Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α850 HILFE! Problem mit A850
Wagner136
02.10.2017, 21:13
Hallo,
bin gerade auf einer Seminarreise und benötige dringend gute Bilder, deshalb habe ich meine geliebte a850 im Gepäck. In der ersten Nacht habe ich eine Langzeitbelichtung gemacht. Am nächsten Tag, also heute, steht nun die Belichtungszeit immer auf 30 Sekunden, egal ob Zeit-, Blenden- oder Programmautomatik.
Nur im Manuell-Modus lässt sich die Zeit einstellen...
Habe bereits Batterie draußen gehabt und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt... immer kommt: 30´´
Auffällig ist, dass auf dem Display die beiden Pfeile bei der Belichtungskorrektur (nach rechts und links) hektisch blinken.
Weiß jemand Rat?
Danke,
Roland
Hallo Roland!
Vermutlich hängt die Blende am Objektiv.
Das Blinken der Pfeile ist die Reaktion der Kamera, Motiv zu hell oder zu dunkel.
Bedienungsanleitung Seite 156 ff
Im Netz downloadbar.
Ich würde folgendes probieren
Probiere es mit einem anderen Objektiv.
Kontakte von Objektiv und Kamera reinigen.
Stelle mal versuchsweise Auslösen ohne Objektiv ein
Andere Speicherkarte
Wagner136
02.10.2017, 23:25
Schade, klang plausibel, hat aber nichts geändert. Die Zeit bleibt auf 30''.
Interessant: im S-Modus, Blendenautomatik, kann ich die Zeit wählen, aber die Blende ändert sich nicht.
I werd narrisch...
Trotzdem Danke!
fritzenm
02.10.2017, 23:38
Hast du schon mal das Objetiv abgenommen und am Blendenhebel gespielt?
Da solltest du eigentlich erkennen können, ob die Blende sich frei bewegt, von voll offen bis auf minimal. Ggf. sogar spüren, ob es einen Widerstand gibt.
Anderes Objektiv?
Moduswahlknopf mal durchdrehen über alle Einstellungen.
Noch eine Idee: hängender AEL-Taster?
Wird denn eine Blende im Sucher angezeigt? Vielleicht auch fehlender elektrischer Kontakt Kamera-Objektiv. Abnehmen und wieder ansetzen, ggf. Kontakte säubern.
Ich geh mal davon aus, der Frontdeckel ist ab. Trotzdem scheint der Belichtungsmesser "mehr Licht!" zu rufen.
Ist das Sucherbild schwarz? Verdeckt irgendwas den Belichtungssensor? Funktioniert eigentlich der Autofokus?
deranonyme
03.10.2017, 08:28
Werden die Bilder die mit plausiblen Einstellungen gemacht werden denn korrekt belichtet? Oder anders gefragt, wenn du im manuellen Modus fotografierst, kannst du dann korrekt belichtete Bilder machen? Also Zeit- und Blendeneinstellung arbeiten, nur die Messung spinnt?
Wagner136
03.10.2017, 08:33
Danke für euer Engagement beim Troubleshooting, das ist toll!
Objektivdeckel ist ab ;-)
Blendenhebel frei beweglich.
AEL-Taster verstellbar und scheinbar in Funktion.
Sucherbild normal, Autofokus funktioniert.
Blende lässt sich einstellen und im M-Modus kommen - wenn die Einstellung dann stimmt, korrekt belichtete Bilder raus.
Aber immer wenn die Kamera eine Zeit einstellen soll, wählt sie 30 Sekunden.
Wagner136
03.10.2017, 08:36
SIE GEHT WIEDER!
Ich habe die ISO-Einstellung von Auto auf einen festen Wert gestellt und jetzt geht es wieder. Auch im AUTO-Modus.
Hatte sich wohl einfach aufgehängt.
