Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TTL Blitz Empfehlung?


bongamann
02.10.2017, 18:08
Liebe Gemeinde,
welchen TTL Blitz empfiehlt der freundliche Sony User?

Habe manuelle Yongnuos, komme aber immer öfter in Situationen
in denen ein TTL vonnöten wäre...

Schonmal 1000 dank für eventuelle Tipps.

gruß
uli

NetrunnerAT
02.10.2017, 18:14
Godox hat ein nettes Sortiment.

erich_k
02.10.2017, 18:16
Godox TT685S für unter 60 €

Hab mir selber den gegönnt zu meinen beiden 58er von Sony :)

Leofanie
02.10.2017, 18:31
Ich empfehle ebenfalls eindeutig Godox :)

Den TT685s, wenn die Leistung Priorität hat
Den TT350s, wenn es klein sein soll, insbesondere für die kleinen Sonys

Godox TT685S für unter 60 €

Hab mir selber den gegönnt zu meinen beiden 58er von Sony :)

Wo gibt es den denn bitte unter 60 € ? Der pendelt doch immer so um die 110 - 115 € .... oder vertue ich mich ? Für 60 erweitere ich mein Equipment..... :top:

erich_k
02.10.2017, 18:39
Ich empfehle ebenfalls eindeutig Godox :)

Den TT685s, wenn die Leistung Priorität hat
Den TT350s, wenn es klein sein soll, insbesondere für die kleinen Sonys



Wo gibt es den denn bitte unter 60 € ? Der pendelt doch immer so um die 110 - 115 € .... oder vertue ich mich ? Für 60 erweitere ich mein Equipment..... :top:

Gekauft bei ebay per Sofortkauf mit Bietangebot für 58.99 EUR
- mit etwas Suche sollte sich der finden lassen

Leofanie
02.10.2017, 18:40
Gekauft bei ebay per Sofortkauf mit Bietangebot für 58.99 EUR
- mit etwas Suche sollte sich der finden lassen

Wow ! :shock::shock::shock::shock:

Gerade geschaut bei Ebay ... nix gefunden. Hast du den Namen des Verkäufers, oder war das lediglich ein Artikel ?

erich_k
02.10.2017, 18:44
Wow ! :shock::shock::shock::shock:

Gerade geschaut bei Ebay ... nix gefunden. Hast du den Namen des Verkäufers, oder war das lediglich ein Artikel ?

http://www.ebay.de/itm/GODOX-TT685N-i-TTL-2-4G-Blitzlicht-Speedlite-fur-Nikon-D7100-D7000-Kamera-B3P7-/352173236363?hash=item51ff29208b:g:cbUAAOSwa3ZZoOm E

Seh gerade, dass das im Moment ein Angebot für Nikon ist ...
Etwas warten oder evtl. den VK anfragen.

Mike Hope
03.10.2017, 02:40
Der Neewer ist baugleich, hier das Modell mit dem LiIon Akku:
http://www.ebay.de/itm/Neewer-NW860IIS-2-4G-Funk-1-8000-HSS-TTL-Master-Slave-Blitz-Speedlite-fur-Sony-/311862914620?hash=item489c7a6e3c:g:sW4AAOSwcgNZCuD Q

Leofanie
03.10.2017, 10:46
Der Neewer ist baugleich, hier das Modell mit dem LiIon Akku:
http://www.ebay.de/itm/Neewer-NW860IIS-2-4G-Funk-1-8000-HSS-TTL-Master-Slave-Blitz-Speedlite-fur-Sony-/311862914620?hash=item489c7a6e3c:g:sW4AAOSwcgNZCuD Q

Zu 100% wissen wir das aber nicht. Die scheinen zwar baugleich zu sein, dennoch weiß keiner, ob die wirklich nur gelabelt werden oder ob für Neewer billigere Bauteile oder einfachere Software etc. verwendet wird. Ich hab bis jetzt auch noch keine Rückmeldung gehört, ob die Neewer mit der Godox Firmware geflasht werden können. Gerade die fortlaufenden Firmware-Updates von Godox empfinde ich als echtes Kaufargument.

