Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RX 1 M1/2 oder RX 100 M 4/5 ???
10Heike10
01.10.2017, 12:14
Hallo in die Runde :top:
die bildliche Auswertung des letzten Sommerurlaubs mit ausgiebigen Wanderungen durch einige NP in den USA hat mir gezeigt, dass ich überwiegend im Weitwinkelbereich mit meiner @99 unterwegs gewesen bin.
Ich möchte weder meine @77 noch meine @99 missen, leichteres fotografisches Gepäck auf ausgedehnten Wanderungen hat aber einen gewissen Charme.
Weihnachten ist ja nicht mehr so weit entfernt. :D
Habe mich in einer Vorauswahl für die RX entschieden.
Grüble aber über die passende für mich.
Vollformat = RX 1 MI / MII
oder
1 Zoll Sensor RX 100 MIV / MV
Neben dem Einsatz auf Wanderungen (Robustheit?) ist noch eine Nutzung (unterwegs) in Räumen (Gaststätte, Hotelbar u.ä.) favorisiert, denn für alles andere habe ich meine @'s.
D.h. das Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten spielt für mich ebenfalls eine wichtige Rolle.
Filme drehen oder kleinere Clips nehme ich als Zusatzoption gern mit, Qualitäten in diesem Segment sind für mich jedoch nicht maßgebend.
Wer berichtet mir von den Vorzügen seiner RX und kann beim Rauschverhalten ggf. einen Vergleich zu den o.g. @'s ziehen.
Liebe Grüße aus dem trüben Berlin ;)
lampenschirm
01.10.2017, 13:02
Die rx1II kannst der a7sII bis 12000 iso fast gleich setzen.......darüber zieht die 7 dann davon...
Und wenn WW wichtiger ist brauchst die rx100...
Zum wandern ist die RX1 geradezu ein unförmiger schwerer Klotz...und lch benütze meine RX1 nur mit Streulichtblende und Daumenhalter.....
10Heike10
02.10.2017, 18:15
Hallo Lampenschirm :top:
zum Gewicht sagt mir google, dass eine RX etwa die Hälfte einer @99 ohne (!) Objektiv wiegt.
Da ich selbst kein e-mount nutze, könnte ich bezüglich des Rauschens nur über Dreiecksvergleiche Rückschlüsse ziehen und dies wollte ich nach Möglichkeit vermeiden.
Dennoch vielen Dank für deinen Beitrag
Gruß aus dem verregneten Berlin ;)
lampenschirm
02.10.2017, 21:16
Ich spreche nur von der rx1 und rx100 was Gewicht Handlichkeit betrifft.
Sonst
Ich kann mir vorstellen, dass deine Schmerzgrenze bei a77 bei 3200 und bei Der a99 bei 6400 ist
Seit ich die RX1-II habe, ist die A7 viel weniger dabei, die RX ist einfach zu gut.
Leicht, schnell bereit, hohe Auflösung, excellente Bildqualität ...
Habe aber keinen Vergleich zur RX 100 ...
Denke, erst eine A9R mit entsprechender Auflösung könnte mich motivieren, mehr Gewicht im Urlaub rumzuschleppen :-)
fritzenm
02.10.2017, 22:17
Zur RX1 kann ich nichts sagen. Festbrennweite und Preis, bei allen sonstigen Qualitäten die die Kamera haben mag, wären für mich Ausschlussgründe.
Schon mal über die RX10 nachgedacht? Das Objektiv ist Klasse und die Kamera soll nach Sony über einen gewissen Schutz gegen Wettereinflüsse verfügen. Dieser, ebenso wie Robustheit, scheint mir an der RX100 konstruktionsbedingt ungünstiger. Allerdings ist sie bzgl. Kompaktheit in Verbindung mit gelieferter BQ kaum zu toppen.
