Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeitzone in der Kamera einstellen - ist das sinnvoll?
hans-peter
01.10.2017, 21:42
Hallo,
meine A77ii erlaubt es, die Zeitzone einzustellen. Mir ist aufgefallen, die EXIF wird wohl immer korrekt auf die im Menu eingestellte Uhrzeit gesetzt, das Dateidatum scheint jedoch auf UTC umgerechnet zu werden. Ich hätte gerne beides gleich. Spricht etwas dagegen, die Kamera auf UTC (London) und Sommerzeit=aus zu stellen? Wozu wird die Zeitzoneninfo in der Kam überhaupt genutzt?
HP
Hallo,
Ich reise viel und habe meine (Kameras) stets auf UTC eingestellt, sowie DST=off. Erspart das lästige Umstellen beim Reisen durch Zeitzonen sowie Winterzeiten. Die Local Time lässt sich jederzeit (automatisch) aus dem Aufnahmedatum und den GPS Koordinaten bestimmen. Alle Zeitinformationen sind somit stets konsistent. :top:
Viele Grüße aus Kagoshima,
Meshua
Steve83AT
02.10.2017, 09:24
Sagen wir so, es kommt darauf, ob du Datum/Uhrzeit irgendwie weiterverarbeitest.
z.b. im Dateinamen verwenden, wenn du mehrere Kameras (inkl. Handy) verwendest, mit GPS-Logs abgleichst etc. ;)
Ja, ich lese meine Bilder immer zuerst mit Faststone aus und habe dann die korrekten, auf den Tag bezogenen Zeiten.
der_knipser
04.10.2017, 21:13
Ich mag es, wenn der Zeitstempel der aktuellen Uhrzeit entspricht, und stelle die Zeitzone und auch die Sommerzeit um. Die Exif-Zeit verwende ich später für eindeutige Dateinamen, so dass es kein Problem ist, Bilder aus mehreren Kameras in chronologischer Reihenfolge zu sortieren.
Allerdings ist es schon vorgekommen, dass ich die Zeit während eines Fluges umgestellt habe. Dadurch kam es beim Umbenennen der Bilder zu Überschneidungen, das passiert natürlich nicht, wenn man die Einstellungen konstant lässt.
Das ganze ist, wie so vieles, eine Sache der persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse.
hans-peter
05.10.2017, 21:03
Danke für die Antworten. Meine Anwendung ist so wie Steve83AT vermutet. Ich habe mir ein Importprogramm geschrieben, welches mit einem Mausklick alle neuen Bilder auf die Platte kopiert und dabei Ordner anlegt nach Jahr, Unterordner Monat, Unterordner Tag. Bisher hatte ich - weil einfacher - das Dateierstellungsdatum genommen. Das hat bisher mit meinen älteren Kameras gut funktioniert, bei der A77ii mit Zeitzoneneinstellung gibts aber durcheinander, weil das Dateidatum in UTC ist und bei eingestellter Zeitzone dann von der tatsächlichen Zeit abweicht. Jetzt verwende ich das EXIF Datum und stelle die Kam vorsichtshalber auf Greenwich Time+0, und gut ist :)
Hat mich nur interessiert ob ich mir sonstige Nachteile damit einkaufe.
HP