Schnöppl
03.10.2017, 11:07
Zu 100% wissen wir das aber nicht. Die scheinen zwar baugleich zu sein, dennoch weiß keiner, ob die wirklich nur gelabelt werden oder ob für Neewer billigere Bauteile oder einfachere Software etc. verwendet wird. Ich hab bis jetzt auch noch keine Rückmeldung gehört, ob die Neewer mit der Godox Firmware geflasht werden können. Gerade die fortlaufenden Firmware-Updates von Godox empfinde ich als echtes Kaufargument.

Ich hab das TT685s Pendant von Neewer und problemlos die aktuelle Software von der Godox-HP draufgespielt :top:. Wird von der Update-Software auch als TT685 erkannt, wenn ich mich jetzt nicht irre.
Nutze auch den umgelabelten TT600s und X1Ts von Neewer zu meiner vollsten Zufriedenheit, hab aber noch nicht versucht die beiden auch zu aktualisieren.

LG Schnöppl

Man
03.10.2017, 11:22
http://www.ebay.de/itm/GODOX-TT685N-i-TTL-2-4G-Blitzlicht-Speedlite-fur-Nikon-D7100-D7000-Kamera-B3P7-/352173236363?hash=item51ff29208b:g:cbUAAOSwa3ZZoOm E

Seh gerade, dass das im Moment ein Angebot für Nikon ist ...

...und das er nicht 58,99 EUR sondern mit 113,17 EUR knapp doppelt so viel kostet.

Für 60 EUR würde ich mir vermutlich auch noch einen oder zwei Godox TT685S hinzu kaufen.

vlG

Manfred

erich_k
03.10.2017, 11:36
...und das er nicht 58,99 EUR sondern mit 113,17 EUR knapp doppelt so viel kostet.

Für 60 EUR würde ich mir vermutlich auch noch einen oder zwei Godox TT685S hinzu kaufen.

vlG

Manfred

Leider hat der VK aktuell das Angebot geändert. Ich warte auch wieder auf das ursprüngliche Angebot und kaufe mir dann auch noch einen weiteren mit dazu.

Leofanie
03.10.2017, 18:24
...und das er nicht 58,99 EUR sondern mit 113,17 EUR knapp doppelt so viel kostet.

Für 60 EUR würde ich mir vermutlich auch noch einen oder zwei Godox TT685S hinzu kaufen.

vlG

Manfred

Ist schon echt nen guter Preis, wenn der nochmal kommt, bin ich sofort dabei :top:
Ich hatte ja schon den Verdacht, dass der Verkäufer sich vertan hat, den TT685s eingestellt und den Preis vom TT600 (https://www.amazon.de/Godox-TT600-Speedlite-integriertem-Panasonic/dp/B01937BNA6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1507047723&sr=8-1&keywords=godox+tt600)gesetzt. Gleiches Gehäuse, aber kein TTL.

erich_k
03.10.2017, 18:36
Ist schon echt nen guter Preis, wenn der nochmal kommt, bin ich sofort dabei :top:
Ich hatte ja schon den Verdacht, dass der Verkäufer sich vertan hat, den TT685s eingestellt und den Preis vom TT600 (https://www.amazon.de/Godox-TT600-Speedlite-integriertem-Panasonic/dp/B01937BNA6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1507047723&sr=8-1&keywords=godox+tt600)gesetzt. Gleiches Gehäuse, aber kein TTL.

Ist schon alles richtig gelaufen, auch mit dem Preis unter 60 € - und das war alles hier in einem Thread über die Godoxe geschrieben. Also ein sehr guter Tipp hier aus dem Forum!

Mike Hope
04.10.2017, 04:01
Zu 100% wissen wir das aber nicht. Die scheinen zwar baugleich zu sein, dennoch weiß keiner, ob die wirklich nur gelabelt werden oder ob für Neewer billigere Bauteile oder einfachere Software etc. verwendet wird. Ich hab bis jetzt auch noch keine Rückmeldung gehört, ob die Neewer mit der Godox Firmware geflasht werden können. Gerade die fortlaufenden Firmware-Updates von Godox empfinde ich als echtes Kaufargument.
Ich sehe keinen Unterschied zum Godox, wiegen auf das Gramm gleichviel und das Godox FW Update lässt sich einwandfrei auf dem Neewer installieren.

P_Saltz
04.10.2017, 06:33
Kann ich nur zustimmen. Godox TT685S.

Ich hab die Teile als Set (2 Blitze und ein Steuergerät X1 nebst Filterfolien und etwas Kleinkram) bei Amazon gekauft. Anbieter direkt Godox. Preis derzeit 270,- €. Anfang des Jahres hab ich 255,- bezahlt.

Das schöne Am Godox System ist das es für überschaubares Geld auch noch den AD200 TTL (Barebulb) gibt.

D.

erich_k
04.10.2017, 09:10
Der Neewer ist baugleich, hier das Modell mit dem LiIon Akku:
http://www.ebay.de/itm/Neewer-NW860IIS-2-4G-Funk-1-8000-HSS-TTL-Master-Slave-Blitz-Speedlite-fur-Sony-/311862914620?hash=item489c7a6e3c:g:sW4AAOSwcgNZCuD Q

Was ist denn da für ein LiIon-Akku verbaut? Gibt es auf dem Markt entsprechenden Ersatz, sollte der mal über'n Jordan gehen?

Leofanie
04.10.2017, 09:30
Was ist denn da für ein LiIon-Akku verbaut? Gibt es auf dem Markt entsprechenden Ersatz, sollte der mal über'n Jordan gehen?

Gibt es, aber aktuell recht teuer Godox Akku (https://www.amazon.de/Godox-VB18-Li-Ion-2015-Verbesserte-V860-tt850-Blitz-Speedlite/dp/B00TAMTML2/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1507102166&sr=8-2&keywords=godox+akku) von Neewer habe ich den Akku nicht gefunden. Der Große Vorteil des Blitzes mit dem LiIon Akku ist die schnellere Recycle Zeit und das Durchhaltevermögen. Godox gibt den TT685s mit irgendwas um die 250 1/1 Blitze mit 4x2500 mAh Akkus an, bei dem 860II sind es über 600 Blitze (Zahlen aus dem Gedächtnis heraus....keine Garantie :roll:)

Mike Hope
04.10.2017, 12:06
Was ist denn da für ein LiIon-Akku verbaut? Gibt es auf dem Markt entsprechenden Ersatz, sollte der mal über'n Jordan gehen?
Wie geschrieben, gibt es das Godox "Original".
Oder eben den Neewer VB-18 (https://www.amazon.de/gp/product/B00HEXSKGC/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1).

Wobei es derzeit preislich keinen Unterschied mehr gibt, ich habe den Neewer VB-18 vor einem Jahr für unter 20€ gekauft.
Die Bewertung beim Neewer VB-18 kann ich nicht nachvollziehen, habe keine Probleme damit und stelle auch keinen Unterschied zum Godox VB-18 fest.

EDIT: evt. beschreibt diese Rezension das Problem:
Finally a battery that works! It is important that when you are looking for the batteries for the Godox and rebranded Neewer TT850 that you buy the batteries that are listed as ( IMPROVED ). That is because there was a known issue with quality control that left many of the first batch of these batteries defective. The improved models have a serial code stamped near the gold contacts on the battery, wherein the first defective batch does not.

bongamann
06.10.2017, 23:00
vielen lieben dank für eure anteilnahme!
dann wird's wohl der godox werden,
allein schon wegen der deutschen bedienungsanleitung... ;-)

beste grüße!

bongamann
06.10.2017, 23:34
.... aber eine frage hätte ich noch an euch technik füchse...
ich hab diesen neewer gesehen:
https://www.amazon.de/Speedlite-Sony-Kamera-aufladbar-Li-Ionen-Akku-ILCE6000L/dp/B01H1Q5AIC/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1507056782&sr=1-3&keywords=neewer+flash+akku

sind die dinger echt sooooo baugleich, daß ich mit hilfe der godox bedienungsanleitung den neewer programmieren kann?
ich kann nämlich keinen godox mit dem akku, für die sony's finden.

gruß
uli

nex69
07.10.2017, 00:37
kann nicht gleich sein. Der ist zu billig. Der Godox mit Akku heisst V860 II S.

erich_k
07.10.2017, 00:58
In Anbetracht dessen, dass ich den Godox tt685s für weniger als 60 € ganz regulär bei ebay ergattern konnte, kann der Preis schon stimmen.
Es muss nur jemand den Anfang machen und den Neewer kaufen. Und berichten...

Mike Hope
07.10.2017, 02:24
kann nicht gleich sein. Der ist zu billig. Der Godox mit Akku heisst V860 II S.
Doch, kann! Und ist auch!
Habe beide (Godox und Neewer) und den Neewer mit der aktuellen Godox FW geflasht.

Mike Hope
07.10.2017, 02:27
Es muss nur jemand den Anfang machen und den Neewer kaufen. Und berichten...
Hab ich doch in Post #15 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1947628&postcount=15) schon gemacht ...

erich_k
07.10.2017, 08:26
Hab ich doch in Post #15 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1947628&postcount=15) schon gemacht ...

Ja, hab' ich gelesen aber irgendwie dann nicht registriert.

Das betrifft aber den Blitz mit LiIon-Akku.

Ich suche ein Gegenstück für den Godox TT685S aber das ist dann wohl nicht der Neewer NW860IIS - den gibt es für 90 € bei ebay zu kaufen.

erich_k
07.10.2017, 08:36
Ja, hab' ich gelesen aber irgendwie dann nicht registriert.

Das betrifft aber den Blitz mit LiIon-Akku.

Ich suche ein Gegenstück für den Godox TT685S aber das ist dann wohl nicht der Neewer NW860IIS - den gibt es für 90 € bei ebay zu kaufen.

Das Gegenstück zum Godox TT685S könnte dann der NW880S sein - den gibt es auch für 90 € bei ebay.

nex69
07.10.2017, 09:26
In Anbetracht dessen, dass ich den Godox tt685s für weniger als 60 € ganz regulär bei ebay ergattern konnte, kann der Preis schon stimmen.


1. der TT685S hat keinen Akku
2. hast du einen Link zu einem solchen seriösen Billigangebot?

erich_k
07.10.2017, 09:33
1. der TT685S hat keinen Akku
2. hast du einen Link zu einem solchen seriösen Billigangebot?

zu 1
Das ist klar, ich will auch keinen mit einem fixen Akku, ich will meine AAs einsetzen können.

zu 2
Neewer NW880S
http://www.ebay.de/itm/Neewer-TTL-Blitz-fur-Sony-Neue-Mi-Blitzsschuh-Kamera-GN60-HSS-2-4G-Funk-1-8000-/192074162723?hash=item2cb8832223:g:Ri0AAOSwa~BYc26 m

nex69
07.10.2017, 09:36
1. mit Akku hat aber der Bongamann oben gewünscht

2. der kostet 89.90 und nicht "weniger als 60 Euro", und es ist ein Neewer und kein Godox

erich_k
07.10.2017, 09:45
1. mit Akku hat aber der Bongamann oben gewünscht

2. der kostet 89.90 und nicht "weniger als 60 Euro", und es ist ein Neewer und kein Godox

Alles richtig.

Den Blitz mit Akku von Neewer mit LiIon gibt es unter der Bezeichnung NW860 II S und ist hier zu finden:

http://www.ebay.de/itm/Neewer-NW860IIS-2-4G-Funk-1-8000-HSS-TTL-Master-Slave-Blitz-Speedlite-fur-Sony-/311862914620?hash=item489c7a6e3c:g:sW4AAOSwcgNZCuD Q

Der Godox TT685S, den ich für unter 60 € gekauft habe, wird leider im Moment nicht angeboten. Wann der wieder für diesen Preis erhältlich sein könnte, kann ich nicht sagen.
Es gibt als "Alternative" einen TT685N für diesen Preis, wenn man als Preisvorschlag 58,99 € eingibt, dürfte der zu haben sein! (war zumindest bei dem Angebot für den TT685S bei diesem Anbieter vor kurzem noch so.
http://www.ebay.de/itm/GODOX-TT685N-i-TTL-2-4G-Blitzlicht-Speedlite-f%C3%BCr-Nikon-D7100-D7000-Kamera-B3P7/352173236363?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2055119.m1438.l2649

Mike Hope
07.10.2017, 17:02
Warum soll ich den ohne Akku kaufen, wenn es das Modell mit Akku zum gleichen Preis gibt?
Ich sehe keinen Nachteil im LiIon Akku, ganz im Gegenteil!

Edit: selbst wenn man zu den theoretischen 60€ für den TT685 die anstelle des einen LiIon Akkus erforderlichen 2 Sätze Eneloops und das Ladegerät dafür dazurechnet, ist der LiIon Blitz noch günstiger

erich_k
07.10.2017, 17:34
Warum soll ich den ohne Akku kaufen, wenn es das Modell mit Akku zum gleichen Preis gibt?
Ich sehe keinen Nachteil im LiIon Akku, ganz im Gegenteil!


Ich will nur Eneloops in den Blitzen verwenden, ganz einfach. Wenn du den LiIon-akku haben willst, ist das natürlich auch ok.

Mike Hope
07.10.2017, 19:17
Ich will nur Eneloops in den Blitzen verwenden
Kannst Du das begründen?

erich_k
07.10.2017, 19:58
Kannst Du das begründen?

Muss ich das?
Ich habe eine ganze Menge davon und bei einem Event werden dis alle vorher aufgeladen. Sollte der LiIon leer sein, ist Ebbe im Schacht ... :)

Mike Hope
07.10.2017, 21:11
Muss ich das?
Nein, musst Du nicht.
Aber so "penetrant" wie das hier vertritts verwundert mich das eben.
Ich habe auch noch einen Haufen eneloops, die aber noch anderweitig Verwendung finden als in Blitzen. Trotzdem überwiegen für mich die Vorteile der LiIon Version deutlich.

Und ich hab lieber einen zusätzlichen LiIon Akku, als 12 eneloops in der Tasche ...

erich_k
07.10.2017, 22:01
Und ich hab lieber einen zusätzlichen LiIon Akku, als 12 eneloops in der Tasche ...

Du scheinst mich überzeugt zu haben. Ich schau mir das mal etwas genauer an!

nex69
07.10.2017, 22:36
Den Blitz mit Akku von Neewer mit LiIon gibt es unter der Bezeichnung NW860 II S und ist hier zu finden:

http://www.ebay.de/itm/Neewer-NW860IIS-2-4G-Funk-1-8000-HSS-TTL-Master-Slave-Blitz-Speedlite-fur-Sony-/311862914620?hash=item489c7a6e3c:g:sW4AAOSwcgNZCuD Q

Für die Akkuversion ist das einfach verdächtig billig.

Und ich hab lieber einen zusätzlichen LiIon Akku, als 12 eneloops in der Tasche ...

Kann ich nachvollziehen. Wenn es die Akkuversion vor einem Jahr schon gegeben hätte, hätte ich die gekauft.

Mike Hope
08.10.2017, 01:07
Für die Akkuversion ist das einfach verdächtig billig.
Habe beim großen Fluß zu eben diesem Preis gekauft und keine Auffälligkeiten bemerkt.
Kann ich nachvollziehen. Wenn es die Akkuversion vor einem Jahr schon gegeben hätte, hätte ich die gekauft.
Habe meinen Godox V860II-S für über einem Jahr beim großen Fluß gekauft, zum doppelten Preis der Neewer und wie gesagt: keine Auffälligkeiten bisher bei den Neewer ...

bongamann
03.11.2017, 17:27
Liebe Gemeinde,
heute sind meine beiden Godox V860 II s und der X1-T angekommen.
tolle Sache, aber die Bedienungsanleitung:shock:

Dann hab ich im Netz dies hier gefunden:
http://redeyeimages.blogspot.de/2017/02/godox-anleitungen-als-download.html

Dennoch steh ich wie ein Ochs vor'm Berg.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Mit dem verbinden von Transmitter und Blitz komm ich nicht klar.
wie ich in den HSS Modus wechsel auch nicht.
Alles in allem benötige ich echte Unterstützung
und keiner soll das umsonst machen.

Wer könnte mir in einer Telefon oder Skype Session auf die Sprünge helfen?

gruß
Uli

meshua
03.11.2017, 20:22
Mit dem verbinden von Transmitter und Blitz komm ich nicht klar.


Am wichtigsten:


Kanal (CH) und Gruppe (GR) müssen am Sender (X1T) und Blitz übereinstimmen! Beispiel: CH1 und für GR A TTL (mittels CH/GR/Set Tasten und Rädchen) am X1T einstellen
Blitz muss im FUNK-SLAVE-Modus sein: Wechsel mittels <-> Taste rechts außen. Der Displayhintergrund muss orange sein und im Display müssen die Symbole (((o))) (links oben für Funkübertragung) und in der mittleren Zeile CH1 SLAVE [A] stehen. Das kannst du mit den 3. & 2. Knöpfen von rechts aktivieren und mit diesen bzw. dem Drehrad+SET Knopf ändern+speichern


wie ich in den HSS Modus wechsel auch nicht.


Handelt der X1T automatisch mit den GODOX-Blitzen aus - brauchst dich daher nicht drum kümmern, sondern einfach deine gewünschte Verschlusszeit einstellen.

Das System ist wirklich nicht selbsterklärend, aber ich hab's mir einmal eingestellt - insbesondere die Funkkommunikation mit den Blitzen - und seitdem die Blitze nicht mehr angefasst :-P

Beste Grüße, meshua

Mike Hope
05.11.2017, 01:46
Habe beim großen Fluß zu eben diesem Preis gekauft und keine Auffälligkeiten bemerkt.
Der Preis der Neewer Alternative hat sich dort dem Godox Original angepasst, also verdoppelt.
Es gibt daher aus meiner Sicht keinen Grund mehr, Neewer statt Godox zu kaufen ...

bongamann
05.11.2017, 14:40
hallo meshua,
vielen lieben dank! selbst ICH hab sie tatsächlich verbinden können! :top:

manuell funktioniert es jetzt auch, HSS hingegen will nicht bei 1/250 ist schluss.
kürzer lässt sich nicht belichten.

uli

meshua
05.11.2017, 15:42
hallo meshua,
vielen lieben dank! selbst ICH hab sie tatsächlich verbinden können! :top:

manuell funktioniert es jetzt auch, HSS hingegen will nicht bei 1/250 ist schluss.
kürzer lässt sich nicht belichten.


Freut mich zu hören, daß es nun funktioniert - ist leider wirklich nicht selbsterklärend (insebsondere mit den ganzen Modi) und nach einiger Zeit vergisst man auch wieder einiges. :cool:

HSS: Versuche mal, die SYNC-Taste (https://www.youtube.com/watch?v=QK34QQ_qcKE) am Blitz zu drücken (Zweite von rechts)... ;)

Viele Grüße, meshua

bongamann
05.11.2017, 19:58
die blitze sind im slave modus, also oranges fenster.
besagte taste ist mit "GR" belegt.

:shock:

bongamann
05.11.2017, 20:19
aaaahhhh,
mein fehler, war in der kamera auf 2. vorhang eingestellt.
habe umgestellt auf "langzeit sync.", siehe da....:top: