelte Farbversion, die mir vorher schon besser gefiel als die s/w.

Dana
03.10.2017, 12:54
Ja, finde ich gut, die erste Version aus dem Café zu nehmen!

Der Lieferwagen ist wirklich dominant, in der vorherigen Version ist das besser.

Mit einer Langzeitbelichtung und Bewegung der Autos vs. Stillstand der Dame wäre es nochmals einen guten Schwung klarer in der Struktur und der Aussage geworden, aber so schnell kann man oft nicht alles beieinander haben!

Ich denke, mit dem Bearbeitungstrick kommst du schon gut hin mit der Herausstellung und es wird insgesamt fokussierter. =)

Oldy
03.10.2017, 13:51
So. hier nun etwas abgewandelt.

844/jesus_fertig_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281406)

Dana
03.10.2017, 13:57
Wirkt schon viel besser!

Die Vignette ist auch gut, ich würde lediglich die Kontraste noch gröber wählen, das ist aber eine subjektive Sache und meine persönliche Vorliebe.

Ansonsten siehst du ja selbst, dass es den Fokus schön auf die Dame zieht!
Die Frage, ob man das Gesperrtschild der Einbahnstraße noch stärker als Gegenpol heraus arbeiten möchte, es wäre ein "witziger" Zusatz zur Bildaussage. Muss aber auch nicht.

DiKo
03.10.2017, 14:07
Da stimme ich Dana zu, so ist das deutlich besser!:top:

Auch Danas Idee, dass Einfahrt verboten-Schild noch mehr mit einzubeziehen, finde ich gut, zumal ja das "Jesus retttet" in Einbahnstraßen-Farben ist.
Sozusagen nochmal ein doppelter Boden in dem Bild.

Gruß, Dirk

Oldy
03.10.2017, 14:25
Bitte sehr, bitte gleich.:mrgreen:

844/DSC00110_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281415)

Dana
03.10.2017, 14:28
*Wunschzettel weiter schreib*

Jetzt noch das Gelb der 5 etwas zurück, damit es nicht in Konkurrenz rutscht, die Autos müssen nicht ganz so dolle entsättigt sein, ist aber ok.

Ansonsten sind wir da, wo ich denke, es hingehen sollte. =)
Fein!

DiKo
03.10.2017, 15:31
Ich find es gut so.:top:

Gruß, Dirk

cf1024
03.10.2017, 15:54
Ja, das kann man so bearbeiten. Mir selbst sagt es nicht so zu, weil mir noch zu viel auf den Foto drauf ist. Das macht die Aussage des Fotos in viele Richtungen offen. Eventuell war es aber von dir auch so gewünscht. Wenn ich davon ausgehe, dass du das Foto bewusst gemacht hast, hätte ich versucht die Perspektive zu wechseln. Die Frau eher von hinten aufgenommen, um zu sehen was auf sie zukommt. Näher ran, wäre auch eine Möglichkeit gewesen. Die Umstände wie die Aufnahme entstanden ist, sind mir nicht bekannt. Daher kann ich nur vermuten dass du zum wechseln der Perspektive keine Zeit hattest. Der Zaun im Vordergrund stört mich, aber ich sehe keine Möglichkeit einen anderen Beschnitt hinzubekommen.

Oldy
03.10.2017, 16:01
Daher kann ich nur vermuten dass du zum wechseln der Perspektive keine Zeit hattest.
Jo, stimmt. Das war an der Bahnhaltestelle und ich hatte kaum Zeit.
Das Bild ist schon ein leichter Crop, aber die Umgebung war mir wichtig, etwas Weite.

Die Dame trifft man auch am Hauptbahnhof, in den U-Bahnen und deren Stationen. Ich werde mal darauf achten. Da ich ja nun meine RX100 immer in der Hemdtashe habe, bin ich für solche unerwarteten Situationen gerüstet.
Genau dafür habe ich sie mir gekauft.

lg
Uwe

Norbert W
03.10.2017, 18:55
Cool, gefällt mir jetzt sehr Uwe :top:

CB450
03.10.2017, 19:26
Die Entsättigung ist mir etwas zu stark, aber ein gutes Mittel um den Blick auf die Frau zu lenken. Trotzdem ist für mich noch zu viel los auf dem Bild.
Das macht jetzt natürlich kein schlechtes Bild daraus. Ganz im Gegenteil.
Gut gesehen und bei Street zählt der Moment. Der hat gepasst. :top:

Dana
03.10.2017, 19:41
Mir ist die Entsättigung im Autobereich auch zu stark, aber ansonsten ist es ein gutes Mittel, ein Bild noch etwas "hin zu biegen". Klar, man hätte vieles anders machen können. Anderer Standort, andere Brennweite, andere Blende, andere Zeit. Aber durch die äußeren Umstände ist es halt so geworden, wie es geworden ist. Und da kann man dann auch noch optimieren, so dass es klarer wird in Struktur und Aussage, auch wenn es nicht das perfekte Bild geworden ist. =)

cf1024
03.10.2017, 19:56
... aber ansonsten ist es ein gutes Mittel, ein Bild noch etwas "hin zu biegen". ...auch wenn es nicht das perfekte Bild geworden ist. =)

Man kann nur dazu lernen.

Oldy
03.10.2017, 21:05
Alles richtig, was hier gesagt wurde.
Street lebt vom Augenblick und die Situation ist i.d.R. nur für einen Moment präsent. Auch wenn es hier anders war.
Für mich gehört zur Streetfotografie auch die Umgebung, in der sie Situation eingebettet ist. Daher halte ich einen zu engen Beschnitt gerade bei Street für kontraproduktiv.

Im Nachhinein halte ich auch die Bearbeitung, die ich hier vorgenommen habe, bei Street eher für wenig geeignet, soll doch die Situation unverfälscht wiedergegeben werden (von einer SW-Umsetzung mal abgesehen).
Das, was auf diesen bearbeiteten Foto zu sehen ist, entspricht nicht dem, was ich in diesem Moment gesehen habe.

Danke für die vielen, hilfreichen Kommentare.

lg
Uwe

Dat Ei
03.10.2017, 22:08
Moin, moin,

ich fand die erste Version schon recht gewagt. Das dpd auf dem Kleinlaster fiel mir weniger ins Auge, als viel mehr die Kombination "Jesus rettet" und "Aplerbeck".


Dat Ei

Kurt Weinmeister
03.10.2017, 22:14
Die "Original" Frau ist leider schon 2011 (https://www.wr.de/staedte/dortmund/frau-mit-jesus-rettet-schild-tot-fussgaengerzone-von-dortmund-gepraegt-id4566906.html) gestorben.
Hier haben wir es also mit der Nachfolgerin zu tun.
Nein, ich denke jetzt nicht drüber nach, ob das ihre Rettung war, das Schild loszuwerden.

About Schmidt
03.10.2017, 22:19
Wer sagt eigentlich, dass Street immer SW sein muss?

Gruß Wolfgang

Dana
03.10.2017, 22:41
Im Nachhinein halte ich auch die Bearbeitung, die ich hier vorgenommen habe, bei Street eher für wenig geeignet, soll doch die Situation unverfälscht wiedergegeben werden (von einer SW-Umsetzung mal abgesehen).
Das, was auf diesen bearbeiteten Foto zu sehen ist, entspricht nicht dem, was ich in diesem Moment gesehen habe.

Das Problem beim "was ich da gesehen habe" ist das, dass die Betrachter des Bildes das, was du da gesehen hast, nicht sehen KÖNNEN. Sie sehen nur einen Ausschnitt, nicht die Gesamtheit, sie riechen den Verkehr nicht, sie hören ihn nicht, sie haben also eh schon eine ganz andere Sichtweise auf das Bild, weil sie nicht in die Situation eingebettet waren. Meist ist es auch so, dass die Bilder, wenn man alles mögliche drauf lässt, einfach nicht wirken. Ein Bild ist nun mal etwas anderes als ein Moment auf der Straße.