Danke nochmal für den Beistand!!!! :top:
Roland
---
geht ja wieder ...
komisch das die AUTO ISO Einstellung nach dem Werksreset noch aktiviert war !!!
fritzenm
03.10.2017, 15:12
Ich glaube die A850 hatte noch nicht die Funktion "AutoISO bei M" und sie hat sich u.U. deshalb aufgehängt, also du im AutoISO warst und dann auf M gewechselt hast für die Langzeitbelichtung. Könnte ganz interessant sein, zu testen, ob sich dies wiederholen lässt. Denn dann wäre der Zusammenhang klar.
Edit: Bzw. du könntest ausschliessen, dass es sich um sonst irgendeine Fehlfunktion gehandelt hat.
Wagner136
04.10.2017, 09:01
Hallo,
leider ist der Fehler immer noch da. Kommt und geht. Ich glaube, das ist ein Defekt.
Das mit dem Auto-ISO und M-Stellung klingt plausibel, denn genau danach ist es aufgetreten. Aber: wie macht man sowas rückgängig?
Viele Grüße
Roland (der jetzt wie 1930 fotografiert: "Blende 8 die Sonne lacht")
Was willst du denn da Rückgängig machen ?
Die Kamera hat einfach AUTO-ISO im M-Modus.
Erst ab der A99.
Auto ISO geht in A/P/S Modus.
Komisch nur das die Kamera nach dem Reset nicht automatisch auf ISO 100 zurückgeht und damit sollte der Fehler weg sein.
Die einzige Möglichkeit ist, die Kamera erfolgreich über Menü zurücksetzen, mit der Hoffnung dass es nur ein Softwarefehler ist.
Wenn das nicht geht, dann liegt es wohl an der Platine.
Wagner136
07.10.2017, 17:47
Hat alles nix geholfen. Bringe sie morgen zum Reparieren...
Danke an alle!
Erstaunlich fand ich, wie umständlich fotografieren ohne (Zeit-)Automatik ist. Da hat man schnell keinen Bock mehr, vor allem bei schnell wechselnden Lichtverhältnissen.
Giovanni
07.10.2017, 18:48
Bin gespannt, was dabei herauskommt. Wäre schön, wenn du dann kurz die Diagnose weitergibst. Scheint ja irgendetwas mit dem Belichtungssensor zu tun zu haben.
Wagner136
08.10.2017, 02:15
Ja, sehe ich auch so. Im Automatikmodus will die Elektronik 30 Sekunden und mehr. Ich sag auf jedenfall Bescheid, was als Diagnose herauskommt. Drückt die Daumen, dass es reparabel ist, denn ich will keine Kamera mit elektronischem Sucher!
... denn ich will keine Kamera mit elektronischem Sucher!
Du weißt nicht, was du verpasst! OVF ist Schnee von gestern!
LG Dirk
Giovanni
09.10.2017, 01:46
Du weißt nicht, was du verpasst! OVF ist Schnee von gestern
Ähm, hilf mir mal: Ist das dein Ernst oder Ironie?
Windbreaker
09.10.2017, 07:44
Oh, ne neue OVF-EVF Diskussion.......
Ich hol mal Popcorn!
denn ich will keine Kamera mit elektronischem Sucher!
Gibt ja noch Canon, Nikon und Pentax
Wagner136
18.10.2017, 13:45
OK - gestern kam die niederschmetternde Diagnose: Belichtungssensor ist kaputt. Reparatur kostet 590,- Euro!
Die Kamera ist jetzt 8 Jahre alt. Ich möchte gar keine Diskussion über OVF-EVF eröffnen, mir ist ein optischer Sicher einfach wichtig.
Was ist euer Gefühl - lohnt sich die Investition in eine Reparatur? Neu hat die A850 damals 1.600 Euro gekostet. Echt eine schwierige Entscheidung!
dreilandpictures
18.10.2017, 14:19
Die bekommst gebraucht zumindest in der Schweiz für 400-500 Sfr, guter Zustand und teilweise mit unter 10000 Auslösungen.
loewe60bb
18.10.2017, 14:24
Was ist euer Gefühl - lohnt sich die Investition in eine Reparatur?NEIN!