Im Vergleich zu meiner A99 sehe meine R100/10i/10iii im hohen ISO-Bereich ca. 1-1,5 Blenden schlechter, soll heissen, dass ich alle RXe bedenkenlos bis einschl. ISO1600 einsetzte, während ich bei der A99 bis ISO3200 gehe. Allerdings verwende ich an den RX bedenkenlos f/2,8 bei schwachem Licht, während ich an der A99 mein 2,8-24-70 doch gerne etwas abblende - was den ISO-Vorteil relativiert.
Die Frage der Nutzung bzw. evtl. Einbussen bei höheren ISO-Einstellungen stellt sich ohnehin nur dann mit Nachdruck, wenn eine Verlängerung der Belichtungszeit mangels Stativ oder zum Einfrieren von Motivbewegung keine Option ist.
10Heike10
03.10.2017, 13:25
Hallo in die Runde :top:
vielen Dank für die Anregungen.
Meine ISO Schmerzgrenze bei der @77 liegt deutlich unterhalb von 3.200 während ich bei der @99 bei Bedarf auch schon Richtung 6.400 gegangen bin.
ISO 3.200 mit der @99 empfand ich für meine Zwecke als sehr brauchbar
(Fundsache - 4 Rosen auf dem Weihnachtsmarkt (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154494)).
Wenn ich die Datenblätter auf der sony Website richtig gelesen habe, dann ist der Sensor der RX10 kleiner als der bei der RX100. BQ bei nicht optimalen Lichtverhältnissen ist mir wichtig (einschließlich Cropfähigkeit), d.h. ISO 4.000 sollte schon drin sein.
Und da habe ich bzgl. der RX1 M2 noch nichts wirklich brauchbares (d.h. für mich verständliches/nachvollziehbares) gelesen.
Inwieweit hat die BQ bei der RX1 M2 aufgrund der Pixel"explosion" gelitten oder aber auch nicht?
Freue mich auf weitere Hinweise und Erfahrungsberichte ;)
Korrektur :oops: Zahlendreher meiner ISO Verträglichkeit bei der @99
lampenschirm
03.10.2017, 15:05
Eben , wenn mit der 99 auch schon mal bis 6400 gegangen bist dann gehst jetzt mit einer rx1II auf 12000........
Rx10 und rx100 haben den gleich grossen Sensor
Und ja,was jetzt iso oder Weitwinkel ?
.
fritzenm
03.10.2017, 15:06
H... dann ist der Sensor der RX10 kleiner als der bei der RX100. BQ bei nicht optimalen Lichtverhältnissen ist mir wichtig (einschließlich Cropfähigkeit), d.h. ISO 4.000 sollte schon drin sein.
Nee. RX100/RX10 haben die gleiche Sensorgrösse, oder besser, abgesehen von Details, die sich da in der Sensorentwicklung zwischen den Generationen und Modellen verändert haben, ist es der gleiche Sensor.
Was "drin ist" ist stark subjektiv und hängt auch davon ab, was du mit den Fotos machen willst, wie gross die Ausgabegrösse ist. Meine RX100 und RX10 habe ich schon bei ISO3200 benutzt und die Ergebnisse haben ganz ordentlich ausgesehen - aber Pixelpeepen kann man sich da sparen. Von den kleineren Sensoren zu erwarten, dass sie so gut wie, oder sogar noch besser sind, als A77ii/A99 im erhöhten ISO-Bereich, halte ich für unrealistisch.
Natürlich sind Vergleiche mit Kameras früherer Generationen und auch abweichender Auflösung schwierig, aber besser als die KM7D und SonyA100 sind die RX100/10 schon. Wenn ich überlege, dass ich bei der A700 kaum über ISO800 gegangen bin, dann wären die "Kleinen" sogar auch besser als diese.
Edit: Zitat aus anderem Thread eingefügt
...Bildqualität: Bei ausreichend Licht sehr gut, irgendwann beginnt es halt bei High-Iso zu rauschen.
ISO: Bis einschließlich ISO1600 problemlos, ISO3200 gut, danach ist meiner Meinung nach eine Nachbearbeitung der Bilder angesagt.
Fazit: Für jemanden der eine Alternative zur A9/A99II sucht und bereit ist einige kleinere Abstriche zu machen, ist das genau die richtige Kamera.
Rainer-SW
03.10.2017, 15:57
Die RX1RM2 ist eine wirklich sehr ge..e Kamera, ich mag sie wirklich. Sie hat halt etwas wenig Weitwinkel, dank 42MP kann man aber locker croppen und hat dann so ca 75 mm Brennweite oder halt den Turnschuhzoom. Weitwinkel kann man sich mit der Panoramafunktion einigermaßen bei Landschaften da statisch behelfen. Sie ist also für fast alles zu verwenden.
Aber......
Dir RX100V hat eben ein Zoom, mehr Weitwinkel, auch 20 MP, ist kleiner und auch sehr sehr gut. Dabei kostet sie einen Bruchteil. Man kann sich sogar eine RX10IV dazukaufen und ist günstiger dran.
Dies soweit als Vergleich zweier eigentlich nicht vergleichbarer Kameras.
Wenn ich entscheiden müsste, würde ich trotz der Liebe zur 1er die 100er nehmen (und für den Rest einen wunderschönen Urlaub machen
del Santos
04.11.2017, 21:05
ich habe beide, RX1R und RX100 III,
zusammen sind sie das perfekte Team,
Weitwinkel, Landschaft, das meistert die RX100, auch wenn mal ein wenig Tele gebraucht wird,
für kompliziertes Licht hilft die RX1 locker bis 6400, wirklich problemlos
beide in einer kleinen Fototasche,
beide mit brillianter Bildqualität
mfg
Kann mich del Santos voll anschließen
Die RX1R II und die RX100 II ergänzen sich zu einer Kombination, die immer Freude macht.
Grüße
ich habe beide, RX1R und RX100 III,
zusammen sind sie das perfekte Team...
Kann ich mir gut vorstellen!
Bei mir ist die "RX1R" zwar eine ganz andere aber auch eine KB Kamera, die ich aber nur bis 90mm nutze.
Darüber würde ich mein bisheriges 150-600er Telezoom dann einfach durch die RX10 IV ersetzen.
Zumal die beiden Systeme sich vom Einsatzzweck her auch nicht überschneiden würden.
10Heike10
12.11.2017, 22:57
Hallo in die Runde :top:
am Ende des Tages hatte ich lange über eure Hinweise, Erfahrungen und Fragen nachgedacht bzw. gegrübelt, mir viele potentielle Situationen (d.h. Festplatte durchstöbert und in die exifs geschaut ;) ) vorgestellt, um mich dann für eine RX1 m2 zu entscheiden.
Der erste Einsatz ist vorüber, die Bildergebnisse erfreuen mich und jetzt heißt es, vertraut werden mit meiner neuen Gebrauchten.
Abschließend ein großes Dankeschön an alle aktiven Teilnehmer dieses Threads.
:kiss::umarm::top:
um mich dann für eine RX1 m2 zu entscheiden.
Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber von der RX1 gab es soweit ich weiß nie eine zweite Version. Meinst du vielleicht die RX1R II, also die mit 42 MP?
lampenschirm
13.11.2017, 16:03
..........................
10Heike10
15.11.2017, 22:45
... Meinst du vielleicht die RX1R II, also die mit 42 MP?
Ja, genau die meinte ich ... aber die Würfel sind ja gefallen :top:
Gute Wahl ... ist einfach nur ein technisches Wunderwerk ...
42MP Vollformat mit 35mm Zeiss Objektiv - diese 500gr. trage ich auch gerne überall mit.
Wünsche dir viel Spass beim Umsetzen deiner kreativen Ideen, das passende Werkzeug ist auf jeden Fall vorhanden :D