Daher gilt, zumindest für mich, immer der Gedanke: "Wie kriege ich das jetzt gewinnbringend auf ein Bild, so dass das MEISTE von dem, was ich gerade sehe, fühle, denke, mit Einzug hält/halten kann?" Und auch wenn es "das Meiste" ist, bringt es Einschränkungen mit sich, um eben als Bild Gestalt anzunehmen. So habe jedenfalls ich das erfahren.

Die Erfahrung des Augenblicks und das Einfrieren desselben sind doch oft unterschiedlich...

wwjdo?
03.10.2017, 23:38
Die "Original" Frau ist leider schon 2011 (https://www.wr.de/staedte/dortmund/frau-mit-jesus-rettet-schild-tot-fussgaengerzone-von-dortmund-gepraegt-id4566906.html) gestorben.
Hier haben wir es also mit der Nachfolgerin zu tun.


Das Motiv der Weitergabe finde ich echt interessant. Danke für die Info.

Zum Bild: hab jetzt nicht mehr alle Versionen präsent aber ganz in Farbe fand ich es ansprechend.

S.-W. passt vermutlich eher zu klaren und definierteren Motiven?

aidualk
05.10.2017, 09:37
Ich musste bei diesem Bild spontan einfach herzhaft lachen.
Die Frau schreibt und 'schreit' geradezu mit ihrem Schild: "Jesus rettet!" und das Auto gibt die Antwort: " So So". :lol:


844/DSC00111.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281383)

Dana
05.10.2017, 09:49
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen!!!! :lol:
MEGA!

XG1
06.10.2017, 08:42
Eine Sache finde ich aber ganz nett: Aussage "Jesus rettet" auf dem Schild. Antwort des Golf: "So so....";)Hat Joachim schon in Beitrag #4 angesprochen...

Dat Ei
07.10.2017, 15:48
Moin Uwe,

kennst Du "Aplerbeck" oder ist Dir "Aplerbeck" ein Begriff? Ich meine "Aplerbeck" mit einer sehr speziellen Bedeutung zu kennen.


Dat Ei

Reklov 77
07.10.2017, 16:25
Hallo,
ICH kenne Aplerbeck. Bin in einem Vorort daneben groß geworden.
Für die, die es wissen möchte es ist der Standort der Landesklinik für Psychiatrie in Dortmund.

LG
Volker

Oldy
07.10.2017, 19:54
Hallo,
ICH kenne Aplerbeck. Bin in einem Vorort daneben groß geworden.
Für die, die es wissen möchte es ist der Standort der Landesklinik für Psychiatrie in Dortmund.

LG
Volker

Öhm.Nö.
Das ist die Kreuzung an der Haltestelle Voßkuhle (Semerteichstraße.).
ICH kenne Applerbeck kaum, aber ich arbeite da.

Dat Ei
08.10.2017, 09:48
Moin, moin,

ich kenne den Spruch "Du kommst nach Aplerbeck!" oder "Der/Die kommt wohl aus Aplerbeck!", der vor vielen Zeit im Ruhrgebiet eine stehende Redewendung war. Aplerbeck war ein Synonym für eine "Irrenanstalt", um einmal dieses völlig unkorrekte Wort zu nutzen, aber den Hintergrund zu erläutern. Die Älteren unter Euch werden sich vielleicht noch erinnern.

Daher hatte die Kombination aus den Schildern "Jesus rettet" und "Aplerbeck" für mich eine ganz eigene Tendenz bekommen.


Dat Ei

Oldy
08.10.2017, 10:26
Immer noch ein Riesenladen und bundesweit bekannt.
http://www.lwl.org/LWL/Gesundheit/psychiatrieverbund/K/lwl_klinik_dortmund/
Die „Anstalt“ gibt es schon seit 120 Jahren.