Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX 10 IV: RAW Dateien lesen aber wie ?
Johann60
29.09.2017, 17:05
Adobes Progamme (Lightroom/Photoshop) können das RAW Format der RX-10 IV noch nicht lesen, dauert wohl wieder ein paar Wochen. Jetzt habe ich bei meiner ersten Session mit der Kamera vergessen RAW + JPG einzustellen und kann so die Fotos nicht mal anschauen, außer in der normalen Windowsanzeige, die kann das komischerweise.
Wer hat eine Idee wie ich die Fotos jetzt in DNG umwandeln könnte oder gab es nicht mal einen Trick mit RAW Dateien?
Grüße
Johann
C1 für Sony verwenden ...
Johann60
29.09.2017, 17:24
C1 für Sony verwenden ...
Die Antwort sagt mir jetzt leider gar nichts, hmhmhm. Was heisst "C1" ?
Die Antwort sagt mir jetzt leider gar nichts, hmhmhm. Was heisst "C1" ?
Captutre One - ein RAW-Konverter für Sonys kostenlos und qualitativ mit LR vergeichbar.
Johann60
29.09.2017, 17:35
Captutre One - ein RAW-Konverter für Sonys kostenlos und qualitativ mit LR vergeichbar.
Ahso, ne hab ich schon probiert, kann das Format auch nicht lesen, kennt die M4 auch nicht.
[...] und kann so die Fotos nicht mal anschauen, außer in der normalen Windowsanzeige, die kann das komischerweise.[...]
Das dürfte nur das im RAW eingebettete Vorschaubild sein.
Die hauseigene Sony-Software sollte eigentlich in der Lage sein, die RAW-Dateien zu verarbeiten, DNG jetzt mal außen vorgelassen.
P.S.: Über Erfahrungsberichte zur RX10M4 würde ich mich freuen, besonders was die AF-Modi betrifft
Jetzt habe ich bei meiner ersten Session mit der Kamera vergessen RAW + JPG einzustellen und kann so die Fotos nicht mal anschauen, außer in der normalen Windowsanzeige, die kann das komischerweise.
Standardeinstellung ist doch bei neuen Kameras immer jpg?
Johann60
30.09.2017, 00:14
Das dürfte nur das im RAW eingebettete Vorschaubild sein.
Die hauseigene Sony-Software sollte eigentlich in der Lage sein, die RAW-Dateien zu verarbeiten, DNG jetzt mal außen vorgelassen.
P.S.: Über Erfahrungsberichte zur RX10M4 würde ich mich freuen, besonders was die AF-Modi betrifft
Eine Idee wo ich die hauseigene Sony-Software finde ?
Ich stehe mit der Sonyseite oft auf Kriegsfuss ;-)
Ich stelle gerne Infos zur Verfügung wenn ich näheres habe,
da ich die Kamera ja erst heute erhalten habe. Da ich die M3
ja schon seit Anfang an hatte und recht gut kenne, kann ich
nach dem ersten Überblick aber jetzt schon sagen, daß es
viele sinnvolle und auch praktisch nutzbare Neuerungen gibt.
(Ist ja nicht immer der Fall ;-) Der neue AF mit der schnellen
und wählbaren Serienbildfunktion ist aber meines Erachtens
das Highlight und funktioniert wie es aussieht auch wirklich super.
Gruß
Johann
Eine Idee wo ich die hauseigene Sony-Software finde ?
Ich stehe mit der Sonyseite oft auf Kriegsfuss ;-)[...]
Steht im Helpguide: Klick! (http://helpguide.sony.net/dsc/1720/v1/de/contents/TP0001118136.html)
Der Helpguide ist immer auf der jeweiligen Produktseite zu finden. Hat jetzt per Handy weniger als eine Minute gedauert, aber ich kenne die Sony-Seiten und deren Angebote vom Grundsatz her auch schon etwas länger. Die Software selbst kenne ich nicht, da ich nur JPG nutze und sie daher nicht benötige.
Ich bin dann in ein paar Stunden erst mal für zwei Wochen mit der M3 unterwegs.
...
Wer hat eine Idee wie ich die Fotos jetzt in DNG umwandeln könnte oder gab es nicht mal einen Trick mit RAW Dateien?
Grüße
Johann
Hast Du mal den DNG Converter von Adobe probiert?
Ansonsten kannst Du auch mit den Exif tools den Kameratyp in den ARWs auf die RX10 III abändern.
Johann60
30.09.2017, 10:13
Standardeinstellung ist doch bei neuen Kameras immer jpg?
Ja schon, aber da ich nur RAW fotografiere, ist das erste immer die Kamera auf RAW umzustellen ;-)
In diesem Fall hab ich mir dadurch selbst ein Bein gestellt.....
Johann60
30.09.2017, 10:18
Hast Du mal den DNG Converter von Adobe probiert?
Ansonsten kannst Du auch mit den Exif tools den Kameratyp in den ARWs auf die RX10 III abändern.
DNG Converter von Adobe hatte ich gleich probiert, geht auch nicht was mir aber auch logisch erscheint, denn wenn es beim DNG Konverter schon funktionieren würde, gäbe es ja keinen Grund dies nicht in Lightroom, Photoshop und Bridge einzubauen.
Die Idee mit den Exifdaten ist gut, Danke :top:
Werde ich versuchen.
Johann60
30.09.2017, 10:31
Steht im Helpguide: Klick! (http://helpguide.sony.net/dsc/1720/v1/de/contents/TP0001118136.html)
Der Helpguide ist immer auf der jeweiligen Produktseite zu finden. Hat jetzt per Handy weniger als eine Minute gedauert, aber ich kenne die Sony-Seiten und deren Angebote vom Grundsatz her auch schon etwas länger. Die Software selbst kenne ich nicht, da ich nur JPG nutze und sie daher nicht benötige.
Ich bin dann in ein paar Stunden erst mal für zwei Wochen mit der M3 unterwegs.
Danke für die Hilfe und Info :top:
Der Dataconverter funktioniert. Zumindest die Abspeicherung in TIF was als Übergangslösung schon mal ok ist.
Und viel Spaß und schönen Fotos wo immer Du auch unterwegs bist .
Gruß
Johann
Hallo,
bei mir ist auf OSX 10.13 kein vernünftiges Arbeiten mit dem Image Data Converter möglich, er stürzt im Bearbeitungsmodus alle paar Minuten ab.
Habe aber herausgefunden, dass Affinity Photo die RAW Dateien der RX10 IV problemlos lesen kann und diese sich auch bearbeiten lassen. Funktioniert eigentlich ganz gut, obwohl es sonst nicht mein bevorzugtes Programm zur RAW-Bearbeitung ist.
VG
Dieter