PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II Standbilder u. Videos im gleichen Ordner speichern?


harubang
30.09.2017, 00:09
Da die a7II für Bilder und Videos unterschiedliche Ordner voreingestellt hat, sind mir beim Sichern der Speicherkarte schon Videos verloren gegangen, weil ich schlicht nicht mehr daran gedacht hatte, im Video-Ordner noch einmal nachzusehen.

Canon und wohl auch Panasonic dagegen speichern sowohl Videos als auch Bilder in chronologischer Reihenfolge in einer Datei - da geht so leicht nichts flöten!

Kann ich irgendwie den Speicherordner so konfigurieren, dass alles in einem Ordner landet?
Habe in der BDA leider keinen Hinweis auf diese Möglichkeit gefunden.

Gruß
Rolf

jupph
30.09.2017, 12:44
Meines Wissens nach geht das leider nicht.

lampenschirm
30.09.2017, 15:13
Benütze die sony software zum hinüber spitzen....und es geht nix vergessen und alles wird gar chonologisch aufgelistet bzw in ordner abgelegt nachher...

harubang
30.09.2017, 16:49
Benütze die sony software zum hinüber spitzen....

Leider weiß ich nicht, wovon Du redest!
Bitte erkläre das mal genauer!

Dank im voraus

Rolf

Psionman
30.09.2017, 16:53
Er spricht von der PlayMemories Software.

screwdriver
30.09.2017, 16:58
Kann ich irgendwie den Speicherordner so konfigurieren, dass alles in einem Ordner landet?
Habe in der BDA leider keinen Hinweis auf diese Möglichkeit gefunden.


Hallo Rolf.

Nein, das lässt sich nicht anders konfigurieren.

Allerdings ist auch die Ordnerstuktur unter "BDMV" nicht unwichtig für etliche Videoprogramme.
Vor allem dann, wenn die Dateien von der Kamera automatisch gespilttet sind.

So erkennt das System mit dem angebissenen Obst erst gar keinen Inhalt, wenn die Struktur und der Inhalt nicht komplett ist.
Als Windows- Nutzer war mir das gar nicht bewusst, bis mich mal eine Bekannte anrief, deren Mac die von mir übermittelten Daten nicht fressen wollte.
Erst mit einem Trick mit Umbenennen von Ordnernamen ging es dann.

Mit den Informationen im Ordner "CLPINF" setzen professionelle Programme die Dateien ohne Ton-Versatz wieder zusammen.

Bei zusammengesetzten Dateien mit extremer Grösse (die bei mir dann schon mal über 50GB gross sein können) ist das Handling bei manchen Betriebssystemen sonst umständlich bis unmöglich und die Gefahr von Datenverlust deutlich grösser. So betrifft das im schlimmsten Fall nur eine kleine Datei von 2GB.

lampenschirm
30.09.2017, 18:57
Leider weiß ich nicht, wovon Du redest!
Bitte erkläre das mal genauer!

Dank im voraus

Rolf


Wenn mit sichern: übertragen/ablegen auf den pc meinst :
Play memory home