Für 590€ bekommst du mit etwas Glück eine gebrauchte A900. Anlass für ein Upgrade?
Andererseits kennt du bei deiner Kamera die Vorgeschichte, bei einer fremden gebrauchten nicht. Das spricht dann wiederum für eine Reparatur.
Ich persönlich würde wohl bei Bedarf sogar meine Dynax 7D nochmal reparieren lassen, sofern es noch Ersatzteile gibt.
About Schmidt
18.10.2017, 14:48
OK - gestern kam die niederschmetternde Diagnose: Belichtungssensor ist kaputt. Reparatur kostet 590,- Euro!
Die Kamera ist jetzt 8 Jahre alt. Ich möchte gar keine Diskussion über OVF-EVF eröffnen, mir ist ein optischer Sicher einfach wichtig.
Was ist euer Gefühl - lohnt sich die Investition in eine Reparatur? Neu hat die A850 damals 1.600 Euro gekostet. Echt eine schwierige Entscheidung!
Wo hast du denn den Kostenvoranschlag machen lassen? Was an einem Belichtungssensor so teuer sein soll, erschließt sich mir nicht so recht.
Wenn dir ein optischer Sucher, was ich verstehen kann, so wichtig ist, dann lass sie reparieren. Allerdings würde ich mal etwas rum telefonieren und andere Angebote einholen. Ich denke Schuhmann in Linz ist da die richtige Adresse. Ob es sich lohnt kannst nur du entscheiden. Wenn sie die nächsten acht Jahre weiter funktioniert, dann hat es sich sicherlich gelohnt. Nur was ist in 3, 4 Jahren aktuell? Mir persönlich wäre das zu teuer.
Gruß Wolfgang
Was ist euer Gefühl - lohnt sich die Investition in eine Reparatur?
Nein. Irgendwann wirst du dich eh entscheiden müssen und das System wechseln müssen, wenn du auf einem OVF bestehst. Dann ist jetzt vielleicht der beste Zeitpunkt. Von Sony kommt bestimmt keine Kamera mit OVF mehr.
Die Nikon D850 ist doch echt nicht übel...
About Schmidt
18.10.2017, 18:41
Nein. Irgendwann wirst du dich eh entscheiden müssen und das System wechseln müssen, wenn du auf einem OVF bestehst. Dann ist jetzt vielleicht der beste Zeitpunkt. Von Sony kommt bestimmt keine Kamera mit OVF mehr.
Die Nikon D850 ist doch echt nicht übel...
Die nicht, aber der Preis, da würde ich eher zur D750 greifen. Das ist sicherlich schon ein gewaltiger Sprung gegenüber der A850. Ob mehr nötig ist? Außerdem kommt es darauf an, wie viele und vor allem wie gute Objektive man hat. Das alles zu ersetzten kann manchmal recht teuer werden. Da ist es vielleicht sinnvoller, eine gebrauchte Sony zu kaufen oder die eigene reparieren zu lassen.
Wenn in 20 Jahren A-Mount Objektive den Preisaufschwung erleben, den momentan Minolta MC/MD Objektive erleben, lohnt es sich zu warten. :)
Gruß Wolfgang
Wagner136
18.10.2017, 19:19
Hallo,
Danke für die Einschätzungen!
Systemwechsel wäre wirklich teuer, da schrecke ich zurück, denn meine meistverwendeten Schätzchen zu ersetzen (Minolta AF 1,4/85, Minolta AF 4-4,5/28-135 und Minolta AF 1,8/50) das allein wäre schon eine Stange Geld.
Dann würde ich eher irgendwann in den sauren Apfel "elektronischer Sucher" beißen. Bis ich soweit bin, brauche ich noch zwei bis vier Jahre (und die elektronischen Sucher auch).
