Goldleader
01.10.2017, 18:46
Guten Tag zusammen,
ich habe dieses Jahr angefangen, meine Sensoren selber zu reinigen. Klappt ganz gut.
Nutze dafür die Reinigungs Swaps und die Flüssigkeit von Sensibel Dingenskirchens (Name ist mir entfallen). Dazu einen großen Blasebalg und natürlich nicht zu vergessen die Sensorlupe mit Beleuchtung. Q-Tipps (die Originalen) habe ich zwar auch, traue mich mit denen aber nicht an den Sensor ran. Ich hatte mal mit den Tipps schlechte Erfahrungen im Sensor-Gehäuse gemacht, weil viele Watte-Fasern im rauhen Material des Sensor-Gehäuses haften geblieben sind.
Nun fehlt mir noch ein Pinsel. Und zwar für die Schmutzpartikel, die mit dem Blower nicht weg gehen aber ich nicht (noch nicht) mit einer Nass-Reinigung entfernen möchte. Dies ist ja bekanntlich das letzte Mittel.
Kann mir Jemanden einen Reinigungs-Pinsel für den Sensor empfehlen oder doch lieber Hände weg davon.....
Danke....
ich habe dieses Jahr angefangen, meine Sensoren selber zu reinigen. Klappt ganz gut.
Nutze dafür die Reinigungs Swaps und die Flüssigkeit von Sensibel Dingenskirchens (Name ist mir entfallen). Dazu einen großen Blasebalg und natürlich nicht zu vergessen die Sensorlupe mit Beleuchtung. Q-Tipps (die Originalen) habe ich zwar auch, traue mich mit denen aber nicht an den Sensor ran. Ich hatte mal mit den Tipps schlechte Erfahrungen im Sensor-Gehäuse gemacht, weil viele Watte-Fasern im rauhen Material des Sensor-Gehäuses haften geblieben sind.
Nun fehlt mir noch ein Pinsel. Und zwar für die Schmutzpartikel, die mit dem Blower nicht weg gehen aber ich nicht (noch nicht) mit einer Nass-Reinigung entfernen möchte. Dies ist ja bekanntlich das letzte Mittel.
Kann mir Jemanden einen Reinigungs-Pinsel für den Sensor empfehlen oder doch lieber Hände weg davon.....
Danke....