Insofern werde ich also meine Kamera ersetzen und in der Tat habe ich schon nach der a900 gegoogelt - das liegt im selben Preiskorridor, wie die Reparatur. Meine Kamera kann ich dann ja noch im Manuell-Modus benutzen (so können meine Kinder echtes Fotografieren lernen ;-).
Zum hohen Reparatur-Preis: Habe die Kamera in einem alt eingesessenen, seriösen Fotofachgeschäft abgegeben, der Kostenvoranschlag kostet allein schon 40 Euro. Aber mit der Diagnose mal andere Angebote einzuholen, ist ein gute Idee!
Also Danke und wenn einer ne nicht benutzte a900 rumliegen hat, bitte melden!
Viele Grüße!
Roland
Wenn in 20 Jahren A-Mount Objektive den Preisaufschwung erleben, den momentan Minolta MC/MD Objektive erleben, lohnt es sich zu warten. :)
Das kommt auch immer auf das eigene Alter an. :cool:
Mir persönlich wären die Reparaturkosten deutlich zu viel für diese Kamera.
Ich würde aber auch mal, wie schon vorgeschlagen, in Linz vorsprechen und vielleicht auch mal Pego (https://www.pego-technik.de/) anfragen.
tempus fugit
20.10.2017, 23:06
Was bedeutet Auto ISO im M Modus denn nun?
In M stelle ich doch alles manuell nach meinen Wünschen ein. Woher will die Kamera dann wissen, wie ich den Iso Wert einstellen möchte?
Hat die Alpha 900 auch so eine Einstellung?
Auto-Iso in M ist ja auch eine Art Automatikfunktion, bei der du die Blende und Belichtungszeit vorgibst und die Kamera automatisch die ISO so wählt, dass ein korrekt belichtetes Bild entsteht. Hat natürlich Restriktionen und es kann je nach Lichtverhältnissen und den gewählten Werten für Blende und Zeit sein, dass ein unter- oder überbelichtetes Bild entsteht.
Und nein, die A900 hat diese Funktion nicht.
In M stelle ich doch alles manuell nach meinen Wünschen ein. Woher will die Kamera dann wissen, wie ich den Iso Wert einstellen möchte?
Sie hat ja eine funktionierende Belichtungsmessung :crazy:.
Ich benutze diese Funktion bei den E-Mount Kameras sehr oft.
Polly322
21.10.2017, 01:06
Was bedeutet Auto ISO im M Modus denn nun?
Hat die Alpha 900 auch so eine Einstellung?
Hallo tempus fugit
Wie @ Sofian schon angemerkt hat, die A 900 hat keine Auto ISO Funktion im M Modus wie z.B. die A99II !
Die A 900 stellt bei Auto ISO die ISO auf 200.
Mit Hilfe eines Cursors, der sich auf eine Skala von +3 bis –3 bewegt werden kann, ist es möglich die korrekte Belichtung einzustellen. Durch verändern der Blende, Zeit oder ISO kann der Cursor bewegt werden.
Gruß Milliway
Wagner136
24.10.2017, 22:38
Hallo,
abschließend: ich lasse sie reparieren. Habe mir eine Woche Zeit gelassen für die Entscheidungsfindung. 2.000 Euro für ne Neue Kamera habe ich nicht rumliegen im Augenblick. Und für 590 Euro bekomme ich so schnell nix besseres.
Habe mit einer guten Reparaturwerkstattt telefoniert. Die meinten, der Preis sei realistisch.
Also, Zähne zusammen beißen, wie so oft im Leben. Reparieren und in zwei Jahren werd ich 50, dann gibts was Neues.
Danke und viele Grüße!
Roland
About Schmidt
25.10.2017, 06:06
Dann weiterhin viel Spaß mit der A850!
Gruß Wolfgang
abschließend: ich lasse sie reparieren.
:top:
Tafelspitz
25.10.2017, 14:47
Finde ich eine gute Entscheidung! :top: